• ComputerBase erhält eine Provision für Käufe über eBay-Links.

Die beste Grafikkarte für jedes Budget

Die beiden Karten haben beide nur einen DVI-Ausgang und sind viel zu teuer. Schau mal über den Preisvergleich bei CB, da kannst du im Filter auch die Anzahl der DVI-Ausgänge, in deinem Fall brauchst du zwei, einstellen
 
Hi..noch jemand eine Idee für eine gute Graka bis 100Euro...die anderen haben ich mir angeschaut aber für 30euro denke ich sollte man doch noch ewtas Geld drauf legen...
 
Nein. Es gab schon ein paar Modifikationen, die aber nicht weltbewegend sind.
Laut AMD (Quelle VRWorld) sind das:

“AMD is pleased to bring you the new R9 390 series which has been in development for a little over a year now. To clarify, the new R9 390 comes standard with 8GB of GDDR5 memory and outpaces the 290X.
Some of the areas AMD focused on are as follows:

1. Manufacturing process optimizations allowing AMD to increase the engine clock by 50MHz on both 390 and 390X while maintaining the same power envelope

2. New high density memory devices allow the memory interface to be re-tuned for faster performance and more bandwidth


- Memory clock increased from 1250MHz to 1500MHz on both 390 and 390X
- Memory bandwidth increased from 320GB/s to 384GB/s
- 8GB frame buffer is standard on ALL cards, not just the OC versions

3. Complete re-write of the GPUs power management micro-architecture

- Under “worse case” power virus applications, the 390 and 390X have a similar power envelope to 290X
- Under “typical” gaming loads, power is expected to be lower than 290X while performance is increased”
 
1. nach über einem Jahr ist es normal dass der Fertigungsprozess ausgereifter ist. Deshalb wäre es für einen jetzt produzierten Hawaii ein leichtes standardmäßig 50Hz draufzupacken

2. dass die Speicherbandbreite mit höherem Speichertakt steigt ist normal, 8GB Speicher gab es auch schon auf 290ern, nur nicht standardmäßig - hat aber nix mit dem Chip selbst zu tun

3. praktisch effektlos:

What’s really astonishing is that both the MSI R9 390X and older HIS R9 290X IceQ WaterCooled have a virtually identical curve! This means that the voltages are generally identical, almost assuring us that there weren’t any improvements made from Hawaii XT to Grenada XT.

Quelle: http://www.tomshardware.com/reviews/amd-radeon-r9-390x-r9-380-r7-370,4178-9.html

Das was dort aufgelistet wurde sind Verbesserungen, die vllt einem Stepping entsprechen, aber das macht aus Grenada noch lange nicht etwas anderes als Hawaii.
 
Hallo!
Meine HD7950 Direct Cu II ist heute (nach 3 Jahren) anscheinend gestorben, mitten im Spiel crash, danach folgendes:
2015-10-27 14.31.29.jpg

Ausgebaut, gesäubert, neu rein, neuste Treiber ... PC läuft maximal noch 10-15 Min, danach wieder ein buntes Bild, Crash, Rote Streifen.

Ich vermute da ist nichts mehr zu machen oder?
Daher suche ich jetzt eine neue GPU um die 200€,

hatte die R9 380 im Blick oder die GTX 960??
Wichtig ist mir nur: LEISE soll sie sein, das war schön an der Direct CU II, ggfs eine R9 380 Direct Cu II?
Wie sieht es aus bezüglich Preis Leistung, R9 380 oder GTX 960? Im Benchmark scheint die 960 vorne zu sein, dachte immer due Radeons bieten mehr Preis Leistung?

Welche leise GPU würdet ihr mit ca 200€ Budget kaufen?
Danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
@psYcho-edgE
Das kannst du halten wie du willst. Die Chips sind aber - entgegen deiner Behauptung - eben nicht deckungsgleich. So viel Zeit muss sein.
 
Die Chips sind natürlich deckungsgleich. Die Architektur wurde keinen Meter geändert, nur ein etwas ausgereifter Prozess und Mikrocodeänderungen rechtfertigen mMn nicht die Aussage, es wäre ein anderer Chip.

Aber das ist Definitionssache.
 
Zurück
Oben