Die beste Grafikkarte für jedes Budget

Wo krieg ich denn den i7 fürn Fuffi?
Selbst die amerikanischen Händler bei ebay wollen da knapp 70 Tacken + 15 Porto für sehen ... :/
 
Guck mal hier im Marktplatz oder ibay Kleinanzeigen, Schnäppchen kann man immer mal machen. Aber vorher solltest du rausfinden, ob die CPU in deinen Spielen limitiert.
 
Jop, laut "game-debate" wär der i5 für ME: Catalyst mein Flaschenhals, mit dem i7 und ner 7950 würds wohl gehen...
 
Für den i7 frag mal im Forum. Hier weder durchaus auch welche verkauft, die billiger zu haben sind. 1366 wäre natürlich besser, da gehen die Dinger wchon für 30 € weg.
 
Aber 1366 passt vmtl nicht auf mein Board ^^
Aber ich frage mal aufm Marktplatz :)
Edit: Bzw, ich würde gerne fragen, aber darf da noch keine Themen erstellen... :/
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
ich wollte meinen Rechner etwas aufmöbeln.. Bei RAM und Festplatte hat mir das Forum super geholfen! Mein einziges Problem ist jetzt noch die Grafikkarte.

Mein System: Motherboard: ASRock P67Pro3, Arbeitsspeicher: 16 GB, Prozessor i5-2500k, Festplatte: SSD 500 GB von Samsung, Netzteil: Corsair HX520W

Zz habe ich die GeForce NX8800GT-T2D512E-OC verbaut. Mit 512 MB is mir die mittlerweile zu klein und meine FPS brechen bei fast jedem Spiel ein..

Mein Buget wären 150 Euro. Spielen will ich RocketLeague, Witcher3 und CounterStrike Go. Dabei muss es nicht in der besten Auflösung spielbar sein. Hier im Forum habe ich gelesen das die NVIDIA GTX 950 gut sein soll. Ich bin mir allerdings unsicher ob mein Motherboard, das nur einen PCIe 2.0 Steckplatz hat, dafür geeignet ist. Gibt es zu dieser auch Alternativen?

Danke schon mal im vorraus!
 
PCIe 2.0 ist nur minimal langsamer als 3.0, man kann in dem Slot jede PCIe-Grafikkarte benutzen (evtl. vorher ein BIOS-Update machen). Du kannst auch versuchen, eine 7970/R9 280x oder R9 380 gebraucht zu kaufen, die sollten für den Preis mittlerweile machbar sein, die 380 dann aber in der 4GB Version.
 
Zuletzt bearbeitet:
eventuell eine gebrauchte 380x oder 960
 
Danke für die schnelle Antwort! Ein BIOs update ist ne super Idee!
Im Forum hat es auch geheißen die GTX960 (hier natürlich dann auch die 4 GB Version) soll auch sehr gut laufen. Oder sind die 7970/R9 280x oder R9 380 besser?
Ansonsten tu ich die GTX960 auch noch mit auf die Suchliste ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die 960 kannst du auch mit auf die Liste packen.
 
Naja, die RX 480 mit 4GB wird auch nicht viel mehr kosten...
 
Ich denke mal die RX wird besser und noch etwas billiger. In diesem Fall sollte man warten, sind noch 2 Wochen, das sollte man schaffen.
 
Meint ihr, der Preis für gute Custom GTX 1070 wird bis ende Juli noch in richtung 400-420€ fallen? :o

Wollte nach 4 Jahren mal meine 7870 upgraden, obwohl ich aktuell "nur" 1080p nutze. Aber da die GTX 1070 in einer höheren "klasse" ist, als die 7870 ihrerzeit, hab ich vor wieder mind. 4 Jahre damit auszukommen.
Hatte ja in richtung 350€ gehofft, eben als 970 nachfolger... Blöd, dass es in dem interessantesten Budget bereich keinerlei konkurrenz gibt.. Entweder zu teuer, oder zu günstig (RX 480 ist mir schon etwas wenig auf dauer. Besonders, wenn die 8gb Variante dann bei 299€ landet oder gar 330€~)
 
Ich möchte nicht extra einen neuen Thread aufmachen...
möchte mal wieder etwas Aktuelles zocken (BF, Doom4, Overwatch, und was da noch kommt) und rüste auf.
Geplant sind i5 6600K, ASRock B150M pro4, 16gb 2133 RAM, Netzteil, SSD, Monitor etc. hab ich da.

Dazu würde ich eine 1070 nehmen. Ist das empfehlenswert oder bremst sich hier irgendwas gegenseitig aus? Anwendungsbereich 100% Games. Welche 1070 nimmt man da & was bedeutet "Founders Edition"?
Budget dann ca. 500€ - gerne auch weniger. Was wäre alternativ mit einer R9 390X? Kostet ja nur 300€, wäre das so viel schlechter?

Danke schonmal.
 
Wenn du übertakten willst, brauchst du ein Z170-Board und einen guten CPU-Kühler, der ist bei K-CPUs nicht mehr dabei.
 
Zurück
Oben