Die große Frage aller Fragen i5 oder i7

die Cashback aktion ist die wo es 30 euro zurück gibt beim kauf von gewissen Mainboards und Intel cpus,

dem x99 Setup stehe ich etwas skeptisch gegenüber da es nochmals teurer wird als das ohnehin veranschlagte, habe mich mal ein wenig eingelesen und ein z77 Mainboard kostet gebraucht in der bucht ab 100 € ab und an mal geht eins gebraucht weg für aber nicht viel weniger. und die übertaktung meines 3470 kann ich dann nur auf 2 Kernen fahren @ 4GHz.

Diese Option ist nun ja auch nichts halbes und nichts ganzes... mMn.

ja BF4 geht schon an die Substanz vom Prozessor, und da die engine ja die selbe bleibt beim neuen denke ich dass ich mehr Herz und mehr Kerne gut mitnehmen kann. Ich denke also der i7 wird wohl die nächste Wahl werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei einem Thread-Titel:
Die große Frage aller Fragen
hätte ich mir schon ein wenig mehr philosophischen Tiefgang gewünscht, gerade auch vom Thread-Ersteller, aber dem geht es nur um so schnöde Sachen wie Mindest-FpS.

Ich würde die Fragen aller Fragen dahin zuspitzen:

Darf sich ein verantwortungsbewußter Zocker einen Intel Core i5-5675C für deutlich unter 300 € zulegen? Er hätte dann zwar die höchste Gaming-Leistung, aber würde sein Ego nicht darunter leiden, keinen prestigeträchtigeren i7 zu besitzen? Müsste er sich nicht immer Vorwürfe machen, nicht genügend Geld für seine Spielsucht geopfert zu haben? Und werden sie nicht irgendwann kommen, die richtig toll mehrkehrnoptimierten Games, die über alles andere als einen 6-Kern-i7 mit Hyperthreading lachen?
 
Juri-Bär schrieb:
Und werden sie nicht irgendwann kommen, die richtig toll mehrkehrnoptimierten Games, die über alles andere als einen 6-Kern-i7 mit Hyperthreading lachen?

 
Hallo Leute,

ich hab gerade ein ähnliches Dilemma jedoch in einer anderen (unteren) Klasse. Möchte jetzt nicht die Höhenflüge der Kernkämpfe per Boden Luft Rakete abschießen :D aber wollte jetzt darum nicht noch nen Thread öffnen da es ziehmlich ähnlich ist, darum poste ich mal hier. Hoffe ist in Ordnung. Sonst @Moderator bitte mich verschieben :)

Stelle einen kleinen und preiswerten (Kosten / Nutzen / Qualität) mini-itx aus Gebrauchtteilen zusammen der rein für FHD Zocken dienen soll.
Das Fundament, Mainboard (ASUS Impact VII) und Netzteil (Corsair SF450 Gold) sind im bereich Sockel 1150 High End da mir das wichtig war zwecks Aufrüsten für später und lange Haltbarkeit. Der Rest ist sehr schnell getauscht. RAM 16GB G.Skill TridentX 2400MHz.

Im Momment nur FHD Mittelklasse für:
Skyrim, Risen Reihe, CS GO, Dead Island, Shadow Warrior, C&C Reihe, Borderlands 1+2, F.E.A.R. Reihe, Metro, STALKER Reihe, GT Legends, Shadowrun Reihe, Diablo 3, StarCraft 2, Bioshock Reihe, X-COM, Dead Space Reihe, Aquanox 1+2, Red Faction Reihe, The Guild II, Two Worlds, Serious Sam Reihe, Supreme Commander, Batman Reihe, The Witcher 1+2, State of Decay, Deus Ex Reihe, Hard Reset, Mafia II, Kane & Lynch, The Walking Dead, Saints Row 2-4, Pay Day, Left 4 Dead, The Crew, Assasins Creed Black Flag + Rogue, Crysis 1+2, FarCry 2+3+Blood Dragon, Hitman Reihe, RAGE, Mad Max, Mass Effect, Fallout NV+4, X2 + X3 Reihe und Quake III Arena :D usw.

Wollte jetzt wissen welche CPU ihr nehmen würdet und warum:

1. Intel Core i5-4440 um 70€ tray (Hashwell -alt-)

oder

2. Intel Core i3-4160 um 50€ Boxed mit Kühler (Hashwell-E -neuer-)

Beide 4 Threads, der i3 über 2Kerne +HT und der i5 über reelle 4 Kerne.

i5 hat zwar 6MB Chache aber dafür taktet der i3 bei 3,6GHz konstant mit 300-400MHz mehr da der i5 den Turbotakt von 3,3GHz nur bei Auslastung eines einzigen Kerns hat und ansonsten nur 3,2GHz an allen Kernen max.

Zu dem ist der i3 20€ günstiger ink. Boxed Kühler der vollkommen langt (54Watt TDP). Beim i5 müsste ich nach was gescheiterem zusätzlich schauen da durch die 2 zusätzlichen logischen Kerne 84Watt TDP.

Darum jetzt die Frage Welcher ist als Übergangslösung gepaart mit einer ASUS GTX670 OC mini sinnvoll? Spar ich mir die 30-40€ beim i3 da auch Kühlerkauf entfällt oder ist der zu schwach für die GTX?

Ein späterer Update auf GTX 980/ti plus i7 4790K oder i7 5775C soll Ende des Jahres kommen wenn die Preise richtig unten sind zu Vega, Zen und Kaby-Lake.

Die Singlecore Performance und der hohe Takt sollte doch für die Games da oben in FHD vorteilhafter sein oder? 4 Threads sind ja gegeben.

Danke im Voraus für eure Hilfe.
 
Zuletzt bearbeitet:
ja das formular muss im bestimmten zeitraum eingereicht werden glaube 22.07-22.08. oder so was dann wird es erst verfügbar.

Ich habe mir nun den Intel i7 geholt und ihn gerade zusammengebaut muss sagen die ersten testspiele liefen wie butter, ich bin froh diesen prozzi geholt zu haben ohne zu wissen wie der i5 gewesen wäre. aber es ist auf alle fälle ein gigantischer sprung von der flüssigen spielweise her.
vorher standen 80 fps da aber gefühlt waren es immer wesentlich weniger ich denke die frametimes oder ähnliches haben einfach nicht gestimmt und imer diese kurzen hakler waren nervig wie als ob ich ein amd system mit zu kleiner spannungsversorgung hatte jetzt ist es super smooth. und muss sagen ne 390 reicht für meine anwendungen und jetzt in full hd und alles auf max mehr als aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben