schladde
Lt. Commander
- Registriert
- Dez. 2008
- Beiträge
- 1.228
nabend allerseits 
ich möchte gerne mein bisheriges system ein wenig um- / ausbauen weil ich momentan ein wenig geld über habe, mehr leistung möchte und dazu demnächste das erste mal seit knapp 4 jahren (kein scherz ist leider wirklich so!) wieder mal ein bischen frei habe ... die zeit möchte ich gerne nutzen und meinem bastel- sowie spieltrieb freien lauf lassen
die frage ist nur, was ich basteln soll. zur auswahl stehen ein Q9550 oder doch gleich ein i7.
ich weiß, dass das altbekannte fragen sind und ich beschäftige mich auch schon etwas länger mit dem gedanken nur so langsam muss ich ma ne entscheidung treffen und genau da liegt das problem. ein system mit nem Q9550 ist sicher ne runde billiger als ein i7 aber die frage die sich mir immer wieder stellt ist das große thema der "zukunftssicherheit". wenn ich jetzt in meinen pc ein paar hundert euronen investiere will ich auch dass die kiste mind. 2 jahre lang ausreicht für spiele. ok, die grafikkarte kann man ja mal zwischendurch wechseln aber die basis (cpu, mb, ram) soll bleiben. als student hat man halt nur einmal alle 2 jahre soviel geld über
...
ich weiss auch, dass momentan ein quad system gegen nen schnelles dual core system meistens hinten liegt aber ich gehe davon aus, dass sich das in der nahen zukunft ändern wird. deshalb auch quad und nich nochmal dual core.
also hab ich ma bei geizhals geschaut und mir (meiner meinung nach) gute und passende komponenten ausgesucht.
als erstes mit Q9550:
Intel Core 2 Quad Q9550 (E0)
OCZ Platinum XTC Edition DIMM Kit 4GB
Gigabyte GA-EP45-UD3R
Noctua NH-U12P
gesamtpreis: ~475€
nun mit i7:
Intel Core i7-920
Corsair XMS3 DIMM Kit 6GB
Gigabyte GA-EX58-DS4
Noctua NH-U12P SE1366
gesamtpreis: ~630€
damit kommt man auf nen preisunterschied von gut 150€ sofern ich genau die angegebenen komponenten nehmen würde. rein preistechnisch tendiere ich natürlich (als armer student) ganz klar zum Q9550-system aber ist das auch die logischste entscheidung?!
der sockel 775 ist ja nun ein "sterbender" sockel und genau aus dem grund tendiere ich auch immer mehr zum i7 trotz des hohen preises für den ram und das mb. für den 1366er kommen mit sicherheit noch ne menge prozessoren raus und damit bleib ich halbwegs flexibel was aufrüsten angeht (soweit man das in der heutigen zeit sagen kann).
also was meint ihr?! was wäre die "sinnigere" entscheidung?! lieber noch ein letztes mal den 775er sockel nehmen, geld sparen und dann so in ~2 jahren umsteigen oder lieber jetzt einmal zuschlagen und halbwegs "aufrüstbar" sein?!
achso btw als grafikkarte werde ich mir wohl ne 260gtx holen aber das steht 1. noch nicht fest und 2. ist es ja auch eher von untergordneter bedeutung bei der kaufentscheidung denn laufen wird sie mit nem Q genauso gut wie mit nem i7
...
also denn lasst mich eure meinung wissen, kritik an den systemzusammenstellungen sind willkommen genauso wie hilfreiche meinungen zu der frage ob nu Q oder i7

ich möchte gerne mein bisheriges system ein wenig um- / ausbauen weil ich momentan ein wenig geld über habe, mehr leistung möchte und dazu demnächste das erste mal seit knapp 4 jahren (kein scherz ist leider wirklich so!) wieder mal ein bischen frei habe ... die zeit möchte ich gerne nutzen und meinem bastel- sowie spieltrieb freien lauf lassen

die frage ist nur, was ich basteln soll. zur auswahl stehen ein Q9550 oder doch gleich ein i7.
ich weiß, dass das altbekannte fragen sind und ich beschäftige mich auch schon etwas länger mit dem gedanken nur so langsam muss ich ma ne entscheidung treffen und genau da liegt das problem. ein system mit nem Q9550 ist sicher ne runde billiger als ein i7 aber die frage die sich mir immer wieder stellt ist das große thema der "zukunftssicherheit". wenn ich jetzt in meinen pc ein paar hundert euronen investiere will ich auch dass die kiste mind. 2 jahre lang ausreicht für spiele. ok, die grafikkarte kann man ja mal zwischendurch wechseln aber die basis (cpu, mb, ram) soll bleiben. als student hat man halt nur einmal alle 2 jahre soviel geld über

ich weiss auch, dass momentan ein quad system gegen nen schnelles dual core system meistens hinten liegt aber ich gehe davon aus, dass sich das in der nahen zukunft ändern wird. deshalb auch quad und nich nochmal dual core.
also hab ich ma bei geizhals geschaut und mir (meiner meinung nach) gute und passende komponenten ausgesucht.
als erstes mit Q9550:
Intel Core 2 Quad Q9550 (E0)
OCZ Platinum XTC Edition DIMM Kit 4GB
Gigabyte GA-EP45-UD3R
Noctua NH-U12P
gesamtpreis: ~475€
nun mit i7:
Intel Core i7-920
Corsair XMS3 DIMM Kit 6GB
Gigabyte GA-EX58-DS4
Noctua NH-U12P SE1366
gesamtpreis: ~630€
damit kommt man auf nen preisunterschied von gut 150€ sofern ich genau die angegebenen komponenten nehmen würde. rein preistechnisch tendiere ich natürlich (als armer student) ganz klar zum Q9550-system aber ist das auch die logischste entscheidung?!
der sockel 775 ist ja nun ein "sterbender" sockel und genau aus dem grund tendiere ich auch immer mehr zum i7 trotz des hohen preises für den ram und das mb. für den 1366er kommen mit sicherheit noch ne menge prozessoren raus und damit bleib ich halbwegs flexibel was aufrüsten angeht (soweit man das in der heutigen zeit sagen kann).
also was meint ihr?! was wäre die "sinnigere" entscheidung?! lieber noch ein letztes mal den 775er sockel nehmen, geld sparen und dann so in ~2 jahren umsteigen oder lieber jetzt einmal zuschlagen und halbwegs "aufrüstbar" sein?!
achso btw als grafikkarte werde ich mir wohl ne 260gtx holen aber das steht 1. noch nicht fest und 2. ist es ja auch eher von untergordneter bedeutung bei der kaufentscheidung denn laufen wird sie mit nem Q genauso gut wie mit nem i7

also denn lasst mich eure meinung wissen, kritik an den systemzusammenstellungen sind willkommen genauso wie hilfreiche meinungen zu der frage ob nu Q oder i7
