extasy
Banned
- Registriert
- Juli 2005
- Beiträge
- 813
Ach übrigens "Profit rausschalgen". Das tut nämlich die SPD. Die schlägt aus dem alten SED Stasi Vorurteil Profit gegen die Linkspartei. Das ermöglicht nämlich der SPD mit diesen Ressantiments gegen die Linkspartei sich nicht mit deren Zielen und Inhalten auseinanderzusetzten. Genau so der immerwährende Vorwurf die Forderungen der Linkspartei seien garnicht zu finanzieren und sind daher nicht ernst zu nehmen. Man kann dieses natürlich immer einfach und platt so behaupten, wahrer werden sie dadurch aber nicht.
Sicherlich erfordern unsere Forderungen ein grundsärtliches Umdenken in der derzeitigen Politik des Neoliberalismus, nämlich das nicht die zu hohen Sozialausgaben und Löhne das Problem sind, sondern die Steuergeeschenke und ungleiche Vermögensverteilung zugunsten der Reichen. Ist nur "seriös" was Noeliberal und im Sinne irgendwelcher Wirtschaftsverbände und selbsternannten "Wirtschaftsfachleute" (z.B. dieser unmögliche Professor Sinn) ist ?
Nur weil die neoliberalen "Wirtschaftsfachleute" heutzutage die Meinungshoheit besitzen heist das noch lange nicht das diese Damen und Herren auch recht haben. Denn eines ist doch klar, diese neoliberale Politik hat in erster Linie die Reichen noch reicher gemacht aber keinerlei positiven Effekt auf die Situaltion der abhängig Beschäftigten oder den Arbeitslosen gebracht. Und der derzeitige Wirtschaftsaufschwung währe auch ohne die Milliardengeschenke der Politik an die Reichen und den Kapitalgesellschaften gekommen.
Sicherlich erfordern unsere Forderungen ein grundsärtliches Umdenken in der derzeitigen Politik des Neoliberalismus, nämlich das nicht die zu hohen Sozialausgaben und Löhne das Problem sind, sondern die Steuergeeschenke und ungleiche Vermögensverteilung zugunsten der Reichen. Ist nur "seriös" was Noeliberal und im Sinne irgendwelcher Wirtschaftsverbände und selbsternannten "Wirtschaftsfachleute" (z.B. dieser unmögliche Professor Sinn) ist ?
Nur weil die neoliberalen "Wirtschaftsfachleute" heutzutage die Meinungshoheit besitzen heist das noch lange nicht das diese Damen und Herren auch recht haben. Denn eines ist doch klar, diese neoliberale Politik hat in erster Linie die Reichen noch reicher gemacht aber keinerlei positiven Effekt auf die Situaltion der abhängig Beschäftigten oder den Arbeitslosen gebracht. Und der derzeitige Wirtschaftsaufschwung währe auch ohne die Milliardengeschenke der Politik an die Reichen und den Kapitalgesellschaften gekommen.
Zuletzt bearbeitet: