Die Mehrwertsteuer wird ab 2007 auf 19 % erhöht

@perfekt!57: Meine Hochachtung :) Du machst alles richtig. Endlich lese ich mal einen Beitrag ( inkl. Links ) die ich als vernünftig erachte.

Du hast die Globalisierung verstanden. Oder wir beide haben es :D Jetzt müssen wir nur noch unser Gewissen in den Gulli kicken :( Ein Nadelstreifenanzug für € 34,- VK, muss irgendwo herkommen.

Aber das packen wir schon. Soll halt die 9 - jährige Fabrikarbeiterin in Fernost künftig 18 Stunden am Tag arbeiten. Weis eh keiner, wo das billige Zeugs herkommt.
 
Hier wurde davon gesprochen das auf Lebensmittel nur der ermässigte Steuersatz liegt. Das ist nicht ganz richtig. Nur Grundnahrungsmittel und Getränke wie Mineralwasser werden mit den ermässigten Steuersatz von 7 Prozent blegt. Blöd nur das der Mensch nicht von Brot und Wasser allein leben kann.

Die Umsatzsteuer zu erhöhen ist das dümmste was die Regierung machen kann. Da die Geldmittel nicht mehr werden wird eine Steuererhöhung automatisch zu weniger Umsatz führen bzw. den Trend zu mehr Waren aus China erhöhen.
 
Naja MwSt. hin oder her.
Der Staat holt sich das Geld immer, so oder so, und egal über was wieder rein.
Und da ssie kommt, egal bei welcher Partei war mir klar wie Klosbrühe.

Und wenn mans genau betrachtet:

3% mehr bedeutet bei

1000 Euro = 30 €
100 € = 3 €
10 € = 30 Cent
1 € = 3 Cent

Einen HIV'-ler würde das bei 331 € montl. Stütze 10 € weniger im Monat bedeuten, sprich er hat dann insg. nur noch 321 €.
Aber soweit ich informiert bin, wird das glaube auf 345 erhöht.
Dann das ganze erst 2007, wer weiss obs bis dahin überhaupt noch HIV gibt. Vll gibts auch garnix mehr. :(

Und ich glaube auch nicht, dass dadurch die Preise allgemein steigen, bei dem momentanen harten Wettbewerb werden das die Firmen/ Einzelhandel intern verknusern.
 
ich meien bißchen arm was da jetzt rauskam
die paar ideen alles erhöhen und gut ist
das kann selbst ich !

die sollten als zeichen mal ihre diäten kürzen das wäre mal was was das volk auch begrüßen würde
 
Jupp. Die sollten generell mal den Staat komplett abschlacken.

Kann doch nicht sein, dass auf der einen Seite das Geld zum Fenster rausgeschmissen wird ("ist ja nicht meins") und die andere Seite dieses Missverhalten und diese Inkompetenz ständig finanziell stützen und ausbügeln muss.

So kanns ja nix werden. Verarschen können wir uns auch selber.
Aber das interessiert ja die Bonzen nicht wirklich, denn SIE selber sind ja übervorteilt und abgesichert, in jedem Fall.

Staubsaugervertreter verkaufen Staubsauger
Versicherungsvertreter verkaufen Versicherungen
Volksvertreter verkaufen ...naja ihr wisst schon. ;)
 
Du kannst nur keinen Staat abschlacken, dessen finanzielle Verpflichtungen jetzt schon alle Grenzen menschlicher Grausamkeiten in die nächte Zukunft sprengen werden.

Es sei denn, es wird über eine weitere Verschuldung finanziert. Bis die Seifenblase platzt. Nach diesem Knall werden die Lebenden die Toten beneiden.
 
Ich lass mal auch meinen Senf dazu ab!

Was mich an all dem Stört ist folgendes:
Die CDU hat vor der Wahl gesagt das die MwSt. auf 18 % bei einem Wahlsieg von ihnen Steigen wird.
Die SPD sagte das eine MwSt.-erhöhung bei ihnen nicht in Frage kommt!

Man verhaldelt mitteinander NÄHERT sich an...
............ und raus kommt 19% ( hab ich was Verpasst?)

Mich Stört aber auch die Berichterstättung der Medien die sich ohne rücksicht auf verluste auf die wenigen fähigen stürzen. Vor der Wahl z.B. auf Kichhoff nur um dann nach der Wahl zu sagen "Schade das diese Steueränderung nicht umgesetzt wird".

Ist halt immer so wo es um Macht geht bleibt der Bürger auf der Strecke!!
 
@ Dranloc
hast du etwa erwartet, dass der oder die Wahlsieger auch nur annähernd das halten, was sie versprechen :freak:

Das beste ist ja, alle Staatsreserven wie Post und Telekomaktien zu verhökern, damit man am Ende mit guten Zahlen dasteht.
Und wann bald alles privatisiert ist zieht wieder der Bürger die Karte aus der unteren Körperregion.

Mal abgesehen davon, dass die seit 2 Monaten nichst ausgearbeitet haben ausser die Steuer zu erhöhen und hier und da Beamtenarbeitsplätze zu streichen und Weihnachtsgeld zu kürzen.
Dafür brauchen paar Dutzend Politiker 2 Monate und die wirklichen Probleme werden wieder gaaanz hinten rangeschoben, wei die anscheinend keinen Plan haben, wie man da rangehen soll.
Erstmal mit Kürzungen und Verkauf Geld reinkriegen.

PS: Stand heute in der Bild 7500EUR Weihnachtsgeld für Eichel?
 
Nun ists passiert. Was mich aber stutzig macht, ist die Tatsache, daß gestern bei der Abstimmung nicht alle Bundestagsabgeordneten anwesend waren. 72 Stimmen haben gefehlt. Wie ist sowas möglich, bei einer geschichtlich und wirtschaftlich so einschneidenden Entscheidung nicht Anwesend zu sein. Für was kriegen die denn eigentlich ihre Diäten. Der Steuerzahler soll den Gürtel enger schnallen und bittere Medizin in Kauf nehmen, aber der Abgeordnete, der dafür entscheiden soll, ist eben mal nicht da.:rolleyes:
 
Naja, wozu sich noch aufregen, man kann eh nix gegen machen.

Ich glaube mittlerweile, das es sich auch nicht mehr lohnt größere Anschaffungen noch vorzuziehen, da viele Produzenten die Preise im Vorfeld der Mehrwertsteuererhöhung anziehen, da sie zum Jahreswechsel eine 3% Preiserhöhung auf dem Markt nicht durchsetzen können. Mit einigen Ausnahmen (z.B. Treibstoff) werden wir wohl die Mehrwertsteuererhöhung nicht groß spüren, da man sich im Vorfeld an das hohe Preisniveau "gewöhnt" hat...
 
In diesem Zusammenhang möchte ich hier noch mal auf den kommenden neuen Film aufmerksam machen der im Herbst in die Kinos kommt! :D

Ich persönlich finde die Entwicklung mehr als traurig was alles auf uns noch zukommt ab 2007, und ich bin davon überzeugt das die MwSt-Erhöhung alles nur noch schlimmer machen wird. Dann kommen wieder die ganzen Geiz ist Geil-Werbungen ohne Ende ins Fernsehn etc. mit angeblichen Sonderangeboten usw. für Schnäppchenjäger...

Mir grault es jetzt schon davor!
 

Anhänge

  • 001955deruntergang29bw1mu.jpg
    001955deruntergang29bw1mu.jpg
    68,4 KB · Aufrufe: 503
Mosla schrieb:
Was mich aber stutzig macht, ist die Tatsache, daß gestern bei der Abstimmung nicht alle Bundestagsabgeordneten anwesend waren. 72 Stimmen haben gefehlt. Wie ist sowas möglich, bei einer geschichtlich und wirtschaftlich so einschneidenden Entscheidung nicht Anwesend zu sein. Für was kriegen die denn eigentlich ihre Diäten. Der Steuerzahler soll den Gürtel enger schnallen und bittere Medizin in Kauf nehmen, aber der Abgeordnete, der dafür entscheiden soll, ist eben mal nicht da.:rolleyes:
Die hocken wahrscheinlich in irgendwelchen Ausschüssen oder sonst wo. Warum sollten sie großartig abstimmen, wenn die Sache ohnehin klar ist? Durch die Große Koalition hat die Regierung eine ausreichende Mehrheit, da muss doch nicht jeder abstimmen.
Nicht im Bundestag abstimmen heißt für Abgeordnete nicht zwangsläufig, dass sie nichts schaffen. ;)
 
@Papa Schlumpf
:daumen: für die gelungene Satire... Der Untergang 2. Naja, der eine oder andere mag sich daran stören, mir gefällt's.
 
Also Arbeitsplätze wird das sicher kosten und die Schwarzarbeiter können sich auch schonmal freuen
 
... und die Gefängniswärter auch. Denn der Staat wird den Druck erhöhen, so dass die Menge der Ausweichreaktionen in etwa konstant bleiben wird (soll *g*).

In Wittlich wird gerade durch einen Gefängnisneubau die Anzahl der Haftplätze von 400 auf 800 verdoppelt. (Eigentlich sollte der Neubau den Abriß des Altbaus von 1903 ermöglichen. Jetzt behält man ganz einfach beides;). ) (Echt. Kein Joke.)


Von daher gilt der alte Satz: Wenn der Staat die Rahmenbedingungen ändert, provoziert er Ausweichreaktionen. Aber Ausweichreaktionen sind oder bleiben es allesamt nun mal. Kann keiner sagen "bei ihm wäre es anders". (oder nur Dumme)


Eine der möglichen Ausweichreaktionen: Nur noch Sachen kaufen, auf die der alte, ermässigte Satz von 7% anfällt. Nur: Wie lange geht das? 3 Monate? 3 Jahre?

Und noch eine: Noch schnell in diesem Jahr ein Haus bauen. "3% sparen auf 200.000 Euro". Nur: Die Berater der Banken sind allesamt deswegen zu. 14 Tage bis 3 Wochen im Voraus keine Termine zu kriegen. Von daher: Hier prozyklisch handeln: Gerade jetzt erst im nächsten Jahr ein Haus kaufen/bauen(!). Denn nach der vorgezogenen Nachfrage kommt der Einbruch. Macht nächstes Jahr bestimmt 10 oder mehr % Rabatt möglich beim Hauskauf im kommenden Jahr.;)


Zum Glück wird mir wohl keiner die Decke wegnehmen, auf der ich mich im Gras in die Sonne lege (die gehört mir nämlich schon - und ist auch nicht mehr ganz neu *g*). Viele Essentials bleiben also weiter (fast) kostenfrei. Händchen halten mit der Frau z.B. auch. Auch in so fern "weiter alles eine Frage der persönlichen Balance".
.
 
Zuletzt bearbeitet:
Diese 3 Prozent tun überhaupt nicht weh. Selbst die Leute mit dem kleinsten Einkommen (wie z.B. ich) werden es wenig bis gar nicht spüren. Und schon gar nicht würde ich etwas in diesem Jahr kaufen, um der Erhöhung zu entgehen. Es gab doch die gleichen Diskussionen bei der Erhöhung von 15 auf 16, aber irgendwie hat sich doch alles zum Guten gewendet. Wird auch jetzt so sein...:schluck:
 
Die 3% MwSt gingen ja noch, wenn an anderer Stelle mehr Geld über bleiben würde, um die Erhöhung zu kompensieren.

Die Politik hat es schon immer gut verstanden mit der einen Hand zu geben und mit der anderen Hand es wieder zu nehmen.

Ich sehe, wie viele andere auch, dass das nicht gut für die derzeitige Entwicklung ist.
Die, die das beschlossen haben, sind von ihren Enscheidungen weniger betroffen.
 
@FreddyMecury, Mathematik ist auch nicht deine Stärke, oder? Wenn die Mehrwertsteuer
von 16% auf 19%, also 3% erhöht, wird dann das Produkt um 3% teurer?
 
Mal abgesehen davon das auf vielen Dingen des täglichen Gebrauchs (Lebensmittel z.b.) schon immer ein ermäßigter Mehrwertsteuersatz liegt der nicht angehoben wird.
Ich hab vorgestern mal wieder nen Bericht gesehn...da hatten se son Mädel was meinte die Welt würde untergehen weil die Jeans nu nicht mehr 69,99€ sondern 72€ kostet und die Uhr nich mehr 199,- sondern 204,-...
Jetzt mal ehrlich...die 3% tun keinem wirklich weh und die Mwst. is die gerechteste die wir haben. Keiner kann sich vor drücken.
Ich mach mir da überhaupt keine Sorgen!
 
Zurück
Oben