Die Mehrwertsteuer wird ab 2007 auf 19 % erhöht

Also wenn ich mich richtig erinnere bezahlte ich in Michigan, USA vor einigen Jahren noch Sales Tax. Afair betrug diese 6%. Dort waren die Preise in den Läden immer ohne ausgezeichnet und wurde erst beim Bezahlen draufgeschlagen.

Ist es net so, das die Mwst- Erhöhung auf Grund der EU- Steuerharmonisierung eh or der Tür steht und Länder, z.B. in Skandinavien noch höhere Steuersätze haben als unsere dann 19%?
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Gudizilla:

Achso wenn du so denkst :rolleyes: alles klar... ich hab schon die Prozente richtig runtergehandelt bei meinem Händler. Satte 21% und das reicht mir :rolleyes: Wenn du da anderer Meinung bis dann äusser dich bitte im Stillen. Neuwagen werden Trotzdem noch massig verkauft.
 
Spielkind schrieb:
Also wenn ich mich richtig erinnere bezahlte ich in Michigan, USA vor einigen Jahren noch Sales Tax. Afair betrug diese 6%. Dort waren die Preise in den Läden immer ohne ausgezeichnet und wurde erst beim Bezahlen draufgeschlagen.

Ist es net so, das die Mwst- Erhöhung auf Grund der EU- Steuerharmonisierung eh or der Tür steht und Länder, z.B. in Skandinavien noch höhere Steuersätze haben als unsere dann 19%?
Dafür müssen erst die gesetzlichen Grundlagen vereinheitlicht werden - dass die Sätze gleichgeschaltet werden sollen, davon weiß ich nichts...(hab den Thread auch noch nicht gelesen...)

Also ich finde die Umsatzsteuererhöhung grundsätzlich nicht schlecht, da von der Umsatzsteuer alle Produkte betroffen sind, egal wo sie herkommen... Der Satz sollte sogar noch höher werden - allerdings nicht innerhalb von einem Jahr um 3 %. 22 Prozent wären sinnvoll, dafür müssten aber dann auch Lohn- und Unternehmensbesteuerung zurückgefahren werden oder die Sozialabgaben reduziert werden, so wie in Schweden und Dänemark(beide 25 Prozent). Außerdem müssten die reduzierten Sätze(5, 7 und 9 Prozent) vereinheitlicht(auf circa 10 %) und entrümpelt werden - langfristig(15 Jahre) vielleicht sogar abgeschafft werden.

Edit:
Warum Sozialabgaben reduzieren? Sie sind die bürokratischste Einnahmequelle des "Staates"(in diesem Falle die "unabhängigen" Sozialbehörden) und bringen absolut nichts! Ein Zuschuss- und Gutscheinsystem z. B. für das Gesundheitssystem wäre viel sinnvoller und unbürokratischer, individueller und es gäbe Konkurrenz zwischen den dann zu privatisierenden Krankenkassen.

Edit2:
Zu der Auto-Diskussion:
Deutschland hat EU-weit die höchsten Neuwagenpreise(Steuern rausgerechnet), Länder mit höheren Umsatzsteuern haben tendenziell niedrigere Neuwagenpreise.
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Vergleich zu anderen europäischen Ländern sind sogar 19% noch relativ niedrig. Die Steuern sind in Deutschland gar nicht mal so ein großes Problem, sondern vielmehr die hohen Sozialversicherungsbeiträge. Die Gesamtbelastung der Lohnnebenkosten liegt in Deutschland bei etwa 50%. Außer den Belgiern trägt kein anderes Land in der EU eine solche Staatslast.
 
AW: Die Mehrwertsteuer wird ab 2007 auf 19 Prozent erhöht!

lufkin schrieb:
@mr.e
it neuer MwSt wären es 19 Cent mehr weil allein auf der Kiste Cola der volle MwSt Satz lag.
Ich finds In Ordnung die MwSt anzuheben. Is die gerechteste Steuer die wir haben und bring ordentlich Geld in die Kasse.

also eigentlich ist es die unsozialste aller steuererhebungen, weil keine unterscheidung getroffen wird zwischen mittleren und hohen einkommen und niedrigen einkommen. niedrige einkommen sind deshalb (und nicht wengen einer kiste cola) staerker betroffen, weil hier nicht gespart werden kann, das ganze geld in jedem falle fuer den lebensunterhalt daraufgeht.
 
AW: Die Mehrwertsteuer wird ab 2007 auf 19 Prozent erhöht!

Sind Sozialabgaben denn nicht unsozial? Sie sind auch für jeden fast gleich, bei der Gesundheit soll ja jetzt noch eine pauschale kommen - ist das sozial? Zudem verhindern diese Arbeitsplätze - die Umsatzsteuer dagegen richtet sich an alle Produkte, insbesondere Importware, von der die deutsche Industrie keinen Cent sieht! Im internationalen und vor allem europäischen Wettbewerb sind Sozialabgaben der größte Bremsklotz. Soziale Gerechtigkeit wird über die Einkommensteuer gemacht, zusätzlich müsste noch eine negative Einkommenssteuer besonders schwache Gesellschaftsmitglieder unter die Arme greifen... Das wäre sozial!
 
Zuletzt bearbeitet:
Diese Erhöhung ist ein Schuss in den Ofen
Die Deutschen schimpfen in den Bart und die nächste Diätenerhöhung ist fällig
Wie die Prämien bei den Krankenkassen Vorstandsmitgliedern aber die Regierung bringt nun wieder eine Reform.Ist zu wenig?
Ich frage mich wie lange das noch so geht?:evillol:
 
Die Mehrwertsteuer allein ist doch nicht das Problem

Zitat aus Focus-Online:
Kirchhof moniert vor allem, dass die Mehrwertsteuererhöhung in Kombination mit Verbrauch- und Einkommensteuern vielfach dazu führen wird, dass der Staat Bürgern mehr als die Hälfte des privaten Einkommens wegsteuert. Das würde dem sogenannten Halbteilungsgrundsatz zuwiderlaufen, der 1995 in einem umstrittenen Verfassungsgerichtsurteil unter Kirchhofs Mitwirkung aufgestellt worden war, inzwischen jedoch aufgeweicht wurde.
"Der alte Grundsatz von Friedrich dem Großen lautet: Ein guter Hirte schert seine Schafe, aber er zieht ihnen das Fell nicht ab", sagte Kirchhof.

Dann noch die Lohnnebenkosten dazu (Krankenversicherung, Arbeitslosenversicherung, Rentenversicherung, Pflegeversicherung...) dann bleiben einem unterm Strich etwa 30% vom Brutto-Einkommen. Davon zahlt man dann noch Miete (evt. Unterhalt usw.) und am Ende bleibt normalerweise nix übrig. Das bedeutet wir alle arbeiten nicht für uns, sondern nur um einen maroden Staat durchzufüttern. Das sollte einem viel eher zu denken geben als eine einzelne Steuer.
 
AW: Die Mehrwertsteuer allein ist doch nicht das Problem

@Space Ace
So ist es. Oder anders gesagt: Man schlachtet nicht die Kuh, die einem Milch gibt.

Desweiteren fand ich allen Unkenrufen zum trotz das Kirchhof-Model garnicht mal so schlecht. Der Mann ist alles andere als dumm. Wenn man mal ein bisschen tiefer drüber nachdenkt und auch die derzeitige Steuerpraxis der Besserverdiener und Reichen mit einbezieht. Aber war leider wahltaktisch nicht für den Stammtisch-Mob geeignet.
 
Vllt. wurde das Kirchhof-Modell nicht umgesetzt, weil es zu gut und gerecht war.

Es sollte auch das viel zu komplizierte und aufgeblähte Steuersystem hier in DE mal ordentlich entschlackt werden.
Komplizierte geht es doch gar nicht mehr.
Habe sogar das Gefühl, das selbst die Experten da nicht mehr durchsehen.
 
@-Osi-
Wo denkst Du hin, da gäbe es ja kaum noch Daseinsberechtigung für unsere grosse einflussreiche Steuerberaterbranche, wenn wirklich jeder seine Steuererklärung selber auf einem Blatt machen könnte. ;)
[ironie off]
 
jetzt meckerts doch ned herum, war ja eh nur mehr a frage der zeit. wir österreicher haben seit ich denken kann 20% ;)
 
Nein nicht unbedingt besser, halt ein anderes. Bei euch gleicht sich die höhere MwSt. im Gegensatz zu uns an anderer Stelle wieder voll aus. :)

Besser hiesse für mich auch die Oma kann ihre Steuererklärung auf nur einem A4 Blatt vornehmen, ohne jeglichen Berater, diverse Steuerprogramme und wälzerweise Ausnahmeregelungen und Optionen.
 
Warum werden mehr als 50% aller Steueregesetz(veränderungen) in Deutschland beschlossen.

Also in Bürokratie sind wir nach dem Bericht, den ich da gelesen hab, wirklich Weltmeister!

hardwärevreag
 
Richtig - Das Steuersystem musst mal saniert werden und viel einfacher gestaltet werden!

BacktoTopic:

Naja MwSt hoch zwar net schön - aber wenns sein muss, musses halt sein...
 
@Gabba
Es MUSS nicht sein, DAS ist der kleine aber entscheidende Unterschied.
Davon abgesehen, ob es jetzt mehr (ein-) bringt oder mehr schadet.
 
jojo zieht den Leuten immer mehr es Geld aus der tasche, irgendwann hamse keins mehr dann habt ihr alles und ratet mal wer vom wütenden Mobb als erstes gelyncht wird :evillol:

*ich freu mich auf den tag!*
(und im sachen kaputt machen damit wir sie wieder aufbauen können sind die deutschen eh die größten)

diese eine Erhöhung ist mir sowas von scheissegal, aber die SUMME an Erhöhungen die seit jaaaaahren einhält sollte mal irgendwer zusammenrechnen/auflisten... ich hab da beim besten willen keinen überblick ich hör nur seit jahren mindestens einmal im monat das wieder irgend nen scheiss gefunden wurd und wieder weniger geld in der Tasche steckt.
(seis benzin, zigaretten, rentenkürzung, erhöhte KFZ Steuer, strom/ölpreise, 10€ beim arzt bezahlen usw. usw.)
Alles wird teurer im gleichen atemzug ist Arbeit immer weniger wert, und gibts nebenher auch immer weniger (die zahlen sind eh geschönt das man kotzen könnte)... und irgendwann kommt dann der Stillstand wenn die reichen alles haben und der normale Bürger sich NIX mehr leisten kann und nur noch arbeiten geht um zu ÜBERleben... falls er einer der wenigen glücklichen ist die mal wieder nen 400€ job haben (der im übrigen nur ca 320€ am ende bringt aber man schreibt halt BIS 400 drauf...)

ääähm ja so irgendwie

fuck da world!
i'm out! peace :freaky:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben