Die Mehrwertsteuer wird ab 2007 auf 19 % erhöht

naja, traurig ist das ganze schon. Anstatt mal richtig den Haushalt aufzuräumen und Steuerschlupflöcher zu schließen, erheben sie lieber die Mehrwertsteuer um damit irgendwelche Haushaltslöcher zu stopfen die sich gerade duch neue Fehlentscheidungen auftun (siehe Elterngeld). Aber nix da von Schuldenabbau und Senkung der Lohnnebenkosten.
Nein es wird alles nur komplizierter. aber nacher werden sie sich wieder alle gegenseitig auf die Schulter klopfen, so frei nach dem Motto "was wir nicht alles zusammen geschafft haben".

Ist ja ne Strafe für jeden Unternehmer Personal einzustellen.

Fernseher zu kaufen nutzt auch nicht viel, weil die Wertschöpfung nicht hier stattfindet, es sei denn man kauft sich zB. Metz.

VW möchte ich aber auch nicht kaufen... bei dem Geld was die zum Fenster rauswerfen :mad:

Ich sollte keine Tageszeitungen mehr lesen, da tut das Herz weh, bei dem was die da oben alles veranstalten.

....
Hab gerade gelesen das wir im Globalisierungsindex auf Platz 20 gelandet sind weit abgeschlagen hinter Indien, aber zum Glück gibs ja noch Rumänien
 
@Lufkin
Aber zur Jeans kommen noch Strom, Benzin, Gas, Pflegemittel für Körper und Haushalt und und und. Denn, Kleinvieh macht auch Mist und das summiert sich ganz gehörig.:freak:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Die Mehrwertsteuer wird ab 2007 auf 19 Prozent erhöht!

Spielkind schrieb:
@lufkin
Die gerechteste Steuer ist imo die Kirchensteuer: Jeder hat die Wahl ob er sie zahlt oder nicht. Als meine Kirchensteuerbeiträge 3- stellig wurden (zu D-Mark Zeiten) bin ich ausgetreten ;)

Das stimmt so nicht ganz. Dem Arbeitslosen werden pauschal Kirchensteuer abgezogen. Glaube hin oder her. Klagen dagegen sinnlos, weil nicht erfolgreich.

Gruß Wolf
 
AW: Die Mehrwertsteuer wird ab 2007 auf 19 Prozent erhöht!

Wo hast du das denn her? Einem, nicht einer Kirche angehöriger Arbeitslosen, wird nichts
abgezogen.
Wobei anzumerken ist, daß es sich bei der "Kirchensteuer" nicht um ein Steuer handelt.
Der Staat (Finanzämter) übernehmen nur die Funkion der "Sammlung".
 
AW: Die Mehrwertsteuer wird ab 2007 auf 19 Prozent erhöht!

Es ist mit dem Grundgesetz vereinbar, daß nach § 111 Abs. 2 Satz 2 Nr. 2 AFG auch bei Arbeitslosen, die keiner Kirche angehören, bei der Berechnung des Nettoentgelts, nach dem sich die Höhe des Arbeitslosengeldes bestimmt, ein Kirchensteuer-Hebesatz zu berücksichtigen ist.
Und noch einfacher. Bei der Berechnung des Arbeistlosengeld wird einen Kirchsteuer
angenommen. Gezahlt wird sie nicht.

Doch nun sollte es sich weiter um die Mehrwertsteuer drehen.
 
AW: Die Mehrwertsteuer wird ab 2007 auf 19 Prozent erhöht!

Die kirchensteuer wird erhoben, weil die Mehrheit der arbeitenen Bevölkerung bezahlt. Ob das so stimmt ist fraglich. Bezahlen tut der Arbeitslose sie aber. Sie wird einfach vom ALG abgezogen.

Gruß Wolf
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Fullquote des Vorposters entfernt)
AW: Die Mehrwertsteuer wird ab 2007 auf 19 Prozent erhöht!

Es ist und bleibt aber eine Berechnungsgrundlage. Der Betrag verbleibt bei der
Arbeitslosenversicherung und wir nicht an eine Kirche überführt, welche auch immer.
Womit ich nicht sagen möchte, daß ich diese Vorgehensweise richtig finde.

Trotzdem möchte ich bitten, sich wieder dem Ursprungsthema zu widmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
pacer schrieb:
Anstatt mal richtig den Haushalt aufzuräumen und ...
Das wollen die anscheinend gar nicht richtig.
Die Geldverschwendung wird auch nicht eingedämmt.
Meldungen vom Bund der Steuerzahler werden ja auch in den Wind geschrieben.
Wenn man die Meldungen von denen hört, dann wird einem Angst und Bange.
Da erfährt man mal, wo wie viel Geld (oft Mrd.) in den Sand gesetzt werden.

Ich wunder mich immer wieder, wenn ich das Loch im Staats-Haushalt höre und sehe dann die Höhe der Steuergeldverschwendung.
--> Die Zahlen sind gleich groß. :freak:

...und Steuerschlupflöcher zu schließen, erheben sie lieber die Mehrwertsteuer...
Die machen beides.
Steuerschlupflöcher werden gestopft und zusätzlich wird die MwSt angehoben.
Am Ende haben wir noch weniger Geld in der Tasche.
So kurbelt man die Wirtschaft nicht an.
Die Erhöhung wird das z.Zt. ansteigende deut. Wirtschaftswachstum einbremsen, wenn nicht sogar zum Stillstand bringen.
Aber, selbst wenn wir mehr Geld zum ausgeben hätten...
In der derzeitigen Lage überlegt man es sich 3mal, ob man einen grösseren Betrag ausgibt oder nicht.

Aber nix da von Schuldenabbau und Senkung der Lohnnebenkosten.
Ich glaube der letzte Versuch den Schuldenberg zu reduzieren war der Verkauf der UMTS-Lizenzen.
Aber anstatt dort weiterzumachen, wird der Berg jetzt wieder größer und größer...
Da dann dem Staat die Mittel fehlen, kann er auch so ohne weiteres die Lohnnebenkosten nicht senken oder er will schlicht weg nicht.

Ist ja ne Strafe für jeden Unternehmer Personal einzustellen.
Leider.
Es wird auch wirklich nichts getan, um Unternehmern es "schmackhaft" zu machen Leute einzustellen.
Die Bedingungen in Dtl. sind für die zu schlecht.
Der deut. Arbeiternehmer ist zu teuer, um in dieser globalisierten Welt mit zu halten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dei Erhöhungist ein Schuss in den Ofen, Deutschlands Binnenwirtschaft ist so schlecht wie noch nie und wird durch die teuren Preise erneut um einiges schwächer. Der leichte aufschwung den es dieses Jahr aufgrund der WM, den Steuermehreinnhamen und den Kaufschub gegen Ende 2006 wegen der MwSt Erhöhung geben wird, wird 2007 wiederin den Keller falle, man rechnte soweit ich weiss mit 100.000 Arbeitsloen mehr, find ich sehr schade da die Stimmung hierzulande im Moment recht positiv ist, duch die MwSt Erhöhung jedoch in den Keller fallen wird und das ganzeSzenarion wieder von vorne beginnt.
 
Wenn man in D die MWST um 3% senkt, nimmt der Staat mehr Geld ein als wenn man die MWST um 3% erhöht... Das sieht man in D niemals ein... Ist aber Fakt.
 
Hast du zu dieser Aussage auch eine Quelle ?
Sie klingt zwar gut, ist aber ohne Quellenangabe relativ unglaubwürdig.
 
@ -oSi-: In der Volswirtschaftslehre steht hinter dieser Aussage die Laffer-Kurve (Wikipedia). Bei der Tabak- und Mineralölsteuer scheint da auch tatsächlich etwas dran zu sein, wie Erhebungen der letzten Jahre ergeben. Unklar ist allerdings, ob bei diesen beiden Steuern der politisch gewünschte Nebeneffekt - weniger Rauchen, geringerer Spritverbrauch - tatsächlich eingetreten ist oder ob bei gleichem Verbrauch einfach mehr an der Steuer vorbei gelaufen ist, z.B. durch Einkauf und Tanken im Ausland. ;)

Ab einer gewissen Steuerlast werden Steuervermeidungsstrategien halt interessant, ohne gleich das Verhalten insgesamt zu ändern. :D

Schätzungen zufolge (klick) entfielen in Deutschland im Jahr 2003 ca. 17% des Bruttoinlandsprodukts oder 360 Mrd. Euro auf die Schattenwirtschaft. Jetzt müsste man rechnen: Wieviel entgeht dem Staat im Bereich der versteuerten Wirtschaftstätigkeit durch niedrigere Steuersätze, und wieviel würde er dazugewinnen, wenn durch niedrigere Steuersätze Teile der Schattenwirtschaft in die Legalität zurückgeholt werden könnten und zusätzlich andere Ausweichstrategien wie der Einkauf im Ausland uninteressant werden würden?

@ Gudizilla: Theoretisch könnte an Deiner Aussage daher etwas dran sein. Allerdings wäre eine Quelle nicht schlecht, in der jemand diese Rechnung tatsächlich einmal durchgeführt hat.

Viele Grüße, Tiguar
 
Hehe :D Zum Glück hab ich jetzt noch meinen Neuwagen gekauft und nicht erst 2007 :D

Für 600€ kann ich noch schön tanken wobei der Spritpreis auch immer höher steigt :rolleyes: naja wayne :D
 
Naja, ich denk ich werd mir keinen Neuen dies Jahr kaufen und wenn dann gebraucht und da ist es egal. Ausserdem hab ich in der Tageszeitung gelesen, das z.B. VW die Preise für das neue Modelljahr zum 01.06. erhöht. Ein Schelm wer Böses denkt. Imo bauen die ein wenig ihre Handelsspanne aus, da sie die 3% Mehrwertsteuererhöhung net wirklich an den Konsumenten weitergeben können, da die Kunden dann entweder weniger kaufen oder stärker handeln.

Anders sieht die Sache beim Sprit. Nicht nur wegen der Mehrwertsteuer wird der Sprit zum Jahrewechsel einige Cent teurer: +4 Cent die Mehrwertsteuer und +2- 3 Cent für das gesetzlich vorgeschriebene Zumischen von Ökosprint... Also werd ich am Sylvester wohl nochmal tanken gehen.
 
Steht doch schon länger fest. Also bei unserem MC Donalds haben die Sch..... jetzt schon die Preise angezogen -.-
 
Sorry, ich weiß es ist unwichtig, aber die MwSt. wird um drei Prozentpunkte, und nicht um drei Prozent, angehoben. Obwohl mir letzteres erheblich besser gefiele.

Ich habe leider nicht den richtigen Durchblick, um abschätzen zu können, ob es tatsächlich etwas bringt. Ich sehe nur, dass es MIR nun eben gerade nichts bringt. Mag egoistisch klingen, aber letztenendes interessiert sich kaum ein Deutscher für den Rest des Volkes. Ich hoffe inständig, dass es Erfolg bringen wird.
 
Es wird eben nur auf der Einnahmenseite reguliert, nicht auf der Ausgabenseite - oder jedenfalls so gut wie nicht. Hilft nur noch die Flucht...:(
 
AW: ++EILMELDUNG++ Die Mehrwertsteuer wird ab 2006 auf 19 Prozent erhöht!

F!o schrieb:
Tja, kauft jetzt noch schön ein, bald wirds teurer :D

Ich befürchte fast jetzt gehts gejammere wieder los, dass ich überhaupt nicht verstehen kann.
Alle wollen immer dass es dem Staat entlich besser geht (Stichwort Haushaltskassen, Staatsverschuldung) ect. und dann meckern sie alle wenn die Regierung was macht was einem nicht passt.

jaja, der Staat halt und seine priviligierten Diener ... ! Wie wärs denn, wenn zur Konsolidierung der Kassen mal die Selbstbedienungsmentalität der vielen "notwendigen" Politiker unter die Lupe genommen werden würde. Oh man, da wäre auf einmal wieder Geld für Hochschulen etc. da. Im übrigen, wozu muß eigentlich die Bundesrepublik Deutschland ihre Interessen militärisch in Afghanistan und neuerlich auch im Kongo vertreten? Deutsche Soldaten haben da meiner Meinung nach nichts verloren!
 
philips101 schrieb:
Hehe :D Zum Glück hab ich jetzt noch meinen Neuwagen gekauft und nicht erst 2007 :D

Für 600€ kann ich noch schön tanken wobei der Spritpreis auch immer höher steigt :rolleyes: naja wayne :D


Sowas plumpes hab ich noch selten gehört! Weisst du wann ich einen Neuwagen kaufen würde? Im Januar 2007! Weil dann alle bereits besonders schlauen Menschen Ihre Neuwagen bereits vorher gekauft haben... Dann geh ich zum Händler und frag ihn wie das Geschäft läuft: Dann sagt er, es ist absolut nichts los! Vorzieheffekte! Dann streich ich 20% Preisnachlass ein, damit er überhaupt noch was kauft! Somit bin ich dann 17% billiger! Und der Händler ist froh dass überhaupt einer in diesem Monat ein Auto kauft!

Edit------------------------

platineye schrieb:
Das Problem in Deutschland ist doch die Tatsache, dass super viele Leute Neider sind und den Reichen nichts göhnen. Diese haben keine Lust Geld auszugeben und ihr Reichtum zu zeigen, weil das einem nicht gegöhnt wird. So geht das Geld überall hin, nur nicht in die Staatskasse. In Paläste in Monaco oder auf Mallorca oder sonst wo.

Andere wiederum sind einfach voll die Sparer und sparen ihren eigenen Arbeitsplatz letztendlich weg. In USA verschulden sich alle ständig, haben alle ein eigenes Haus und kennen längere Arbeitslosigkeit nur aus dem Fernsehen. Aber in Deutschland wird Geldausgeben halt nicht gerne gesehen, also muss die MwSt rauf um endlich trotz des stockenden Konsums etwas Geld von den Leuten zu bekommen.

Danke für diesen Beitrag, du hast nämlich genau recht:
Wie kann es sein dass in USA 0% Mehrwertsteuer sind, und der Staat trotzdem mehr einnimmt! Aber das verstehen die in Deutschland einfach nicht!

Die Deutschen können mit Ihrer MWST noch nicht mal die Arbeitslosen bezahlen... und in USA gibt man ungezählte Milliarden für für den IRAK Krieg aus!

Jetzt kommt bestimmt so ein Linksorienterter wieder mit der Überschuldungs-Theorie der USA. Zu dem sag ich aber gleich, dass in USA die Staatsschulden in Steuersenkungen gesteckt werden. ...während in Deutschland die Staatsschulden in die Arbeitslosigkeit und Bürokratie gesteckt werden... Genau das ist das Problem
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Doppelpost. Bitte Regeln lesen.)
Zurück
Oben