Und genau dieser erste Aspekt (bis Zitat Nr. 2 ) ist gänzlich unrealistisch.
Wie stellst du dir das denn vor?
Wenn die Ärztekammer (es wird ja nicht mit einzelnen Ärzten verhandelt) einen Preis für eine bestimmte Dienstleistung festlegt, was bitte sag mir, soll eine Kasse dagegen tun?
Die Ärztekammer boykottieren?
Du wirfst hier mit Worten wie "neoliberal" um dich, scheinst aber noch nicht verstanden zu haben was überhaupt für ein Hintergedanke hinter dieser politischen Ausrichtung steckt ...
Anhand dessen was neoliberale Politiker von sich geben, habe ich (so glaube ich) inzwischen einen sehr guten Eindrück darüber, was neoliberalismus ist.
Mal abgesehen davon, dass es sich beim Neoliberalismus um nichts Neues handelt, sondern um etwas dass schon vor 100 Jahren genauso existierte, und sich als der absolut falsche Weg herauskristalisiert hat.
Die Folgen dürften usn allen bekannt sein.
Es geht einfach darum dem Markt so viel Freiheiten wie möglich zu lassen...
Das ist mir schon klar, und darauf will ich auch hinaus.
Du kannst betsimmten Marktbereichen ganz einfach nicht "freie Hand" lassen, da das automatisch zu einem gewissen Missbrauch führt.
Ausdemselben Grund gibt es das Kartellamt.
Und wenn wir schon beim Kartellamt sind: Was kann das Kartellamt z.B. gegen die 4 Ölgiganten in Deutschland tun?
Am Beispiel Preisabsprachen: Die Tankstellenpächter sind vertraglich dazu verpflichtet jeden Tag die anliegenden Tankstellen zu befahren um den eigenen Preis denen anzupassen.
Das ist defacto eine Preisabsprache, aber das Kartellamt kann nichts dagegen tun.
Wäre jetzt jede Tankstelle, zu sagen wir mal 50% staatlich, wäre das ganz einfach nicht möglich.
Genau hier siehts du am direkten Beispiel, dass es bestimmten Marktbereichen nicht erlaubt sien darf, völlig (oder defacto völlig) frei zu agieren.
kommt und Medikamente die gleichwertig zu X,Y und Z sind günstiger anbieten will, dann kann die Versicherung A sagen, dass der Patient nur die Medikamente von Pharmakonzern C bezahlt bekommt.
Hier bereits ein Missbrauch vorprogrammiert.
Im Übrigen wird genau dasselbe bereits versucht staatlich zu regeln.
(siehe letzte Gesundheitsreform)
Und gerade die Privaten Kassen machen hier im Moment noch nicht mit.
Der Staat könnte hier über die Schaffung einer "Notreserve" dieses Risiko zusätzlich absichern...
Dann kannst du genau so gut alle Privaten auch abschaffen und ein staatlich geregeltes Mehrstufensystem einführen, bei dem eine Grundversorgung garantiert ist, und alles Andere wäre Luxus und somit mit zusätzlichen Kosten verbunden, die jeder selbst tragen kann wenn er mag.
Es gibt nicht nur einen Fall, bei dem die Kasse nicht zahlt, sondern sehr viele.
Die einzelnen Kassen werde ich hier schon alleine aus rechtlichen Gründen nicht nennen.
(wobei der berühmteste Kandidat mit P anfängt und V aufhört)
Es gab schon zahlreiche Fälle, bei denen die Privtkasse aufgrund von Meinungsunterschieden mit dem Arzt einfach nur einen Teil zahlt.
In sehr vielen anderen Fällen wurde zunächst garnicht gezahlt.
Immer mehr Ärzte beschweren sich generell über private Kassen, und nicht nur über die oben genannte, von der man so viel im Netz lesen kann (wenn man will)
Generell liegt doch das Problem privater Kassen (oder aller privaten Gesellschaften), dass sie um jeden Preis profitabel arbeiten müssen.
Bzw. eine ständige Steigerung des Profits erzielen müssen/wollen.
Es gibt aber Bereiche, und ich wiederhole mich wieder, in denen das NICHT MÖGLICH IST!
Wie lächerlich ist das denn bitte?
Was ist mit den Leuten, die keinen privaten Rechstschutz haben?
Für diese ist es generell schwieriger an rechtlichen Rat zu kommen, da dieser zunächst mit einem rechtlichen Rat beginnt, der wiedrum 150€ kostet.
Jetzt gehen wir mal davon aus, dass es nur noch private Kassen gibt=> auch ärmere müssen in diese oder aber in gar keine Kasse(US Modell, und ein von dir noch nicht behandelter Fall).
Tut mir leid, aber ich vertrete nun mal die Meinung, dass ein Rechtsstaat zu mindest für ein gewisses Maß an Schutz für seine untergebenen sorgen muss.
Es kann doch nicht sein, dass jeder, egal wie "schwach" er ist, für seinen eigenen Schutz sorgen muss.
Bei jeder Gelegenheit sich, für das eigene Recht, gegen meist stärkere Gegner, zur Wehr setzen zu müssen entspricht nach meinem Verständniss der tiefsten Steinzeit und darf nicht das Ziel einer modernen Gesellschaft sein!
Tut mir ja leid, aber das System, welches du hier predigst und verteidigst, hat sich seit Ewigkeiten als gänzlich falsch herausgestellt.
Nur dumm, dass der Mensch offensichtlich nicht in der Lage ist aus der Geschichte zu lernen.