alter Schwede, da weiß man ja gar nicht wo man anfangen soll.....
Womöglich indem du versuchst meine Argumente zu widerlegen statt immer nur die alte Laier vom lieben romantischen Wolf zu erzählen und jedem Argument aus dem Weg gehst indem du dir nur die unwichtigsten Passagen vornimmst und lediglich versuchst sie ins lächerliche zu drehen?
Warum stehst Du mit einer Knarre vor einem Wofsrudel?
Weil Kanadier oder Amis das genau so machen. Hier darf man das leider nicht. Aber in dem Moment wo sich in meiner Nähe Rudel mit Jungen niederlassen werde ich Nachts das Haus nicht mehr ohne Verteidungsmöglichkeit verlassen. Das muss keine Knarre sein. Ne Fußball Gaströte oder ne Deodose mit Feuerzeug dürften zusammen mit nem Knüppel locker ausreichen. Aber wer so doof ist ohne Verteidigung sich unter Wölfe zu begeben welche sich an Menschen in der Nachbarschaft gewöhnt haben (ich meine damit nicht die paar Jungs die mit Wölfen im Gehege herum tollen, oder den Tierfilmer der im letzten Winkel Kanadas den Wölfen hinterher rennt) der dürfte recht schnell merken das das keine gute Idee ist.
...wird es nicht, hat es in der Vergangenheit auch nicht.
Doch, genau deswegen tragen sie Waffen. Das es keine Übergriffe auf Menschen gibt ist schlicht falsch. Seit den 50ern gab es wohl nur etwa 20 registrierte tödliche Angriffe, also eine verschwindend geringe Zahl. Aber nur, weil zu dieser Zeit Wölfe aus den dichten Siedlungsgebieten vertrieben waren. Davor gab es deutlich mehr Übergriffe.
Weiße Haie z.B. haben einen handfesten biologischen Grund Menschen nicht zu fressen. Sie sind nicht fett genug und der Hai würde mit vollem Magen verhungern. Deshalb machen sie einen Probebiss (der leider auch schnell mal tödlich enden kann) und lassen dann i.d.R. vom Menschen ab. Ein Wolf hat diese biologische Sperre nicht. Es ist schlicht und ergreifend falsch Wölfe würden aus Prinzip Menschen nicht angreifen.
Es gibt nur einen einzigen Grund weshalb Wölfe Menschen nicht angreifen. Und der heißt Angst! Geht die verloren ist ein Mensch nichts weiter als Nahrungskonkurrent oder im Extremfall Beute.
ihm sagen er soll besser darauf aufpassen......was denn sonst?
Als ob es darum gegangen wäre. Geh doch mal lieber auf das Argument ein, dass ein Wolf in D im Gegensatz zum weitläufigen Kanada unweigerlich im engen Kontakt zu Menschen leben muss. Ganz egal ob er will oder nicht.
Und nicht nur das, der Wolf hönnte sich sogar um die Überpopulation bei den Rehen und Wildschweinen als sehr nützlich erweisen
Wir haben keine Überpoulation an Rehen und Wildschweinen weil der Wolf fehlt, sondern primär deshalb, weil die Jäger die Überpopulation wollen und fördern. Deswegen füttern sie den ganzen Winter durch. Laufe ich über die großen Wege zu einem ~12km entfernten Aussichtsturm komme ich an 6 Futterstellen vorbei. Und das sind nur die, die in direkter Nähe zum Weg liegen und die ich kenne. Ein Reh im Winter muss also nur max 2km bis zur nächsten gesicherten Futterstelle laufen, mein Weg zum nächsten MC Donalds ist weiter. Tut mir ja leid eure Naturromantik zu stören, aber unsere Wälder sind kein Natur- sondern primär Wirtschaftsraum. Einfach nicht mehr Füttern und normal Jagen und die Überpopulation ist weg. Wenn aber im Winter keine schwachen mehr sterben, und die Jäger so jagen, dass möglichst viele Jungtiere hoch kommen, dann darf man sich nicht wundern. Nein, den Wolf brauchen wir ganz sicher nicht zur Kontrolle der Populationen.
bis wir ihn dann hier ausgerottet haben weil Rotkäppchen Oma besuchen will
Ein Wolf, der nie mit Menschen in Kontakt kam, wird Rotkäppchen zunächst in Ruhe lassen (bei nem Kind bin ich mir nicht sicher, aber nem Erwachsenen Mann wird recht sicher nix passieren). Kommt Rotkäppchen aber regelmäßig vorbei und dem Wolf passiert nix wenn er es sich ansieht, dann wird er beim nächsten mal mutiger näher ran gehen. Und irgendwann ist die Scheu weg.
Ein Wolf ist ganz sicher kein Blutrünstiges Monster. Aber er ist ein lernfähiges Raubtier. Und die Geschichten aus dem Mittelalter wie z.B. Rotkäppchen habe obs gefällt oder nicht einen wahren Kern. Denn die Wölfe im Mittelalter waren ganz klipp und klar ein handfestes Problem. Sie haben um Siedlungen herum ihre Reviere gehabt, weil in der Nähe der Menschen immer mal was zu holen war. Und dem Rudel war es völlig egal, ob dann ein Schaf oder ein Kind aus der Siedlung läuft. Hauptsache es läuft nicht so schnell...
Die Geschichten mögen aufgebauscht sein und insbesondere die Illustrationen in alten Kinderbüchern sind schon heiß, ändert aber nix drann, das Mensch hundert tausende von Jahren beim Wolf auf dem Speiseplan stand.
man sollte die sache schon mit sinn und verstand angehen und nicht zu blauäugig sein...
Ja BITTE!
also für mich gehört der wolf ganz klar nach deutschland.
Ich hab damit auch kein Problem. Ein Problem habe ich mit den Menschen, die nur weil in ner Doku gesagt wurde Wölfe würden keine Menschen angreifen, glauben dass wäre Kuscheltiere.
Der Tierfilmer in Kanada, weiß z.B. ganz genau wie nahe er sich an einen Riss annähern kann, bis ihn das Rudel als Nahrungskonkurrenten sieht und attackiert. Aber was ist mit jemandem, der Nachts um eine Hausecke biegt und plötzlich mitten in einem Rudel mit Jungen steht welches gerade ne Mülltonne plündert?
Wir hatten in den letzten Jahrzehnten nur sehr wenige Übergriffe auf Menschen und soweit ich weiß, gab sogar es nur einen einzigen Fall wo augenscheinlich natürlich lebende Wölfe Camper angegriffen haben.
Fast alle Übergriffe auf Menschen lassen sich entweder auf den Gewöhnungseffekt der Tiere an den Menschen oder handfeste Fehler der Menschen zurück führen. Aber wenn ich die Kommentare einiger hier lese, dann sind das die ersten Kandidaten, die nach dem Picknick ihre Essensrest ins Gebüsch werfen.
Und was mich tatsächlich richtig ärgert ist, dass genau diese Leute meist nicht getroffen werden. Denn dann wenn es zum Übergriff kommt sitzen genau diese Menschen vorm Fernseher. Treffen tuts dann irgendeinen armen Schäfer oder Kinder die Abends draußen rum rennen.
Das ist wie mit den Haien. Die Taucher (ich tauche selber) füttern sie an weil se was zu glotzen haben wollen, gebissen werden dann aber Surfer, Schnorchler, Schwimmer und Speerfischer. Die Taucher haben vor den meisten Haien nix zu befürchten. Die blubbernden Plastikwürste die mitten im Wasser im Pulk rumeiern passen für die meisten Hai in keinster weise in ihr Beuteschema. Schwimmer an der Oberfläche schon eher.
http://www.tauchen.de/news/toedlicher-haiunfall-im-roten-meer/
Da wurde jemand an der Küste, genau genommen sogar in einer Bucht, angeknabbert. Und zwar von einem Hai, der so nahe an der Küste eigentlich nix zu suchen hat. Makos gehören ins offene Meer. Z.B. am Elphinstone wäre es normal sie anzutreffen. Der ist nur 70-80km weg, für nen Hochseehai ein Spaziergang und genau da werden die Tiere angefüttert. Zudem wird die Region mittlerweile stark befischt.
Für mich wäre die einfachste Erklärung für den Angriff, dass am Elphinstone einige Tage keine Safariboote mehr zum füttern kamen, die Tiere in der Umgebung zu wenig gefunden und dann eben die anderen Ecken abgeklappert haben, von denen sie wussten das dort häufig Taucher sind. Getroffen hats dann leider den falschen. Hätte der Mako sich besser mal so eine fütternde Taucherhand geholt.
Und genau davor habe ich hier in D Angst. Nicht direkt vor den Wölfen. Mit normalen Wölfen kann man leben. Aber vor den Menschen die keinen blassen Schimmer haben, was sie mit ihrer falsch verstandenen Tierliebe anrichten.
Die Leute füttern Enten im Park bis sie im Gebüsch verenden. Oder Katzen, weil die ja so nen Hunger haben, und im nächsten Jahr sind noch mehr hungrige Katzen da. Warum wohl?
So, und jetzt stelle ich mir so nen Stadtindianer in Funktionsklamotte und Defender vor. Alle erzählen ihm, dass es nur 20km entfernt im Wald Wölfe gäbe. Und er war auch schon da und hat die Bilder auf den Info Tafeln gesehen und in der Lokalzeitung sind auch dauernd Bilder. Nur er selber sieht nie einen, obwohl er sie doch so toll und faszinierend findet. Diese edlen und starken Geschöpfe. Sogar der Herbert hat schon einen gesehen, und dabei isser nur besoffen von der Weihnachtsfeier heim gefahren und hätte sich vor Schreck fast in Graben versenkt. Aber der Defender Fahrer kann halt nur Sonntag Nachmittag. Weil Samstag muss er mit der Frau einkaufen und Abends um zehn noch durch den Wald laufen... Einmal hat er sich durch gerungen, und er hatte auch ne starke Taschenlampe dabei;-) Aber kein Wolf zu sehen:-(
Wie lange glaubt ihr dauert es bis so einer sich im Discounter ein paar 3€ Schnitzel gönnt und die mal in der Nähe seines Lieblingsparkplatzes auslegt. Nicht zu weit weg. Weil man hat ja keine Zeit.
Also Sonntag Mittag nen Schnitzel rauslegen und dann ein zwei Stunden später schön mit Mutti und den kleinen vom alten Försterstuhl aus Wölfe gucken. Endlich sieht man die mal, und so schlimm kanns ja auch nicht sein, weil sein Arbeitskollege der Wolfgang macht das ja schon seit nem Jahr an nem anderen Parkplatz. Von ihm hat er ja den Tipp mit dem Schnitzel...
EDIT:
Wie kommst Du eigentlich auf die merkwürdige Idee mich zu kennen? Oder zu wissen wie mein Verhältnis zur Natur ist?
Wenn du einen direkten und realen Bezug zur Natur hättest würdest du nicht so schreiben. Diese Art zu reden kenne ich primär von den Wochenend Naturschützern. Die ganze Woche wird die Natur geschändet, aber dann sucht man sich ein Steckenpferd dem man huldigt.
Klar kann ich mich irren und natürlich kann es auch einfach Ausnahmen geben, aber bei sowas hab ich ne recht hohe Trefferquote. ~40 Jahre, passables Einkommen aber nicht reich. Klassische Mittelschicht mit dem Wunsch nach Freiheit und Unabhängigkeit. Ab und an mal ein Spaziergang in der Natur, vielleicht sogar mal nen Wanderurlaub in Österreich gemacht, aber noch nie mehr als eine Nacht wirklich alleine in der Natur gewesen... Na, wie weit liege ich daneben?
Weit genug, aber wenn es Dir hilft. Sei es drum, Du scheinst Dir ja sehr sicher zu sein in Deinem Blödsinn.
Mit so ner Antwort war zu rechnen. Aber dir dürfte selber klar sein das ich soweit weg nicht bin. Oder bist du etwa <30 oder >50? Ich bin mir zu 99% sicher das das mit dem alter in etwa hin kommt.
Und wie oft warst du schon wirklich in der Natur? Oder hast du womöglich doch so nen normalen nine to five Job der dir bestenfalls mal am WE Zeit für nen Spaziergang draußen lässt?
Du würdest gerne mal nen Wolf in freier Wildbahn sehen oder? Nicht nur in diesem Wolfspark hinter Zäunen. Und nen Bär erst, dass wäre toll, oder?
Mach doch. Setz dich ins Auto und fahr nach Rumänien. Du machst doch ab und an mal Urlaub. Warum nicht da? Überprüf doch mal deine Theorien davon das Wölfe per se Menschen nicht angreifen. Kuschel doch mal mit nem Mülltonnen plündernden Wolfsrudel. Oder nimm mal nem Rudel das zum wiederholten male Schafe gerissen hat ihre Beute weg.
Mach doch mal. Wölfe sind harmlos, sagst du doch selbst. Und so teuer ist ein Urlaub im Osten nicht. Ich bin mir sicher das du es dir leisten könntest.