Lübke
Fleet Admiral
- Registriert
- Aug. 2007
- Beiträge
- 21.162
wölfe zur schaffung neuer arbeitsplätze?Wer bezahlt denn die Mitarbeiter von den ganzen Wolfsregion-XY - Projekten?

na also, damit wäre der wirtschatliche aspekt auch gleich abgedeckt

die ausrottung gibts auch nich zum nulltarif. aber für das was die wölfe an kosten verursachen bekommste noch keinen fluss begradigt. nichtmal nen seitenarm. man könnte ja mal die bulgaren oder rumänen fragen, wie die das finanziern. die könnens offenbar stemmen und die haben ungleich mehr wölfe da als wir hier. das wäre buchstäblich ein armutszeugnis für deutschland, wenn es an ein paar euros scheitern sollte, wo wir für nen flughafen in berlin oder andere bauprojekte schankungen zwischen veranschlagten kosten und tatsächlichen kosten in milliardenhöhe haben. allein was da so lapidar außerplanmäßig nachgeschossen wird übersteigt die kosten für die nichtausrottung der wölfe um ein tausendfaches.Begrenzte Mittel, so einfach ist das. Mach mit deinem Geld das, was den größten objektiven Nutzen bietet.
das war nur ein aspekt, aber n boot kann auch um ne kurve fahren. dafür hätte der aufwand wohl eher nicht gelohnt. primär hat man dadurch riesige wirtschaftlich wertvolle nutzflächen teils mitten in den städten geschaffen. ich bin mir sicher dass es auch weitere aspekte gab, die da mit eingespielt haben. tut auch wenig zur sache, es ging nur darum, dass du extra erwähnen musstest dass ein wolf querelen machen könnte, um ihn im vergleich schlechter wirken zu lassen. wenn ich entscheiden muss was wichtiger ist: das leben tausender unschuldiger tiere oder die form von nem fluss dann ganz klar das leben. sieht der fluss halt weniger schick aus. ging in der vergangenheit auch, dann kann man die begradigung auch noch n bisschen verschieben und erstmal leben retten.Vater des Gedankens war der Wunsch, Flüsse als Transportwege zu nutzen.
wenn dem so wäre, wären die betreffenden flächen gar nicht besiedelt weil es wirtschaftlicher unfug wäre milliarden zu investieren um millionen zu schützen. da die flächen aber offenbar genutzt werden, muss es wirtschaftlich wohl aufgehen.Nicht mehr, als durch Hochwasser regelmäßig überflutet werden. Der wirtschaftliche Nutzen eines ausgeprägten Hochwasserschutzes ist astronomisch. Opfere eine kleine Eigenheimsiedlung um Überschwemmungsgebiet zu gewinne, und du schützt dadurch Milliardenwerte stromabwärts.
so oder so: die kosten dafür stehen in absolut keiner relation zu den kosten der nichtausrottung von wölfen.