Die Ukrainekrise – Ein Versuch der Faktensammlung und Analyse

Es gibt keine "Demokratie" bei internationalen Beziehungen. Jedes Land setzt sich für seine persönlichen Befindlichkeiten ein. Genau wie es USA/EU machen (siehe die lange Liste der Kriege), machen es auch andere Länder.
 
Und wieder werden international anerkannte Grenzen und das Selbstbestimmungsrecht eines Staates aberkannt... somit das Völkerrecht.
Und nur weil die USA in Afghanistan, Irak usw einmarschmieren, bedeutet dies - wie ihr schon selbst immer betont - ist dies völkerrechtswidrig.

Ihr legitimiert wieder einmal Verstöße mit anderen Verstößen. Kommt lasst uns losziehen die Grenzen von 1942 wieder etablieren... :rolleyes:
 
@PiPaPa
Du schwadronierst hier so von Völkerrecht. Aber wer bestraft denn jemanden, der dagegen verstößt? Den Haag? Oder wie oder was?
 
Ja, so war es mal angedacht das der internationale Gerichtshof darüber urteilt.

Und gleich kommt das die USA diesen nicht anerkennt usw usf und die ja sowieso machen was sie wollen, woraus argumentiert wird das daher ja Russland auch so dann handeln darf... :freak:

Nein, dürfen sie genausowenig wie die USA. Ihr weicht hier Demokratie, Völkerrecht und Menschenrecht soweit auf, das ihr keinen Deut besser als Putin, die US Regierung u.ä. Leute seid. Ihr legitimiert Unrecht mit Unrecht.
"Aber XY hat das auch gemacht..."

Wir sind alles Menschen, wir haben nur diesen einen Planeten, anstatt aber gemeinsam an einem Strang zu ziehen, legitimieren wir Kriege ....
 
PiPaPa schrieb:
... dir ist schon klar das du gerade der Ukraine das Selbstbestimmungsrecht aberkennst und einen souveränen Staat zu einer militärischen Pufferzone erklären willst? :rolleyes:

Sehr demokratisch

Schau dir die Welt an, wo siehst du eine auf dem freien Bürgerwillen aufgebaute Demokratie? In der Schweiz vielleicht, die können sie sich aber auch leisten, dank der Naivität aller anderen.

Lieber eine Ukraine, die zugunster aller Seiten (auch der eigenen!) neutral bleibt, als einen neuen Kalten Krieg zu riskieren und, trotz Selbstbestimmungsrecht und Demokratie, nur eine Schachfigur der USA in einem brandgefährlichen Spiel zu sein.
Dass man sich mit Westgeldern über Wasser halten muss, ist schon heute gegeben, wenn dann noch ein EU-Beitritt folgen würde, ist die Ukraine zum ausbluten verdammt.

Manche muss man zu ihrem Glück zwingen, auch wenn die Lösung erst einmal keinem gefällt.
Krieg (egal ob heiß oder kalt) ist für die Bevölkerung dabei das größte Unglück, das passieren kann. Wirtschaftlich ist auch für Europa der Konflikt ein Desaster, aber wie erwähnt: Die USA haben ganz andere Interessen und die liegen im Kaukasus und Russland.
 
Aber genau das ist doch der Punkt, den ich schon vor langem angesprochen habe. Entweder etwas gilt für alle oder halt nicht. Das nennt man Doppelmoral.
Und die Ukraine hätte jetzt kein Problem, hätte sich der Westen nicht eingemischt um das Land zu destabilisieren (um mal wieder zum Thema zu kommen), denn dann hätte niemand einen Grund gehabt, einen Bürgerkrieg anzuzetteln.
Ich habe es schon mal versucht anzudeuten in diesem Thread. Wichtig ist nicht was jetzt passiert, sondern wie es dazu kam.
 
Wie es dazu kam, sollte man wissen, trotzdem ist das "jetzt" deutlich wichtiger. So muss man auch Merkels und Hollandes Engagement bewerten. Die beiden wissen sehr genau, dass die Heilsversprechen an die Ukrainer auch nichts Tolles weil unrealistisch sind, dass der Konflikt der EU schadet und, dass ein Natobeitritt jene Gefahr heraufbeschwört, die Eiszeit zu Mokau bedeuten würde, wenn nicht ein Krieg zuvor kommt.

Die Beiden haben das verstanden, unser Bundespräsident scheinbar nicht, der könnte bei seiner politischen Haltung und seinen Ansichten auch ein IM der Nato sein.
 
Wenn man die Lage jetzt verstehen will, muss aber erst mal wissen, warum es so ist. Das wurde imho eindeutig von der NATO verkackt und Russland hat ihre Chance genutzt. Und ich fasse es immer noch nicht, wie sich die EU vor den Karren spannen lässt. Das ist so armselig, dass mir die Worte fehlen.

Der BundesPräsi ist ein anderes Thema. Dass so einer überhaupt BP werden kann... da war mir der Wulff wesentlich lieber. Dies ist aber ein anderes Thema.
 
deathscythemk2 schrieb:
Wenn man die Lage jetzt verstehen will, muss aber erst mal wissen, warum es so ist. Das wurde imho eindeutig von der NATO verkackt und Russland hat ihre Chance genutzt.

Ich glaube noch nicht einmal, dass die Nato der Bösewicht ist. Die Betreffenden sitzen in US-Regierungskreisen (G.W. Bush halte ich nicht für so clever, der hatte nur besch.. und zutiefst korrupte Berater) aber auch bei der CIA und im Pentagon, die Nato hat man einfach mitreingezogen, die wird quasi benutzt um Wirtschaftsinteressen durchzuprügeln. Mit Verteidigung hat die Zündelei an Russland, die seit über 10 Jahren an der Tagesordnung ist, nichts zu tun.

Die große Sauerei an der Geschichte sind natürlich die Opfer, egal ob junge Ukrainer, Ost-Ukrainer oder Russen und natürlich die Zivilbevölkerung. Die sind den US-Investoren herzlich egal, genauso wie sie Putin egal sind, solange sie seine Macht nicht gefährden, der darin insgesamt nur eine notwendige Protektion des staatlichen und auf Rohstoffexport basierenden Wirtschaftsmodells sieht.

Albern ist nur abermals, wie den Menschen schamlos vorgelogen wird, dass es um Menschrechte und Demokratie gehen würde, die finanziellen Interessen stehen auf der ganzen Welt darüber.
 
Der 20-jährige Panzerartillerist gibt erstmals an, vorher gewusst zu haben, dass man ihn in den Kampf in die Ostukraine schicken würde. „Man sagte uns, wir würden zu Übungen geschickt, aber wir wussten, wohin wir fahren.“ Man hätte seine Einheit nicht zu dem Einsatz gezwungen. Einige andere Soldaten hätten sich geweigert, sie mussten dann nicht in den Einsatz.

Der russische Soldat erzählt außerdem, wie seine Panzer-Einheit die Fahrzeuge getarnt hat: Die Soldaten hätten die Panzer übermalt, die Nummern verborgen und die Einheitenmarkierungen entfernt. Vor der Reise in die Ukraine hätten alle Soldaten ihre Pässe abgeben müssen.
http://m.focus.de/politik/ausland/u...n-starben-im-ukraine-konflikt_id_4513280.html
Nach und nach rückt die Wahrheit ans Licht und die ukrainische und unabhängige westliche Presse waren wohl doch seriöser als russische Staatsmedien. Wer hätte das gedacht?
 
"Vor der Reise in die Ukraine hätten alle Soldaten ihre Pässe abgeben müssen. "

Wenn die Soldaten ihre Pässe abgeben müssen, von wo hat dann Poroschenko die in München gezeigten Soldatenpässe ? Einer muss da lügen, oder gar beide ?

"Die Soldaten hätten die Panzer übermalt, die Nummern verborgen und die Einheitenmarkierungen entfernt."

Gut zu wissen. Also wenn ich einen Panzer gelb anmale und die Einheitenmarkierung entferne, dann ist er also nicht mehr als Panzer zu erkennen ? Wie sieht er dann aus, wie ein Trabbi ? Das ist doch die Erkenntnis der letzten Jahre in der Militärischen Aufklärung. Andere Farbe drauf, Markierung weg und schon ist es nicht mehr möglich ein Panzerbatallion, Sprich 50 Fahrzeuge + Versorgungszug und insgesamt 500 Mann auf Satellitenfotos zu erkennen mit denen man schon eine Zeitung auf dem Boden lesen könnte (Nur fast :) ) Bei Google Earth kann man immerhin die Kohlköpfe im Garten zählen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieso wird hier immer von den
Nazi-Handlanger gesprochen ?

Komunisten waren und sind nicht viel besser!
Feind meines Feindes ist mein Freund sagt man auch.

Außerdem habe diese "Nazis" auch dann gegen die Kommunisten gekämpft als der 2 Weltkrieg zu Ende war.



Menschen einfach als Nazis abzustempeln ist immer einfach.
In unseren Welt gibt es kein schwarz und weiß.
 
@ Seppi - Natürlich ist es immer noch ein Panzer. Aber jezt ist es kein russischer Panzer mehr, sondern ein Panzer den die Seperatisten aus den Depots der ukrainischen Regierung in der Ostukraine haben ;)
 
Die Aussage seitens der Nato und den proamerikanischen Foristen, dass Russland die DVA mit neusten russischen Waffensystemen unterstützt. Dazu würde dann auch der T90 Panzer zählen. Und ich denke nicht, dass man mit etwas Farbe einen T90 wie einen T72, T76 oder T80 aussehen lassen kann. Der Geschützturm, das Feuerrohr, die Panzerung, da kann man soviel Farbe nehmen wie man will, die werden immer noch ihren Modell entsprechend aussehen.

Genau so wenig kann man einen Leo II wie einen T80 aussehen lassen, indem man etwas Farbe drauf spritzt.

Also was ist den jetzt nun Sache ? Entweder greift Russland mit veralteter Militärtechnik in das Geschehen ein. Das widerspricht aber den Aussagen, dass die Separatisten neuste russische Technik zur Verfügung haben. Zu sehen waren überwiegend T72er, und die haben auch schon ein paar Jahrzehnte auf den Buckel.

Oder Russland greift mit neuster Militärtechnik ein. aber dann sollte es doch zumindest mal einen Bildbeweis geben. Ich erinnere mich ja noch an die Jubelschreie der proamerikanischen Kommentatoren in vielen Medien als mal ein T80 anstatt die T72er abgelichtet wurde, wobei da sehr gerne übersehen wurde, dass Ukraine über 200 Stück verfügt(e).

Generell finde ich Aussagen seitens der Nato und des Westens, dass Russland die DVA und LVA mit dem neusten Militärequipment versorgt hat äußerst lächerlich. Dort wird mit Artillerie, Raketenbatterien, Panzern und hauptsächlich Feuerwaffen gekämpft, Technologien zum Ende des 2 Weltkriegs und Vietnamkriegs. Bis heute gab es nicht einen Bericht, der von Einsatz von Marschflugkörpern, Drohnen, präzisen Luftangriffen und elektronischer Kriegsführung. Wieso nicht. Laut Nato sollen die diese ja zur Verfügung haben?

Man kann das drehen und wenden wie man will. Aber eines kommt immer dabei heraus. Seitens des Westens wurde, ich würde sogar sagen bewusst und mit vollster Absicht, gelogen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Ukraine verfügt über 1100 Panzer des Modells T 72B, ein update des veralteten T72. Diese sind optisch vom T 72B3 kaum zu unterscheiden. Hauptunterschied soll meinen Recherchen nach ein verbessertes Sichtgerät am Panzerturm sein, wobei das eher ein technischer als ein optischer Unterschied ist. Die Technik hinter dem Panzer ist aber auch schon viele Jahre alt. Diese Serie ist damals noch zu UDSSR Zeiten in Produktion/ zum Upgrade gegangen. Sprich immer noch nichts von modernen russischen Waffen zu sehen.

Wenn also in der Ukraine über 1100 aktive Panzer dieses Modells zu finden sind, wieso müssen die Panzer im Video ausgerechnet einer der verbliebenen 900 Panzer in russischen Beständen sein, die wahrscheinlich derzeit nicht mal fahrtüchtig sind und auf ihre Verschrottung warten ?

Die Wahrscheinlichkeit, dass diese Panzer durch die Massen an Überläufern samt Ausrüstung und aus den Depots kommen ist ja viel geringer als dass in Russland diese Modelle wieder fahrtüchtig gemacht wurden und wahrscheinlich dafür extra eine Infrastruktur aufgebaut werden musste um entsprechende Ersatzteile wieder fertigen zu können.

Diese Scheinbeweise werden ja immer abstruser und halten nicht mal ein paar Minuten stand. Demnächst wird noch das Foto einer Karotte als Beweis rusischer Truppen in der Ukraine gepostet :P

BTW:
OSZE stellt kein russisches Militär in der Ukraine fest Aber wahrscheinlich lügt hier auch die "russlandtreue" OSZE.
 
Zuletzt bearbeitet:
PiPaPa schrieb:
https://www.youtube.com/watch?v=rkbVnpEbVwY
http://www.faz.net/aktuell/politik/...che-panzer-in-ukraine-gesichtet-13432188.html

und was ist damit?
"Aber eines kommt immer dabei heraus. Seitens Russlands wurde, ich würde sogar sagen bewusst und mit vollster Absicht, gelogen."

Das ist ein T72B obr.1989g
http://www.armyrecognition.com/forum/viewtopic.php?t=1325
Im Video ist es nicht mal die T72BA obr. 1990g weil der Windsensor fehlt.

Hier ein Exemplar in der Weißrussischen Armee:
http://media.moddb.com/images/groups/1/3/2074/000049.jpg

Laut Artikel wurde er nie exportiert obwohl das eig. auch zutrifft nie außerhalb der Soviet Union aber Journalismus ist eben Propaganda. Und übrigens wieso man einen Völkerrechtsbruch mit dem anderen rechtfertigen kann ist, weil wenn sich jemand das Recht nimmt es ständig zu brechen ohne eine Strafe zu erfahren gilt das Gesetz eben nicht mehr für Ihn und er steht darüber und somit wird es zum Gewohnheitsrecht (google es). Somit kann auch die Gegenseite sich auf das Gewohnheitsrecht berufen.

PS: Man beachte das bei der FAZ die Kommentar Funktion zum Artikel fehlt, wieso den wohl?

PSS: Zum Völkerrecht nochmal, Russland hat oft genug gewarnt öffnet nicht die Büchse der Pandora, verschiebt nicht die Grenzen in Europa, schafft keine Präzedenzfälle. Keine hat gehört.
 
Zuletzt bearbeitet:
Seppi_W schrieb:
Die Ukraine verfügt über 1100 Panzer des Modells T 72B, ein update des veralteten T72. Diese sind optisch vom T 72B3 kaum zu unterscheiden. Hauptunterschied soll meinen Recherchen nach ein verbessertes Sichtgerät am Panzerturm sein, wobei das eher ein technischer als ein optischer Unterschied ist.

"Kaum zu unterscheiden" reicht schon aus, wenn man 2 Meter neben dem Panzer vorbeifaehrt. Im Video ist gut die Kontakt-5 Reaktivpanzerung und insbesondere das Sosna-U Waermebild-Zielsystem zu erkennen. Hier ein Fotovergleich mit Hervorhebung. Die Panzer stammen definitiv nicht aus ukrainischen Bestaenden.
 
aim.star schrieb:
"Kaum zu unterscheiden" reicht schon aus, wenn man 2 Meter neben dem Panzer vorbeifaehrt. Im Video ist gut die Kontakt-5 Reaktivpanzerung und insbesondere das Sosna-U Waermebild-Zielsystem zu erkennen. Hier ein Fotovergleich mit Hervorhebung. Die Panzer stammen definitiv nicht aus ukrainischen Bestaenden.

Nur fehlt da dummerweise der Windsensor (die herausragende Stange) und das Zielsystem des T72B obr. 1989 sieht dem Panzer auf dem Video deutlich ähnlicher aus als dem Sosna-U.
 
Zurück
Oben