Die Ukrainekrise – Ein Versuch der Faktensammlung und Analyse

Fetter Fettsack schrieb:
..
Prinzipiell wäre es ohnehin endlich mal an der Zeit, in Europa eine - rein europäische - vernünftig ausgestattete, übernationale Parlamentsarmee aufzustellen. Deren Gründung muss allerdings sehr gründlich durchdacht sein. Besonders, welche Kompetenzen bei der Militärführung liegen, wo sie eingesetzt werden darf und dass der Einsatz ausschließlich aufgrund eines Befehls einer direkt demokratisch legitmierten Institution erfolgen darf (Europäisches Parlament, das mit einer europaweit einheitlichen Wahlordnung gewählt wurde). Das ist deshalb wichtig, da wir hier in Europa mE ein grundsätzlich immsenses Wehrpotenzial haben - besonders technologisch gesehen. Dementsprechend muss sichergestellt sein, dass damit nicht Schindluder getrieben wird (wird auch trotz aller Vorkehrungen eh passieren, aber die Chance sollte maximal minimiert sein).
...


Willst Du wirklich dem trotzigen Kind Europa eine Waffe in die Hand drücken?
 
hal9000 schrieb:
wer sich noch erinnert, es war ein privater Ermittler mit der Ergründung der Geschehnisse um mh 17 betraut worden. mitlerweile soll da was ermittelt worden sein. völlig unverdächtig bietet gruner + jahr einen Artikel im capital: http://www.capital.de/themen/informant-zu-mh-17-packt-aus-4460.html

Wie geil ist das denn?
Beim Lesen des Artikels dachte ich erst wie schlecht dass es immer wieder Menschen gibt die mit dieser Tragödie Geld verdienen.
Aber der Verweis zu den Briten hat was?

Merkwürdiger weise waren die Seps die ersten Rebellen die es schaften, schon zu beginn ,die ukrainische Lufthoheit zu zerschlagen.
Das Waffen und Personal darfür aus Russland kam dürfte westlichen Geheimdiensten nicht entgagen sein.
Daher bietet es sich doch an wenn "falsche Separatisten" ein "falsches Zeil" bekämpfen, damit Russland gezwungen wird seine Unterstützung die ja laut Putin nie existierte abzuziehen.

Aber leider passt zur meiner neuen Verschwörungstheorie nicht die Lügen Moskaus.
Oder Moskau betreibt nur Desinformation weil man selbernicht genau weis wer es war.
dr-evil.jpg
 
hal9000 schrieb:
er hat mir ausdrücklich geantwortet, das es der buk-Rampe mit ihrem radar möglich ist, ein ziel zu finden.
wenn man weiter spinnt, und sich vorstellt, das die Koordinaten mündlich angegeben werden, richtet sich die Rampe aus und das war's für das ziel.

Zusätzlich gibt es noch die Möglichkeit das Ziel optisch mitm Zielfernrohr anzupeilen und d Radar mit den Daten zu füttern.

IMHO ist nicht die BUK selbst, ihre Crew oder Standort das (Haupt)Problem der BUK-Theorie sondern wie bzw warum die MH17 getroffen wurde.

Zwar kann die 9A310 ihre Ziele selbst suchen, jedoch haben s weder die Russen noch die Ukrainer noch die AWACS noch die Horchposten in Polen einen derartigen Radareinsatz im Separatistengebiet mitbekommen. Zudem kann die 9A310 nur +-60° nach vorn scannen also muss man sie zumindest grob ausrichten. ->sehr unwahrscheinlich

Erfassen mitm Zielfernrohr war unter diesen Wetterbedingungen (Wolken oberhalb der 7000m) kaum möglich. Überhaupt das Flugzeug in 10000m Höhe auf dem Himmel zu finden ist unmöglich, es sei denn man kennt den Kurs und die Zeit. -> sehr unwahrscheinlich bis unmöglich

Die Abfangkoordinaten kann nur das Radar- oder Kommandofahrzeug errechnen also unmöglich.

Was sehr wohl möglich (und plausibel) ist, anhand der Kursdaten/Zeit des Ziels das Radar im Suchmodus nur in dem schmalen Bereich (räumlich und zeitlich) einzuschalten in dem das Ziel erwartet wird. Dabei ist das Radar sehr schwer zu orten, die Koordinaten des Ziels müssen jedoch sehr genau sein.
Wenn man nur ungefähre Koordinaten (z.B. Handyanruf: Flugzeug ausm Norden auf xxxx m) hat wird der Suchbereich sehr groß und das Radar kaum zu übersehen sein. Im Fall der MH17 (Abschussort und Geschwindigkeit) hätte ein solcher Anruf vom ukr. Gebiet kommen müssen.

Ausserdem warum sollten die Separatisten überhaupt auf ein Flugzeug in 10000m schiessen? (egal ob militärisch oder nicht)
Nebenbei bemerkt: die ukr. Luftwaffe hat keine Flugzeuge mit gleicher Geschwindigkeit und Größe wie die 737. Einzig Il-76MD kommt wenigstens in die Nähe der Boeing, ist aber ein reines Transportflugzeug. ->in 10000m absolut harmlos

Deswegen halte ich einen mehr oder minder bewussten Abschuss durch Separatisten für absoluten Blödsinn.
 
Ajtopper schrieb:
Zusätzlich gibt es noch die Möglichkeit das Ziel optisch mitm Zielfernrohr anzupeilen und d Radar mit den Daten zu füttern.

Wieviele Nebelkerzen willst du im Bezug zur Buk eigentlich noch werfen? Mit genügend Manpower könnte man die Rakete auch händisch nach dem Flugzeug werfen, dass man bekämpfen möchte. :freak:
Einige Antworten aus den vorherigen Beiträgen bist du zwar immer noch schuldig, aber da ich nicht glaube, dass doch noch etwas kommt, will ich nicht weiter darauf beharren.

Ajtopper schrieb:
Zwar kann die 9A310 ihre Ziele selbst suchen, jedoch haben s weder die Russen noch die Ukrainer noch die AWACS noch die Horchposten in Polen einen derartigen Radareinsatz im Separatistengebiet mitbekommen. Zudem kann die 9A310 nur +-60° nach vorn scannen also muss man sie zumindest grob ausrichten. ->sehr unwahrscheinlich
Was soll denn jetzt dieser Strohmann? Nicht mitbekommen? Das X-Band in dem die 9S35 Fire Dome (9A310 ist das TELAR, sollte man wissen) strahlt, ist kein Alleinstellungsmerkmal sondern wird weitläufig auf ziviler als auch militärischer Seite genutzt.
X-band radar frequency sub-bands are used in civil, military and government institutions for weather monitoring, air traffic control, maritime vessel traffic control, defence tracking and vehicle speed detection for law enforcement.

Als ob also eine Buk plötzlich wie ein Leuchtfeuer fungieren und Hinz und Kunz auffallen müsste. Du machst echt so weiter, wie du aufgehört hast.

Ajtopper schrieb:
Erfassen mitm Zielfernrohr war unter diesen Wetterbedingungen (Wolken oberhalb der 7000m) kaum möglich. Überhaupt das Flugzeug in 10000m Höhe auf dem Himmel zu finden ist unmöglich, es sei denn man kennt den Kurs und die Zeit. -> sehr unwahrscheinlich bis unmöglich
Es ist unmöglich. Nimm dir doch mal ein Fernglas und schau nach Flugzeugen am Himmel und versuche mal zu unterscheiden ob es ein Airbus oder eine Boeing ist.

Ajtopper schrieb:
Die Abfangkoordinaten kann nur das Radar- oder Kommandofahrzeug errechnen also unmöglich.
Immernoch Quatsch, habe ich weiter vorne aber schon mehrfach aufgezeigt, verlinkt und beschrieben. Du ignorierst das absichtlich, weil es nicht in deine Argumentation passt.

Ajtopper schrieb:
Was sehr wohl möglich (und plausibel) ist, anhand der Kursdaten/Zeit des Ziels das Radar im Suchmodus nur in dem schmalen Bereich (räumlich und zeitlich) einzuschalten in dem das Ziel erwartet wird. Dabei ist das Radar sehr schwer zu orten, die Koordinaten des Ziels müssen jedoch sehr genau sein.
Hrrrng. Man schaltet das Radar ein, nach wenigen Sekunden werden alle Ziele im Erfassungsbereich angezeigt. Ziel aufschalten lassen, auf den Knopf drücken und kontinuierlich verfolgen, wenige Augenblicke später macht es dann BOOM.

Ajtopper schrieb:
Wenn man nur ungefähre Koordinaten (z.B. Handyanruf: Flugzeug ausm Norden auf xxxx m) hat wird der Suchbereich sehr groß und das Radar kaum zu übersehen sein. Im Fall der MH17 (Abschussort und Geschwindigkeit) hätte ein solcher Anruf vom ukr. Gebiet kommen müssen.
Du redest einen Unfug zu dem Thema, dass sich mir wirklich der Magen umdreht. Die ukrainische Armee hätte überhaupt keinen Grund ihre BUK Anlagen zeitlich zu limitieren, da mir bisher keine separatistischen Luftstreitkräfte mit ECR Komponente bekannt sind. Umgekehrt wurden die Separatisten aber während dem ganzen Konflikt von ukrainischen Luftstreitkräften beharkt, da würde es Sinn machen nach einem Ziel Ausschau zu halten, dass man aus dem Himmel stanzen kann.
Mach mal deine Argumentation nicht so unheimlich kompliziert, nur damit sie passt.

Ajtopper schrieb:
Ausserdem warum sollten die Separatisten überhaupt auf ein Flugzeug in 10000m schiessen? (egal ob militärisch oder nicht)
Nebenbei bemerkt: die ukr. Luftwaffe hat keine Flugzeuge mit gleicher Geschwindigkeit und Größe wie die 737. Einzig Il-76MD kommt wenigstens in die Nähe der Boeing, ist aber ein reines Transportflugzeug. ->in 10000m absolut harmlos
Drollig. Warst du es nicht, der bis vor wenigen Wochen mit am lautesten die SU25 These vertreten hat? Und jetzt räumst du freimütig ein, dass die ukrainische Luftwaffe über keine Flugzeuge mit gleicher Geschwindigkeit verfügt um MH17 überhaupt einholen zu können.

Und nochmal für dich:
Die Separatisten wurden durchgehend von Flugzeugen der ukrainischen Armee angegriffen, mit einer BUK nach solchen Zielen Ausschau zu halten also mehr als plausibel. Wie oft wurden denn umgekehrt ukrainische Stellungen von separatistischen Kampfflugzeugen angegriffen? Es gibt also einen völlig simplen, nachvollziehbaren und erklärbaren Grund warum die Separatisten MH17 abgeschossen haben. Weil sie es irrtümlich für einen Jet der ukrainischen Armee hielten.

Ajtopper schrieb:
Deswegen halte ich einen mehr oder minder bewussten Abschuss durch Separatisten für absoluten Blödsinn.
Tatsächlich ist der mehr oder minder "unbewusste" Abschuss durch Separatisten die OFFENSICHTLICHSTE Erklärung für den Absturz.
 
Da hat der Noxiel recht. Am warscheinlichsten ist dass die Seps. MH17 unbewusst mit einer russischen Rakete abschoßen.
Selbst wenn der Westen es mitbekommen hat könnte er auch Gründe haben stichhaltige Beweise noch zurückzuhalten.
 
Mal ganz abgesehen davon, dass man selbstverständlich auch versuchen würde Transportflugzeuge des Gegners abzuschießen, die einen nicht direkt angreifen. Die Ukrainer fliegen mit denen ja nicht zum Spaß in der Gegend herum, sondern verlegen damit Truppen und Ausrüstung und das wollen die Separatisten natürlich verhindern. Eine IL-76 haben sie beim Anflug auf den Flughafen von Luhansk (damals von den Ukrainern kontrolliert) ja auch abgeschossen und eine An-26, die angeblich in 6,4km Höhe flog, ebenso.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie und wann taten sie das nochmal?
Oder meinst du jetzt den Fake Funkspruch den der SBU gefälscht haben soll?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (überflüssiges Zitat entfernt!)
Maui2015 schrieb:
Wie und wann taten sie das nochmal?
Auf Strelkovs vk.com Account wurde damit angegeben, dass man eine An-26 abgeschossen hätte. Der Post wurde dann allerdings ziemlich schnell gelöscht und Strelkov hat hinterher erklärt, dass es sich dabei um eine Falschmeldung gehandelt habe und die Information nicht von ihm, sondern von Separatisten in der Nähe der Absturzstelle gekommen wäre.

Oder meinst du jetzt den Fake Funkspruch den der SBU gefälscht haben soll?
Gibt es für diese angebliche Fälschung denn Beweise? Teilweise wurde da ja mit dem Upload-Datum auf Youtube argumentiert, dabei handelte es sich anscheinend allerdings um einen reproduzierbaren Bug.

Zumindest Igor Bezler hat zugegeben, dass die Gespräche mit ihm echt sind, auch wenn angeblich ein anderer Abschuss diskutiert wurde:
According to the recording of a phone call allegedly made two minutes before the disaster, the Demon was told: “A bird is flying towards you.” He asked whether it was small or big, and was told that it was hard to see, as it was flying high above the clouds. In another recording, apparently made 20 minutes later, the Demon reported to his interlocutor, supposedly a Russian intelligence official, that a plane had been shot down. Bezler said the recording was real, but referred to a different incident: as well as allegedly bringing down MH17, the rebels have shot down 10 Ukrainian aircraft.

http://www.theguardian.com/world/2014/jul/29/-sp-ukraine-rebel-igor-bezler-interview-demon


Und die Holländer suchen u.a. auf der Basis von abgehörten Gesprächen nach Zeugen, was die Echtheit zwar nicht zwangsläufig bestätigt, aber zumindest bedeutet, dass sie wohl eher nicht von einer Fälschung ausgehen: https://www.youtube.com/watch?v=olQNpTxSnTo&sns=
 
Danke, Seiten von Separatisten besuche ich nie aus dem gleichen Grund warum ich keine ukrainischen Regierungsseiten besuche bzw russische Seiten. Das Strelkov was im Bezug auf dem Abschuss von seiner Seite genommen haben sollte habe ich aber auch noch irgendwie in Erinnerung. Leider überschlugen sich damals Alle mit den widersprüchlichsten Meldungen allen voran die USA die seit dem Irakabenteuer bei mir Vertreuen verspielt haben. Daher gwar mein Grundhaltung schon: Wenn die USA das so darstellt ist es genau anders und eben weil sie so laut brüllten waren sie es wohl." Doch in Moment halte ich keine Patei mehr für glaubwürdig.

Aber hast gut recherchiert, Danke nochmal.
 
exoterrist schrieb:
Gibt es für diese angebliche Fälschung denn Beweise? Teilweise wurde da ja mit dem Upload-Datum auf Youtube argumentiert, dabei handelte es sich anscheinend allerdings um einen reproduzierbaren Bug.
Ein Bug beim Upload?

Ist mir nicht bekannt, aber selbst wenn ging es dabei um die Metadaten der Aufnahme.
https://de.wikipedia.org/wiki/Metadaten
 
[ChAoZ] schrieb:
Ein Bug beim Upload?

Ist mir nicht bekannt, aber selbst wenn ging es dabei um die Metadaten der Aufnahme.
https://de.wikipedia.org/wiki/Metadaten
Ja, es geht um die Metadaten, allerdings eben nicht um die Metadaten des Originals, sondern um die Metadaten des Videos, das die Leute von Youtube heruntergeladen haben.

https://gist.github.com/klaufir/d1e694c064322a7fbc15
https://www.metabunk.org/debunked-mh17-video-timestamped-before-the-crash-and-other-timeline-issues.t3988/
 
Zuletzt bearbeitet:
@Mauli
Naja, das wär mal ein Beweis, vor allem nach der russ. Pressekonferenz, und keine Fakebilder(war n echt peinlicher Augenblick für SBU/ukr. Sicherheitsrat) und Tonmitscnitte mit denen man die Öffentlichkeit füttert.
Ich sage jedoch nicht dass es definitiv nicht die Separatisten waren, mehr dazu weiter unten.

@exorerrist
Natürlich, jedoch haben die Separatisten nur die Flugzeuge angegriffen, die eine unmittelbare Bedrohung dargestellt haben. Ukr. Luftwaffe hat keine schweren Bomber (seit ca 2002) und ein Transportflugzeug kann aus 10000m nichts ausrichten. Und woher sollten die Separatisten überhaupt wissen, ob es ein Transportflugzeug ist/sein sollte? Allein an dem Morgen gab es dutzende Flugzeuge mit einem ähnlichen Kurs. Seit der Luftraum über der Krim zu ist, nehmen ca 40% der Flieger in Richtung Asien diese Route, dazu noch die nach Rußland. Warum sollen die Separatisten jetzt auf einmal ein Flugzeug ins Visier nehmen, wenn es a)keine Gefahr darstellt und b)sie nicht einmal wissen ob es überhaupt eine Militärmaschine ist oder nicht und c)Dutzende zivile Flugzeuge in der Luft sind? Nur weil die Seps böse sind?

Deswegen sehe ich wie gesagt (nach vorhandener Information) nur zwei Möglichkeiten wie die Separatisten die MH17 abschießen könnten:
Ein "Heißer" Tipp
Misslungener Versuch die Su-25 vom Himmel zu holen

@exoterrist die 2.
Strelkov hat keine Social Media Accs, das hat er mehrfach vor und nachm Absturz gesagt.
Laut Bezler fand das Gespräch mehrere Tage vorm Absturz statt, wurde stark editiert und die Aufnahme hört genau an der Stelle auf an der Fake klar wird. Die 1. Aufnahme ist wohl ein Zusammenschnitt aus mehreren verschiedenen Gesprächen.
 
Ich weis gar nicht warum hier soviel über den Abschuss von MH17 diskutiert wird.
Letztendlich war nur MH 17 ein Teil der 6400 Menschenleben die dieser bis jetzt kostete.
Dabei hatte er noch nicht mal einen Kriegseintritt der Westmächte zur Wirkung.

Man sollte sich doch lieber damit beschäftigen wer für das Gesamtgeschehen zu Verantwortung zu ziehen ist.

Da währe die Ukraine die mit allen Mitteln sich der Hegemonialmacht Russlands entziehen will. Ohne dabei auf russische Begünstigungen verzichten zu müssen wird es für die Ukraine allerdings recht grässlich. Ein gute Alternative währe aber noch die EU und die USA.
Mann erwünscht sich Schutz und wirtschaftliche Unterstützung was zwar geboten wird allerdings von Kiew entweder falsch verstanden oder sehr übertrieben. Allerdings ist er berechtigt der Wille der Ukrainer zur EU und Weg von der Korruption und der ständigen russischen Einmischung. Die EU könnte schon bessere Perspektiven bieten, doch liegt es auch an der Leistung der Ukraine ob sie in der EU aufsteigt oder weiter untergeht. Bei dem militärischen Schutz sollte man nur an Georgien denken wo man sichtlich erleichtert war das Georgien nicht Teil eines Bündnisses war. Und die wenigen U.S Ausbilder werden die ersten sein die Ukraine im Falle einer Invasion verlassen würden.

Europa ist sehr gespalten und da gibt es osteuropäische Länder die im Moment die russische Bedrohung nutzen um von eigenen Mängeln abzulenken. dabei bin ich davon überzeugt das Polen die Ukrainer genauso unterstützt wie Russland es bei den Separatisten macht.
Dann gibt es noch Tschechen welches wiederum er gemäßigter die Sache angeht trotz der historischen Vergangenheit zum Prager Frühling scheint man landläufig hier friedlicher zu agieren.
Das alte Europa hat das Problem das es von keinem richtig ernst genommen wird, was sehr schade ist weil die Bemühungen Frankreichs und Deutschlands eine friedliche Lösung zu erzielen auf mich am authentischsten wirken. Leider kann sich Europa nicht die Militärmacht leisten
die man benötigt eine Weltpolitik wie die USA zu vollziehen. Das Volk der alten Kolonialherren mit Ausnahme von England will das auch nicht stattdessen ist es für uns bequemer wenn die USA selber die Drecksarbeit erledigt. Wer will kann auch in einer Koalition der Willigen dort mitmachen.

Daher ist die USA auch stehts dort willkommen wo europäische Fähigkeiten mangeln.Obwohl man sich jetzt mehr gegen China orientieren wollte.
Die Frage die sich mir nur stehlt ist warum macht das die USA?
Geht es um ein Akt der Menschlichkeit wie in Mogadischu?
Will man im Rahmen der NATO Fakten schaffen wie Russland mit der Krim?
Oder geht es mal wieder um US Wirtschaftspolitik in dem die Investition mehr wiegt als 6400 Menschenleben?

Natürlich darf Russland in der Reihe der üblichen Verdächtigen nicht fehlen. Der unwillkommene Einfluss Russlands in der Ukraine war nie zuleugnen und auch für Europäer ist seit 2008 klar das der Russe kein Spaß versteht das er sehr wohl bereit ist für seine Interessen Menschenleben zu opfern. Aber anders als bei uns schätzen die meisten Russen den Kreml für diese Haltung. Alle reden dabei immer von russischer Propaganda aber selbst hier in Deutschland oder Österreich stehen Russen in dem Punkt zu Putin und das schon vor einsetzen der berüchtigten Propagandawelle. Also kann man nicht mit Naivität kommen wenn man innerhalb der EU behauptet die Reaktion Russlands war nicht vorhersehbar. Klar spielt der ganze Vorfall Russland in die Karten. Das große Geld fließt trotz der Sanktionen weiter Putin kann die Oligarchen noch mehr an sich binden und große Verluste vom Staat lassen sich dank der bösen Sanktionen exzellent vertuschen,
russischer Nationalismus hat wieder Hochkonjunktur die Rüstung kann angekurbelt werden und keiner traut sich zu fragen was eine Armee mit all den teuren Kriegsgerät will und was es taugt. Des weiteren waren die wirtschaftlichen Beziehung der EU zu China ein Dorn im Auge.
Doch jetzt werden die Karten neu gemischt und da das gute China nicht ganz so gut ist kann es sein dass sich zwei Reiche hier in der Mitte treffen.Was die Beziehung zu den Rebellen angeht so gehe ich davon aus dass Moskau versucht diese zu beeinflussen und schon minds. zweimal vor der vollständigen Vernichtung bewarte. Was Putin aber will ist kein Weltkrieg sondern den bestand seiner Hegemonialmacht.

Die die als Kriegsverbrecher Putins Söldner diffamiert werden also die Separatisten sind garantiert keine Saubermänner und dass sie da auch immer aufbauen werden wird auch gewiss nicht der Garten Eden mit Muster Demokratie und Wirtschaft. Dennoch glaube ich dass sie wie die Ukrainer von sich aus die Entscheidung getroffen habe und sich von den System Kiews lösen wollen. Vermutlich von der Annexion Krim und
der Tatsache das die Ukraine gerade andere Probleme hatte glaubte man anscheinend wirklich damit durch zukommen.
Genauso wie jeder Angriff der Ukraine dankbar angenommen wird um eigene Landnahmen zu erklären.
Dabei habe ich Angst dass sich die Separatisten wie aber auch die ehemaligen Freiwilligen Korps der Ukraine nicht wirklich kontrollieren lassen. Hier gibt es einfach zuviel Spielraum und ich glaube das man mit der OSZE und denn reinen Friedenswillen alleine nichts gewinnen wird aber ein Einsatz der NATO / Russland wird schmerzhaft und teuer und man hofft nicht notwendig.
 
Zuletzt bearbeitet:
...und der ständigen russischen Einmischung.

Ähm...was? Also wenn sich jemand überall einmischt,dann unsere neugierigen Freunde aus den USA.
Am weitesten weg vom Geschehen aber die größte Klappe,wieder mal.

...aber ein Einsatz der NATO / Russland wird schmerzhaft und teuer und man hofft nicht notwendig

NATO vs. Russland? Wird wohl weit mehr als nur " schmerzhaft & teuer ".
Zur Abwechslung würde dann auch mal das ein oder andere Häuschen in den USA in Schutt und Asche liegen.
Wenn es das unbedingt sein soll " nur " wegen der Ukraine.Ist es das alles wert?
Solidarität ist ja toll,aber es geht denen wohl weniger um Menschenleben als persönliche Interessen.

Und wenn ich schon lese dass die USA aber keinen neuen kalten Krieg provozieren wollen...
Den haben wir doch schon längst.Putin schafft sich 40 neue Raketen an.Ich als Putinversteher kann das in gewisser Weise natürlich nachvollziehen.
Die USA verlegen 250 Panzer und weiteres Spielzeug in den Osten.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@Cupra tja man hat quasi den Wasserkopf ersetzt. Aber was die russische Einmischung angeht so hat man durch Gaspreise und andere positive Sanktiönschen ukrainische Entscheidungen beeinflusst. Auch der Weg zum Euro und weg von der russischen Zollunion wird Putin sauer aufgestoßen sein.

Mit dem Einsatz NATO/Russland meinte ich einen gemeinsamen Einsatz wobei die NATO Gebiet im Westen kontrolliert und Russland für die Separatistengebiete. Wegen der Ukraine wird hoffentlich kein neuer Weltkrieg vom Zaun gerissen. Da bedarf es mindestens nen österreichischen Thronfolger.
 
wobei die NATO Gebiet im Westen kontrolliert und Russland für die Separatistengebiete.

So dicht beieinander,wo sich die Truppen quasi gegenüber stehen,hatten wir auch schon mal.
Kubakrise bzw. Berlin.Damals war es mehr Glück als Verstand dass wir heute überhaupt noch hier sind.
Der Verstand ist heute kaum weiter und Glück hat man auch nicht immer.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Es müssen ja nicht gleich Amis und Russen gegenüberstehen man kann doch vernünftig die Nationalitäten verteilen.
Wichtig ist dass die Separatisten und die Ukraine diesen Einsatz beführwortet und ihn nicht gegen die Schutzmächte einsätzt, sei es propagandistisch oder durch versehentlich Mörserangriffen.
Es dürfte klar sein, dass es Ukrainer gibt die es nicht wollen, dass sich die NATO in ihre Antiterror Mission einmischt.
Genauso wie die Seps die die jetzige Lage lieber ausnutzen ihre eigen Machtpositionen auszubauen und eine Großpolizei in Form der russischen Armee gerade nicht gebrauchen können.
Und die Grenze wird kommen damit sollte sich vorallem Poro abgefunden haben.
Nur der Standort ist noch variabel nach dem Denken der lokalen Kriegstreiber.

Edit da habe ich noch vor zwei Post die deutschen Bemühungen zum Frieden gelobt und dann
kommt Truppen Uschi und beweist uns wieder wie tief wir im Arsch der USA stecken.

Ich finde es aber gut das ausgerechnet der Focus darüber berichtet nach dem er unser Bundeswehr so darstellt als ob wir es nicht mal gegen ein russisches Waisenhaus aufnehmen könnten.

Ich finde es ja allgemein gut dass man auch härte zeigt aber wieso bei einem Besuch des US Verteidigungsministers?

Warum nicht bei der Übergabe des ersten Puma SPz an die Bundeswehr?
Klar währe ja Putin oder Poro Nivaue.

Ich freue mich schon auf den Tag an dem die Dame im Gefechtsanzug mit einer Haftmine bewaffnet gegen die roten Panzerlavinen als Spitze rennt und Putin sichtlich verärgert Obama heimlich 20 $ zu schiebt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben