Ajtopper schrieb:
Zusätzlich gibt es noch die Möglichkeit das Ziel optisch mitm Zielfernrohr anzupeilen und d Radar mit den Daten zu füttern.
Wieviele Nebelkerzen willst du im Bezug zur Buk eigentlich noch werfen? Mit genügend Manpower könnte man die Rakete auch händisch nach dem Flugzeug werfen, dass man bekämpfen möchte.
Einige Antworten aus den vorherigen Beiträgen bist du zwar immer noch schuldig, aber da ich nicht glaube, dass doch noch etwas kommt, will ich nicht weiter darauf beharren.
Ajtopper schrieb:
Zwar kann die 9A310 ihre Ziele selbst suchen, jedoch haben s weder die Russen noch die Ukrainer noch die AWACS noch die Horchposten in Polen einen derartigen Radareinsatz im Separatistengebiet mitbekommen. Zudem kann die 9A310 nur +-60° nach vorn scannen also muss man sie zumindest grob ausrichten. ->sehr unwahrscheinlich
Was soll denn jetzt dieser Strohmann? Nicht mitbekommen? Das X-Band in dem die 9S35 Fire Dome (9A310 ist das TELAR, sollte man wissen) strahlt, ist kein Alleinstellungsmerkmal sondern wird weitläufig auf ziviler als auch militärischer Seite genutzt.
X-band radar frequency sub-bands are used in civil, military and government institutions for weather monitoring, air traffic control, maritime vessel traffic control, defence tracking and vehicle speed detection for law enforcement.
Als ob also eine Buk plötzlich wie ein Leuchtfeuer fungieren und Hinz und Kunz auffallen müsste. Du machst echt so weiter, wie du aufgehört hast.
Ajtopper schrieb:
Erfassen mitm Zielfernrohr war unter diesen Wetterbedingungen (Wolken oberhalb der 7000m) kaum möglich. Überhaupt das Flugzeug in 10000m Höhe auf dem Himmel zu finden ist unmöglich, es sei denn man kennt den Kurs und die Zeit. -> sehr unwahrscheinlich bis unmöglich
Es ist unmöglich. Nimm dir doch mal ein Fernglas und schau nach Flugzeugen am Himmel und versuche mal zu unterscheiden ob es ein Airbus oder eine Boeing ist.
Ajtopper schrieb:
Die Abfangkoordinaten kann nur das Radar- oder Kommandofahrzeug errechnen also unmöglich.
Immernoch Quatsch, habe ich weiter vorne aber schon
mehrfach aufgezeigt, verlinkt und beschrieben. Du ignorierst das absichtlich, weil es nicht in deine Argumentation passt.
Ajtopper schrieb:
Was sehr wohl möglich (und plausibel) ist, anhand der Kursdaten/Zeit des Ziels das Radar im Suchmodus nur in dem schmalen Bereich (räumlich und zeitlich) einzuschalten in dem das Ziel erwartet wird. Dabei ist das Radar sehr schwer zu orten, die Koordinaten des Ziels müssen jedoch sehr genau sein.
Hrrrng. Man schaltet das Radar ein, nach wenigen Sekunden werden alle Ziele im Erfassungsbereich angezeigt. Ziel aufschalten lassen, auf den Knopf drücken und kontinuierlich verfolgen, wenige Augenblicke später macht es dann BOOM.
Ajtopper schrieb:
Wenn man nur ungefähre Koordinaten (z.B. Handyanruf: Flugzeug ausm Norden auf xxxx m) hat wird der Suchbereich sehr groß und das Radar kaum zu übersehen sein. Im Fall der MH17 (Abschussort und Geschwindigkeit) hätte ein solcher Anruf vom ukr. Gebiet kommen müssen.
Du redest einen Unfug zu dem Thema, dass sich mir wirklich der Magen umdreht. Die ukrainische Armee hätte überhaupt keinen Grund ihre BUK Anlagen zeitlich zu limitieren, da mir bisher keine separatistischen Luftstreitkräfte mit ECR Komponente bekannt sind. Umgekehrt wurden die Separatisten aber während dem ganzen Konflikt von ukrainischen Luftstreitkräften beharkt, da würde es Sinn machen nach einem Ziel Ausschau zu halten, dass man aus dem Himmel stanzen kann.
Mach mal deine Argumentation nicht so unheimlich kompliziert, nur damit sie passt.
Ajtopper schrieb:
Ausserdem warum sollten die Separatisten überhaupt auf ein Flugzeug in 10000m schiessen? (egal ob militärisch oder nicht)
Nebenbei bemerkt: die ukr. Luftwaffe hat keine Flugzeuge mit gleicher Geschwindigkeit und Größe wie die 737. Einzig Il-76MD kommt wenigstens in die Nähe der Boeing, ist aber ein reines Transportflugzeug. ->in 10000m absolut harmlos
Drollig. Warst du es nicht, der bis vor wenigen Wochen mit am lautesten die SU25 These vertreten hat? Und jetzt räumst du freimütig ein, dass die ukrainische Luftwaffe über keine Flugzeuge mit gleicher Geschwindigkeit verfügt um MH17 überhaupt einholen zu können.
Und nochmal für dich:
Die Separatisten wurden durchgehend von Flugzeugen der ukrainischen Armee angegriffen, mit einer BUK nach solchen Zielen Ausschau zu halten also mehr als plausibel. Wie oft wurden denn umgekehrt ukrainische Stellungen von separatistischen Kampfflugzeugen angegriffen? Es gibt also einen völlig simplen, nachvollziehbaren und erklärbaren Grund warum die Separatisten MH17 abgeschossen haben. Weil sie es irrtümlich für einen Jet der ukrainischen Armee hielten.
Ajtopper schrieb:
Deswegen halte ich einen mehr oder minder bewussten Abschuss durch Separatisten für absoluten Blödsinn.
Tatsächlich ist der mehr oder minder "unbewusste" Abschuss durch Separatisten die OFFENSICHTLICHSTE Erklärung für den Absturz.