Einen Hieb und Stichfesten beweis kann ich nicht adhoc liefern.
Das was ich der Situation aus diversen Medien entnehme ist halt.
man wollte (zumindest damals) Russland nicht verprellen und ihnen den (ich hoffe ich hab damals in Erdkunde nich komplett gepennt) den einzigen "eisfreien Hafen" klauen.
Denn wenn die Ukraine der Nato beigetreten wäre - wären da wohl US Schiffchen vor Anker gegangen.
VERBINDLICHE Absprachen gabs wohl keine - aber eine gewisse Zusicherung.
Das vll mal als kleines Beispiel
Beitritt umstritten
Ein Beitritt der Ukraine und Georgiens zur Nato stößt nicht nur in Russland auf Kritik, sondern ist auch innerhalb des Militärbündnisses umstritten. Diplomaten zufolge sind elf Staaten, darunter Deutschland und Frankreich, dagegen, den beiden Ländern derzeit einen Fahrplan zur Vorbereitung eines Beitritts zu bewilligen. Die Skeptiker führen ins Feld, dass die Bevölkerung in der Ukraine die Nato-Mitgliedschaft mehrheitlich ablehnt. Georgien wiederum müsse zuerst die Konflikte mit seinen abtrünnigen Regionen lösen. "Frankreich wird kein grünes Licht zur Aufnahme der Ukraine und Georgiens geben", sagte Ministerpräsident Francois Fillon am Tag vor dem Nato-Gipfeltreffen in Bukarest dem Rundfunksender France Inter. "In dieser Frage weicht Frankreichs Haltung von der der USA ab." Eine Nato-Mitgliedschaft der beiden Länder sei nicht die richtige Antwort auf das Machtgleichgewicht in Europa und zwischen Europa und Russland, sagte Fillon weiter. "Wir wollen über dieses Thema mit Russland reden."
http://www.stern.de/politik/ausland/nato-beitritt-der-ukraine-bush-dafuer--frankreich-dagegen-3084936.html
Die ganze Sache ist halt mMn eskaliert weil man sich nicht beim Bierchen mal locker flockig mit ALLEN Beteiligten an einen Tisch gesetzt hat.
Ein zunächst geheimgehaltener und 2009 veröffentlichter Aktenvermerk über eine Äußerung Genschers vom 10. Februar 1990 zum sowjetischen Außenminister Eduard Schewardnadse lautet:
„BM (Bundesminister): Uns sei bewusst, dass die Zugehörigkeit eines vereinten Deutschlands zur NATO komplizierte Fragen aufwerfe. Für uns stehe aber fest: Die NATO werde sich nicht nach Osten ausdehnen.“
Der Spiegel schrieb hierzu, Genscher habe sich daran erinnert, was 1956 beim Ungarn-Aufstand passiert war: Teile der Aufständischen hatten verkündet, sie wollten dem westlichen Bündnis beitreten, und hatten Moskau damit den Vorwand für ein militärisches Eingreifen geliefert. Da es um die DDR ging, fügte Genscher ausdrücklich hinzu:
„Was im Übrigen die Nichtausdehnung der NATO anbetreffe, so gelte dieses ganz generell.“[20]
Als Außenminister hätte Genscher keine verbindlichen Verpflichtungen eingehen können und sie wurden – im Gegensatz zu anderen, unwichtigeren Punkten – nicht in den Verträgen thematisiert.
https://de.wikipedia.org/wiki/NATO-Osterweiterung
Was wie wo warum nu tatsächlich vereinbart wurde - keine Ahnung.
Es ist das was ich unterm Strich rauslese.
Ist es O.K. das Russland (vermutlich) Truppen und Equippment eingesetzt hat um die Krim zu sichern?
O.K vll nicht - vorhersehbar und verständlich mMn schon.
Wozu soll die Ukraine überhaupt in die Nato, EU was auch immer?
Brauchen wir die?
Müssen wir die Russen anpissen nachdem über so viele Jahre eine gewisse Annäherung stattgefunden hat?
Der ehem Präsident war bestimmt kein Demokrat oder Menschenfreund und ne korrupte xxx, aber seine Entmachtung war alles andere als demokratisch. Im Prinzip wars n Putsch!
Und mit den Putschisten "diverser" Lager sieht Putin n instabiles System und seine Russischen Mitbürger vor Ort in Gefahr.