Digital bestellt, aber kein digital bekommen...

@alle die denken, dass ich das teil nicht richtig bedienen kann oder falsch angeschlossen habe: Ihr denkt sleber, ihr wärt die tollsten Pro's, dabei fangt doch erstmal an zu lesen...
Der einzige, der mir wirkliche geholfen hat, ist Bartman...


Bartman360 schrieb:
@desweil

Er weiß wie man den Receiver bedient. Er hat nur das Problem, dass die Qualität bescheiden ist.
Wie man in mehrern Foren nachlesen kann, hat dieser Receiver (Humax Na-Fox-C) einfach eine schlechte Qualität, das liegt auch nicht am Scart kabel. Nachzulesen z.B. hier Klick, Klick

@TE

Du hast wie gesagt 2 Möglichkeiten um eine bessere Qualität (im Vergleich zu dem schlechten Receiver) zu erhalten.

1. Antennenkabel direkt an Fernseher und dann, wie schon gesagt, ein CI modul kaufen. Ansonsten hast du nur die unverschlüsselten Kanäle.
2. Neuer und besserer Receiver.

Eine weitere Möglichkeit wäre den Cable out Ausgang des Receivers (sofern dieser so etwas hat) mit dem Antenneneingang den Fernsehers verbinden. Dann hast du wenigstens bei den unverschlüsselten Kanälen eine bessere Qualität. Aber du müsstest immer zwischen Fernseh-tuner und Receiver hin und herschalten.

Ok... Das heisst, wenn ich mir so einen CI Modul kaufe, kann ich alle diese Sender, die ich jetzt mit dem Receiver habe, in besserer Qualität(Solange ich die KD Smartcard da rein stecke...) bekommen, also komplett ohne den Receiver? Erbitte darauf noch einmal detailierte antwort, denn heute läuft die 14 tage frsit ab, d.h. ich könnte den Vertrag mit dem Receiver noch bis heute Abend kündigen...
 
Tja,

wenn Du das so doll drauf hast und lieber Geld ausgeben möchtest, statt das Ding erstmal richtig anzuschließen :rolleyes:. Es ist nämlich, wenn ich das hier alles richtig gelesen habe, schlicht falsch bzw. nicht optimal angeschlossen. Siehe dazu auch meinen Beitrag Nr. 38 .

Du hast momentan eine FBAS Verbindung - das ist die schlechteste Videoverbindung die möglich ist. Wenn Du es so anschließt wie ich es beschrieben habe, dann bekommst Du RGB. Das ist deutlich besser. Und das beste - dafür brauchst Du nur Dein Scartkabel an beiden Geräten in die jeweils andere Buchse stecken. Fertig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Alter... Dann ist es schwarz weiß! EGAL IN WELCHEN AV EINGANG ICH ES STECKE... Und unterlass die Smileys, wenn dus nicht weiß... :rolleyes:
 
egal ob er es falsch angeschlossen hat oder nicht,
er will HD-TV und das bekommt er nicht hin weil sein Fernsehen nur ein Common Interface (CI) und kein CI+ hat,
egal ob er ARTE-HD mit nur seinem Fernsehen doch sehen kann oder nicht, spätes wenn er pro7 und co sehen will ist es dunkel

Entweder läst er sich seinen Reseiver austauschen in ein HD-taugliche was wohl am einfachsten ist oder
er tauscht den Reseiver gegen ein CI+ Modul dann kann er aber wohl immer noch nicht alle Sender in HD sehen weil sein TV-Gerät denn kopierschutz nicht abfragt

http://www.kabeldeutschland.de/fernsehen/digitales-fernsehen-fuer-kabelanschluss-nutzer.html
HD-Empfangsgeräte und nicht nur Empfangsgeräte
 
Ich benütz kein Alphacrypt modul und weiß daher eig gar nichts über die Funtionsweise.
In diesem Forum wird dir aber sicher geholfen. Klick

Wie Xargan schon schrieb gibt es dort auch eine Zusammenfassung Klick

Frag lieber dort nochmal nach, will jetzt nix falsches sagen.
Die Frage ist halt ob du ca 50 euro für so ein Modul kaufst mit dem Risiko, dass es evtl nicht funktionieren könnte, oder eben den Receiver von Kabel De für 169, kann man ja sicher auch umtauschen.

So wie ich das rausgelesen hab, ist die Seriennummer von deiner Karte wichtig.
D01/D02 gehen problemlos. D09 nur mit einer bestimmten Version von dem Modul.

So ein Modul ist es Klick.

Aber frag zur sicherheit trotzdem nochmal in dem Forum nach.
 
Megamen 1 schrieb:
Alter... Dann ist es schwarz weiß! EGAL IN WELCHEN AV EINGANG ICH ES STECKE...


Dann stell den AV1 richtig ein. S/W ist es, wenn Du ein RGB auf einen Eingang legst, der auf FBAS gestellt ist oder umgekehrt.

Und mach mich nicht von der Seite an. Ich will Dir auch nur helfen, wenn das zu viel ist....

Ganz ohne Smiley
 
Leider gleich auf der nächsten Seite:

Re: HD Receiver angekündigt !

Beitragvon Jokel » 11.05.2010, 12:31
Habe nun heute morgen bei KDG angerufen und gefragt, wie das mit dem Tauschen funktioniert.
Leider Asche - nix mit tauschen als Bestandskunde. Entweder neu für 169 Euronen, oder Kabel-Home Neukunde werden und den Receiver für 99 Euronen. Voraussetzung, dass man auch ein Jahr dieses Home-Paket behält, ansonsten wird Geld nachverlangt.
Ich glaube, die Spinnen bei KDG.
Da hole ich mir lieber einen in der Bucht für nen Hunni! :D
 
Zurück
Oben