die sms funktion kann man leider nicht so benutzen wie gewisse andere appsFarcrei schrieb:Eine SMS-Funktion hat Jeder auf seinen Mobiltelefon.
Die muss man nicht erst installieren

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
die sms funktion kann man leider nicht so benutzen wie gewisse andere appsFarcrei schrieb:Eine SMS-Funktion hat Jeder auf seinen Mobiltelefon.
Die muss man nicht erst installieren
evilhunter schrieb:@Thaxll'ssillyia
Das verbuche ich unter Märchen. Die Ende zu Ende Verschlüsselung bei Whats App ist in Zusammenarbeit mti Signal entstanden da auch das Signal Protocol dafür verwendet wird.
Und bisher gibt es keine Indizien, dass dem nicht so wäre.
Flutz schrieb:Hehe, das ist eine ganz böse Unterstellung hier. Bloß weil du auf Datenschutz k****st sollen das andere auch? Es gibt gute Gründe darauf zu verzichten.
Alex8 schrieb:Wer jung war und ne SMS an die Freundin schickte und die schrieb zurück, wird das kennen. Da konnte es schon zu merkwürdigen Resultaten kommen, wenn man selber am Kino im Schlossplatz war und sie am Rathausplatz.![]()
heult österreichischaluis schrieb:RCS lässt für mich keine Wünsche offen. Kann jeder Empfangen, jeder Senden, egal welches Betriebssystem er benutzt und das ganze ohne irgendwelche proprietären Apps.
Thaxll'ssillyia schrieb:Wie es entstanden ist spielt keine Rolle. Du kannst nicht nachweisen, dass die aktuelle Versionen die Verschlüsselung enthalten oder Backdoors. Bei Signal kann ich das, und mir selber sogar ein Build bauen.
Restrisiko? Nur weil in der Hauptverbindung kein Klartext läuft? Whatsapp hat schon nachgewiesenermaßen Daten nebenher ausgeleitet (ich glaube über die Facebook-App). Die Metadaten und Telefonbücher werden trotzdem ausgewertet, um einen Social Graph zu bilden. Dann gibt's noch die Cloud-Backup-Funktionen, die in einem Closed-Source-Dienst was genau machen?evilhunter schrieb:Man kann sehr wohl nachweisen, ob die Nachrichten weiterhin verschlüsselt werden oder nicht. Sonst wären auch Testumgebungen wie durch heise nicht möglich.
Was stimmt ist, dass ein gewisses Restrisiko bleibt eben weil Closed Source.
https://matrix.org/blog/2024/09/whatsapp-dma/caruniom schrieb:Schade, dass es bisher noch keinen alternativen Whatsapp client gibt, der DMA sollte das ja schon bereits möglich machen. Nur gibt es wohl noch nichts.
Open Source und reproduzierbare Builds bedeuten, dass du Signal nicht trauen musst (zumindest nicht bzgl. E2EE).evilhunter schrieb:Heißt das ich kann Signal auch nicht Vertrauen?
SMS?konkretor schrieb:Ich wünsche einen offenen Standard so das es egal ist welchen Messenger genutzt wird
Natürlich geht es beim DSA ganz offen nur um dein bestes... Datenschutz würde wie Verschlüsselung komplett konträr laufen und die Ziele der EUDSSR Staatssicherheit unterlaufen. "Moderation" aka Zensur geht nur wenn Betreiber und Dienste mitlesen dürfen.Kadett_Pirx schrieb:Reguliert... bedeutet das, das Posts, die bspw. rechtlich nicht definierte "Hass" und/oder "Hetze" beinhalten, jetzt noch "besser" wegzensiert werden können?
Danke Dir. Das erklärt auch die verhältnismäßig gerine Menge von nur 46 Mio bei ca 450 Mio Bürgern in der EU. Es dürften damit nur die Nutzer von Kanälen gemeint sein.Seven2758 schrieb:Es geht nicht um die Nachrichten, sondern lediglich um die Kanäle/Channels.
Denn durch die Kanäle wird Wha
Genau deswegen wundert mich, dass in der EU nur 46 Mio Menschen Whatsapp nutzen...SavageSkull schrieb:Die Realität sieht so aus, dass sich die Mehrheit der Leute ein Smartphone primär wegen WhatsApp kaufen.
Muntermacher schrieb:Danke Dir. Das erklärt auch die verhältnismäßig gerine Menge von nur 46 Mio bei ca 450 Mio Bürgern in der EU. Es dürften damit nur die Nutzer von Kanälen gemeint sein.
Kadett_Pirx schrieb:Reguliert... bedeutet das, das Posts, die bspw. rechtlich nicht definierte "Hass" und/oder "Hetze" beinhalten, jetzt noch "besser" wegzensiert werden können?
Schöner Witz...Floorp schrieb:Ich dachte WhatsApp waere so ein Relikt was kaum noch einer nutzt. lmao.