[Diskussionsthread] DDR2 - Micron GMH/GKX/GCT OC-Ergebnisse

DDR2-1000 ist ein guter Mittelweg.
Da meine Mushkin XPs für 2V ausgelegt sind, habe ich sie auch immer nur mit DDR2-1000 5-5-5-15 betrieben,
weil für CL4 2.3V nötig gewesen wären.

Mit meinem ASUS kann ich mich noch erinnern, wars echt schlimm, bei hohem FSB auch hohen RAMTakt haben zu wollen,
war einfach unmöglich :(

Edit:
Neue RAMs am OC Markt:
Transcend aXeram DDR2-1066 oder DDR2-800

Crucial Lanfest DDR2-800 Handpicked (leider verschickt newegg nicht international):
Crucial Lanfest mit blauen LEDs und Handpicked Microns

Bei XS hat einer 600Mhz 5-5-5-15 mit 2.15V hinbekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hab mir jetzt auch schon überlegt nochmal 2gb zu kaufen, weil ich mir vista holen will und bissl testen will unso xP erst dachte ich an die Cellshock PC2-5300U, die Mushkin XP2-6400 oder die TeamGroup Xtreem PC2-8500U, wenn ich die neuen von Crucial wirklich i-wo herbekomm, hol ich mir die glaube xP

hab heute mal getestet, erstmal geguckt wie weit ich mit den timtings bei 1000 mhz @ 2,25V runtergehen kann, sie laufen stabil [4 stunden prime] bei 4-4-4-4 x)
 
was ist nun an den Transcend aXeram so besonders, auser das sie recht wenig spannung brauchen?

sTeco hole dir die selben nochmal, alles andere macht keinen sinn.
 
mhh warum nicht?
noch ne frage, wie kriegt man mit, wenn neue oc-rams aufn markt kommen?
 
In dem man so verrückt ist, wie ich und den ganzen Sonntag nichts besseres zu tun hat,
als bei XS und bei geizhals rumzukurven :D
 
Es bekommen auch viele Intel und AMD CPUs alsEvaluation/Engineering Samples zugesandt, um sie vorab zu testen.

zB haben dort ein paar User einen QX9650 Penryn bekommen.

Man kann sich bei manchen Herstellern in ein Programm eintragen, wo dann ausgewähllt wird,
wer was bekommt und ob man was bekommt.

Das liegt aber nicht an dem Forum, auch hier bekommen manche ES zugeschickt.
 
Zuletzt bearbeitet:
aktualisiert ;)
 
Ach Runner, ich hab ne Bitte, könntest du wieder mein 555Mhz 2.15V Ergebniss reinnehmen und das andere blos im Thread stehen lassen?

Das mit 565 und 0.15V mehr ist nich sehr rühmlich ^^

Übrigens, meine HP2 liefen heute bei meinem Freund auf dem P35-DS4 mit DDR2-1000n 5-5-5-15 bei 2.1V und DDR2-900 4-4-4-12 bei 2.1V
... weiter nicht getestet, da wär bestimmt was gegangen :(

Naja, jetzt sind die und das DFI Board verkauft....
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hab auch mal wieder bissl getestet, ist das net nen komisches ergebnis xD: DDR2-1000 4-4-4-3@2,25V ich hab die anderen timings versucht runterzusetzen, ging aber nicht, nur das letzte, was ja gewöhnlicherweise eher höher ist oder :-O?!
 
@ Saturas
Ungern. Hätte ich gewollt, dass es auch eine Kategorie für möglichst wenig Spannung gäbe, hätte ich eine erstellt.
Es geht schließlich um den höchsten takt.

Aber wenn es dir so wichtig ist, werd ich das mal machen ;)
 
Naja, dann warts ab, vielleicht teste ich auf dem neuen Board nochmal ;)
 
So, ich habe dann doch der Versuchung nicht widerstehen können ... :cool_alt:

Mein Board wird morgen ersetzt, habe mir ein Asus P5K-E bestellt. Hoffentlich hat es nun ein Ende mit einem VDrop über 0,1V, der Strap-Umschaltung bei 401Mhz und den Problemen mit diversen Teilern mit Vollbestückung. Und für den im nächsten Jahr kommenden Quad dürfte der P35 auch die geignetere Plattform sein ...

Vielleicht kann ich dann vereinzelt noch ein paar bessere Ergebnisse vorstellen. :D
 
Rumpel,
wir denken parallel :D

Habe mir heute mein P35-DS4 bestellt,
vorher habe ich dann zwischen P5K-E und P5K Premium geschwankt,
aber ich hab meinem Freund ein DS4 empfohlen und so viele haben ein DS4 ... naja, da isses dann doch des geworden.

Wobei ich im Nachhinein feststellen muss, dass die Ausstattung von Premium wesentlich größer ist.

mfG :D
 
Das Premium war mir dann doch zu teuer, zudem hat es dem P5K-E laut diversen Erfahrungen hier/im forumdeluxx/award fabrik nichts Entscheidendes voraus. Auf den zweiten Lan-Port kann ich verzichten, auch die penetranten Zusatzlüfter für die Heatpipe sind für mich nutzlos. Zudem soll das Premium immer noch Probleme mit diversen Festplatten besitzen, eigentlich eine unfassbare Angelegenheit. Auch wenn bei mir das Layout des Boards immer noch Stirnrunzeln auslöst, ich springe da einfach mal über meinen Schatten! :D

Beim DS4 haben mich zuletzt die An-Aus-Geschichten und die Bios-Problematiken ein wenig abgeschreckt, zusammen mit der bereits erwähnten Strap-Geschichte und der offenbar minimal schlechteren Performance.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hehe, ich gehe jetzt demnächst auch unter die P35-Besitzer:D

Nach ewigem Hin und Her hab ich michletzten Endes für das Asus entschieden... ist ja ein kleinwenig schneller. Bin mal gespannt ob ich damit auch aus meinem Speicher nochmal ein wenig rausholen kann.
 
Hui, das wird aber spannend in den nächsten Tagen ... :lol:

Ich fühle schon, wie es knistert ... :D

EDIT (damit es nicht zum Spam-Post verkommt :heilig:): Weiß jemand, inwiefern eine Portierung von Windows von der ICH8R zur ICH9R Probleme bereitet (im AHCI-Modus)? Geht das evtl. sogar ganz ohne Treiberdeinstallationen? Oder soll man die SATA-Treiber vorher sicherheitshalber herunterwerfen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Rumpel, mach mich nich wieder unsicher....

Den An/Aus Bug hatte mein Freund jetz auch, aber naja...ich pack das schon *hoff*.

Ach übrigens...ich hab meine HP2 verkauft... beim jetzigen Besitzer machen sie DDR2-1300 bei 2.4V mit 5-5-5-15 Benchstable :eek: - besser als meine XP2 :(

Hab wohl echt nur A****karte im HW-Bereich :(

Würds erstmal mit deinstalliertem S-ATA Treiber versuchen, sollte ja reichen.
 
Zurück
Oben