Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
[Diskussionsthread] DDR2 - Micron GMH/GKX/GCT OC-Ergebnisse
- Ersteller cruunnerr
- Erstellt am
sTeco
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Juli 2007
- Beiträge
- 306
okay, dass wusst ich nicht, hatte ich auch vorher um cpu zu testen nicht gemacht, nur so ne stunde, also könnte ich mal über nacht prime laufen lassen und dann kann ich eig. sagen, sofern es keine fehler ausgibt, das system läuft so stabil und könnte dann noch versuchen, timings und spannung runterzusetzen?
Saturas
Captain
- Registriert
- Juli 2006
- Beiträge
- 3.220
Wenn du bis zum nächsten Aufrüsten bei den Settings kein Problem hattest,
war der Rechner bis dahin 100% stabil,
weiter kann mans nich sagen.
Mir reichen 2h Prime und n paar läufe Memtest+
Und halt einige Tage sicherer Betrieb mit Windooof ^^
war der Rechner bis dahin 100% stabil,
weiter kann mans nich sagen.
Mir reichen 2h Prime und n paar läufe Memtest+
Und halt einige Tage sicherer Betrieb mit Windooof ^^
- Registriert
- Okt. 2006
- Beiträge
- 3.873
Wenn etwas läuft, heißt es doch nicht, dass es auch stabil läuft. Ich hatte meinen RAM auch mal übertaktet laufen (weiß nicht mehr genau was). Und so lief der auch mehrere Tage (ich mein 3). Dann hab ich Gothic 3 gespielt und hab ne Fehlermeldung bekommen, dass der RAM instabil sei.
Memtest86+ hat erst im 2. Durchlauf den fehler erkannt.
Klar, die 3 Tage lief er, aber halt nicht stabil.
Memtest86+ hat erst im 2. Durchlauf den fehler erkannt.
Klar, die 3 Tage lief er, aber halt nicht stabil.
sTeco
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Juli 2007
- Beiträge
- 306
moin jungs, hab heute nacht mal geprimed, ca. 7 stunden, keine fehler x)
jetzt hab ich mir mal memtest86+ runtergeladen, und die iso-datei mit meinem brennprogramm Cyberlink DVD Solution gebrannt, dabei die option bootbare disk gewählt und er hat ein boot.img der cd hinzugefügt, automatisch hat sie dann beim neustart nicht gebootet, hab dann im menu von cd booten gewählt, dann kam i-was mit freedos driver install.... blablabla, nich viel verstanden [3 auswahlmöglichkeiten] hab alle ausprobiert, aber dann kam nurnoch A://... ging ncihts mehr, dann einfach das iso auf ne cd-gebrannt, und nochmal versucht, da steht dann boot from cd/dvd, aber dann startet er normal windoof, könnt ihr mir helfen, wie ich memtest86+ nun richtig laufen lassen kann....
jetzt hab ich mir mal memtest86+ runtergeladen, und die iso-datei mit meinem brennprogramm Cyberlink DVD Solution gebrannt, dabei die option bootbare disk gewählt und er hat ein boot.img der cd hinzugefügt, automatisch hat sie dann beim neustart nicht gebootet, hab dann im menu von cd booten gewählt, dann kam i-was mit freedos driver install.... blablabla, nich viel verstanden [3 auswahlmöglichkeiten] hab alle ausprobiert, aber dann kam nurnoch A://... ging ncihts mehr, dann einfach das iso auf ne cd-gebrannt, und nochmal versucht, da steht dann boot from cd/dvd, aber dann startet er normal windoof, könnt ihr mir helfen, wie ich memtest86+ nun richtig laufen lassen kann....
Gabb3r_gandalf
Lieutenant
- Registriert
- Jan. 2007
- Beiträge
- 584
Leute - hier ist der Saturas ,
ich bin grad bei nem Freund,
GA-P35-DS4 + E6750.
Wir sind jetz bei 3.2Ghz, aber das Board setzt den FSB immer wieder zurück auf 333Mhz,
hab schon MCH und FSB Voltage angehoben o.O ????
mfG
ich bin grad bei nem Freund,
GA-P35-DS4 + E6750.
Wir sind jetz bei 3.2Ghz, aber das Board setzt den FSB immer wieder zurück auf 333Mhz,
hab schon MCH und FSB Voltage angehoben o.O ????
mfG
MöCkY
Vice Admiral
- Registriert
- Dez. 2006
- Beiträge
- 6.905
Dann braucht die CPU oder der RAM mehr Saft!
MCH kannst du auf Normal lassen, wichtig ist das die CPU ordentlich was bekommt, stell mal auf 1,4V und kuck mal wie weit du/ihr kommt, RAM teiler 2 nehmen und den ram mal +0,4V bis +0,5V probieren.
MCH kannst du auf Normal lassen, wichtig ist das die CPU ordentlich was bekommt, stell mal auf 1,4V und kuck mal wie weit du/ihr kommt, RAM teiler 2 nehmen und den ram mal +0,4V bis +0,5V probieren.
Gabb3r_gandalf
Lieutenant
- Registriert
- Jan. 2007
- Beiträge
- 584
Wir haben meine Mushkin XP2 eingebnaut, da ist also noch Luft,
dann test ich erstmal bei 1.4V was die CPU macht.
Danke.
mfG
dann test ich erstmal bei 1.4V was die CPU macht.
Danke.
mfG
Ähnliche Themen
- Antworten
- 54
- Aufrufe
- 27.257