[Diskussionsthread] DDR2 - Micron GMH/GKX/GCT OC-Ergebnisse

Mit 1.4V und 3.2Ghz immernoch nix :confused_alt:

Kann doch nich sein!
Das isn E6750 - ich hab noch keinen gesehn, der keine 3.2Ghz gepackt hat.
 
Das gibt's aber. Wie hoch ist denn der durchschnittliche VDroop beim DS4? Wieviel Spannung braucht Ihr für stabile 3,0Ghz? Ansonsten gehe noch bis 1,45V Bios-Einstellung hoch, erst dann würde ich die Waffen langsam strecken.
 
wie gesagt stell den ram teiler auf 2 ;)

ätsch ich brauch nur 1,216V für 3,2Ghz aber bei 3,6 brauche ich auch was über 1,4V.
 
Was passiert, wenn Du 405x8 eingibst? Das Board müsste sich dann im 1333er Strap befinden und u.U. genügsamer reagieren. (kann ich mir allerdings nicht vorstellen, dass da das Board limitieren soll).

1,31V für 3Ghz sind schon nicht so pralle, wäre gut möglich, dass die CPU dann deutlich mehr Spannung will. Bei mir ist es ganz ähnlich, 3,0Ghz geht mit 1,30 (Last), 3,2 mit 1,34 und 3,4Ghz sind erst mit 1,44V (Last) drin.
 
naja ich sage ja nicht umsonst er soll den teiler auf 2,0 stellen, da bei dem neuen bios andere teiler beim OC probleme machen solln.

aber wenn der bei 3Ghz wirklich schon 1,31V braucht, dann würde ich mal 1,45V im bios einstellen und kucken was die temperaturen machen, du müsstest dann ca. bei 1,41V im Windows sein.
 
So, ich hab 3.2Ghz dann doch noch hinbekommen - keine Ahnung wie, aber egal ^^

Wir testen grade 3.4Ghz mit 1.36V real und DDR2-1067

mfG
 
3.4Ghz haben wir stable bekommen, 3,6Ghz liefen mit 1.39V nicht, mehr haben wir aber auch nicht getestet.

Das Board muckt irgendwie mit dem 2.0 Teiler.

mfG

Edit: Xtremesystems bietet doch recht interessante Sachen:
http://www.xtremesystems.org/forums/showpost.php?p=2450085&postcount=119
Wurde aber schon als falsch bezweifelt, der Vermutung, dass es in wirklichkeit 6 oder 7 sind anstatt CL2 oder 3 würd ich mich auch anschließen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Durch Auslesefehler ;)

Es gab auch schon ne Valid von coolaler mit DDR2-2200 - nicht DDR3!
War auch ein Auslesefehler ;)

CPU-Z hat mir auch schonmal 64Ghz CPU Takt und 11,4Ghz RAMTakt angezeigt.
 
Kann einem eigentlich auch egal sein, die Super-Pi-Ergebnisse sind durch die Bank durchschnittlich bis miserabel, so dass der CL2-Betrieb, sofern er denn tatsächlich laufen sollte, nichts bringt. Ich hatte mit meinem E4300 auf dem alten Asrock @2,75Ghz unter 18min 30 Sek. ... Auch die Bandbreite erscheint recht mager. Interessanter wäre es, wie weit die Riegel bei CL4 oder CL5 gehen würden...
 
Jup, hätte mich auch interessiert,
wobei das ja eigentlich nicht so die Super-RAMs sind...für gewöhnlich.

Edit: So ein Tag bei Xtremesystems ist schon schön :)

BallistiX PC2-8500

eva2000 schrieb:
But this time in the black memory dimm slots which have been confirmed to overclock memory much better than yellow dimm slots.
Wenn mein Englisch mich nicht täuscht würde das heißen:
Aber dieses mal in den schwarzen RAM-Slots, da es bestätigt ist, dass man mit denen RAM besser übertakten kann als mit den gelben Slots
(sehr frei übersetzt)

Es ging hier übrigens um das P5K-Deluxe Mainboard von ASUS.

Lässt sich das vielleicht auch auf die andern übertragen?

mfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Saturas glaube ich nicht, wenn wäre es schlimm, da das ein nächstes zeichen für misserable Qualität wäre.
 
Das Asus P5N-E SLI ist auch so ein Kandidat. Im betreffenden Thread hier im Forum wird ständig darauf verwiesen, dass die gelben Slots für einen stabileren Betrieb sorgen können, oder auch umgekehrt ...

Bei meinem ist es zum Glück völlig egal.
 
Also irgendwie hat Asus mit seinen P5N (32) Boards wirklich Mist gebaut in Bezug auf die Speicherbausteine...


Werde wohl in den nächsten Tagen endlich dazu kommen, meine neue Kühllösungen zu installieren und dann mal 2er Timings in Angriff nehmen. "freu" :)
 
hallo leute, ich hab morgen auch mal wieder bissl zeit x) meine laufen im moment bei 1000 mhz @ 4-4-4-6 @2,25 V [ich hab +0,45 V gegeben, everest zeigt mir allerdings 2,29 V an, was stimmt xD?] jetzt noch ne frage, welche timtings sollte ich versuchen, noch bissl runterzukriegen?!
 
Bei 1000Mhz CL3 ist eher unwahrscheinlich, das ist sogar bei xtremesystems eher selten der Fall,
zumindest mit weniger als 2.6V :D

Ich würd eher mal probieren, an der taktschraube bei 5-5-5-15 zu drehen.
 
wie meinste das xD? das ich parallel alles runtersetze xD?

EDIT: noch ne kleine Frage zu MEMSET, was soll "lock mchbar" bedeuten? wenn ich nen timting nicht anwählen kann, ist dies auch nicht möglich?
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein ich meine, dass du mal DDR2-1200 bei 5-5-5-15 testen solltest,
weil's einfach mehr bringt.
 
Richtig, oder an der Taktschraube bei 4er Timings drehen. 4-4-4-6 bei DDR2-1000 ist schon top. Interessanterweise ist die Performance bei stabilen CL3 @DDR2-800 abgrundtief schlecht, so dass CL4 deutlich bessere Ergebnisse liefert.

Im übrigen habe ich mal meine Vollbestückung weiter getestet. Der eigentlich attraktivste Teiler (4:5) ist eine Katastrophe. Da ist es kaum möglich, irgendetwas vernünftiges stabil zu bekommen. Der 2:3-Teiler geht dafür umso besser. Werde heute abend mal versuchen, DDR2-1100 auf Stabilität zu testen ...
 
Zurück
Oben