Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
[Diskussionsthread] DDR2 - Micron GMH/GKX/GCT OC-Ergebnisse
- Ersteller cruunnerr
- Erstellt am
rumpel01
Fleet Admiral
- Registriert
- März 2006
- Beiträge
- 26.686
So Mädels ...
Meine PC2-6400 Ballistix sind heute angekommen und primeln schon fleißig vor sich hin. Schicke Riegel, und ein extrem sauber programmierter SPD ... sogar ein DDR2-1000-EPP-Profil ist vorhanden.
Zunächst: ich habe nicht unter den HS geschaut, das war mir dann doch ein wenig heikel ... Allerdings legt das OC-Verhalten eindeutig GMHs nahe. 600Mhz werde ich auch jetzt nicht schaffen, das ist einfach nicht drin. Für den Anfang (zum warm werden ) teste ich mal 5-5-5-15 @570Mhz 2,3V.
Zur Vollbestückung: bei 400Mhz FSB keine Chance auf stabile DDR2-1000, DDR2-800 4-4-4-4 @2,2V und 1,45V MCH-Spannung waren aber problemlos möglich.
Screens folgen, wenn hier alles mit rechten Dingen weitergeht.
Meine PC2-6400 Ballistix sind heute angekommen und primeln schon fleißig vor sich hin. Schicke Riegel, und ein extrem sauber programmierter SPD ... sogar ein DDR2-1000-EPP-Profil ist vorhanden.
Zunächst: ich habe nicht unter den HS geschaut, das war mir dann doch ein wenig heikel ... Allerdings legt das OC-Verhalten eindeutig GMHs nahe. 600Mhz werde ich auch jetzt nicht schaffen, das ist einfach nicht drin. Für den Anfang (zum warm werden ) teste ich mal 5-5-5-15 @570Mhz 2,3V.
Zur Vollbestückung: bei 400Mhz FSB keine Chance auf stabile DDR2-1000, DDR2-800 4-4-4-4 @2,2V und 1,45V MCH-Spannung waren aber problemlos möglich.
Screens folgen, wenn hier alles mit rechten Dingen weitergeht.
rumpel01
Fleet Admiral
- Registriert
- März 2006
- Beiträge
- 26.686
Die Feinabstimmung bei Vollbestückung konnte ich noch nicht in Angriff nehmen, jedenfalls gingen sogar auch 3er Timings, aber das habe ich nicht näher auf Stabilität geprüft. Die CL4-Konfig hat allerdings zwei Stunden heftige Kämpfe gegen eine Menge Nazis (in MOH Airborne) stabil durchgestanden ...
Noch ca. 12 Minuten und ich kann das erste Ergebnis posten ...
Noch ca. 12 Minuten und ich kann das erste Ergebnis posten ...
MöCkY
Vice Admiral
- Registriert
- Dez. 2006
- Beiträge
- 6.905
Hmm naja bei 800Mhz packe ich auch CL3 aber nicht stabil^^
Airbone zocke ich auch gerade bzw, habe ich angefangen.
Naja zur feinabstimmung, ich hänge da jetzt seit 2 wochen dran, heute hatte ich die faxen dicke, bis mir jemand weiter tips geben kann, werde ich auch nicht mehr weiter testen, bin mit meinem latein am ende.
daher warte ich auf ein neues bios, bis ich das zum laufen bekommen würde, habe ich warscheinlich eine neue CPU^^
Airbone zocke ich auch gerade bzw, habe ich angefangen.
Naja zur feinabstimmung, ich hänge da jetzt seit 2 wochen dran, heute hatte ich die faxen dicke, bis mir jemand weiter tips geben kann, werde ich auch nicht mehr weiter testen, bin mit meinem latein am ende.
daher warte ich auf ein neues bios, bis ich das zum laufen bekommen würde, habe ich warscheinlich eine neue CPU^^
sTeco
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Juli 2007
- Beiträge
- 306
ich verfolge den thread schon bissl, mich würd mal interessieren, was ihr unter feinabstimmung versteht?!
wann muss man die spannungen erhöhen, auf welche muss ich die bei meinem speicher stellen? was wären z.b. bei 1000 mhz, für timings drin?
"extrem sauber programmierter SPD"
Was ist damit gemeint xD?
sorry, bin noch ziemlicher anfänger xP
wann muss man die spannungen erhöhen, auf welche muss ich die bei meinem speicher stellen? was wären z.b. bei 1000 mhz, für timings drin?
"extrem sauber programmierter SPD"
Was ist damit gemeint xD?
sorry, bin noch ziemlicher anfänger xP
rumpel01
Fleet Admiral
- Registriert
- März 2006
- Beiträge
- 26.686
"Feinabstimmung" bedeutet, das absolute Maximum herauszuholen, indem man mit verschiedenen FSBs, Teilern, Timings sowie Subtimings experimentiert. Wenn man das einigermaßen ordentlich, mit ein wenig Zeit, Verstand und v.a. systematisch macht, kann man auch zu beachtlichen Ergebnissen kommen.
Ein "sauber programmierter SPD" bedeutet für mich zum einen die problemlose Erkennung des Rams durch das Mainboard, die möglichst vollständige und lesbare Eintragung aller Werte, die im CPU-Z-Reiter "SPD" zu finden sind, sowie eine ganze Reihe an verschiedenen Profilen für unterschiedliche Taktfrequenzen, um eine gute Kompatibilität unabhängig vom verwendeten Mainboard garantieren zu können, z.B. Sets für DDR2-533/667 sowie DDR2-800.
Bei Dir sollten 5-5-5-15 mit DDR2-1000 auf alle Fälle drin sein, evtl. bei 2,1-2,2V. Mit ein wenig Glück sollte das aber auch mit 4-4-4-12 gehen ...
Welche Ballistix verwendest Du? Sind da noch die alten Heatspreader ohne silbernen Rand verbaut?
Ein "sauber programmierter SPD" bedeutet für mich zum einen die problemlose Erkennung des Rams durch das Mainboard, die möglichst vollständige und lesbare Eintragung aller Werte, die im CPU-Z-Reiter "SPD" zu finden sind, sowie eine ganze Reihe an verschiedenen Profilen für unterschiedliche Taktfrequenzen, um eine gute Kompatibilität unabhängig vom verwendeten Mainboard garantieren zu können, z.B. Sets für DDR2-533/667 sowie DDR2-800.
Bei Dir sollten 5-5-5-15 mit DDR2-1000 auf alle Fälle drin sein, evtl. bei 2,1-2,2V. Mit ein wenig Glück sollte das aber auch mit 4-4-4-12 gehen ...
Welche Ballistix verwendest Du? Sind da noch die alten Heatspreader ohne silbernen Rand verbaut?
MöCkY
Vice Admiral
- Registriert
- Dez. 2006
- Beiträge
- 6.905
Ah dein Avatar dich werde ich nie vergessen^^
Naja im SPD werden Subtimings, Frequenz und Hauptiming abgelegt, ich hoffe das ich nichts vergessen habe, ist das nicht sauber Programiert, stellt das board sie nicht gleich richtig ein, im schlimmsten fall würde es nicht starten, dass ist damit gemeint.
Feinabstimmung ist bei jedem ein bissel anders, bei mir ist das so, das ich versuche mit wenig spannung den möglich höhsten takt versuche zu ereichen, dann stelle ich die Hauptimings soweit runter wie es geht, wenn ich das geschafft habe, versuche ich die Subtimings noch ein wenig anzupassen.
Bei deinem Speicher kann man versuchen 2,3V zu geben und dann 1000Mhz mit 4-4-4-12, wenn das läuft versuchen spannung zu senken, subtimings anzupassen usw. wie ich das oben geschrieben habe, halt feinabstimmung.
Spannung muss man erhöhen, wenn man mehr takt will, schärfere timings will, oder sie nicht stabil laufen.
Es kann auch sein das deiner für 1000Mhz mit 4-4-4-12 nur 2,2V braucht das kann man nicht so sagen, jeder speicher ist anders.
Wenn du was nicht verstanden hast frag
edit: ah rumple01 warum bist du immer schneller
Naja im SPD werden Subtimings, Frequenz und Hauptiming abgelegt, ich hoffe das ich nichts vergessen habe, ist das nicht sauber Programiert, stellt das board sie nicht gleich richtig ein, im schlimmsten fall würde es nicht starten, dass ist damit gemeint.
Feinabstimmung ist bei jedem ein bissel anders, bei mir ist das so, das ich versuche mit wenig spannung den möglich höhsten takt versuche zu ereichen, dann stelle ich die Hauptimings soweit runter wie es geht, wenn ich das geschafft habe, versuche ich die Subtimings noch ein wenig anzupassen.
Bei deinem Speicher kann man versuchen 2,3V zu geben und dann 1000Mhz mit 4-4-4-12, wenn das läuft versuchen spannung zu senken, subtimings anzupassen usw. wie ich das oben geschrieben habe, halt feinabstimmung.
Spannung muss man erhöhen, wenn man mehr takt will, schärfere timings will, oder sie nicht stabil laufen.
Es kann auch sein das deiner für 1000Mhz mit 4-4-4-12 nur 2,2V braucht das kann man nicht so sagen, jeder speicher ist anders.
Wenn du was nicht verstanden hast frag
edit: ah rumple01 warum bist du immer schneller
rumpel01
Fleet Admiral
- Registriert
- März 2006
- Beiträge
- 26.686
Allerdings ist nicht eindeutig, inwiefern die 8500er besser selektiert sein könnten als die 6400er oder 5300er oder ob da einfach wild in die Produktionsmarge gegriffen und dann "gelost" wird, wenn ich es mal flapsig sagen darf.
Die 4GB-Geschichte ist m.E. auch weniger ein Problem der Riegel, sondern vielmehr eines des Speichercontrollers. Die Award-Fabrik hat dazu einen tollen Test veröffentlicht, der deutlich machte, dass etwa beim 965P der attraktive 4:5-Teiler bei Vollbestückung leider kaum Rekorde ermöglicht, besser seien dafür aber der 2:3 oder der wenig sinnvolle 1:2-Teiler.
Die 4GB-Geschichte ist m.E. auch weniger ein Problem der Riegel, sondern vielmehr eines des Speichercontrollers. Die Award-Fabrik hat dazu einen tollen Test veröffentlicht, der deutlich machte, dass etwa beim 965P der attraktive 4:5-Teiler bei Vollbestückung leider kaum Rekorde ermöglicht, besser seien dafür aber der 2:3 oder der wenig sinnvolle 1:2-Teiler.
@rumpel01
guck dir die Chips von deinen an, wenn dort die drauf sind wo die Nummer mit "-18F" endet, sind
es die best selektiertesten GMH´s von Crucial. Wenn nicht, dann nicht
guck dir die Chips von deinen an, wenn dort die drauf sind wo die Nummer mit "-18F" endet, sind
es die best selektiertesten GMH´s von Crucial. Wenn nicht, dann nicht
Basically the -18f guys are the highest binned d9gmh that you can get from crucial and hence the amazing performance at low volts. The 6400's whiel still being able to oc like crazy are not going to compete with the 8500's without some seriouse voltage additions.
Zuletzt bearbeitet:
rumpel01
Fleet Admiral
- Registriert
- März 2006
- Beiträge
- 26.686
Genau dieses Zitat habe ich gerade mit Google gefunden ...^^:
http://www.overclock.net/intel-memory/223960-d9gmh-d9gkx-differences-2.html
Danke für die Info ... also selektiert quasi Micron von vorneherein in tendenziell bessere und tendenziell durchschnittliche und verteilt dann ... interessant.
http://www.overclock.net/intel-memory/223960-d9gmh-d9gkx-differences-2.html
Danke für die Info ... also selektiert quasi Micron von vorneherein in tendenziell bessere und tendenziell durchschnittliche und verteilt dann ... interessant.
sTeco
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Juli 2007
- Beiträge
- 306
jop danke jungz xD mir juckts schon wieder in den Fingern, weiter rumzuspielen xP [macht echt bock x)], wie erhöhe ich die spannung denn genau, hab da so ne ahnung, würds aber gern bestätigt bekommen... wie bekomme ich denn raus, welche Ballistix das sind? also eig. müssten das die sein, die ich gekauft hab xD!
sTeco
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Juli 2007
- Beiträge
- 306
hab mir schon bissl gedanken gemacht, wie ich alles laufen lasse, wären folgende einstellungen gut?:
7x500 FSB [falls cpu das mitmacht] oder sind 500 FSB zu viel xD und dann nen ramteiler von 1:1, sprich 1000 mgz und dann die besten timings rausholen xP [wie kann ich eig. am besten testen, welche einstellungen die meiste performance bringen? vielleicht mit everest ultimate, werkzeuge memory benchmark und dann steht dort nach dem test, oben links beim arbeitsspeicher xxxx mb/s, mein bestes war bis jetzt 7900 mb/s, kann ich damit sozusagen die beste performance auslesen oder wie mach ich das, sprich ich nehm die einstellungen, mit denen ich am meisten xxxx mb/s bekomme?!]
danke schonmal x)
7x500 FSB [falls cpu das mitmacht] oder sind 500 FSB zu viel xD und dann nen ramteiler von 1:1, sprich 1000 mgz und dann die besten timings rausholen xP [wie kann ich eig. am besten testen, welche einstellungen die meiste performance bringen? vielleicht mit everest ultimate, werkzeuge memory benchmark und dann steht dort nach dem test, oben links beim arbeitsspeicher xxxx mb/s, mein bestes war bis jetzt 7900 mb/s, kann ich damit sozusagen die beste performance auslesen oder wie mach ich das, sprich ich nehm die einstellungen, mit denen ich am meisten xxxx mb/s bekomme?!]
danke schonmal x)
Ähnliche Themen
- Antworten
- 54
- Aufrufe
- 27.257