Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
[Diskussionsthread] DDR2 - Micron GMH/GKX/GCT OC-Ergebnisse
- Ersteller cruunnerr
- Erstellt am
CrazyTurgeon
Banned
- Registriert
- Dez. 2006
- Beiträge
- 1.357
beim Memset gibts die option Level:
gilt es allgemein bei den timings je kleiner die zahl desto schneller die rams?
respektive wo soll ich bei den subtimings beginnen herunterzusätzen?
gilt es allgemein bei den timings je kleiner die zahl desto schneller die rams?
respektive wo soll ich bei den subtimings beginnen herunterzusätzen?
Saturas
Captain
- Registriert
- Juli 2006
- Beiträge
- 3.220
In der Regel je niedriger die Timings, desto schneller der RAM - aber wenn du zB das System nur zum Spielen etc. nutzt,
dann ist ein Subtiming tunen absolut unnötig, denn das bringt keine spürbare Performance
Bzw. was meinst du mit "wo soll ich beginnen" ?
dann ist ein Subtiming tunen absolut unnötig, denn das bringt keine spürbare Performance
Bzw. was meinst du mit "wo soll ich beginnen" ?
CrazyTurgeon
Banned
- Registriert
- Dez. 2006
- Beiträge
- 1.357
es gibt so ca. 20 verschiedene optionen die ich verstellen kann. welche bringen am meistens performance unterschied beim verstellen.
zb bei den timings verstell ich zuerst cas, ras to cas und ras und zuletzt active to precharge (tras).
also wenn es für games "nichts" nützt wozu soll es dann bitte nützen? videobearbeitung, photoshop, CAD, ...?
cool danke möcky. und bist du jetzt endlich wieder ein stolzer Asus besitzer? bist du immer noch ein GB Fanboy?
zb bei den timings verstell ich zuerst cas, ras to cas und ras und zuletzt active to precharge (tras).
also wenn es für games "nichts" nützt wozu soll es dann bitte nützen? videobearbeitung, photoshop, CAD, ...?
cool danke möcky. und bist du jetzt endlich wieder ein stolzer Asus besitzer? bist du immer noch ein GB Fanboy?
MöCkY
Vice Admiral
- Registriert
- Dez. 2006
- Beiträge
- 6.905
So einen Gigabyte schrott hole ich mir nicht wieder ins Haus.
Hier mit 4 Modulen http://img176.imageshack.us/my.php?image=1m600mhzrq0.jpg
aber mehr als 480 ist ja laut GB nicht drin.
Hier mit 4 Modulen http://img176.imageshack.us/my.php?image=1m600mhzrq0.jpg
aber mehr als 480 ist ja laut GB nicht drin.
CrazyTurgeon
Banned
- Registriert
- Dez. 2006
- Beiträge
- 1.357
Respekt, dein B2er macht 3500MHz... mein e6300 machte maximal 7x485 mit.
dafür geht der e6750 bereits bis 3800mhz. wieviel spannung würdest du dem CPU maximal zu trauen? der cpu muss sicher 2 jahre leben und sollte falls er abkratzt keine spuren hinterlassen, dass er zuviel spannung erhalten hat (garantie).
meine 4x1gb laufen bis 1040 oder 1080 mit cl4 und 2.2V. muss mal ausprobieren ob ich auch 1200 cl5 hinkriege.
wieviel spannung hast du deinem ram gegeben?
dafür geht der e6750 bereits bis 3800mhz. wieviel spannung würdest du dem CPU maximal zu trauen? der cpu muss sicher 2 jahre leben und sollte falls er abkratzt keine spuren hinterlassen, dass er zuviel spannung erhalten hat (garantie).
meine 4x1gb laufen bis 1040 oder 1080 mit cl4 und 2.2V. muss mal ausprobieren ob ich auch 1200 cl5 hinkriege.
wieviel spannung hast du deinem ram gegeben?
CrazyTurgeon
Banned
- Registriert
- Dez. 2006
- Beiträge
- 1.357
wie hast du den hs von den rams runterbekommen?
wenn ich bei meinen crucials die metall klammern entferne, dann kleben die beiden HS immer noch massiv an den chips.
wenn ich bei meinen crucials die metall klammern entferne, dann kleben die beiden HS immer noch massiv an den chips.
Saturas
Captain
- Registriert
- Juli 2006
- Beiträge
- 3.220
CrazyTurgeon
Banned
- Registriert
- Dez. 2006
- Beiträge
- 1.357
wie hast du das hinbekommen mit waku?
wie gesagt meiner machte bei 485mhz dicht, zuerst dachte ich es würde am board liegen, aber mit dem neuem cpu komm ich auf über 500 fsb
wie gesagt meiner machte bei 485mhz dicht, zuerst dachte ich es würde am board liegen, aber mit dem neuem cpu komm ich auf über 500 fsb
CrazyTurgeon
Banned
- Registriert
- Dez. 2006
- Beiträge
- 1.357
kannst du mir sagen, ob auf deinem CPU folgendes drauf steht?? SL9SA Malay
CrazyTurgeon
Banned
- Registriert
- Dez. 2006
- Beiträge
- 1.357
CrazyTurgeon
Banned
- Registriert
- Dez. 2006
- Beiträge
- 1.357
was du hast keine micron D9Gxx auf deinen modulen... kein wunder du bekommst keine anständigen taktraten.
MöCkY
Vice Admiral
- Registriert
- Dez. 2006
- Beiträge
- 6.905
Klar habe ich D9GMH...
Aber auf einen 6 layer PCB und anderen Internen Timings.
Warum bekomme ich bitte keine anständigen Taktraten hin? Ich finde 500Mhz 4-4-4-12 ist mehr als ausreichend.
Meinen neuen Quad werde ich wahrscheinlich eh nur auf 450FSB bekommen.
Aber auf einen 6 layer PCB und anderen Internen Timings.
Warum bekomme ich bitte keine anständigen Taktraten hin? Ich finde 500Mhz 4-4-4-12 ist mehr als ausreichend.
Meinen neuen Quad werde ich wahrscheinlich eh nur auf 450FSB bekommen.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 54
- Aufrufe
- 27.257