[Diskussionsthread] Kopfhörer Review Sammelthread

  • Ersteller Ersteller pcpanik
  • Erstellt am Erstellt am
Habe heute für ~35€ die SHE-9700 gekauft. Unglaublich was mein 5310 XpressMusic jetzt hergibt. Einfach ein richtig schöner Bass. Man merkt, dass was dahinter ist. Trotzdem werden höhere Töne nicht vernachlässigt.

Einfach perfekt, für mich als Electro-Fan :)
 
Hat Dich dieser Thread dazu veranlasst?

Wenn ja, freut es mich, dass er Dir geholfen hat. :-)
 
Ja, das hat er. Echt gute Arbeit hast du und die Anderen gemacht! Man sieht, dass du dir Mühe gibst!

Edit:
So nach paar Tagen habe ich noch ein bisschen mehr Erfahrung gesammelt. Solange man sitzt sind die Kopfhörer echt Sahne, sobald ich aber in Bewegung bin fängt der linke Kopfhörer immer wieder an sich zu lösen. Schade eigentlich, denn meistens bin ich in Bewegung wenn ich mit dem Handy Musik höre.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mal noch einen Review zum AKG K701 geschrieben. Ich hoffe, dass ich ihn einigermaßen "anschaulich" beschrieben habe...
 
Na dann bin ich ja beruhigt :cool_alt:

Ich finde es auch gut, dass es so eine Übersicht gibt, da kann man sich ganz gut dran orientieren. Ich werde demnächst noch einen Bericht über meine Denon In-Ear-Hörer schreiben. Mal schaun wann ich dazu komme
 
eigentlich ein schwieriger thread denn ohne geeignetes messgerät und mit verschiedenen testern, bleiben die eindrücke recht subjektiv. das soll keine negative kritik sein, ich finde es aber recht mutig.
und da ich mir sowas nicht zutraue obwohl ich sehr viel wert auf guten klang lege, möchte ich noch auf einen kopfhörer verweisen dessen "geschwister" hier schon getestet wurden; den "k240" (monitor)... für mich der inbegriff eines guten kopfhörers (möglicherweise in ermangelung vieler vergleichsgeräte;)) und eine (profi-)studio-legende. mittlerweile in einer mk2 fassung erhältlich.
seit etwa 6 jahren ziert er mein haupt und ich bin immernoch ob der klangfülle und vor allem der klangneutralität und des tragekomforts begeistert... nur frisuren zerstört er wegen seines breiten bügels gnadenlos.
 
ok ich hab mir jetzt sowohl den Diskussionthread, als auch den eigentlichen Test durchgelesen und muss sagen: Wow
super Arbeit PCPanik.
Danke fuer diesen Thread!

ich hab jetzt mal ne Frage an alle:

ich suche fuer mich ein paar neue Inear kopfhoerer.
Preis bis 90 euro bin ich dabei.
dabei ist mir nartuerlich Klangqualitaet und Komfort wichtig.
Zu klangqualitaet kann ich nur sagen, dass ich starken Bass gerne mag :D
das ganze wird bei mir gehoert an einem Ipod Touch der 2. Generation,
fuer mich ist die Klangqualitaet voellig ausreichend.

welche In ear kopfhoerer soll ich mir kaufen?

Ich hatte mal an die Bose In ear Kopfhoerer gedacht, die kosten 98 Euro:
http://www.bose.de/DE/de/home-enter...headphones/bose-in-ear-headphones/pricing.jsp

was jemand was genaues ueber die? sind die zu empfehlen?
wenn nein, nennt mir alternativen^^
danke im Vorraus,
illegalz
 
Fette sache auf sowas habe ich schon lange gewartet vielen dank .
 
Bass scheint hier für die meisten das wichtigeste zu sein.. Bass = klingt Geil :freak:

aus neugier wie sich diese In-Ear Dinger anhören habe ich mir nach langer Suche für die Sennheiser CX 300 entschieden - als ersatz für die Standart Apple iPod Mini Hörer, hätte ich nicht machen sollen.. die CX klingen einfach nur schlecht... ich habe alle "Gummistöpsel" durchprobiert..ein starker Bass war schon vorhanden.. aber die Mitten und Höhen..nicht!
richtig übel - so ein totales Wellblech geschepper und geklirre.. wuaha.. :kotz:

ich denke das ALLE In-Ear teile die selben "Probleme" haben, mehr oder weniger bauformabhängig.. das ist nichts für mich..
 
@illegalz
ich würde zu kleinen faltbaren kopfhörern tendieren... mich hat noch kein in-ear überzeugt...
den hier kann ich empfehlen.
da stimmt preis/leistung zumindest...
100 euro für so kleine steckerchen, deren mini-membranen kaputtgehen, sobald du nur mal ein wenig zu laut stellst? würd ich mir echt nochmal überlegen... an das klangbild eines "ausgewachsenen" kopfhörers können die einfach, aus technischen gründen nicht heranreichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann hab ich auch mal eine Frage:
Ich brauche gute Kopfhörer mit Headset (das ich am besten abschrauben kann) und das für 80 Euro. (höchstens)
Kann mir da jemand gute empfehlen?
 
Die Steelsound 5H v2 sind klasse und eine Weiterentwicklung der 5H (siehe Raptor Gaming H1)
 
Finde gut, dass der Thread weiter waechst.

@pcpanik: Die letzten beiden Reviews musst du noch indexieren. Toll, dass der Sennheiser PC161 jetzt auch dabei ist.
 
Ich bereichere euch die Tage mit einem Beyerdynamics MMX300 und Ultimate Ears SuperFi5 EB. Kann mit meinen Revox des Nachtens keine Musik hören (Nachbarn *g*) und für Musik ist mein Medusa 5.1 imo unbrauchbar ... und meine Bose InEar sind am Arsch. Da mein Vater die SuperFi5 EB hat und ich von denen begeistert war, hab ich die mal geordert.

EDIT
Ich nutze einen iPod-Nano, mp3s mit (idR) 320 kBit/s und hin und wieder die gute alte CD. Die Revox hängen an einem Revox-Reciever aus den 80ern [kein B251 und leider erst recht kein B285], der wiederum kriegt sein Zeug per XFi ... bin aber nicht begeistert, was den reinen Musikgenuss anbelangt. Muss ne andre Soundkarte her, aber ich kenne ich mich zu wenig aus ... habe das Revox-Material von meinem HiFi-kranken Onkel.

cYa
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht sollte man noch einen "Referenz-In-Ear" zur effektiven Beurteilung der anderen hinzuziehen.
So zum Beispiel die Ultimate Ears triple.fi 10 Pro...
 
@speed007,

wenn Du mir einen kostenlos zusendest, mache ich das sofort :D

@Brigitta: Einmal muss es ja klappen ;) Obwohl, der Thread mit dem Energieverbrauch läuft auch gut.
 
Zurück
Oben