[Diskussionsthread] Top Photos der ForumBasler

näher ran mit einem Makro Objektiv ODER mit deinem 55-250 etwa 2-3 Meter weg stellen und voll zoomen :) Einfach mehr das Details auf die Blüte legen :)
 
Du hast die Blume doch mit einem EF 50mm 1.8 II gemacht.

Die Naheinstellgrenze ist da 0,45m, also nutze sie! Du kannst da echt nah ran, zunächst mit autofokus schauen, wie das Ganze im Sucher aussieht, dann evtl auf MF gehen und manuell nachjustieren. Am Besten wäre natürlich ein Stativ, falls nicht zur Hand -> leg dich auf den Bauch, somit bist du viel stabiler und gewinnst neue Einblicke vom Motiv
 
gh0 schrieb:
Du hast die Blume doch mit einem EF 50mm 1.8 II gemacht.

Die Naheinstellgrenze ist da 0,45m, also nutze sie! Du kannst da echt nah ran, zunächst mit autofokus schauen, wie das Ganze im Sucher aussieht, dann evtl auf MF gehen und manuell nachjustieren. Am Besten wäre natürlich ein Stativ, falls nicht zur Hand -> leg dich auf den Bauch, somit bist du viel stabiler und gewinnst neue Einblicke vom Motiv

Iiih, auf den Bauch!? :D

Nein, im Ernst. ich hatte mir die Szene schon ein paar Tage lang angeschaut und mit der Blume war das nicht ganz einfach hinzubekommen. Es gab nicht viele Perspektiven, die passten. Das Stativ wollte ich heute morgen noch nicht auspacken, aber es soll ja in den nächsten Tage sowohl etwas wärmer werden, als auch ab und an regnen. Ich denke, da werden sich dann noch Gelegenheiten ergeben. Beim Zeitungholen war das nur auf die Schnelle, um ehrlich zu sein, da endlich mal etwas Sonnenschein war.

Das 55-250 oder das 70-300 werde ich dann auch mal zum Einsatz bringen.

Danke Euch! :daumen: :schluck:
 
white_chapel:
Stell deine 550D mal auf AV und die Blende auf 1.8. Wenn du eine lichtstarke Festbrennweite auf f/9 abblendest, bleibt nicht viel übrig von der Freistellung. Dann noch näher ran, und die Blume ist vom Hintergrund frei gestellt.
 
Jap, je weiter die Blende offen ist, desto kleiner ist die Ebene die scharf bzw. freigestellt ist.
 
Ja da muss ich Pelzameise Recht geben, Blende 9 ist für dies Objektiv deinen Fotografischen Wunsch einfach zu groß. Ich besitze auch das 50mm f/1,8 und dieses ist zwar bei Blende 9 am schärfsten, doch da ist eben die Freistellung wie gewünscht nicht gegeben. Bei meinem Objektiv beginnt die Beugungsunschärfe ab Blende 10 und ab da hat man aber auch wieder BQ einbuse.
 
Genau.
Wie schon gesagt wurde, Blende 9 ist viel zu groß für Freistellung.
Probiers mal mit 1,8-2,8 und näher ran. :)
Übrigens, das 50mm 1.8 hat seine maximale Qualität/Scharfe bei ca. Blende 5.
Mehr abblenden bringt dir nix außer mehr Tiefenschärfe (wenn du die brauchst) und du hast deutlich langsamere Verschlusszeiten und damit auch die Gefahr des Verwackelns.

Übrigens, jetzt wo ichs seh.
1/60 ist definitiv zu langsam bei 50mm non IS.
Wenn du auf der sicheren Seite sein willst, nimm Brennweite+Cropfaktor x2.
In diesem Fall würde das heißen, nicht unter 1/160 zu gehen.
Falls das mit vom Stativ geschossen ist, vergiss den letzten Absatz.
 
Es ist halt auch die Frage, wie scharf alles sein soll...zum Beispiel wollen die meisten Models gar nicht, dass ihre Haut so extrem scharf dar gestellt wird ;-)
 
Stizzler schrieb:
Es ist halt auch die Frage, wie scharf alles sein soll...zum Beispiel wollen die meisten Models gar nicht, dass ihre Haut so extrem scharf dar gestellt wird ;-)

Das ist wahr.
Was wohl die Blume dazu sagt? :D

rocky7 schrieb:
Wer sagt denn so etwas? so pauschal kann man das nicht sagen. Meins ist ab Blende 9 optimal. Das ist von Objektiv zu Objektiv unterschiedlich.

Ok, ich hab mich falsch ausgedrückt.
Ab Blende 5 hat das Ding die maximale Qualität, wurde schon in vielen Tests bestätigt.
Heisst natürlich nicht, dass die Qualität bei F8 oder F9 abnimmt. Das kommt erst später.
 
Gern zeige ich hier meine Messungen an meinem Exemplar. Der Unterschied zwischen Blende 5 und Blende 9 dürfte auch Dir auffallen. Wie man unter anderem sehen kann, unterscheiden sich auch beide Quality Measure der hier gezeigten Blendenzahl an MEINEM Objektiv.


Bild Nr. 1 wurde mit Blende 5 aufgenommen:

Aperture f/5,0
Aperture: f/5,0
Shutter Speed:1/60s
EV: 10,5
Quality Measure: 929,4 (a higher value is a better quality image)
Image was not optimised



Bild Nr. 2 wurde mit Blende 9 aufgenommen:

Aperture f/9,0
Aperture: f/9,0
Shutter Speed:1/20s
EV: 10,6
Quality Measure: 1117,3 (a higher value is a better quality image)
Image was not optimised
 

Anhänge

  • blende5.jpg
    blende5.jpg
    21,1 KB · Aufrufe: 253
  • blende9.jpg
    blende9.jpg
    20,1 KB · Aufrufe: 243
  • diagramm.jpg
    diagramm.jpg
    67 KB · Aufrufe: 244
Das mit der Blume habe ich auch überlegt! :D

Aber ich mache mich mal an eine offenere Blende. Wenn ich darüber nachdenke (es war wohl einfach zu früh am Morgen :freak:), ich habe mich in letzter Zeit mal mit M42 Objektiven beschäftigt und da wurden meistens eben auch die Objektive mit offenen Blenden empfohlen, um die Freistellung gut hinzubekommen! Einfach mal Nachdenken! :rolleyes:

Dafür, dass die Verschlusszeit relativ lang war, finde ich das Foto (vom Verwackeln her betrachtet) aber doch in Ordnung. Die Berechnung der Verschlusszeit kannte ich schon, aber, wie gesagt, einfach auf die Schnelle gemacht.

Auf jeden Fall Danke für Eure Tipps!
 
Ich habe ein Beispiel genannt. Ein Beispiel muss nicht zwingend etwas mit der Blume zu tun haben. Es sollte lediglich beschreiben, dass nicht jedes Objekt komplett scharf sein soll/muss.
 
@rocky7:
Ok, akzeptiert.
Bin aber kein Fan von solchen "Tests".
Aber ich mach heut nachmittag ein Bild mit Stativ, Blende F5 und Blende F9 und schau mir dann am PC die 100% Ansicht an.
Dann werd ich dir sagen, ob ich einen Unterschied sehe.

Stizzler schrieb:
Ich habe ein Beispiel genannt. Ein Beispiel muss nicht zwingend etwas mit der Blume zu tun haben. Es sollte lediglich beschreiben, dass nicht jedes Objekt komplett scharf sein soll/muss.

Schon klar. War ja nicht ganz ernst gemeint.
Portraits macht man ja sowieso eher offenblendig, zwecks Freistellung.
 
Hatte das 50 1.8 bei einem Freund schon mal in Verwendung und meiner Erfahrung nach ist es ab 2.8 schon richtig schön scharf. Ab ~3.5-4 ist in der realen Anwendung aufwärts kaum mehr ein Unterschied festzustellen. Allerdings fotografiere ich keine Testcharts, Schachbretter und Backsteinwände und analysiere das dann... verstehe auch den Sinn hinter dem ganzen nicht so ganz...
 
EAV schrieb:
Allerdings fotografiere ich keine Testcharts, Schachbretter und Backsteinwände und analysiere das dann... verstehe auch den Sinn hinter dem ganzen nicht so ganz...

War das evtl. jetzt auf mich gemünzt?
Ergänzung ()

VD schrieb:
@rocky7:
Ok, akzeptiert.
Bin aber kein Fan von solchen "Tests".
Aber ich mach heut nachmittag ein Bild mit Stativ, Blende F5 und Blende F9 und schau mir dann am PC die 100% Ansicht an.
Dann werd ich dir sagen, ob ich einen Unterschied sehe.

Muss ja nicht auch bei deinem Exemplar so zutreffen, es ist von Objektiv, zu Objektiv unterschiedlich. Im übrigen bin auch ich kein Freund von Tests, doch wenn der AF nicht stimmt und dieser korrigiert werden sollte, komme ich um diese Messungen nicht herum. Nach der Feinabstimmung des AF, ist das Objektiv auch absolut mit der Kamera plan.
 

Ähnliche Themen

G
Antworten
2.611
Aufrufe
572.761
J
Zurück
Oben