Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
SnackyCracky
Cadet 3rd Year
- Registriert
- Dez. 2011
- Beiträge
- 34
konnte mir die Hintergründe ja nicht aussuchen... ![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
bei den Blumen könnte man ja was bzgl geometrischer vom Mensch gemachten Formen + eintöniges grau vs organisch bunte Vielfalt dazu phantasieren um den Hintergrund irgendwie zu legitimieren ^^
die Spinne ist eine Wasserspinne, daher im Hintergrund Bachbett und Steine... (ich war primär froh die bei dem Zoom relativ scharf getroffen zu haben)
bin blutiger Anfänger, daher vielen Dank für jeden Kommentar / Tipp...
Edit (um nicht zu viel zu spammen):
die Bilder sind mit dem Sony 18-250mm F3.5-6.3 Kit Objektiv gemacht, da ist\war leider nicht viel drin mit Blende weiter aufreißen![Traurig :( :(](/forum/styles/smilies/frown.gif)
ist neben einem Tamron 28-75mm F2.8 (welches ich da nicht zur Hand hatte) mein einziges Objektiv...
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
bei den Blumen könnte man ja was bzgl geometrischer vom Mensch gemachten Formen + eintöniges grau vs organisch bunte Vielfalt dazu phantasieren um den Hintergrund irgendwie zu legitimieren ^^
die Spinne ist eine Wasserspinne, daher im Hintergrund Bachbett und Steine... (ich war primär froh die bei dem Zoom relativ scharf getroffen zu haben)
bin blutiger Anfänger, daher vielen Dank für jeden Kommentar / Tipp...
Edit (um nicht zu viel zu spammen):
die Bilder sind mit dem Sony 18-250mm F3.5-6.3 Kit Objektiv gemacht, da ist\war leider nicht viel drin mit Blende weiter aufreißen
![Traurig :( :(](/forum/styles/smilies/frown.gif)
ist neben einem Tamron 28-75mm F2.8 (welches ich da nicht zur Hand hatte) mein einziges Objektiv...
Zuletzt bearbeitet:
- Registriert
- März 2008
- Beiträge
- 13.672
also grade beim ersten hätte ich dann die blende weiter aufgerißen.
damit der hintergrund mehr im bokeh versinkt
@VD neues Bild:
Harmoniert gut, gefällt mir, schön natürlich
schönes Bokeh
und JA ich mag braune haare und augen![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Mimik wirkt jedoch gezwungen
Haltung ist auch nicht schön, man sollte sich grade machen und die schultern nicht hängen lassen
gegen schatten würde ich immer nen Faltreflektor mitnehmen
oder via Master und Blitz leicht anblitzen
damit der hintergrund mehr im bokeh versinkt
@VD neues Bild:
Harmoniert gut, gefällt mir, schön natürlich
schönes Bokeh
und JA ich mag braune haare und augen
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Mimik wirkt jedoch gezwungen
Haltung ist auch nicht schön, man sollte sich grade machen und die schultern nicht hängen lassen
gegen schatten würde ich immer nen Faltreflektor mitnehmen
oder via Master und Blitz leicht anblitzen
Zuletzt bearbeitet:
V
VD
Gast
Reflektor hatte ich dabei, aber mein Assi war noch nicht da, hatte also niemand zum Halten. ![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Danke für deine Kritik.
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Danke für deine Kritik.
- Registriert
- März 2008
- Beiträge
- 13.672
Stativ hochfahren und irgendwie mit tüdeldraht festmachen
@ Ulukay
die motorhaube ist schön
die anderen nicht so, grade beim mini und bei den formula 3 (?) wagen beim fahren -> unscharf
Freihand ?
af modus ? S oder C ?
mitgezogen ?
Ergänzung ()
@ Ulukay
die motorhaube ist schön
die anderen nicht so, grade beim mini und bei den formula 3 (?) wagen beim fahren -> unscharf
Freihand ?
af modus ? S oder C ?
mitgezogen ?
G
gh0
Gast
@adak
Den Himmel evtl kräftiger herausarbeiten, ansonsten ist das SW Bild sehr schön. Farbig wäre langweilig, weil die Brücke eh nur grau wäre.
Den Himmel evtl kräftiger herausarbeiten, ansonsten ist das SW Bild sehr schön. Farbig wäre langweilig, weil die Brücke eh nur grau wäre.
In der quitschbunten Version nicht wirklich.gh0 schrieb:Farbig wäre langweilig, weil die Brücke eh nur grau wäre.
Was den Himmel angeht, da muss ich mal sehen. Das ganze Bild auf einmal Entwickeln, so wie zur Zeit, ist dann zumindest nicht mehr wirklich möglich.
Anhänge
ekin06
Captain
- Registriert
- Nov. 2007
- Beiträge
- 3.474
@Azdak
Ja besser.
@Lil Moo
Die Werte der Bilder können z.B. mit IrfanView ausgelesen werden, da brauchst du keine Kamera
.
Und was das Licht angeht, wird wohl die ISS gewesen sein. Wenn die von der Sonne angestrahlt wird, ist die sehr hell... obwohl, in 30 Sekunden legt die ne größere Strecke zurück. Naja, dann wirds wohl nen UFO gewesen sein... hehe. Und vielleicht kommts mir nur so vor, oder die Kamera gibt nicht mehr her, aber ich denke der Fokus lag etwas daneben.
Ja besser.
@Lil Moo
Die Werte der Bilder können z.B. mit IrfanView ausgelesen werden, da brauchst du keine Kamera
![Zunge rausstrecken :p :p](/forum/styles/smilies/tongue.gif)
Und was das Licht angeht, wird wohl die ISS gewesen sein. Wenn die von der Sonne angestrahlt wird, ist die sehr hell... obwohl, in 30 Sekunden legt die ne größere Strecke zurück. Naja, dann wirds wohl nen UFO gewesen sein... hehe. Und vielleicht kommts mir nur so vor, oder die Kamera gibt nicht mehr her, aber ich denke der Fokus lag etwas daneben.
Zuletzt bearbeitet:
Papst_Benedikt
Captain
- Registriert
- Apr. 2007
- Beiträge
- 3.592
@Lil Moo:
Für die Exif Werte reicht es sogar schon Rechtsklick auf die Datei zu machen -> Eigenschaften -> Details und weng runterscrollen. Da steht das Wesentliche, was auch das interessanteste ist.
Für die Exif Werte reicht es sogar schon Rechtsklick auf die Datei zu machen -> Eigenschaften -> Details und weng runterscrollen. Da steht das Wesentliche, was auch das interessanteste ist.
- Registriert
- März 2008
- Beiträge
- 13.672
bei stern himmel würde ich immer mit lightframes und darkframes arbeiten
sprich ~10bilder selbe einstellung machn und danach kappe rauf und 10 dunkelbilder bei selber einstellung machen
das dann zusammen rechnen lassen
versuche ich auch alles grade ^^
sprich ~10bilder selbe einstellung machn und danach kappe rauf und 10 dunkelbilder bei selber einstellung machen
das dann zusammen rechnen lassen
versuche ich auch alles grade ^^
Lil Moo
Lt. Commander
- Registriert
- Dez. 2008
- Beiträge
- 1.301
@ekin06:
Hatte manuellen Fokus auf unendlich, hab durch den Sucher leider nicht viel sehen können, wundert mich, dass es nicht schärfer geworden ist, aber eine gewisse Bewegung hat die Erde ja in 30 Sekunden von sich aus, vielleicht konnte ich deshalb die Sterne nicht scharf einfangen, weil ansonsten liefert das Objektiv ja scharfe Ergebnisse, dürfte nicht daran liegen. Ist an scih auch nicht darauf ausgelegt würde ich sagen.
@Papst_Benedikt:
Ja, habe ich dann auch rumprobiert und gemerkt![Zunge rausstrecken :P :P](/forum/styles/smilies/tongue.gif)
@acty:
Bei den anderen 10 die Verschlusskappe drauf und womit dann verrechnen lassen? Und wieso 10 helle, ist doch jedes mal ein anderer Himmel drauf, die Erde dreht sich ja
Hatte manuellen Fokus auf unendlich, hab durch den Sucher leider nicht viel sehen können, wundert mich, dass es nicht schärfer geworden ist, aber eine gewisse Bewegung hat die Erde ja in 30 Sekunden von sich aus, vielleicht konnte ich deshalb die Sterne nicht scharf einfangen, weil ansonsten liefert das Objektiv ja scharfe Ergebnisse, dürfte nicht daran liegen. Ist an scih auch nicht darauf ausgelegt würde ich sagen.
@Papst_Benedikt:
Ja, habe ich dann auch rumprobiert und gemerkt
![Zunge rausstrecken :P :P](/forum/styles/smilies/tongue.gif)
@acty:
Bei den anderen 10 die Verschlusskappe drauf und womit dann verrechnen lassen? Und wieso 10 helle, ist doch jedes mal ein anderer Himmel drauf, die Erde dreht sich ja
- Registriert
- März 2007
- Beiträge
- 13.778
@Lil Moo,
ja, der Sternen Himmel ist wunderschön.![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Tipps:
ISO hoch. mindestens 800, wenn nicht 1600!
Stativ und ab in den Live view. Vergrößere auf die maximale Vergrößerung, geh auf einen Stern und stelle das Objektiv so ein, dass der Stern am kleinsten ist.
Lass die Bilder mit dem Programm Deep Sky Stacker die Bilder zusammen rechnen. Ein bisschen mit den Einstellungen spielen. Ist aber sehr einfach zu bedienen.
Schönste Objekt mit einer normalen DSLR wäre hier die Milchstraße.![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
ja, der Sternen Himmel ist wunderschön.
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Tipps:
ISO hoch. mindestens 800, wenn nicht 1600!
Stativ und ab in den Live view. Vergrößere auf die maximale Vergrößerung, geh auf einen Stern und stelle das Objektiv so ein, dass der Stern am kleinsten ist.
Lass die Bilder mit dem Programm Deep Sky Stacker die Bilder zusammen rechnen. Ein bisschen mit den Einstellungen spielen. Ist aber sehr einfach zu bedienen.
Schönste Objekt mit einer normalen DSLR wäre hier die Milchstraße.
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
- Registriert
- März 2008
- Beiträge
- 13.672
ich les mich da auch grade erst rein
http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=532026
da leuchten mir die augen, bei solchen sternbildern
http://deepskystacker.free.fr/german/index.html
http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=532026
da leuchten mir die augen, bei solchen sternbildern
http://deepskystacker.free.fr/german/index.html
Zuletzt bearbeitet:
Papst_Benedikt
Captain
- Registriert
- Apr. 2007
- Beiträge
- 3.592
Also bei Photoshop könnte man ein helles Bild über ein dunkles legen und über den Ebenenmodus nur die hellen Stellen übertragen. Wäre jetzt die einzige Möglichkeit, die mir persönlich spontan einfällt. Aber ich beschäftige mich auch erst seit kurzen mit der Nachbearbeitung, von daher noch nicht viel Erfahrung... ![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Ich hab mich vor kurzem auch mal an der Astrofotografie versucht:
![](/forum/proxy.php?image=http%3A%2F%2Ffarm8.staticflickr.com%2F7274%2F7456405914_09c9a8e25b_z.jpg&hash=596ebc03e89ac3808762460138dd38a3)
Wirklich superscharf ist das Bild auch nicht, aber ich hab mir fürs Erste so weitergeholfen: Mit einem hohen ISO Wert im Liveview einen weit entfernten (gut sichtbaren) Punkt manuell anfokussieren, dann Fokus und Brennweite nicht mehr verstellen, Motiv anpeilen, restlichen Werte einstellen und auf ein gutes Foto hoffen![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Ich hab mich vor kurzem auch mal an der Astrofotografie versucht:
![](/forum/proxy.php?image=http%3A%2F%2Ffarm8.staticflickr.com%2F7274%2F7456405914_09c9a8e25b_z.jpg&hash=596ebc03e89ac3808762460138dd38a3)
Wirklich superscharf ist das Bild auch nicht, aber ich hab mir fürs Erste so weitergeholfen: Mit einem hohen ISO Wert im Liveview einen weit entfernten (gut sichtbaren) Punkt manuell anfokussieren, dann Fokus und Brennweite nicht mehr verstellen, Motiv anpeilen, restlichen Werte einstellen und auf ein gutes Foto hoffen
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)