[Diskussionsthread] Top Photos der ForumBasler

Ja, die sehen sich in der Tat sehr ähnlich, wobei deine gezeigte deutlich länger und beleuchtet ist. Da kann die Brücke die ich abgelichtet habe nicht mithalten :lol:
 
Das mit dem Gebäude gefällt mir selbst nicht zu 100%, aber anders hätte ich es nicht so wie ich es mir gewünscht hätte, abbilden können, weswegen ich diese Perspektive gewählt habe.
 
Was für AV Werte hast du denn für die Belichtungsreihe genommen? Mit HDR hab ich momentan noch nichts am Hut, gefällt mir irgendwie noch nicht so sehr. Aber eventuell kommt ja doch bei mir irgendwann mal der "möchte ich jetzt auch mal versuchen" Moment und dann wäre es praktisch zu wissen, wie das geht :D
Den Belichtungsreihenmodus in meiner Kamera kenne ich schon, ich würde nur gerne wissen, welche AV Werte ihr bei solchen Bildern immer nutzt.
 
Was meinst du denn mit AV? Das Kürzel kenne ich nur als Zeitautomatik. Ich habe die Bilder mit einen Abstand von jeweils einer Blende voneinander gemacht - vielleicht meinst du das ;)
 
Ja, des meinte ich. AV steht doch für aperture value - Blendenwert - also welche Blende du gewählt hattest. AV is bei mir im Kopf immer mit Blende verbunden, sorry für die fachlich wohl nicht ganz korrekte Verwendung :D
Dann hast du quasi von -4 bis +4 die Belichtungsreihe gemacht, wenn ich das richtig verstehe; und dann mit Photomatix zusammengebastelt? Hab mal in einem Youtube Tutorial gehört, dass bei HDRs Photomatix bessere Ergebnisse als z.B. Photoshop liefert, bzw. schneller das gleiche Ergebnis.
Naja, aber HDRs reizen mich - dadurch, dass sie so surreal aussehen - momentan eh nicht so sonderlich.
Ich sympathisiere da eher gerade mit "Timelaps" :)
 
Dann hast du quasi von -4 bis +4 die Belichtungsreihe gemacht, wenn ich das richtig verstehe; und dann mit Photomatix zusammengebastelt?

Korrekt. Aber es ist nicht die Blende, sondern die Verschlusszeit, die du jeweils um 1 EBV verstellst. Die Blende bleibt während der Belichtungsreihe immer die gleiche. In Photomatix kann man dann noch alles nach seinen Belieben anpassen.

Hab mal in einem Youtube Tutorial gehört, dass bei HDRs Photomatix bessere Ergebnisse als z.B. Photoshop liefert, bzw. schneller das gleiche Ergebnis.

Das kann ich noch nicht beurteilen, dennoch ist mit Photoshop in vielen Dingen einfach zu umständlich...
 
ja das stimmt, Photomatix ist sehr gut, wenn nicht sogar das beste HDR programm,

in ps ist es recht umständlich selbe ergebnisse zu erzielen
Ergänzung ()

@Lil Moo
gut, aber der unterschied zw. hintergrund und wasserhintergrund ist zu doll

hier mal mal damiliger aufbau
458189_363969980335989_1397274691_o.jpg


=
412594_363969900335997_962920765_o.jpg
 
Papst_Benedikt schrieb:
Hab mal in einem Youtube Tutorial gehört, dass bei HDRs Photomatix bessere Ergebnisse als z.B. Photoshop liefert, bzw. schneller das gleiche Ergebnis.
Naja, aber HDRs reizen mich - dadurch, dass sie so surreal aussehen - momentan eh nicht so sonderlich.

HDRs müssen nicht surreal aussehen - man kann sie auch natürlich gestalten! Finde ich auch viel schöner, wenn das Bild nicht gleich die Netzhaut vergewaltigt ;)

Wenn du ein gutes HDR Programm suchst, schau dir auch mal Oloneo Photoengine, bzw. HDREngine an.
Finde ich persönlich noch viel besser und schneller zu bedienen, als Photomatix, und die Ergebnisse sind ebenfalls top!
 
@acty:
War mein erster Versuch, wollte einen weißen Hintergrund nehmen und hatten dafür nur mein weißes T-Shirt zur Verfügung, Papier wurde zu schnell nass. Werde nächstes mal mit etwas besserem arbeiten, war nur schon 1 Uhr morgens, als ich angefangen hab :D
Habe auch nur einen externen Blitz gehabt, den mein Vater zufällig gefunden hat, sonst wärs ganz "ins Wasser" gefallen, ein alter elgawa b 125, ohne Einstellungsmöglichkeiten.
Aber wie bekomme ich denn den Hintergrund so hell wie der Unter Wasser? Wär das die Funktion des Papiers da bei dir?
 
@catfan,

scharf ist das Tier nicht. Man schaue nur die Hauswand an, die schön scharf ist. Blende 1.8 verwendet?
 
ich habe auch hinten weißes bastelpapier angebracht, seitlich wirkt es diffusor

ich rate schon zu min. 3 Blitz geräten !
ich hatte mir dafür zwei gebrauchte günstig ersteigert und anschließend wieder verkauft ^^
 
@Clint: Gefallen mir sehr gut, sehr klar und schöne Schärfe. Sehr gelungener Aufbau, wie ich finde :)
 
@dirky8

Bis auf den Himmel gefällt mir das HDR-Bild von dir sehr gut. gerade der Bagger und die Baumstämme sehen toll aus. Schöne Grüße vom Kater zurück :lol:
 
Ich danke, aber ich weiß auch was du meinst. Bekomme den blöden Himmel aber nicht blau und die Wolken nicht weiß. Hast e einen Tipp?
 
So lange prügle ich mich auch noch nicht mit HDRs rum. Was für eine Software nutzt du denn?

Ansonsten mal auf acty's Antwort warten, der hat siche eine Idee ;)
 

Ähnliche Themen

G
Antworten
2.611
Aufrufe
572.617
J
Zurück
Oben