Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Papst_Benedikt
Captain
- Registriert
- Apr. 2007
- Beiträge
- 3.592
Was für AV Werte hast du denn für die Belichtungsreihe genommen? Mit HDR hab ich momentan noch nichts am Hut, gefällt mir irgendwie noch nicht so sehr. Aber eventuell kommt ja doch bei mir irgendwann mal der "möchte ich jetzt auch mal versuchen" Moment und dann wäre es praktisch zu wissen, wie das geht ![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Den Belichtungsreihenmodus in meiner Kamera kenne ich schon, ich würde nur gerne wissen, welche AV Werte ihr bei solchen Bildern immer nutzt.
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Den Belichtungsreihenmodus in meiner Kamera kenne ich schon, ich würde nur gerne wissen, welche AV Werte ihr bei solchen Bildern immer nutzt.
Papst_Benedikt
Captain
- Registriert
- Apr. 2007
- Beiträge
- 3.592
Ja, des meinte ich. AV steht doch für aperture value - Blendenwert - also welche Blende du gewählt hattest. AV is bei mir im Kopf immer mit Blende verbunden, sorry für die fachlich wohl nicht ganz korrekte Verwendung ![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Dann hast du quasi von -4 bis +4 die Belichtungsreihe gemacht, wenn ich das richtig verstehe; und dann mit Photomatix zusammengebastelt? Hab mal in einem Youtube Tutorial gehört, dass bei HDRs Photomatix bessere Ergebnisse als z.B. Photoshop liefert, bzw. schneller das gleiche Ergebnis.
Naja, aber HDRs reizen mich - dadurch, dass sie so surreal aussehen - momentan eh nicht so sonderlich.
Ich sympathisiere da eher gerade mit "Timelaps"![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Dann hast du quasi von -4 bis +4 die Belichtungsreihe gemacht, wenn ich das richtig verstehe; und dann mit Photomatix zusammengebastelt? Hab mal in einem Youtube Tutorial gehört, dass bei HDRs Photomatix bessere Ergebnisse als z.B. Photoshop liefert, bzw. schneller das gleiche Ergebnis.
Naja, aber HDRs reizen mich - dadurch, dass sie so surreal aussehen - momentan eh nicht so sonderlich.
Ich sympathisiere da eher gerade mit "Timelaps"
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
CaTFaN!
Pixelschubser
- Registriert
- Dez. 2008
- Beiträge
- 14.765
Dann hast du quasi von -4 bis +4 die Belichtungsreihe gemacht, wenn ich das richtig verstehe; und dann mit Photomatix zusammengebastelt?
Korrekt. Aber es ist nicht die Blende, sondern die Verschlusszeit, die du jeweils um 1 EBV verstellst. Die Blende bleibt während der Belichtungsreihe immer die gleiche. In Photomatix kann man dann noch alles nach seinen Belieben anpassen.
Hab mal in einem Youtube Tutorial gehört, dass bei HDRs Photomatix bessere Ergebnisse als z.B. Photoshop liefert, bzw. schneller das gleiche Ergebnis.
Das kann ich noch nicht beurteilen, dennoch ist mit Photoshop in vielen Dingen einfach zu umständlich...
- Registriert
- März 2008
- Beiträge
- 13.673
ja das stimmt, Photomatix ist sehr gut, wenn nicht sogar das beste HDR programm,
in ps ist es recht umständlich selbe ergebnisse zu erzielen
@Lil Moo
gut, aber der unterschied zw. hintergrund und wasserhintergrund ist zu doll
hier mal mal damiliger aufbau
=
in ps ist es recht umständlich selbe ergebnisse zu erzielen
Ergänzung ()
@Lil Moo
gut, aber der unterschied zw. hintergrund und wasserhintergrund ist zu doll
hier mal mal damiliger aufbau
![458189_363969980335989_1397274691_o.jpg](/forum/proxy.php?image=https%3A%2F%2Ffbcdn-sphotos-b-a.akamaihd.net%2Fhphotos-ak-snc7%2F458189_363969980335989_1397274691_o.jpg&hash=6fe95f24e4890cc7b6986a110c8f7876)
=
![412594_363969900335997_962920765_o.jpg](/forum/proxy.php?image=https%3A%2F%2Ffbcdn-sphotos-d-a.akamaihd.net%2Fhphotos-ak-ash4%2F412594_363969900335997_962920765_o.jpg&hash=0798842f822905eb72f2f28ebc8ea34a)
E
etheReal
Gast
Papst_Benedikt schrieb:Hab mal in einem Youtube Tutorial gehört, dass bei HDRs Photomatix bessere Ergebnisse als z.B. Photoshop liefert, bzw. schneller das gleiche Ergebnis.
Naja, aber HDRs reizen mich - dadurch, dass sie so surreal aussehen - momentan eh nicht so sonderlich.
HDRs müssen nicht surreal aussehen - man kann sie auch natürlich gestalten! Finde ich auch viel schöner, wenn das Bild nicht gleich die Netzhaut vergewaltigt
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Wenn du ein gutes HDR Programm suchst, schau dir auch mal Oloneo Photoengine, bzw. HDREngine an.
Finde ich persönlich noch viel besser und schneller zu bedienen, als Photomatix, und die Ergebnisse sind ebenfalls top!
@Papst: Ist immer eine Frage was man unter besser versteht. Ein feinausgearbeitet HDR aus PS oder Gimp schlägt jedes Photomatix/HDREngine/FDRTools/Luminance HDR-Ergebnis. HDR können auch natürlich wirken: http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=909397
Lil Moo
Lt. Commander
- Registriert
- Dez. 2008
- Beiträge
- 1.301
@acty:
War mein erster Versuch, wollte einen weißen Hintergrund nehmen und hatten dafür nur mein weißes T-Shirt zur Verfügung, Papier wurde zu schnell nass. Werde nächstes mal mit etwas besserem arbeiten, war nur schon 1 Uhr morgens, als ich angefangen hab![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Habe auch nur einen externen Blitz gehabt, den mein Vater zufällig gefunden hat, sonst wärs ganz "ins Wasser" gefallen, ein alter elgawa b 125, ohne Einstellungsmöglichkeiten.
Aber wie bekomme ich denn den Hintergrund so hell wie der Unter Wasser? Wär das die Funktion des Papiers da bei dir?
War mein erster Versuch, wollte einen weißen Hintergrund nehmen und hatten dafür nur mein weißes T-Shirt zur Verfügung, Papier wurde zu schnell nass. Werde nächstes mal mit etwas besserem arbeiten, war nur schon 1 Uhr morgens, als ich angefangen hab
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Habe auch nur einen externen Blitz gehabt, den mein Vater zufällig gefunden hat, sonst wärs ganz "ins Wasser" gefallen, ein alter elgawa b 125, ohne Einstellungsmöglichkeiten.
Aber wie bekomme ich denn den Hintergrund so hell wie der Unter Wasser? Wär das die Funktion des Papiers da bei dir?
D
dirky8
Gast
Ich danke, aber ich weiß auch was du meinst. Bekomme den blöden Himmel aber nicht blau und die Wolken nicht weiß. Hast e einen Tipp?
D
dirky8
Gast
photmatix nutz ich, ich warte mal auf actys aw