[Diskussionsthread] Top Photos der ForumBasler

@Megamind, danke für die Kritik! Nein, der Apfel wurde an sehr dünner Schnur aufgehängt und diese später fix weggestempelt :)
Was die Schatten angeht, hätte mir ein 3. Blitz vielleicht ganz gut getan, habe nur die hintere Wand und von einer Seite den Apfel anblitzen können...werde es beim nächsten Mal versuchen anders zu lösen, aber danke! :)
 
Hatte bei uns 3 Tage durchgeschneit,
An manchen stellen war ich bis zu den Oberschenkeln weg XD
 
Bist du so klein oder war's tatsächlich so viel Schnee? Ich persönlich freue mich jedenfalls auf den Frühling und wenn's jetzt dann endlich mal taut. Ich fotografiere doch lieber im Freien bei Sonnenschein und angenehmen Temperaturen. Hab kein Bock in dicker Jacke und unter Umständen auch mit Skihose draußen durch die eingeschneite Pampa zu stiefeln :D Sobald man mal ein paar Minuten stehen bleibt um ein Foto zu machen fängt man schon wieder das frieren an, dann immer das Handschuh aus und anziehen etc. Da mag ich Frühling, Sommer und Herbst viel lieber :)
 
bin auf eine Feldanhöhe gekrabbelt und da waren es wahrlich so viel

der nachmittag im schnee hat echt spaß gemacht,
jeans + unterhose + alte Bw stiefel = perfekt

auf frühling freue ich mich auch schon sehr, denn frühling == Makrozeit
 
auf frühling freue ich mich auch schon sehr, denn frühling == Makrozeit

Bin auch am überlegen, ob mein Konto die 452€ für ein EF 100mm 2.8 Makro USM verschmerzen kann. Hätte zwar gerne das L, aber das gibt mein Konto grad nicht mehr her, nachdem ich mir durch nen Glücksgriff ne EOS 7D zugelegt habe. Und Makro hat mich eigentlich schon seit langem interessiert, von daher: Guter Einstiegspunkt :)
 
naja ^^
zu makro käme dann noch einiges ^^

- stativ
- makro schlitten
- fernauslöser

ich mach ca. 80% makro auf stativ
 
Megamind schrieb:
Z.B. Der Einsatz von mehr Licht, von beiden Seiten, sodass die Schatten verschwinden.

Meinst du die Schatten auf der Unterseite des Tellers?

Was für Tipps hast du noch? Iso,Brennweite etc....
 
@Dreamliner: Die Tipps waren an Lil Moo gerichtet (siehe Post darunter) ;)
Zu deinem Bild: Naja, das is halt nix besonders - ein "Schnappschuss", könnte auch von einem Handy kommen (Sorry, wenn ich das jetzt so sage) Insgesamt etwas dunkel vielleicht. Dann diekt geblitzt, die Erdbeeren reflektieren dadurch unschön bläulich. Du hast harte Schatten durch den direkten, ungleichmäßigen Blitz. Der Blickwinkel ist leider etwas unspektakulär und der Teller ist unten abgeschnitten - komplett drauf würde hier glaube ich besser passen. Die Unschärfe besonders oben sieht eher wie ein "Unfall" aus statt gezielt eingesetzt. Und zuletzt zum Motiv selbst: Die Erdbeeren sind leider nichtmal besonders schön, als dass sie meiner Meinung nach ein Foto wert wären. Die haben Druckstellen, sind nicht besonders schön Rot und auch nicht so ganz gleichmäßig. Einzig die Erdbeere gaaaanz vorne (die dem untersten Rand am nächsten liegt) hätte man im stile von Lil Moo's Bildern sicherlich in Szene setzten können, die schaut noch ganz gut aus. Insgesamt muss ich da sagen: Lieber eine einzige schöne Erdbeere besonders dargestellt und hervorgehoben als einen ganzen Teller lieblos zusammengelegter Erdbeeren "einfach mal so" fotografieren.
Ich hoffe du nimmst das nicht persönlich, aber das Bild is halt einfach nichts "außergewöhnliches" hier ;)
Als Tipp: Bei Youtube gibt's sicherlich einige Videos mit Tipps und Tricks zu Produktfotografie, wo man sich ein paar Anregungen holen kann, wie man sowas gezielt in Szene setzt und Details besonders durch den Einsatz von Licht hervorhebt. Auch wenn du keine teure Studioeinrichtung hast, aber mit ein paar handelsüblichen Lampen kann man durch gute Positionierung und indirekte Beleuchtung viiiiel machen ;)


@Acty:
- stativ
- makro schlitten
- fernauslöser

ich mach ca. 80% makro auf stativ

- Stativ hab ich bereits zwei, wobei das eine davon scheiße und auch defekt is (30€ Cullmanteil, da is das Gewinde einer Verstellschraube hin...)
- Makro Schlitten: OK, der würde mir noch fehlen. Kostet ja aber vergleichsweise wenig.
- Fernauslöser: Da hab ich zwei (im Paket beim Kauf meiner 7D dabei), wenn ich mein Handy mit DSLR Controler App mitrechne drei :D

Fehlt dann nur noch der Blick für Motive und die Überung und Erfahrung... :freak:
 
Zuletzt bearbeitet:
also makroschlitten brauch man nicht zwangsweise. und wenn man mit stativ unterwegs ist, wird man gleichzeitig auch immer etwas unflexibel. wenn ich mir vorstelle erst mit dem stativ rumzufuchteln, hat das objekt der begierde doch längst die "fliege" gemacht.

schau mal, 10 minuten nachdem ich das 100mm ausgepackt habe, hab ich dieses bild gemacht. ich saß fast kopfüber neben meiner wäschetruhe und hab die luft angehalten um die fliege zu erwischen.
Ergänzung ()

@VD licht und schatten wirken am besten bei 7786. denke da sind wir uns alle einig :p.

wobei 7795 auch potenzial hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
exit: da kommt mir ja die frage auf, tripod oder freihand ^^ ?

erinnert mich grade an die aussage eines bekannten
"sucht Tele für vögel um 1000€"

> ich: da brauchst erstmal neues Stativ (cullmann 20€ teil)

"ne brauch ich nicht, hab andere prioritäten"

...
gibt so viele lustige storys von dem ^^

#1 Bilder bearbeiten auf full hd beamer an der raufaser tapete ^^
 
Freihand. Bei den Verschlußzeiten mit dem Stabi des 100-400 kein Problem.

Zumal ich für Meisen eigentlich versuche, auf weit kürzere Verschlußzeiten zu kommen. Wenn die Racker in Bewegung sind, reichen 1/2500 oft nicht aus.

Aber es gibt so eine Art "Sweet Spot", der Moment, in dem sie sich ausnahmsweise nicht bewegen. Wenn man sie etwas beobachtet, lernt man, wann man am besten abdrückt. :) Einzig das Gewicht 100-400 + 60D wird auf Dauer etwas ermüdend. Das nächste mal werde ich das Einbein mitnehmen.
 
muss ja mal gesagt werden :P

860969_431138436972257_1890467064_o.jpg


"Selbst ein schlechter Tag hinter meiner Nikon,
schlägt jeden Tag, hinter meinem Schreibtisch"
 
ist ein shirt ^^
vorn und hinten

gibt wikrlich coole shirts (bereits vorgestaltet)
das haben hab ich selbst erstellt, bis auf i shoot, das war bereits eine vorlage

dein letztes bild + L jpeg

ist das beckham?
:lol:

ich weis, das die wenigsten auf der straße mit dem schrift zug oder gar mit dem .nef was anfangen können

manueller_linse_fotograf_hemd-rfed4e55ab5024bc1bda7984d1635c714_va6lr_512.jpg


fotograf_nikon_d700_ist_aller_den_sie_benotigen_tshirt-r7dcf03d7464e462c9fed64838a41395e_va6lr_512.jpg


weisse_balancen_ikone_tshirts-r949dcb852581466186c822cda8d29db7_va6lr_512.jpg


kameraobjektivbau_tshirt-r509ab33cac7c4effaa7dd06781283e7e_va6lr_512.jpg


vertrauen_sie_nie_automatischer_scharfeinstellung_tshirt-rf7cf8a1ff3ea48bcae8001514cc06e07_8nax2_512.jpg


holy_trinity_t_shirts-r63352a913f3b4f8bb1fe6608b5db6d7d_8naxo_512.jpg
 
@ frankpr, bei so einem symmetrischen Bild brauchst du dich doch nicht zu "entschuldigen", dass es nicht nach goldenem Schnitt aufgeteilt ist! :)

Bei so einer Symmetrie mit der Spiegelung im See wäre es meiner Meinung nach sogar absolut falsch, es künstlich aufzudritteln. Der goldene Schnitt ist eben keine "so muss es immer sein"-Regel, sondern nur eine Richtlinie, die oft passt. Man muss dann schon noch selbst entscheiden, wann sie nicht passt.
 
acty schrieb:
auch sehr sehr cool, bereits vorgefertigt

Das erste ist noch das Beste. Das mit der holy trinity ist zu speziell ;)
 
@Papst: Dennoch Danke für die ehrliche Meinung. Bin ja noch ein Neuling in diesem Bereich, muss noch Vieles lernen um Alles aus meiner G3 rausholen zu können.
 
Die T-shirts sind genial!

Die schöne Linsengruppe des Nikkors 24-70 2.8 :P
"Never Trust Autofocus", der Slogan der D800, bzw. D7000. :evillol:




Ich freue mich schon auf meine D300.:daumen:

Edit:
Acty, wieso gehst du mit der D700 auf unter ISO 200(unter der nativen ISO)?
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

G
Antworten
2.611
Aufrufe
572.609
J
Zurück
Oben