Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
- Registriert
- Apr. 2008
- Beiträge
- 2.235
Jo, das hätte ich wohl gekonnt... Ganz ehrlich: Ich kann dir das gerade nicht so genau beantworten
Für gewöhnlich stelle ich ISO bei Stativaufnahmen auf 200 oder 400, hier muss ich es wohl auf Auto gelassen haben... Aber die 7D ist zum Glück auch oberhalb von ISO1000 noch gut nutzbar =)
Für gewöhnlich stelle ich ISO bei Stativaufnahmen auf 200 oder 400, hier muss ich es wohl auf Auto gelassen haben... Aber die 7D ist zum Glück auch oberhalb von ISO1000 noch gut nutzbar =)
CaTFaN!
Pixelschubser
- Registriert
- Dez. 2008
- Beiträge
- 14.765
[moses] schrieb:
E-P5, iso 400, 1/4 sek, f3,5
Megacool!
- Registriert
- Mai 2011
- Beiträge
- 1.130
@ Jusaca
Dein zweites extrem geiles Foto in Folge hier - beim Klavier stimmt alles, Komposition, Licht, Farben. Das perfekte Foto. Respekt!
@ [moses]
Das nennt mal wohl "fake a big shot" - aber echt gut umgesetzt.
@ SSD Turbo
Auch toll gelungen - ich hätte vielleicht den rechten Tower rausgeschnitten, weil er die Symmetrie bisschen kaputtmacht. Positiv anzumerken ist, dass Du nicht alles in S/W und dann in Ultra-Kontrast (ist wohl momentan "hip") nachbearbeitet hast, sondern die Farben natürlich belassen hast.
@ code²
Hab Dir drüben bei 500px mal nen "like" und "fav" gegeben, um das mal bisschen zu "boosten" - dort kommt das Bild in der größeren Darstellung auch besser zur Geltung.
Und dann habe ich das noch gesehen und mir gedacht - wir brauchen einen Thread mit den Topfotos, die bei 500px aus unerklärlichen Gründen untergehen. Ich verstehe nicht immer, warum solche Bilder nicht beachtet werden, während auf der ersten Seite das tausendste Bild eines Marienkäfers mit einer 99.9-Wertung bedacht wird... tja.
Dein zweites extrem geiles Foto in Folge hier - beim Klavier stimmt alles, Komposition, Licht, Farben. Das perfekte Foto. Respekt!
@ [moses]
Das nennt mal wohl "fake a big shot" - aber echt gut umgesetzt.
@ SSD Turbo
Auch toll gelungen - ich hätte vielleicht den rechten Tower rausgeschnitten, weil er die Symmetrie bisschen kaputtmacht. Positiv anzumerken ist, dass Du nicht alles in S/W und dann in Ultra-Kontrast (ist wohl momentan "hip") nachbearbeitet hast, sondern die Farben natürlich belassen hast.
@ code²
Hab Dir drüben bei 500px mal nen "like" und "fav" gegeben, um das mal bisschen zu "boosten" - dort kommt das Bild in der größeren Darstellung auch besser zur Geltung.
Und dann habe ich das noch gesehen und mir gedacht - wir brauchen einen Thread mit den Topfotos, die bei 500px aus unerklärlichen Gründen untergehen. Ich verstehe nicht immer, warum solche Bilder nicht beachtet werden, während auf der ersten Seite das tausendste Bild eines Marienkäfers mit einer 99.9-Wertung bedacht wird... tja.
BlackVally
Commander
- Registriert
- Nov. 2009
- Beiträge
- 2.173
@2Die4:
Hübsches Bild!
Was mir aber unklar ist: Der Hintergrund identifiziert das Bild ja eindeutig als "Mitzieher". Aber ein 1s langer Mitzieher dürfte nur von einem Stativ aus bei gleichbleibender Geschwindigkeit des Autos und gleichzeitg sich nicht veränderndem Abstand zum Auto die Chance eines scharfen Bildes bieten. Ist dash ier der Fall? Oder fuhr das Auto nur seeehr langsam und du hast du die lange Belichtungszeit das Tempo simuliert ?
Hübsches Bild!
Was mir aber unklar ist: Der Hintergrund identifiziert das Bild ja eindeutig als "Mitzieher". Aber ein 1s langer Mitzieher dürfte nur von einem Stativ aus bei gleichbleibender Geschwindigkeit des Autos und gleichzeitg sich nicht veränderndem Abstand zum Auto die Chance eines scharfen Bildes bieten. Ist dash ier der Fall? Oder fuhr das Auto nur seeehr langsam und du hast du die lange Belichtungszeit das Tempo simuliert ?
Pittiplatsch4
Commander
- Registriert
- Mai 2001
- Beiträge
- 2.148
Vielleicht hat auch Photoshop die Verzerrung simuliert.
bRokEnCHaRacTer
Ensign
- Registriert
- Mai 2006
- Beiträge
- 191
CaTFaN! schrieb:Hast du das Foto abfotografiert oder eingescannt? Ich frage dies, weil ich gelegentlich mit einer Mamiya C330 fotografiere, mir aber noch nicht ganz sicher bin, wie ich die Fotos später einmal digitalisieren soll...
Eingescannt, mit nem Epson V700.
CaTFaN!
Pixelschubser
- Registriert
- Dez. 2008
- Beiträge
- 14.765
Darf ich nach deinem Workflow, begonnen beim Negativ bis hin zur Nachbearbeitung am PC, fragen?
Und noch eine Bitte: Kannst du mir dein Foto in voller Auflösung hochladen, damit ich es mir mal in Detail ansehen kann?
Mir fällt die Entscheidung nämlich noch sehr schwer, ob ich mir einen Scanner anschaffen soll oder besser abfotografiere...
Und noch eine Bitte: Kannst du mir dein Foto in voller Auflösung hochladen, damit ich es mir mal in Detail ansehen kann?
Mir fällt die Entscheidung nämlich noch sehr schwer, ob ich mir einen Scanner anschaffen soll oder besser abfotografiere...
bRokEnCHaRacTer
Ensign
- Registriert
- Mai 2006
- Beiträge
- 191
Klar - aber viel gibt es da nicht zu erzählen: Ich nutze die Epson-Standardsoftware (war beim Scanner dabei). Zum Scannen der Negative verwende ich die alternativen BetterScanning-Filmhalter. Danach schneide ich die TIFFs in Photoshop zurecht, meistens verkleinere ich sie auch auf ~4200 Pixel Kantenlänge (kurze Seite). Je nachdem wie motiviert ich bin, stempel ich dort auch wenig den Staub weg. Mehr Auflösung liefert der Scanner eh nicht. Die TIFFs importiere ich dann in Lightroom und nehm da nur dezente Anpassungen vor (primär gerade richten, sowie ein wenig Anpassung von Farben / Kontrasten)
https://www.epson.de/de/de/viewcon/corporatesite/products/mainunits/overview/12443
Ist bei meinem Vater im Einsatz. Hervorragendes Gerät. Nur halt ein bisserl Fummelig, weil Du nur maximal 3 6x6 Negative gleichzeitig scannen kannst.
Ist bei meinem Vater im Einsatz. Hervorragendes Gerät. Nur halt ein bisserl Fummelig, weil Du nur maximal 3 6x6 Negative gleichzeitig scannen kannst.
bRokEnCHaRacTer
Ensign
- Registriert
- Mai 2006
- Beiträge
- 191
Ja, der V550 tut's sicher auch. Ansonsten der V700, kostet neu um die 500€, gebraucht deutlich weniger.