Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
CaTFaN!
Pixelschubser
- Registriert
- Dez. 2008
- Beiträge
- 14.765
Klingt nach einen interessanten Feature von Olympus. Wenn die Software Lichtverschmutzung ansehnlich unterdrücken kann (habe ich das aus deinem Post richtig verstanden?), warum nicht. Ansonsten ist das übereinanderlagern der Aufnahmen aber auch recht schnell und unkompliziert mit Fitswork erledigt. Man muss eben nur darauf achten, das die Bilder alle den selben Weißabgleich haben.
Zuletzt bearbeitet:
(...)
Es wird ein Bild mit der Grundhelligkeit gemacht und dann per elektronischem Verschluss nur noch hellere Informationen, also Sterne z.B. hinzu gefügt. Somit ist eine Überbelichtung durch Lichtverschmutzung nicht mehr möglich, da die erste Belichtung die Grundhelligkeit festlegt.
Das Bild vom Düsseldorfer Rhein mit dem Blick auf das Medienzentrum z.B. ist zum Teil ein Live Composit Bild. Skyline und Rhein bestehen aus ca. 20 Belichtungen a 15 Sekunden. Dadurch habe ich die schön weiche Wasseroberfläche bekommen. Der obere Teil des Himmels ist eine normale 15 Sekunden Belichtung.
Das Bild vom Düsseldorfer Rhein mit dem Blick auf das Medienzentrum z.B. ist zum Teil ein Live Composit Bild. Skyline und Rhein bestehen aus ca. 20 Belichtungen a 15 Sekunden. Dadurch habe ich die schön weiche Wasseroberfläche bekommen. Der obere Teil des Himmels ist eine normale 15 Sekunden Belichtung.
Zuletzt bearbeitet:
BlackVally
Commander
- Registriert
- Nov. 2009
- Beiträge
- 2.173
@HendrikMue:
Das Surferbild ist schon ganz nett, mir fehlt aber der Blickfang. Der Mond ist entweder zu wenig dominant oder der Vordergrund mit den Surfern zu unscharf und zu dunkel, das Bild kann sich m.M.n. nicht entscheiden.
Auf dem Zweiten, der 50s Belichtung, stimmt für meine Augen gar nichts. Ja, die Lichtspur auf dem Wasser durch den Mond statt sonst durch die Sonne ist eine hübsche Idee aber sonst - der Vordergrund ist dunkel und langweilig, der Horizont sitzt zu hoch - ja, wenn er tiefer wäre, würde es gar keinen Vordergrund geben (deshalb wäre hier vielleicht mehr Weitwinkel eine Idee). Vielleicht sähe das Ganze nach einer kräftigen Anheben der Tiefen schon wieder anders aus, aber so....tut mir leid, wenn ich so negativ klinge, aber mich reißt das gar nicht vom Hocker, im Gegensatz zu manch anderem hier - wie Catfans neue Startrail Skulptur z. B:
Das Surferbild ist schon ganz nett, mir fehlt aber der Blickfang. Der Mond ist entweder zu wenig dominant oder der Vordergrund mit den Surfern zu unscharf und zu dunkel, das Bild kann sich m.M.n. nicht entscheiden.
Auf dem Zweiten, der 50s Belichtung, stimmt für meine Augen gar nichts. Ja, die Lichtspur auf dem Wasser durch den Mond statt sonst durch die Sonne ist eine hübsche Idee aber sonst - der Vordergrund ist dunkel und langweilig, der Horizont sitzt zu hoch - ja, wenn er tiefer wäre, würde es gar keinen Vordergrund geben (deshalb wäre hier vielleicht mehr Weitwinkel eine Idee). Vielleicht sähe das Ganze nach einer kräftigen Anheben der Tiefen schon wieder anders aus, aber so....tut mir leid, wenn ich so negativ klinge, aber mich reißt das gar nicht vom Hocker, im Gegensatz zu manch anderem hier - wie Catfans neue Startrail Skulptur z. B:
CaTFaN!
Pixelschubser
- Registriert
- Dez. 2008
- Beiträge
- 14.765
Abgesehen davon, dass mir die Bilder ehrlich gesagt nicht sonderlich gut gefallen, da das Model viel zu wenig Ausdruck zeigt und das was zu sehen ist, nicht zur Location passt, bin ich ein großer Fan von 2:1 (2,35:1 ist ja nahe dran)
- Registriert
- Mai 2011
- Beiträge
- 1.130
Das erste Bild mag ich, weil sie mich an PJ Harvey erinnert. Die beiden anderen Bilder sind super, weil sie Konventionen brechen. Hättest die ja auch mit typischem Model-Schmollmund-Look darstellen können. Haste nicht getan, was Dir hoch anzurechnen ist. Was mir aber bisschen fehlt, ist Nachbearbeitung. Zu natürlich, das Licht. Vielleicht nen Farbfilter drüber, oder das Model irgendwie mehr herausstellen vom Hintergrund.
[moses]
Commander
- Registriert
- Mai 2008
- Beiträge
- 2.893
@cat, Ausdruck ist ihr ein bissel' fremd...das stimmt. Sie war halt grade da. Das ist wie gesagt ein Testbild für die Vaseline Experimente gewesen. Das zweite und dritte ist übrigens ein anderes Model. 2:1 muss ich dann auch mal testen. Aus welchem Grund magst du das so?
@leboef, wer ist PJ Harvey?
So unterschiedlich können die Meinungen sein. ^_^ ich mag eher das natürliche! Nachbearbeitung ist so garnicht meins. Mit Farbfiltern hab ich auch noch nicht gearbeitet. Muss ich mal auf die liste schreiben.
Mehr freistellen konnte ich nur bedingt weil ich nicht den platz hatte um weiter weg zu gehen. ich musste ja auch noch zusätzlich platz lassen für den beschnitt auf 2,35:1. und ich hab nur F4 Anfangsblende an dem objektiv.
@leboef, wer ist PJ Harvey?
So unterschiedlich können die Meinungen sein. ^_^ ich mag eher das natürliche! Nachbearbeitung ist so garnicht meins. Mit Farbfiltern hab ich auch noch nicht gearbeitet. Muss ich mal auf die liste schreiben.
Mehr freistellen konnte ich nur bedingt weil ich nicht den platz hatte um weiter weg zu gehen. ich musste ja auch noch zusätzlich platz lassen für den beschnitt auf 2,35:1. und ich hab nur F4 Anfangsblende an dem objektiv.
CaTFaN!
Pixelschubser
- Registriert
- Dez. 2008
- Beiträge
- 14.765
[moses] schrieb:Aus welchem Grund magst du das so?
Schwer zu sagen, oftmals gefällt mir die Wirkung durch den Beschnitt sehr gut. Aber Bilder sagen mehr als 1000 Worte. Die meisten sind zwar recht neu und auch im Thread der Top-Fotos zu sehen, ich könnte diesen Post hier aber auch mit zig 2:1 Aufnahmen vollspammen
Abseits davon gefällt mir 1:1 auch sehr gut.
@CaTFaN!, mal eben 13 Minuten auf die offene Wiese gestellt und 2 Minuten in ACR Entwickelt:
Dann kamen aber so viele Wolken, dass es nicht mehr Sinnvoll war da weiter laufen zu lassen, aber ich denke, Du kannst das Prinzip und Ergebnis nun einordnen. 30 Sekunden Belichtungszeit für die Grundbelichtung, dann folgen einfach immer wieder 30 Sekunden. Heller überschreibt dabei dunkler. Fertig.
@moses, ich mag das Erste sehr. Es bricht mit den Konventionen und der Ausdruck des Models sagt mir sehr zu, passt zur Lichtstimmung des Bildes.
Dann kamen aber so viele Wolken, dass es nicht mehr Sinnvoll war da weiter laufen zu lassen, aber ich denke, Du kannst das Prinzip und Ergebnis nun einordnen. 30 Sekunden Belichtungszeit für die Grundbelichtung, dann folgen einfach immer wieder 30 Sekunden. Heller überschreibt dabei dunkler. Fertig.
Ergänzung ()
@moses, ich mag das Erste sehr. Es bricht mit den Konventionen und der Ausdruck des Models sagt mir sehr zu, passt zur Lichtstimmung des Bildes.
Zuletzt bearbeitet:
CaTFaN!
Pixelschubser
- Registriert
- Dez. 2008
- Beiträge
- 14.765
[moses] schrieb:Wie framest du sollche aufnahmen? So Pi mal Daumen oder hast du da Anhaltspunkte?
Nach Lust und Laune
@pcpanik
Ich kann das leider nur schwer vergleichen, einordnen lässt sich das Ergebnis auf jeden Fall. Man müsste mal beide Methoden nebeneinander ausprobieren.
D
der_w
Gast
@echo dave: Wie pcpanik in einem anderen Thread schon erwähnt hat, der LKW links stört im Dubaibild. Aber zusätzlich würde ich den Ast oben links erwähnen und das Gebäude kippt nach hinten. Die Lampen rechts und das kleinere Gebäude(?) daneben kippen folglich auch.
Möchte auch gleich mal meine Bilder zur Diskussion stellen.
Möchte auch gleich mal meine Bilder zur Diskussion stellen.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
D
der_w
Gast
SSD Turbo schrieb:@der_w ich finde das Bild vom Wasen (nehme ich an) cool, das interessante bei solchen Sachen ist finde ich, dass die Spieglung teils besser aussieht als das Original
Hast richtig getippt. Ist vom Wasen. War gar nicht so einfach zu shooten. Stand dort mit meinem 70-200mm und Stativ auf einer sehr stark befahrenen Brücke. Musste nun fast die Quadratur des Kreises bewerkstelligen. Langzeitbelichtung, abschätzen, wann die ganzen Fahrgeschäfte zusammen im richtigen Zeitpunkt fahren, hoffen, dass keine UBahn oder LKW in dem Zeitpunkt über die Brücke fahren wo ich shoote. Am übelsten war aber dieser Drogenjunkie, der mich während des shootings bis zur fahrt in der UBahn gen HBF nimmer in Ruhe lies. Diese Typen sind ja vollkommen unberechenbar und ich wusste nicht, ob ich mehr Angst um mich oder mein teures Gear haben sollte.
charliechappy
Ensign
- Registriert
- Juli 2009
- Beiträge
- 131
Viel zu weit weg für mich! Vor allem weil Cosplayfotografie für mich nur ein kleiner Teil meiner Sucht ist.