Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Die "Drittelregel", Goldener Schnitt (was ja nicht ganz dem Drittel entspricht) sind Richtwerte, an die man sich halten kann aber wie jede Vorlage ist der bewusste Bruch mit den Konventionen immer noch möglich und auch gut. Sich sklavisch an Regeln halten bringt wenig, ist aber ein guter Richtwert
Habe gleich mal die Gitterlinien aktiviert und werde es mal probieren.
Aber im Video sieht man schon sofort das die Bilder besser aussehen als wenn das Motiv immer in der Mitte ist.
Gruss, Markus
Ergänzung ()
So habe das heute mal probiert, bin aber wenn ich ehrlich bin nicht so richtig zu frieden mit dem Ergebnis.
Schaut mal bitte drüber, sehe gerne Verbesserungsvorschläge.
Beim ersten Bild finde ich den Hintergrund Körnig und verpixelt.
Das zweite finde ich eigentlich gelungen.
Beim dritten mal ne Makro probiert.
Ok, danke. Werde es dann noch mal zwischen 5,5 und 6 probieren.
Auf Halbautomatik bekomme ich sie bis auf 6.3, wenn ich alles manuell mache komme ich bis auf 8.
Muss ich mich aber erst nach ran testen.
Als erstes möchte ich die Kamera erst mal auf Auto und Halbautomatik betreiben um erst mal ein Gefühl zu bekommen.
@Inteli
Ja, jeder hat mal klein angefangen. Und der Tipp von pcpanik ist nicht falsch. Überlege dir, was Du beim nächsten Mal vielleicht anders machen kannst. Blende, Belichtung, Komposition... Mit der Zeit funtioniert das dann ganz einfach.
Der Thread hier ist aber nicht richtig für deine ganzen Fragen. Dafür gibt es den hier schon 2x verlinkten Thread. Schau doch einfach da mal vorbei.
ich glaub, das hast Du jetzt aber nicht so aufgefasst, wie es gemeint ist.
Eben weil "jeder mal angefangen hat" gibts ja gerade den Thread, wo man sich gleich Tipps und Verbesserungsvorschläge abholen kann. Etwas, worum Du doch gebeten hast! Darum der Hinweis darauf.
"Top Photos" sind idR. selten Anfänger-Fotos. Daher mein Tipp, Dir bei jedem Foto zu überlegen "ob Du es aufhängen würdest". Wenn die Antwort ein klares "Ja" ist, hast Du definitiv ein Top-Photo. (Egal was andere davon halten).
Ja genau es geht um die heutigen Bilder.
Du wirst lachen das habe ich so gar getan, aber leider wurde die Aufnahme nichts weil ich kein Stativ bei hatte.
Ich hätte das Wasser auch lieber in einer fließenden Bewegung gehabt.
Na mal sehen wenn ich noch mal hin komme dann mit Stativ
Wieso fühlst du dich angegriffen? Keiner will streiten.
Wenn du so überzeugt bist um sie in den TopFotos Thread zu posten kannst du doch auch zu deiner Meinung stehen und uns erklären, was sie für dich besonders machen ... Auch wenn wir das evtl anders sehen.
- Tipps und Ratschläge im entsprechenden Thread mit den dazugehörigen Bildern einfordern.
- Kritik, sofern sachlich und angebracht, nicht persönlich nehmen, sondern als Ansporn sehen (m.M.n. ein der schwierigsten Disziplinen)
- aufhören in 16:9 hochkant zu fotografieren/beschneiden, so weit es nicht zwingende Gründe gibt ... und nein, weil alles drum rum langweilig ist ist kein zwingender Grund. Dann stimmt die Motivgestaltung nicht. Selbst 3:2 hochkant ist schon schwierig interessant zu gestalten, ohne dass es zu schmal wirkt. Eine Collage oder ein Themen-Übergreifendes Bild, welches v.l.n.r verläuft kann ein Grund sein.
- sich im Internet oder mit Hilfe eine Buchs das Thema "Motivgestaltung" anschauen
- akzeptieren, dass, wenn man seine Bilder öffentlich zeigt, es auch öffentliche Reaktion jeder Art gibt.
Habe auch mal wieder ein Foto hoch geladen, habe schon länger nichts mehr gepostet. Ist das Ergebnis einer kleinen Session. Perfekt isses nicht, aber ich mags, und find es Top