Inteli schrieb:Nein passt sie eben halt nicht.
Mir gefallen sie und die Qualität wird mit jedem Versuch besser und das ist es was zählt.
[...]
Für Ratschläge was man verbessern kann bin ich weiter offen, so einfach ist das.
EIGENTLICH würd ich sagen, die Bilder sind der beste Grund dafür dringend von Bridge-Kameras abzuraten und besser beim Handy zu bleiben. Aber du willst dich ja verbessern, dann leg ich mal so los...
1) An sich mal ne gute Idee mit der Spiegelung, aber den Zuschnitt des Bildes macht das ganze eher unspektakulär. Also: Querformat, hauptsächlich den See reinbringen.
2) Einfach nur trist, da weiß ich jetzt nicht was ich damit anfangen soll.
3) Viel zu unruhig. Du hast den Ast im Vordergrund, dahinter verschwimmt alles im Braun-Grau-Grün....das wirkt irgendwie beliebig. Wie besser machen...Dein Hauptproblem ist das Licht und der nicht gerade spannende Hintergrund. Prinzipiell also mal näher an den Ast ran, und Kontrast zwischen Ast und Hintergrund bringen.
4) Mit einem sinnvollen Beschnitt kannst du da die Aufmerksamkeit auf die Dinge lenken die dir in dem Bild wichtig sind. Qualitativ ist das schon VIEL besser als die Seebilder
5-7) Näher Ran. Kein Panoramaformat im Hochformat. Das ist nicht angenehm anzusehen; Wo es funktionieren könnte ist Architektur, wenn du selbst auf einem erhöhten Standpunkt stehst. Hier tut es das nicht. Bei der Eule: Bring nur die in den Rahmen, das ist vollkommen ausreichend. Die Säulen bieten genug Möglichkeiten, sie spannender zu inszenieren. Näher ran, Detailaufnahmen, von unten, von der Seite, aus dem Gestrüpp raus - oder wie bei
8) Hier hast du mehr Struktur drin als in den anderen Bildern. Leider oben und unten viel "toten Bereich" durch dein Format.
@Leboef #302: Ungewohnte Farben für das Motiv/Friedhof. Ergibt zwar einen interessanten Effekt, gerade da es eher ungewohnt ist, aber irgendwie find' ich die Stimmung eher unpassend.
@Beama #303: Das sind 18mm? wo standst du denn da?
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)