[Diskussionsthread] Top Photos der ForumBasler

Mit viel Geduld (ca. 7-8 Wochen Wartezeit) aus Hongkong, zu kaufen über deren Webseite. Ich hab mit PayPal gezahlt. Die Stückzahl ist sehr gering, meins hat eine vierstellige Seriennummer im Bereich 1000.
Rein manuell, nix für husch husch. Hat 14 Blendenlamellen von 2.8 bis über 22.
Das Besondere, es kann auf Unendlich fokussiert werden. Das ist unüblich bei vergrößernden Objektiven.
Bildkreis taugt für APS-C. KB ist bereits stark vignettiert. Ich nutz es an mFT, was natürlich die Brennweite gegenüber KB scheinbar verdoppelt.
Außerdem ist ein guter Stand und ein brauchbarer Makro-Schlitten pflicht.
Okeh, mein Makro Schlitten ist ne billige Schiene, die tut es aber.
Als Stativ nutze ich ein Schiansky 191 mit Vanguard SBH 300 Kopf. :D
 
@inteli:
Ja, das "intensiv" nachgearbeite sieht tatsächlich unnatürlich aus. Eine Mischung wäre es vielleicht gewesen...
Aber: Wenn du dir schon die Mühe machst, das etwas nachzuarbeiten: Warum hast du die Tiefen nicht hochgezogen? Der schwarze Wald im Vordergrund macht aus meiner Sicht das Bild kaputt.
 
Wenn ich das mit den nachträglichen Tiefen hochziehen nicht selbst bei einem Kollegen und seiner 6D gesehen hätte, würde ich dir nicht glauben^^

Ich war schlicht ergreifend entsetzt... :p
 
Da ich es nicht anders kenne da ich nur Canon bis jetzt hatte habe ich keine Ahnung was ihr meint ;D
 
Die Reserven in den Tiefen (Schatten) sind bei Canon-Sensoren sehr gering, sodass du diese Bereiche nicht mehr aufgehellt bekommst. Bei Nikon (andere Vergleiche habe ich nicht) lassen sich dort für gewöhnlich problemlos ~2 Blenden herausholen.
 
Für das Bild von Inteli würde es wohl trotzdem reichen. Ca 1 Blendenstufe ist immer drin, ohne das man störendes Rauschen sieht. Als Canon-Nutzer ärgere ich mich selber ab und zu darüber, dass das Ergebnis bei stärkerem Aufhellen der Tiefen nicht optimal ist, aber es hängt hauptsächlich vom Einsatzziel ab!
Soll heißen: Wenn ich in Lightroom bei passender Belichtung den Tiefenregler bis an den Anschlag hoch schiebe und mir das Bild dann in 100% Ansicht betrachte, sieht es grausam aus. Wenn ich es bei maximal 60% belasse, kann ich locker bis 60x40 ausdrucken, ohne das der Bereich störend aussieht (5D Mk II). Es kommt also wirklich ganz auf die Anwendung an, ob die nicht wirklich gute Sensordynamik ein Problem darstellt oder nicht.
 
Man kann das ja auch theoretisch etwas umschiffen, indem man leicht überbelichtet, wobei damit die Lichter ausfressen könnten. Oder HDR. Aber ärgerlich ist der geringe Dynamikumfang allemal. Zumindest hat Canon das Banding etwas besser in den Griff bekommen bei den neueren Modellen (7D Mk2 und 5DS R). Das zeigt, dass sie an dieser Schwachstelle arbeiten.
 
@leboef, sehr schön. Mit den Bäumen schön eingerahmt und eine tolle Lichtstimmung.
Das Stativ stört mich aber. Ist für mich ein "Fremdkörper" in diesem Bild.
 
@leboef: traumhaft wie immer in letzter Zeit. Gibts auch eins ohne Stativ als wallpaper?

@pcpanik was hast denn du da erwischt ne Wanze? Intetessanter Blickwinkel. Hätte auch gerne das ganze Tier gesehen

Edit: wer lesen kann ist klar im vorteil. Der Fokus ist auch etwas zu weit hinten wobei das mit dem rein manuellen ding und der Brennweite umgerechnet auf KB wahrscheinlich auch ziemlich schwer ist
 
Zuletzt bearbeitet:
The Magic of Photoshop... :eek:

dsc01450_1_2_photomatg5sbm.jpg


Ich habs in 1440p hochgeladen. Aber ich verstehe jetzt, was ihr meint - das Bild ist ohne Stativ besser. Aber wollte halt ein Foto davon machen, wie ich ein Foto mache :D
 
Zuletzt bearbeitet:
@beama, ja, könnte man bemängeln mit dem Fokus, da gebe ich Dir Recht. Fand es schön, weil ich genau die "Augen" getroffen hatte. Auf den zweiten Blick gebe ich Dir aber Recht.

Dafür jetzt etwas, wo der Fokus definitiv sitzt ... :)

@leboef, ja, so ist es viel besser.
 
Deine Makros sind echt "krank" @pcpanik.
Da kriegt man Gänsehaut, wie ekelhaft dieses Viehzeug aus der Nähe aussieht. Tolle Aufnahmen, Spitzenklasse! :)

Die Wassertropfen auf der CD sehen nett aus. Gefallen mir auch gut, aber man kann sich nicht gleich etwas darunter vorstellen. Das Bild hinterlässt ein "?" beim Betrachten. Vielleicht kommt es besser, wenn jeder weiß, was er da sieht. Ein Bezugsobjekt. Irgendwas, damit man eine Vorstellung der Proportionen hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
WOW die letzten beiden Makros sehen echt hammer aus. Da passt alles.

Magst du mal eins in Orginalgröße hochladen? Mich würde mal eine 100% Ansicht interessieren.

1/6 und 1/15 sind schon auch gar nicht so kurz. Hast du das Insekt irgendwie fixiert oder hat es sich einfach nicht bewegt. Bei 23 bildern....

Ich werde heute abend auch noch das ein oder andere Foto hoch laden. Habe mal wieder Zeit gehabt ein paar Fotos zu schießen.
 
Ziemlich abgedrehtes Alien hast du da ausgegraben, Pcpanik. Hat das Viech noch gelebt?
 
@Exar_Kun

2 Coole Bilder. Beim ersten hättes du mit etwas höher Iso und kleinerer Blende vll auch den Schnabel noch mit scharf bekommen, das wäre dann noch ausdrucksvoller gewesen.
Das zweite Bild ist auch sehr schön getroffen. Ist das ein Crop? Vll hätte man etwas mehr Himmel im Bild haben können und den Vogel am Rand um die Weite etwas darzustellen. Sieht aber auch echt super aus, wobei Hochkant nicht so mein Fall ist ;)

Trotzdem Respekt.

@leboef, danke habe endlich wieder einen tolles Wallpaper auf dem Handy ;) Hoffe das ist ok

Screenshot_2015-05-18-09-13-36.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke sehr. Die Libelle hatte sich bei Freunden in enem Spinnennetz verfangen. Ich habe sie daraus befreit. Tut mir leid für die Spinne, die wieder nur Fliege zum Mittagessen bekommt. Hab die Libelle dann an einem Windgeschützten Ort auf ein Blatt gesetzt, dort mit einem dicken Scheinwerfer beleuchtet. Trotzdem hab ich ISO1600 und so lange Zeiten gebraucht, 2:1 und ordentlich abgeblendet frißt halt Licht.
Die Kamera auf Dauerfeuer-Modus freihand langsam vor und zurück bewegt, sodass ich mehrere Schärfeebenen habe. Ist halt mehr oder weniger ein Glücksspiel, ob man alle Ebenen hat und es hat auch nicht immer geklappt. War ja unterwegs ohne Stativ und Makroschlitten.
Aber für 3 gute Stacks sind ausreichend Ergebnisse raus gekommen, wie man sieht. Dank ausreichend Puffer der M1 :-) Die haut mal eben 30 Bilder weg bevor die ins stocken kommt.
Die Libelle hat sich natürlich immer wieder bewegt, geputzt etc. aber auch immer wieder still gehalten. Hab sie dann draußen ins Blumenbeet verfrachtet, als sie anstalten machte wieder fliegen zu wollen.
 

Ähnliche Themen

G
Antworten
2.611
Aufrufe
572.609
J
Zurück
Oben