[Diskussionsthread] Top Photos der ForumBasler

Ouh man, was ihr immer mit euren 500px Bewertungen habt :freak: Macht ihr die Fotos für euch oder für 500px?
Ich persönlich sehe das als Hobby an und mache die Bilder für mich selbst, wenn mir davon welche gut gefallen, dann lade ich sie auf Flickr hoch (z.B. für Freunde oder um Interessierten unterwegs mal das ein oder andere Foto zeigen zu können) Natürlich freue ich mich da auch über viele Klicks, aber wenn nicht is es auch okay, so lange mir das Foto selbst gut gefällt :)
Mir kommt es manchmal so vor, als identifizieren sich manche hier mit den Bewertungen ihrer Fotos und nicht, ob sie mit ihren Fotos selbst zufrieden sind...
 
@Papst_Benedikt, von "Ihr" kann hier wohl kaum die Rede sein. Nur einer bezieht sich durchweg darauf.
 
Das wäre dann wohl ich :)

Und warum auch nicht - bei 500px werden jede Minute 60 Bilder hochgeladen, Menschen aller Welt beurteilen ein Foto innerhalb von Sekundenbruchteilen. Ein knallharter Wettbewerb in einer anspruchsvollen Community. Ich hole mir dort regelmäßig ein verletztes Ego :cool_alt:

Die hier so scharf kritisierten Fotos haben es trotzdem geschafft, sich aus der Masse hervorzuheben und positiv aufzufallen. Hier dagegen ist leider verächtlich vom "BonBon-Look" die Rede, die Komposition des Motives wird mit dem Motiv an sich verwechselt, Gegenargumente werden abgeblockt...

Sicherlich habe ich auch schon mal bessere Fotos gemacht. Aber ich kann halt schwer Kritik annehmen, wenn sie von Scheuklappen und falschen Prämissen geprägt wird. Auch wenn ich trotzdem auch immer was mitnehme und niemandem böse bin. :)
 
Alles was du zu 500px schreibst ist sicherlich korrekt. Doch ändert das nichts daran, dass das dortige Bewertungssystem ein Blender ist. Gewisse Bildarten werden einfach mehr gehyped als andere, expressive HDRs gehören definitiv dazu. Nimm die Kritik hier um Forum doch einfach dankend an - egal ob sie positiv oder negativ ist. Ob du mit der erhaltenen Kritik letzendlich etwas anfängst oder nicht, ist eine andere Frage und hängt von deiner Bereitschaft ab, über den Tellerrand hinauszuschauen und beim nächsten mal einen anderen Weg auszuprobieren.

Jeder hat nunmal einen anderen Blick auf die Dinge. Aber genau das macht es ja so spannend. Ich denke die Kritik die du hier erhälst ist wesentlich mehr Wert als irgendeine Zahl bei 500px ;)
 
CaTFaN! schrieb:
Jeder hat nunmal einen anderen Blick auf die Dinge. Aber genau das macht es ja so spannend. Ich denke die Kritik die du hier erhälst ist wesentlich mehr Wert als irgendeine Zahl bei 500px ;)
Dem kann ich mich nur anschließen :) Letztenendes weißt du ja nicht, weshalb Leuten auf 500px das Bild "gefällt" - sind es die knalligen Farben? Ist es das Motiv? Ist es der Bildaufbau? Als Richtwert kann man es nehmen, aber seine Bilder nur so zu gestallten, dass sie auf 500px hohe Bewertungen bekommen ist doch auch irgendwie der falsche Ansatz :rolleyes:

Ich persönlich kann mit knalligen Halo-HDR Bildern auch nicht viel anfangen - dem einen gefällt das, dem anderen nicht. Ich habe mal in einem Tutorial zum Erstellen eines HDRs gehört, dass man einem gutem HDR ansich nicht sofort ansehen sollte, dass es eigentlich ein HDR ist ;)
Nach diesem Leitgedanken nutze ich die HDR Technik dann eigentlich auch nur für solche Situationen, in denen ich weiß, dass die Dynamikweite meines Kamerasensors nicht alles aufs Bild bekommt (und Canon-typisch ist das schon mal weniger als bei Sony-Sensoren)
HDR sollte eigentlich eher ein Mittel sein um technisch bedingte Grenzen zu erweitern (meine persönliche Meinung)


@pcpanik: Sicherlich argumentiert leboef hier gerne mit der Bewertungszahl, aber der ein oder andere hier läd garantiert auch gerne mal Bilder hoch nur um hohe Bewertungen zu bekommen (ohne den Wert hier direkt als Argument zu nutzen). Für die sollte war das auch gemeint, für wen sie denn eigentlich Fotos machen - in diesem Sinne: "ihr" ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke die meisten freuen sich über Kritik, auch kritische. Beispiel CaTFaN!, das sind jedes mal ganz hervorragende Aufnahmen, das brauche ich ihm auch glaube ich nicht mehr lang und ausschweifend erklären. Also beschreibe ich lieber, was mir zusagt, und was nicht.
Der ausgesprochene Gedanke des Betrachters ist es, was einen am Ende weiter bringt. In welcher Form auch immer. Ein einfacher "Like" bringt mir da herzlich wenig, weshalb ich insbesondere dieses Forum sehr schätze, statt mich auf "Favoriten-Klicks" auf flickr oder sonst wo zu verlassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nachdem ich eine ganze Weile nur lesenderweise hier unterwegs war, muss ich mich auch einmal wieder zu Wort melden. HDR ist ein sehr überstrapaziertes Thema und die besten HDR Bilder sind diejenigen, wo man es nicht sieht. Ich mag leboef seinen Bildstil eigentlich sehr, nur dieses quietschbunten HDR sind für mich ein Beispiel wie HDR eher nicht sein sollte.
Zum Thema Fotocomunities wie flickr, 500px oder auch diverse Gruppen auf fb. Wie pcpanik schon schreibt, sagt eine hohe Bewertung in Form von likes, Punkten, etc nicht viel über die Qualität des einzelnen Bildes aus. Es bekommen dort absolut unterirdische Bilder sehr hohe Bewertungen und wiederum handwerklich sehr gut gemachte Bilder gehen gnadenlos unter. Gründe hierfür gibt es unzählige. Klar setzen sich am Ende bei der Masse an Bildern die absoluten Topfotos durch. Nur ist es ein Fehler seine eigenen Kriterien und Arbeitsweise nach diesen Fotocomunities zu richten, gerade wenn man noch auf der Suche nach seinem eigenen Stil ist.

Edit: Und die Beste Kritik ist immer die sachliche (!!) Kritik. Egal ob negativ oder positiv. Die findet man hier im Forum eher als bei zB 500px / flickr.
 
toxic999 schrieb:
Hey Leute ich habe jetzt zum ersten mal Low Key Fotos ausprobiert und möchte gerne eure Meinung Tipps usw hören.

https://500px.com/photo/117540403/
https://500px.com/photo/117469113/

Die Bilder sind nicht bearbeitet und ich weiß auch nicht so recht, was ich da noch ändern soll. Bin offen für Vorschläge und Kritik.

Irgendwie find ich den Fokus auf den BH unpassend beim ersten Bild, hätte den Fokus lieber auf der nassen Haut gesehen bzw. alternativ einfach ne kleinere Blende nehmen damit beides scharf ist. Beim zweiten Bild finde ich den Bildausschnitt einfach langweilig.
 
toxic999 schrieb:
Die Bilder sind nicht bearbeitet und ich weiß auch nicht so recht, was ich da noch ändern soll. Bin offen für Vorschläge und Kritik.

Das erste Bild ist gut, aber wie poons schon sagte liegt der Fokus falsch.

Desweitern würde ich noch eine zweite oder mehr lichtquellen benutzen, von links, das es noch mehr verschiedene Schatten gibt. Also es soll low Key bleiben, aber mehr Licht und mehr schatten um es interessanter zu machen
 
Ja danke.
Ich habe noch ein paar mehr Bilder und schaue da mal nach dem Fokus.

Was könnte man da noch bearbeiten? S/W habe ich getestet aber mit etwas Farbe hat mir das mehr gefallen.
 
Deutlich bessere Low Keys würdest du mit größeren Striplights inklusive Waben machen. Quadratische oder Octogonale Softboxen, die zudem noch sehr klein sind, eignen sich nicht als Führungslicht für Low Keys, höchstens als Aufhelllicht.
 
der_w schrieb:
Edit: Und die Beste Kritik ist immer die sachliche (!!) Kritik. Egal ob negativ oder positiv. Die findet man hier im Forum eher als bei zB 500px / flickr.

Nicht unbedingt. In Internetforen tummeln sich wenige echte Profis (die haben genug anderes zu tun), sprich es verbleiben wenige Amateure wie ich und Du. Und ich finde, dass die Kritik von Amateuren vielleicht gut gemeint, aber nicht immer zielführend ist; vielleicht sogar vom richtigen Weg abbringt.

Denn würde ich mir die scharfe Kritik hier zu Herzen nehmen, hätte ich die Bilder vielleicht gar nicht so veröffentlicht und das positive Feedback von den anderen Stellen wie eben 500px oder im privaten Umfeld gar nicht erfahren.

Als Beispiel, nehmen wir mal die Bilder von Moses oder PcPanik - ich finde die meist ziemlich öde und fad. Sorry, ist halt so. Eine startende Ente oder irgendwelche Insektenviecher, da sehe ich keine Kreativität bzgl. Komposition, Stimmung oder Farbgebung. Für mich ist das Technik (Makro-Stacking) oder eben Zufall (Auslöser im richtigen Moment), aber keine echte Kunst.

So, und nu? Sollen Moses oder PcPanik nun aufhören, solche Bilder zu veröffentlichen, nur weil ich das geschrieben habe? Das wäre albern, und eine zielführende Kritik ist es auch nicht, obwohl ich klar benannt habe, was mir an ihren Bildern nicht gefällt.
 
@ leboef: Irgendwie verstehe ich dich gerade gar nicht. Es wurden konstruktive Kritiken zu deinen Bildern genannt, aber du willst sie scheinbar gar nicht akzeptieren bzw. richtig darüber nachdenken.

Ich versuche es mal anders herum: (Bezug auf den Beitrag #395 im Bilderthread):
Bild Nr. 1:
Ich persönlich würde weniger grüne Wiese nehmen (habe ich schon geschrieben) und wohl etwas weniger Himmel oben. Warum hast du dich genau für diesen Ausschnitt entschieden? Kannst du mir sagen, warum diese Anteile des Bildes das Bild "stärker" machen.

Bild Nr. 2:
Warum der Zaun links? Und auch hier, warum der große Anteil des blauen Himmels?

Bild Nr. 3:
Finde ich soweit gut. Aber warum nicht etwas mehr nach links gegangen und leicht geschwenkt, sodass der Weg in der Ecke unten rechts landet.

Bild Nr. 4:
Mich stört hier der Baum links ziemlich. Warum ist dieser noch mit drauf?

Das Bild aus #397:
Finde ich gut, da gefällt mir der Aufbau mit der Straße und dem Baum als zentrales Element :)

Ich habe die Kritik extra mal in Form von Fragen gestellt. Denn scheinbar akzeptierst du nicht, wenn jemand meint, dass das Motiv nicht "gut" ist. Das ist dein gutes Recht. Aber dann kannst du vielleicht auch erklären, warum es gerade so wie du die Ausschnitte gewählt hast, es doch gut ist.
Die Kritik von den meisten hier ging nämlich darum, warum gewisse Elemente im Bild drin sind und dann eher sekundär um HDR. Denn ein Bild mit einem wirklich guten Aufbau und HDR ist doch noch besser, als ein Bild mit schlechtem Aufbau oder?

Und bitte sag jetzt nicht, 500px wäre jetzt die Messlatte und da würden deine Bilder gut abschneiden und auch Bekannte und Freunde finde sie gut. Ich zeige meinen Freunden auch Bilder und da kommen eigentlich immer nur die freundlichen Bilder gut an. Ist es mal etwas dunkler oder abstrakter sind die Bilder "ok". Hilft mir aber auch nicht wirklich viel weiter oder?
Daher ist es doch toll, wenn hier im Forum Kritik geäußert wird, die einem helfen kann. Es heißt doch nicht, dass man es umsetzen muss. Nur sollte es einfach zum Nachdenken anregen. Denn dann wird man auch besser :)
 
leboef schrieb:
Und ich finde, dass die Kritik von Amateuren vielleicht gut gemeint, aber nicht immer zielführend ist; vielleicht sogar vom richtigen Weg abbringt.

Wenn Du es für Dich als den richtigen Weg siehst und es Dich vorwärts bringt möglichst viele Klicks durch das einsetzen dieses (in meinen Augen technisch oft (nicht immer!) mies ausgeführten Kitsch-) Looks zu generieren, dann solltest Du definitiv so weiter machen. Natürlich. :)
Wenn das Dein Stil und Dein Look ist, dann weiter so. Nur akzeptiere dann auch, dass nicht allen das gefällt und sie Ihre Meinung und Kritik ebenfalls weiterhin anbringen. Insbesondere wenn das Grundmotiv schon nichts hergibt.
Wenn Dir die Klicks vieler Leute unbekannter Versiertheit mehr gibt, als die kritischen Worte weniger Amateure ist das zwar für mich schwer nachvollziehbar, aber das muss es ja auch nicht sein.
Ich vermute auch bei 500px werden sich eher weniger Profis rumtreiben, die Deine Bilder in Ruhe bewerten und Meinungen und Kommentare abgeben. Wie viele kritische Kommentare von Amateuren und Profis, die sich auch für einen Zeit für Ihre Gründe nehmen bekommst Du denn bei 500px so?

Ich nehme Dir Deine Meinung über meine langweiligen Bilder keineswegs übel. Im Gegenteil würde ich mir bei mehr solcher Aussagen anderer Forenteilnehmern überlegen, was ich an der Gestaltung ändern könnte um sie spannender zu machen. Denn genau das bringt einen vorwärts. Zumindest in meinen Augen. Würde mich über einen Tipp freuen, wenn Dir einer einfällt. Nur zu sagen "ist langweilig" ist ja auch kein Weg. Finde eine untergehende Sonne mit Feld und Strommasten jetzt auch nicht spannend. Was mich stört haben ich und andere aber mitgeteilt, sodass Du Dir das mitnehmen kannst (oder eben auch nicht).

P.S.: zu Deinem aktuellen Bild muss ich sagen, dass es mir deutlich besser gefällt, als die oben genannten. Hier tritt HDR deutlich in den Hintergrund, die Komposition ist schön und die sich weg schlängelnde Straße runden das Bild ab. Ich hätte mich persönlich vielleicht für einen Ausschnitt weiter Rechts entschieden. Das Dach Links und das weiße könnte man ggf. aus dem Bild raus stempeln.
 
Zuletzt bearbeitet:
@pcpanik:
Das Bild mit dem Leuchtturm:
Der Turm ist ganz leicht nach recht geneigt oder? Dadurch scheint er zu kippen. Meinst du außerdem, dass es Sinn macht, die Blende noch weiter zu schließen? Denn mit einem stärkeren Starburst würde das Licht im Leuchtturm noch stärker hervorgehoben. Wir natürlich mit den Belichtungszeiten dann so ein Ding.

zum Vogel:
Ich habe das persönlich noch nicht gemacht, aber hast du es mal mit einem Mitzieher versucht. Ist natürlich was ganz anderes. Ich finde es nur schön, weil man in solchen Bildern die Dynamik des Fliegens erkennen kann.
Ist aber wahrscheinlich gar nicht so einfach, dass es dann gut aussieht...
 
@Neueinsteiger, Der Turm ist etwas gekippt, was ich durch eine keystone Korrektur aber richten kann. Abblenden wäre durchaus noch gegangen, als ich einen weiteren Versuch starten wollte hat man aber leider das Licht im Turm abgeschaltet ... :( Ist leider nicht um die Ecke, sodass der nächste Versuch warten oder die EBV es richten muss. Mal sehen. Danke für die Hinweise.

Die Möwenbilder sind Mitzieher :D Bloss mit sehr kurzer Belichtungszeit ...
Die waren gerade dabei zu starten, deshalb sind sie so Dicht über dem Wasser.
Hier ein Beispiel einer fliegenden:

On my way by pcpanik, auf Flickr

Jetzt wo ich es mir so anschaue, denke ich, dass eine Collage wohl das passendste wäre .... :)
Ohne die Hinweise wäre ich nicht darauf gekommen ...
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

G
Antworten
2.611
Aufrufe
572.618
J
Zurück
Oben