[Diskussionsthread] Top Photos der ForumBasler

Reden wir gerade über das gleiche? Ich meine Mitzieher mit einer längeren Belichtungszeit, denn mit 1/3200 oder weniger ist doch alles eingefroren.

Ich meinte eher so etwas (auf die Schnelle gefunden)

Die drei Bilder als Collage kann ich es mir auch sehr gut vorstellen :) Dann kommt die Bewegung wieder gut zur Geltung
 
Ein tolles Beispielbild! Ich habe das noch oben ergänzt. Ich weiß was Du meinst. :) Ich war an dem Abend allerdings eher auf was anderes aus, nämlich genaue Treffer zu erzielen. Ich habe an dem Tag meinen EE-1 (Laser-Zielvisier) ausprobiert. An längere Belichtungszeiten muss ich mich noch ran wagen. War schon mal sehr happy, dass ca. 90-95% aller Bilder gesessen haben, sowohl im Bildausschnitt, als auch von der Schärfe.
 
pcpanik schrieb:
Wenn Du es für Dich als den richtigen Weg siehst und es Dich vorwärts bringt möglichst viele Klicks durch das einsetzen dieses (in meinen Augen technisch oft (nicht immer!) mies ausgeführten Kitsch-) Looks zu generieren, dann solltest Du definitiv so weiter machen. Natürlich. :)

Siehst Du, eben diese Unterstellung stört mich. Ich hab genügend Nicht-HDR-Bilder mit Bewertungen über 80. Das letzte war das SW vom Baum im Felderbach, #391, das hatte 93.1. HDR garantiert eben nicht hohe Bewertungen! Ich setze es in erster Linie ein, weil ich es mag. Und ja - auch weil es hilft. Aber eben nicht als alleiniger Garantiefaktor.


pcpanik schrieb:
Ich vermute auch bei 500px werden sich eher weniger Profis rumtreiben, die Deine Bilder in Ruhe bewerten und Meinungen und Kommentare abgeben. Wie viele kritische Kommentare von Amateuren und Profis, die sich auch für einen Zeit für Ihre Gründe nehmen bekommst Du denn bei 500px so?

Sehr viele - durch das Enthalten oder Ignorieren. Schlechte Bilder werden nicht bewertet, gute bekommen "likes" und "faves". Ganz einfach. Natürlich ist das kein absolut gültiges Bewertungssystem. Klar gibt immer wieder tolle Fotos, die durch das Raster rutschen, aber in der Regel erreichen gute Fotos zumindest eine 60er-Wertung, sehr gute werden "popular".


pcpanik schrieb:
Nur zu sagen "ist langweilig" ist ja auch kein Weg.

Genau wie ein Bild auf einen "BonBon-Look" zu reduzieren ;)


pcpanik schrieb:
P.S.: zu Deinem aktuellen Bild muss ich sagen, dass es mir deutlich besser gefällt, als die oben genannten. Hier tritt HDR deutlich in den Hintergrund, die Komposition ist schön und die sich weg schlängelnde Straße runden das Bild ab. Ich hätte mich persönlich vielleicht für einen Ausschnitt weiter Rechts entschieden. Das Dach Links und das weiße könnte man ggf. aus dem Bild raus stempeln.

Danke :) Ich dachte auch daran, es rauszustempeln, aber nun ja, keine Lust... :D



@ neueinsteiger84

Ich wollte es wirklich erkären, Bild für Bild, aber sorry, bitte nimm es mir nicht übel. Deine Fragen zeigen mir, dass Du als Fotograf tatsächlich ein "neueinsteiger" bist. Beschäftige Dich doch mal mit Komposition, Bildtiefe und so. Danach kannst Du gerne immer noch über meine Bilder meckern, aber wirst mir immerhin nicht mehr mit solchen Fragen ankommen.

Insb. Die Frage zu #4, ist das dein ernst?? :o :eek:
 
Wenn dich die Kommentare zu deinen HDR Bildern so sehr stören, warum stellst du die dann nicht nur noch bei 500px rein? ;-)
 
@ leboef:

Deine Antwort zeigt mir, dass du dich persönlich angegriffen fühlst und dich mit allen Mitteln verteidigst. Primäres Mittel ist dann hier die Arroganz. Ich habe meine Punkte versucht sachlich darzulegen und ich hoffe, dass mir das geglückt ist.
Aber als Antwort bekomme ich keine Beantwortung meiner Fragen, sondern ein Hinweis "von oben herab", dass ich mich doch mit dies und jenem beschäftigen soll. Warum? Verstehe ich nur dann deine Bilder besser/richtig? Bedeutet das, dass alle bei 500px sehr gebildet in diesem Gebiet sind? Denn auf 500px scheint es ja zu klappen.

Ist auch eigentlich egal. Ich mache weiter mein Ding und du weiter Deins :)

Nachtrag:
Deinen Hinweis bzgl. Bildtiefe und Komposition verstehe ich übrigens schon. Ändert aber nichts an meinen Fragen zu deinen Bildern. Denn ich wollte schon wissen, warum du dich gerade für diese und gegen jene Komposition entschieden hast. Es muss ja einen Grund geben, warum dir deine Bilder so wie sie sind gut gefallen. Denn mir würden sie anders besser gefallen, weshalb ich auch die Punkte angemerkt habe.

Aber ich denke, ich bin da einfach mal raus. Ich lasse mich wie so oft zu viel zu Foren-Diskussionen hinreisen....
 
Zuletzt bearbeitet:
pcpanik schrieb:
Wie viele kritische Kommentare von Amateuren und Profis, die sich auch für einen Zeit für Ihre Gründe nehmen bekommst Du denn bei 500px so?

leboef schrieb:
Sehr viele - durch das Enthalten oder Ignorieren.

:freak: Ist das jetzt Dein Ernst?

Genau wie ein Bild auf einen "BonBon-Look" zu reduzieren

Deshalb hast Du auch genau erklärt bekommen was mir nicht gefällt, aber das scheinst Du nicht wahr nehmen zu wollen.

Es ist absolut Sinnfrei zu versuchen eine Diskussion mit Dir weiter darüber zu führen. Schließe mich Poons und neueinsteiger Vorbehaltlos an.
 
@ pcpanik

Aber Du bist doch genauso stur. :D Bzgl. dem 1. Bild habe ich Dir doch gesagt, dass ich aus einem langweiligen Motiv ein schönes Landschaftsbild machen wollte, und das hat auch geklappt. Du sagtest, "Motiv zuerst", und ich behaupte, manchmal geht es andersrum. 47 Bewerter geben mir recht, warum sollte ich dann trotzdem nur auf Dich hören?

Bild Nr. 2 finde ich selbst weniger gut gelungen, ok, da würde ich Kritik noch am ehesten annehmen (auch wenn es trotzdem gut abgeschnitten hat).

Das 3. wiederum, und das habe ich selbst gesagt, da ist die Komposition gelungen, aber die Nachbearbeitung ist nicht optimal. So, und nu? Ein schlechtes Foto ist es trotzdem nicht.




@ neueinsteiger84

Wie kann ich denn bitte eine Frage wie "wieso ist da ein Baum?" auch ernst nehmen? Schon mal was von Rahmung, Störern, Räumlichkeit gehört? Deswegen ist der da, der begrenzt das Motiv und gibt dem Betrachter eine Orientierung, von wo das Bild gemacht wurde.
 
Da ich gerade etwas Zeit habe, antworte ich gerne nochmal darauf.

Also ja ich weiß was eine Rahmung ist. Nur finde ich sie in diesem Fall unpassend. Der Baum ist eigentlich nicht recht zu erkennen. Es ist ja nur die Baumkrone, die in das Bild herein schaut. So etwas kann halt auch einfach schnell nach hinten los gehen. Dann sieht es so aus, als sei der Baum ausversehen reingerutscht.
Daher hätte ich ihn a) entweder raus genommen oder b) noch stärker mit rein gebracht, so dass auch der Stamm des Baums zu erkennen ist. Da ich natürlich nicht die örtlichen Gegebenheiten kenne, habe ich erst mal nur Option a) erwähnt, da diese sicherlich möglich gewesen wäre.

Auf meine anderen Fragen bist du zwar nicht eingegangen, aber ok.

Da ich mir aber mindestens eine Antwort schon so halbwegs denken kann, gehe ich direkt mal vorab darauf ein.

Ich wollte wissen, warum so viel Wiese und so viel "einfach blauer" Himmel im Bild mit den Strommasten zu sehen ist. Wahrscheinlich willst du eben damit die räumliche Tiefe der Landschaft darstellen. Wenn das dein Ziel war, wie wäre es gewesen dich weiter nach rechts zu stellen und den Weg dann von links unten beginnen zu lassen? Dann würde der Weg stärker durch das Bild führen.
Aber auch hier kenne ich die Umgebung nicht, daher weiß ich natürlich nicht, wie es aussehen wird.
Nur finde ich persönlich, dass eine einfache grüne Wiese wenig zur Bildtiefe beiträgt und daher "unnötig" ist. Oh spontan die Idee: Vielleicht wäre eine tiefere Kameraposition interessant.
Je nach gewähltem Ausschnitt könnte ich es mir auch Hochkant gut vorstellen, ebenfalls mit dem Weg als Hauptmotiv. Dann möglicherweise sogar eher mit einer langen Brennweite (oh verrückt, Landschaft und lange Brennweite :) ).

Es sind nur Vorschläge, die du nicht annehmen musst. Vielleicht rede ich auch einfach nur Müll, kann sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
neueinsteiger84 schrieb:
Es sind nur Vorschläge, die du nicht annehmen musst. Vielleicht rede ich auch einfach nur Müll, kann sein.

Nein, im Gegenteil. Du redest keinen Müll. Ich freue mich, dass Du etwas detaillierter auf das Bild eingehst. Für das oben gesagte möchte ich mich daher bei Dir entschuldigen, es entstammte einer gewissen "Genervtheit", weil alle auf meine Bilder eindreschten, ohne wirklich auf die Komposition einzugehen. Du bist tatsächlich der erste, der darauf eingeht, was ich mir beim Erstellen des Bildes dachte. :)


Also, Du hast recht, ich wollte tatsächlich die Tiefe ins Bild bringen. Deswegen ist so viel Wiese zu sehen, weil da der Feldweg ist, welcher zu dem anderen Feldweg weiter hinten und schließlich zu den Strommasten ganz weit hinten führt. Sprich, er lenkt das Auge gen Horizont. Bezüglich des Zaunes, da hatte ich mir gedacht, dass er den Feldweg weiter "stützt". Der war halt einfach da, den hätte ich sonst wegretuschieren müssen :D Ich finde ihn als Störer eigentlich ganz gelungen, aber vielleicht nicht optimal, es würde wohl auch ohne gehen.

Weiter links oder rechts hätte ich nicht leider gehen können, da war das Feld entweder zu ende oder es hat einfach mir einfach zu platt ausgesehen. Wegen der Raumtiefe musste der Feldweg halt drin sein.

Ich habs übrigens auch Hochkant probiert:



Es ist halt wie es ist. Es ist sicher nicht das beste Bild, was ich jemals gemacht habe, aber so schlecht auch wieder nicht. Und ohne HDR ist es halt zu blass... wobei ich vielleicht morgen auch nochmal schaue in Lightroom. Aber ich mag halt schöne knallige Farben momentan :freaky:
 
leboef, wenn ein Bild erst durch Bildbearbeitung gut und interessant wird, ist es kein gutes Bild. Als Beispiel dein letztes Bild mit dem Baum, das Bild ist vom Bildaufbau her nicht optimal. Das Stück Wiese links, der Baum? Oder doch dieses Stück heller Himmel rechts welches besser direkt hinter dem Baum aufgehoben wäre um diesen zu betonen? Was trägt die Strasse zur Spannung im Bild bei?
In dem Bild sind einige Bildelemente vorhanden, die für sich genommen Grundlage eines tollen Bildes sein könnten (Reflexion auf der Strasse oder die Zaunpfähle in Richtung des Baumes z.B.), in der Gesamtheit ist dort viel zu viel im Bild und man weiß nicht genau wohin nun schauen.
Die HDR-Bearbeitung ansich ist nicht schlecht, vorallem dieser suptile Look auf der Wiese, dem Zaun und Strasse gefällt mir. Der Himmel sieht wiederum total überdreht unnatürlich aus. Zudem lenkt dieser Himmel zu sehr vom eigentlichen Hauptmotiv 'Baum steht an Strasse welche in die Ferne führt' ab. Man guckt immer automatisch als erstes auf den hellsten Bereich eines Bildes und der sollte sich genau dort befinden, wo du den Betrachter hinlenken möchtest.

Es mag ja sein, dass dir aktuell das Bild gefällt und auf 500px hohe Ratings einfährt. Nur man entwickelt sich beim Fotografieren stetig weiter. Ich habe von früher Bilder (teilweise gar nichtmal so alte), welche ich damals super fand. Mittlerweile sehe ich die Fehler an den Bildern und würde sie so in der Art nicht mehr fotografieren. Fotografie ist auch ein sehr großer Teil selbstreflexion. Was mache ich gut, was ist nicht optimal? Woher & von wem bekomme ich Kritiken? Was ist der Inhalt? Alte Fotos heraus kramen und überlegen was man aktuell anders machen würde.

Nachtrag: Hochkant wirkt das Bild mit dem Weg & Masten schon besser. Nur ist der untere Teil mit der Wiese und dem weg zu dunkel im Vergleich zum Himmel - welcher diesesmal dafür eine schöne Farbe hat. Auch wäre es besser, wenn der Weg nicht links seitlich aus dem Bild führen würde, sondern zentral auf den Horizont zu. Der Zaun rechts unterstützt meiner Meinung nach das Bild, da er die Bildkante dort angenehm unterbricht ohne wirklich zu stören.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
... es entstammte einer gewissen "Genervtheit", weil alle auf meine Bilder eindreschten, ohne wirklich auf die Komposition einzugehen. Du bist tatsächlich der erste, der darauf eingeht, was ich mir beim Erstellen des Bildes dachte.

Diese Behauptung ist schon ziemlich frech. Du hast von mehreren Leuten sehr detailliertes Feedback bekommen, jedoch ignoriert und auf 500px verwiesen.

Hochkannt wirkt es besser, insbesondere da der Feldweg nun eine wirkliche Bildfunktion erfüllt.
Wenn Du jetzt noch rechts den Zaun wegnimmst.... Ggf, indem Du mal die HDR Schrauben etwas zurück nimmst und Wiese und Weg etwas abdunkelst. Die Strommasten stören so auch deutlich weniger als in der Breite.
 
leboef schrieb:
...
Als Beispiel, nehmen wir mal die Bilder von Moses oder PcPanik - ich finde die meist ziemlich öde und fad. Sorry, ist halt so.
...
Warum entschuldigen, ist doch legitim. Du darfst auch gern sagen welches meiner Bilder dir nicht gefällt und warum, bist ein freier Mann in einem freien Land! :king: Außerdem bist du schließlich auf keins meiner Bilder eingegangen. Mich interessiert vor allem das Warum! Bitte nicht vergessen!


leboef schrieb:
...
Sehr viele - durch das Enthalten oder Ignorieren. Schlechte Bilder werden nicht bewertet, gute bekommen "likes" und "faves". Ganz einfach. Natürlich ist das kein absolut gültiges Bewertungssystem. Klar gibt immer wieder tolle Fotos, die durch das Raster rutschen, aber in der Regel erreichen gute Fotos zumindest eine 60er-Wertung, sehr gute werden "popular".
...
Beste Aussage! EVER!!! :evillol:
Beim besten Willen, ich weiß nicht was du von einer Wertung unter xy und ohne Kommentare konstruktiv findest. Die hat keinerlei Informationen. Du weißt höchstens das dein Bild Mist ist, aber nicht warum... Dazu kommt noch das die Kommentare die man auf 500px bekommt immer so in die Schiene: "Great Shot" oder so gehen. Das hat keinerlei Informationsgehalt.
 
Zuletzt bearbeitet:
So, als Collage mit ein wenige Bewegungsunschärfe schauen die Möwen in der Tat deutlich besser aus.
 
[moses] schrieb:
Beste Aussage! EVER!!! :evillol:

Glaubst Du ernsthaft, dieser bemüht sarkastische Spruch ärgert mich? :cool_alt: Es zeigt mir eher, dass Du die Vorteile von 500px nicht verstehst. :)


[moses] schrieb:
Beim besten Willen, ich weiß nicht was du von einer Wertung unter xy und ohne Kommentare konstruktiv findest. Die hat keinerlei Informationen. Du weißt höchstens das dein Bild Mist ist, aber nicht warum... Dazu kommt noch das die Kommentare die man auf 500px bekommt immer so in die Schiene: "Great Shot" oder so gehen. Das hat keinerlei Informationsgehalt.

Das ist es ja, Du verstehst 500px nicht. Sicher haben die Kommentare wenig Informationsgehalt. Aber dafür hast Du in Form einer Punkt-Bewertung ehrliches, knallhartes und unpersönliches Feedback - ohne dass Diskussionen in persönliche Angriffe ausarten. Wenn alle deine Landschaftsfotos eine Bewertung um 20 Punkte bekommen, dann steht es Dir frei, dir die Landschaftsfotos anzuschauen, die eine Bewertung um 90 haben. Und dann kann man mal anschauen, was man von den 90ern-Fotos lernen kann. ;)

Sicherlich ist 500px nichts für Kunstakademie-Bilder, die für eine Bewertung Zeit brauchen. Aber da ich oft Landschaften mache, passt es perfekt.


[moses] schrieb:
Außerdem bist du schließlich auf keins meiner Bilder eingegangen. Mich interessiert vor allem das Warum! Bitte nicht vergessen!

Aus Respekt und Höflichkeit. Du magst meinen HDR-Look nicht - ich finde SW langweilig. Dabei machst Du den gleichen "Fehler", den Du mir unterstellst: Das Schwarz-Weiße trägt das Motiv, nicht umgekehrt.

Bzgl: #361:

#1 - ohne SW und Nachbearbeitung wäre dass ein beliebiges Touristenfoto. Es ist unsymmetrisch und unruhig (der Crop bei 500px ist DEUTLICH besser - warum hast Du dort eine andere Version hochgeladen?).
#2 - ist eine schöne Idee, meiner Ansicht nach hast Du es mit dem Kontrast übertrieben.
#3 - Das Motiv gibt mir rein gar nichts. Sind die dunklen Bereiche eine Spiegelung deines Kopfschattens? Der rechte Bildteil ist furchtbar unruhig. Genau wie #1: in Farbe und ohne Nachbearbeitung würde sich kaum jemand für interessieren.


So, und nu? Was hast Du jetzt von meiner Meinung? Du kannst doch gar nicht wissen, ob diese Kritik nun objektiv ist, oder ob ich Dir einen reinwürgen möchte, weil wir vorher scharf diskutiert haben? (es ist eine Mischung aus beidem ;) ) Einfach nur eine Zahl zu haben, und dann selber rausfinden müssen, wo sie herkommt, das hat schon gewisse Vorteile.
 
Zuletzt bearbeitet:
leboef schrieb:
Einfach nur eine Zahl zu haben, und dann selber rausfinden müssen, wo sie herkommt, das hat schon gewisse Vorteile.

Genau das ist ja das Problem - das einzige, was mir eine Zahl gibt, ist eine Aussage über die Beliebtheit meines Fotos. Und wenn ich, genau wie du beschreibst, dann herausfinde, woran es liegt, komme ich zum Beispiel zu der Antwort: Meine Bilder werden bei 500px beliebter, wenn ich sie drehe, oder in sw knipse, oder HDR benutze, oder...

Und dann? Dann kann ich mich (entschuldigt die Wortwahl) daran aufgeilen, dass ich bei der 500px Community beliebte Bilder erstellen kann. Für "objektivere" Kriterien wie eine gelungene Komposition, künstlerischen Anspruch usw. hilft mir das aber genau gar nicht.

leboef schrieb:

Deine Kritik an 3. kann ich übrigens nachvollziehen. Der Schatten und die rechte Hälfte macht das Bild für mich auch nicht soo dolle.
An 1. übrigens nicht. Denn ja, das Bild, geschossen irgendwann mittags in Farbe, wirkt sicher "nur normal". Ohne SW wäre es aber sicher unter anderen Lichtverhältnissen aufgenommen worden, ich hätte es, wenn ich nicht sw hätte benutzen wollen, zum Beispiel sicher abends oder in der Dämmerung aufgenommen.
Über alles sw drüber zu bügeln ist sicher als Stilmittel genau so sinnfrei wie HDR für alles zu nutzen. Aber genau wie vorsichtiges HDR sehr gut aussehen kann, so ist sw für potentiell kontrastarme Flächen wie ein Gebäude sicher keine schlechte Wahl.
 
Mal ganz zum Punkt "500px vs. Forum":

Ich denke, es ist einfach eine persönliche Sache, was man erreichen will. Das Ziel wird wohl sein, dass man sich verbessert. Egal ob man nun Fotos bei 500px oder hier einstellt.

Nur kommt einfach die Frage auf, was ist eigentlich verbessern bzw. was ist eigentlich ein gutes Foto. Will ich eher Fotos schaffen, die die Mehrheit gut findet? Will ich Fotos die primär mir gefallen? Vielleicht sollen die Fotos auch einer bestimmten Person oder einer bestimmten Gruppe zusagen? Oder irgendwas ganz anderes.

Wenn ich mal schnell bei 500px unter Beliebte Fotos schaue, sehe ich auf den ersten paar Seiten eigentlich nur Landschaften, Frauenportraits und ein paar Tiere.
Aber alles eher mit einem schönen, ästhetischen und ruhigem Gesamteindruck. Nichts was einen aufwühlt, irgendwie "schräg" aussieht oder vergleichbares. Das erste Bild was vielleicht etwas aus der Reihe fällt, ist dieses hier.

Worauf will ich also hinaus: Wenn man eher solche Fotos machen will, kann einem 500px sicherlich helfen. Werden dann die eigenen Bilder dort besser bewertet, sagt es einem, dass die Richtung passt.
Will man aber etwas anderes versuchen, weiß ich nicht, ob 500px einem hilft. Möglicherweise liege ich aber mit dieser Einschätzung auch extrem daneben.

Ich denke hier im Forum ist es dann genau umgedreht. Warum soll ich ein Bild kommentieren, dass soweit gut aussieht? Gäbe es ein Punktesystem, dann würde ich diesem Bild vielleicht auch ein +1 gebe :) Nur würde ich dann doch nicht dazu schreiben "Sieht gut aus, mach weiter so". Natürlich motiviert das dann den Fotografen, nur ist es eine ziemlich "leere" Kritik.
Also merke ich nur etwas an, wenn mir auch etwas auffällt, was ich persönlich anders machen würde (ohne es unbedingt besser zu können :D, zumal ich hier im Bereich erst seit kurzem schreibe....). Denn dann denke ich mir, dass der Fotograf vielleicht eine andere Sicht auf die Dinge bekommt.

Aber wie gesagt, es ist einfach eine Sache, welches Ziel man mit dem Einstellen der Fotos hier oder bei 500px verfolgt.

Und zum Schluss: Man sollte immer versuchen, Persönliches nicht in die Kritik einfließen zu lassen. Zwar ist es aufgrund des Unterbewusstseins wohl nie ganz möglich, nur sollte man es nie bewusst machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
BlackVally schrieb:
Und dann? Dann kann ich mich (entschuldigt die Wortwahl) daran aufgeilen, dass ich bei der 500px Community beliebte Bilder erstellen kann. Für "objektivere" Kriterien wie eine gelungene Komposition, künstlerischen Anspruch usw. hilft mir das aber genau gar nicht.

Unterschätz das mal nicht. Regelmäßig höhere Bewertungen habe ich bei 500px erst erreicht, als ich mich intensiver mit Komposition, Farbenspiel und Dimensionalität beschäftigte. 500px ist eine extrem anspruchsvolle Community. Sonst würde doch jedes beliebige Sonnenuntergangs-HDR-Bild in die 90er-Wertung schießen. :)



neueinsteiger84 schrieb:
Worauf will ich also hinaus: Wenn man eher solche Fotos machen will, kann einem 500px sicherlich helfen. Werden dann die eigenen Bilder dort besser bewertet, sagt es einem, dass die Richtung passt.
Will man aber etwas anderes versuchen, weiß ich nicht, ob 500px einem hilft. Möglicherweise liege ich aber mit dieser Einschätzung auch extrem daneben.

Ja, das sehe ich auch so. Wie ich oben schon sagte, 500px ist keine Adresse für künstlerisch-anspruchsvoll abstrakte oder dokumentarische Bilder. Ich habe mich jedoch längst ausgetobt, ich hab jahrelang mit analogen Kameras wie Holga, Voskshod, Smena, Zenit, Exakta und was weiß ich noch fotografiert...

Heute ist das schönste Lob für mich, wenn mir jemand sagt, dass man sich meine Bilder an die Wand hängen möchte. Und dafür ist 500px Wettbewerb sehr hilfreich.


neueinsteiger84 schrieb:
Und zum Schluss: Man sollte immer versuchen, Persönliches nicht in die Kritik einfließen zu lassen. Zwar ist es aufgrund des Unterbewusstseins wohl nie ganz möglich, nur sollte man es nie bewusst machen.

Das ist eben der Punkt. Man entwickelt auch in Internetforen Sympathien und Antipathien. Davon sind die Kritiken immer beeinflusst.

Aber noch viel wichtiger: nicht jede Kritik ist hilfreich. Natürlich gab es hier für mich immer wieder gute Tipps, die mir geholfen haben. Aber auch genauso viele, die mich in eine falsche Richtung hätten lenken könnten. Würde ich den letzten Shitstrom hier zu ernst nehmen, dürfte ich nur noch Schwarz-Weiß-Fotos machen :) Ein Kritiker beschreibt seine Kritik in der Regel immer so, wie er persönlich das Bild gerne hätte.
 
Das letzte ist das erste HDR von dir das mir wirklich gefällt :)
Chic!

​​
 

Ähnliche Themen

G
Antworten
2.611
Aufrufe
572.618
J
Zurück
Oben