[Diskussionsthread] Top Photos der ForumBasler

@leboef, ich glaub Du nimmst das viel zu persönlich. Eindreschen, Shitstorm? Na, ich weiß nicht. Das sind schon sehr harte Begriffe dafür, dass Du eigentlich nur jede menge, wie ich finde idR. sehr sachliche Kritik bekommen hast. BonBon-Look beschreibt m.M.n. nur den Stil. Und der Hinweis, dass die HDRs teils technisch nicht gut ausgeführt sind, solltest Du Dir schon gefallen lassen. Denn ausbrennen (und absaufen) ist ja nun gerade das, was man mit HDR vermeiden will.
Einzig die Ansichten zu 500px und dem Bewertungssystem sowie den Schlüssen, die Du daraus ziehst, da würde ich auch sagen kommt man nicht überein. Muss man ja auch nicht.
Aber wie gesagt, eindreschen und Shitstorm schaut für mich anders aus.

Bei dem letzten Bild würde ich die Autos weg stempeln.
 
leboef schrieb:
Glaubst Du ernsthaft, dieser bemüht sarkastische Spruch ärgert mich?
...
Ähm, ja...und da du drauf eingehst hat es wohl auch funktioniert. ;-) aber soll ja nur Spaß sein.

leboef schrieb:
...
Das ist es ja, Du verstehst 500px nicht. Sicher haben die Kommentare wenig Informationsgehalt.
...

Ja, ich habe verstanden... 500px hat einen geringen Informationsgehalt... Ach ne...
Sorry, ich kann da nur sarkastisch drauf reagieren. :freaky:

Dir ist aber klar das auch Follower in 500px wichtig sind, um hohe Bewertungen zu erreichen? Dein Beispiel, 110 Follower und ich hab 22. damit hast du schon mal eine 5x Fach höhere Chance das deine Bilder weiter verbreitet werden. Wodurch sie mehr Stimmen bekommen können.
Aber mal ehrlich, was hast du von 30er Puls bekommen? Vermutlich Frust, wie ich auch. Mal ein Glückstreffer mit 90er Puls, Gedanke: "wuhuuu, ich bin der geilste!" Danach dann nur noch 40-60er puls. Gedanke: "ach verdammt... Erst mal die 30er puls löschen" nach einer Weile ist man dann immer häufiger im Bereich von 80-90er Puls. Aber wie bist du da hingekommen? Sicher nicht weil du die 99,9puls Bilder angeschaut hast, die teils an extrem genialen Orten, bei perfektem Licht und purem Glück mit maximal 25% skill aufgenommen wurden.
Du hast dich wie auch ich, in der Praxis mit deinen Bildern auseinander gesetzt. Regeln kennengelernt und versucht nach dem buch Bilder zu machen. (Bevor man die Regeln brechen kann sollte man sie vorher kennen!)
500px ist toll um schöne Bilder zu sehen und seine zu zeigen. Anspruch erwarte ich dort nicht, vor allem keine kritische Fragen.

leboef schrieb:
...
Respekt und Höflichkeit. Du magst meinen HDR-Look nicht - ich finde SW langweilig. Dabei machst Du den gleichen "Fehler", den Du mir unterstellst: Das Schwarz-Weiße trägt das Motiv, nicht umgekehrt.
naja, ich bin los weil ich S/W Bilder von Gebäuden machen wollte. Dazu hab ich mir Motive ausgesucht die in S/W funktionieren. Das sind aber lange nicht meine einzigen Bilder. Und ich gehe mit dem mindset sicher nicht immer los. Steht aber auch drüber. Meine Aussage das du das Motiv in den Vordergrund stellen sollst ging eher darum das man offen ist für die Möglichkeiten die man hat. So hätte man bei einem Sonnenuntergang auch vielleicht einen Teil komplett schwarz lassen können und nur auf denn Sonnenuntergang belichten. Aber das hier geht ja nicht mehr um deine Bilder.
Mein größtes Problem war, das ich keinen Graufilter dabei hatte an dem Tag. Meiner war kaputt und im Laden habe ich keinen 82mm mehr bekommen. Sonst währe das ganze etwas anders gelaufen und ich hätte die Bilder machen können die ich wollte.

leboef schrieb:
Bzgl: #361:

#1 - ohne SW und Nachbearbeitung wäre dass ein beliebiges Touristenfoto. Es ist unsymmetrisch und unruhig (der Crop bei 500px ist DEUTLICH besser - warum hast Du dort eine andere Version hochgeladen?).
#2 - ist eine schöne Idee, meiner Ansicht nach hast Du es mit dem Kontrast übertrieben.
#3 - Das Motiv gibt mir rein gar nichts. Sind die dunklen Bereiche eine Spiegelung deines Kopfschattens? Der rechte Bildteil ist furchtbar unruhig. Genau wie #1: in Farbe und ohne Nachbearbeitung würde sich kaum jemand für interessieren.

#1
Yo, beliebiges tourifoto. Ist so entstanden. Bei 14mm an FX. Fand ich insgesamt dennoch ziemlich cool weil an dem Gebäude alles Asymetrisch ist. Die einzelnen Formen suggerieren Symmetrie aber alles ist so platziert das da nix wirklich symmetrisch ist. Musste ich irgendwie festhalten.
Die 500px version ist besser, keine Frage aber zeigt für meinen Geschmack zu wenig vom Gebäude. In Farbe hätte ich das definitiv nicht veröffentlicht weil es ein recht hässliches hellbraun ist. Niemals zeig ich sowas in Farbe.
#2 zu viel Kontrast ist richtig. Tut dem Bild aber nicht viel ab, S/W verkraftet viel mehr Kontrast.
#3 ist das schwächste Bild aus der Serie. Wollte irgendwie die Leute im Haus fotografierendazu noch die Spiegelung durch die Fensterscheibe. Beides zusammen ging halt nicht. Hab ich verbockt.

leboef schrieb:
...
So, und nu? Was hast Du jetzt von meiner Meinung? Du kannst doch gar nicht wissen, ob diese Kritik nun objektiv ist, oder ob ich Dir einen reinwürgen möchte, weil wir vorher scharf diskutiert haben? (es ist eine Mischung aus beidem ;) ) Einfach nur eine Zahl zu haben, und dann selber rausfinden müssen, wo sie herkommt, das hat schon gewisse Vorteile.

Du sollst doch einfach nur deine Meinung loswerden dich an einer sinnvollen Diskussion beteiligen und nicht irgendwelche Zahlen durch die Gegend schieben. :D
 
[moses] schrieb:
Dir ist aber klar das auch Follower in 500px wichtig sind, um hohe Bewertungen zu erreichen? Dein Beispiel, 110 Follower und ich hab 22. damit hast du schon mal eine 5x Fach höhere Chance das deine Bilder weiter verbreitet werden. Wodurch sie mehr Stimmen bekommen können.

Auch das kann ich entkräften. Es sind momentan 121 (nicht 110, so genau wollen wir schon sein :D ). Und trotzdem habe ich auch immer wieder Bilder im 50er, 60er Bereich. Und in den meisten Fällen kann ich das im Nachhinein auch mit einer suboptimalen Komposition oder Motiv erklären. Ich sagte schon, die Community ist sehr anspruchsvoll und unpersönlich. Wenn ein Bild langweilt, wird einfach weiter geklickt. Follower hin oder her.

Richtig ist, dass es in der Regel für sehr hohe Wertungen über 95 eine Menge an Followern benötigt. Aber so weit bin ich lange nicht. Denn die Follower kommen nicht von alleine. Auch die muss man sich erarbeiten. 121 Follower sind übrigens vergleichsweise lächerlich wenig, ich glaube das populärste Profil hat um die 70000.

Für mich steht nur fest, dass die Beschäftigung mit 500px (und den Lehren daraus) mir weitaus mehr gebracht hat, als die spärlichen Kommentare, die man in Foren so bekommt :) Wobei ich die ja trotzdem auch ernst nehme. Ganz so schlimm ists ja nicht. Aber ich nehme mir halt das Recht heraus, diese Kritik wie zuletzt auch zu selektieren, zurück zu kritisieren oder ganz abzulehnen ;)

Ich bin die Diskussion jetzt aber auch müde, ehrlich gesagt. :o
 
Sag doch einfach das du unrecht hast... :evillol: Dann brauchen wir auch nicht mehr diskutieren xD
 
Da Du auf meine Beiträge nicht mehr eingehst, denke ich mal, dass Du Dich durch Kritik wirklich persönlich angegriffen fühlst - auch wenn Du beteuerst es wäre nicht so. Das finde ich in sofern schade, als dass der Sinn ja eine Diskussion um die Fotos und die Annahme, dass Likes auf 500px eine niedergeschriebene Bildkritik ersetzen könnten ist, und nicht um Deine Person.
 
Ich finde die Kritik in diesem Forum ehrlicher als z.B. auf flickr, wo ich aktiv bin. Da gibt es eben die typischen Comment- und Fav-Kartelle zum gegenseitigen Hochpushen der Fotos. Als Comments gibt es oft nur überzogene Lobhudeleien selbst für durchschnittliches Material. Wirklich aufrichtig ist das nicht.
 
Exar_Kun, das ist nicht nur auf Flickr oder 500px so. Jede größere Fotocomunity krankt unter diesem (wahrscheinlich) unlösbaren Problem. Ich kann das in fb schön beobachten in einer Gruppe mit x Tausend Membern wo ich drinne bin. Mich hat dieses Phänomen bei dem Comunities ziemlich frustriert, mittlerweile habe ich eine gewisse LmaA-Haltung was likes, favs und wie das sonst noch so genannt wird angenommen.
Ich nutze diese ganzen Comunities eigentlich nur noch um mir Bildideen zu holen oder Bilder nach ihrem Aufbau zu analysieren. Bringt x-mal mehr als dort Tonnen an Bildern hochzuladen und zu hoffen, dass irgendwer mal auf 'like' oder so klickt. Zudem sehe ich es nicht ein meinen Bildstil zu ändern, nur damit er irgendwo im anonymen Web seine 5 Sekunden ruhm bekommt.
 
Wurde eigentlich die wichtige Frage gestellt? Gefallen dem Fotografen die Bilder?
Am ende des Tages kann das schlechteste Bild das tollste Bild im Leben eines Fotografen sein, weil es z.b. seine Oma zeigt von der es keine weiteren Bilder mehr gibt. Das zur Subjektivität die bei so etwas durchaus angebracht ist.

Ob die Bilder Objektiv gut sind wird man nie erfahren, da es dafür keine Objektiven regeln gibt. Es gibt kompositionsregeln... die aber auch bewusst gebrochen werden dürfen und sollen.

Wenn ein Bild wirklich gut ist, dann kann man es sich nach 2 jahren nochmal anschauen und sagen "ja das hab ich damals gut gemacht". Jeder wird feststellen "hoppla das sind nicht viele Bilder". Das sind die Bilder die ihr euch auch noch in 10 Jahren anschauen könnt und damit wertvoll.
 
Als an der Diskussion unbeteiligter kann ich nur empfehlen diese Diskussion zu beenden. Jeder hat mehrfach seine Position dargelegt und es sind immer noch verschiedene Meinungen vorhanden. Also akzeptieren und gut ist. Wir wollen hier keinen vertreiben und auch keinen persönlichen Streit.

Danke
 
ABC_Freak schrieb:
...
Wenn ein Bild wirklich gut ist, dann kann man es sich nach 2 jahren nochmal anschauen und sagen "ja das hab ich damals gut gemacht". Jeder wird feststellen "hoppla das sind nicht viele Bilder". Das sind die Bilder die ihr euch auch noch in 10 Jahren anschauen könnt und damit wertvoll.

Auch gut als Anzeiger ist wie lange man auf ein Bild gucken muss. Länger als nur eine Sekunde ist da das Ziel
 
Übrigens ich bin in der Nacht von Freitag auf Samstag am Großen Feldberg und will die letzte Chance des Jahres für die Milchstraße ergreifen.
Werde vllt. Sogar vom Sonnenuntergang noch ein Time-lapse machen, falls jemand Lust hat kann er dazu stoßen.
Ergänzung ()

@moses

Tolles Bild eben auch bei Facebook gesehen.
Wo warst du da?
 
Auf bei mir zu Haus, 20 km vom edersee entfernt nur Richtung Süden fotografiert

Btw, danke ;-)
 
Ok ich bin gestern um 4 Uhr aufgewacht und habe aus dem Fenster geguckt, nichts gesehen da bin ich weiter pennen gegang :-D
 
Letzte Nacht? Weil das hier war reinstes Glück. Ich war um 24 Uhr auf der Weidelsburg und da hat es sich fast komplett zugezogen und nur Wolken. Bis um 2 Uhr ist es aber fast komplett wieder klar geworden auch wenn es insgesamt doch sehr diesig war.
 
Meinte die Nacht Mittwoch -> Donnerstag.

Bei uns wars klar, Sterne habe ich es gesehen leider keine Sternschnuppen, vllt ist hier in Raum Frankfurt, die Luft zu schmutzig und zu hell.
 
Naja, das solltest du aber wissen. Lichtverschmutzung ist jetzt ja nicht unbekannt...außerdem hab ich dir das auch schon mal erzählt. Ich hoffe du kannst dich erinnern. Die Sternschnuppen waren schnell da. Und bis zu 60 pro Stunde mus man auch erst mal am Himmel finden. Ich hatte Glück um 23uhr eine so fette zu sehen das ich den ganzen Abend quasi Dauer gehypet war. Leider war die Kamera da noch nicht aufgebaut und so eine hab ich auch nicht mehr gesehen. :freak: Ansonsten war die Bandbreite schon sehr groß, von kaum wahrnehmbar bis Sylvesterrakete alles dabei. Nur finden muss man sie. Vielleicht die beste Idee ist die Kamera mit fisheye Richtung Norden und dann im Intervall fotografieren.
 
Jop, ich musste aber am nächsten Tag arbeiten konnte deshalb nicht weit rausfahren, da dachte mir ich versuch mein Glück.


Mal sehen ob heute Nacht am Feldberg was geht, wobei die Wolkendecke sieht übel aus...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hatte wohl hier auf der Schwäbischen Alb ziemliches Glück, als ich von Mi auf Do zwischen 23.30 Uhr und 0.30 Uhr draussen war. Ganze 13 Stück gesehen. Sehr beeindruckend war gegen 0 Uhr eine ziemlich große, orangefarbene. Kurze Zeit später noch eine kleinere in leuchtendem giftgrün. Sonst halt viel 'Kleinscheiß'.
 
Da mir das Foto persönlich sehr gut gefällt und ich es mir drucken lassen werde mal die Frage: Wie findet ihr die Aufnahme (#400)?

PS: Das Foto hat auf 500px bisher übrigens nur Puls 64 erreicht. Ist es also kein gutes Foto?
leboef, Deine Meinung interessiert mich hier besonders :cool_alt:
 

Ähnliche Themen

G
Antworten
2.611
Aufrufe
572.618
J
Zurück
Oben