Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
SSD Turbo
Commander
- Registriert
- Dez. 2012
- Beiträge
- 2.626
@catfan super Bilder, erinnert wirklich etwas an Portal 2
@pcpanik auch sehr interessant, zwei völlig unterschiedliche Stimmungen und Details. Wäre vielleicht was für Kontraste gewesen. Erinnert mich irgendwie an Minecraft warum auch immer.
@echoDave das erste gefällt mir am besten, ist schon vom Bildaufbau und die Farben gefallen mir besser als bei zwei und drei weobei die auch nicht schlecht sind.
@pcpanik auch sehr interessant, zwei völlig unterschiedliche Stimmungen und Details. Wäre vielleicht was für Kontraste gewesen. Erinnert mich irgendwie an Minecraft warum auch immer.
@echoDave das erste gefällt mir am besten, ist schon vom Bildaufbau und die Farben gefallen mir besser als bei zwei und drei weobei die auch nicht schlecht sind.
klar
Cadet 3rd Year
- Registriert
- Feb. 2014
- Beiträge
- 46
CaTFaN! schrieb:
Sehr schön.
Könntest du bitte mal ein paar Detail-Bilder (Alu-Dibond) machen?
Wo hast du das machen lassen?
Gern auch per PN
CaTFaN!
Pixelschubser
- Registriert
- Dez. 2008
- Beiträge
- 14.765
Der Druck wurde von Saal-Digital erstellt, WhiteWall kann ich aber ebenfalls empfehlen. Um die verschiedenen Materialien kennenzulernen (darunter auch Alu-Dibond), empfehle ich dir das Musterset für Wandbilder weiter unten auf der Seite (nicht verwechseln mit dem oberen Musterset für Papiersorten).
Das Musterset für Wandbilder kostet 15 Euro, im gleichen Zug erhälst du einen 15 Euro Gutschein per E-Mail, sodass das Musterset im Prinzip kostenlos ist. Wenn du also in Zukunft eine Bestellung bei Saal-Digital planst, dann wäre dies eine sehr gute Möglichkeit sich selbst einen Eindruck von den Materialien zu machen.
Achja, Alu-Dibond ist für Wandbilder so ziemlich das beste Material hinsichtlich Farbwiedergabe und Auflösungsvermögen, das es gibt. Zumindest nach meinem Kenntnisstand
Das Musterset für Wandbilder kostet 15 Euro, im gleichen Zug erhälst du einen 15 Euro Gutschein per E-Mail, sodass das Musterset im Prinzip kostenlos ist. Wenn du also in Zukunft eine Bestellung bei Saal-Digital planst, dann wäre dies eine sehr gute Möglichkeit sich selbst einen Eindruck von den Materialien zu machen.
Achja, Alu-Dibond ist für Wandbilder so ziemlich das beste Material hinsichtlich Farbwiedergabe und Auflösungsvermögen, das es gibt. Zumindest nach meinem Kenntnisstand
Zuletzt bearbeitet:
(Ergänzung)
Ich muss ganz ehrlich gestehen, das ich mit den ganzen Bildern von bunt angestrahlten Bäumen nicht so viel anfangen kann. Technisch gutes Bild, aber irgendwie tut das meinen Augen weh. Irgendwie werden bei diesen Bildern eher negative Emotionen geweckt. Kann allerdings nicht unbedingt erklären wiese.
Vll zu abstrakt? Keine Ahnung.
Vll zu abstrakt? Keine Ahnung.
@echoDave, um einen nicht ausgebrannten Mond zu bekommen hätte ich zwei Bilder machen müssen. Für einen normal sichtbaren Mond ist je nach Blende bei ISO200 ca. 1/160s-1/320s notwendig. Für die Bäume habe ich 1s Belichtungszeit gebraucht. Also rund 8-9 EV auseinander. ;-)
Gegen das Ufer konnte ich in der Tat nicht viel
Unternehmen.
Gegen das Ufer konnte ich in der Tat nicht viel
Unternehmen.
@Beama, das Bild ist - wie der Titel und Hinweis + Mond hoffentlich nah legt - ein Fake aus insgesamt 3 Bildern
2 Bilder der Sonnenuhr mit ca 3 EV unterschied. Einerseits, weil die Sonnenuhr durch eine Laterne angestrahlt wird, andererseits wegen des Sternenhimmels. Der große Wagen war tatsächlich genau dort zu sehen. Also ein sehr einfaches HDR.
Der Mond ist schlicht an einem anderen Tag aufgenommen und frech dort hinein kopiert und mit einem Schimmer versehen worden.
2 Bilder der Sonnenuhr mit ca 3 EV unterschied. Einerseits, weil die Sonnenuhr durch eine Laterne angestrahlt wird, andererseits wegen des Sternenhimmels. Der große Wagen war tatsächlich genau dort zu sehen. Also ein sehr einfaches HDR.
Der Mond ist schlicht an einem anderen Tag aufgenommen und frech dort hinein kopiert und mit einem Schimmer versehen worden.
- Registriert
- Mai 2011
- Beiträge
- 1.132
Dankeschön da stand tatsächlich "Bella..." - abgesehen vom Colorkey ist das Bild authentisch. Diesen Käfer hab ich in meinem Heimatstädtchen "Loslau" in Polen gesehen. Ich dachte mir, das Foto würde gut zur aktuellen Diskussion um's Equipment passen
@HaZu
dein Bild gefällt mir gut, auch das Hochformat passt da mal. Ist leider etwas flau geworden, sollte aber durch Nachbearbeitung noch einiges drin sein
@pcpanik:
Das Bild "Projection on Water" hat was. Kannst du ein zwei Sätze zur Entstehung sagen? Sieht abgefahren aus.
Zum letzen Bild von dir, ich weiß nicht wo du wohnst, aber könnte auch bei mir um die Ecke sein, hier in Bayern ist an jeder Ecke irgend ein Schrein, Altar oder Kapelle...
dein Bild gefällt mir gut, auch das Hochformat passt da mal. Ist leider etwas flau geworden, sollte aber durch Nachbearbeitung noch einiges drin sein
@pcpanik:
Das Bild "Projection on Water" hat was. Kannst du ein zwei Sätze zur Entstehung sagen? Sieht abgefahren aus.
Zum letzen Bild von dir, ich weiß nicht wo du wohnst, aber könnte auch bei mir um die Ecke sein, hier in Bayern ist an jeder Ecke irgend ein Schrein, Altar oder Kapelle...
Zuletzt bearbeitet:
@HaZu, ich war mal so "frei" ganz Quick and Dirty:
Schatten stark aufgehellt
Glanzlichter stark abgedunkelt
Kontrast stark verringert
Schwarzbereich minimal "schwärzer" begrenzt
Weißbereich etwas hochgezogen
"Vitalität" im Himmel per Pinsel erhöht.
Nur eine von vielen Möglichkeiten.
Sag, wenn ich es löschen soll, wollte es nur demonstrieren.
vs. Dein original:
@Beama, das ist der Hochsauerlandkreis. ;-)
Zum Wasser: das ist genau das, was der Titel sagt. Da ist eine Wasserwand, welche mit einer feinen Düse rundum sprüht, hinten steht ein Projektor und zeigt einen Film. Ich habe dann mit schnellem Serienbild versucht einen guten Augenblick zu erwischen. Kurze Belichtungszeit ist natürlich wichtig um Bild und Wasser einzufrieren. Ausgestellt war das Ganze im Rahmen des "Herbstleuchten" im Maxipark Hamm. Künstler ist World of Lights. Habe da im Februar eine Jahreskarte mit einem Foto gewonnen und jede Ausstellung im einigermaßen Nahbereich besucht. http://www.world-of-lights.eu Eine Freundin hat mich da vor drei Jahren überredet mal hin zu gehen, seit dem besuche ich die Ausstellungen immer wieder gerne.
Schatten stark aufgehellt
Glanzlichter stark abgedunkelt
Kontrast stark verringert
Schwarzbereich minimal "schwärzer" begrenzt
Weißbereich etwas hochgezogen
"Vitalität" im Himmel per Pinsel erhöht.
Nur eine von vielen Möglichkeiten.
Sag, wenn ich es löschen soll, wollte es nur demonstrieren.
Ergänzung ()
@Beama, das ist der Hochsauerlandkreis. ;-)
Zum Wasser: das ist genau das, was der Titel sagt. Da ist eine Wasserwand, welche mit einer feinen Düse rundum sprüht, hinten steht ein Projektor und zeigt einen Film. Ich habe dann mit schnellem Serienbild versucht einen guten Augenblick zu erwischen. Kurze Belichtungszeit ist natürlich wichtig um Bild und Wasser einzufrieren. Ausgestellt war das Ganze im Rahmen des "Herbstleuchten" im Maxipark Hamm. Künstler ist World of Lights. Habe da im Februar eine Jahreskarte mit einem Foto gewonnen und jede Ausstellung im einigermaßen Nahbereich besucht. http://www.world-of-lights.eu Eine Freundin hat mich da vor drei Jahren überredet mal hin zu gehen, seit dem besuche ich die Ausstellungen immer wieder gerne.
Zuletzt bearbeitet: