[Diskussionsthread] Top Photos der ForumBasler

@normatel

Die Augen leben nicht (kein Glanzlicht), die hellen Bereiche fressen aus und die Schatten ersaufen im Schwarz.
Gefällt mir für ´ne Studioaufnahme nicht wirklich.
 
@krong:
Ich find das Kaffebild richtig geil :D
 
dem kann ich mich nur anschließen! :)
 
Vielen Dank. Ist ja meistens so, man nimmt sich irgendwelche Locations als Ziele und son ungeplanter "Zufallsschuss" wird dann das Fotos der Session... =)
 
Also krong, ich find alle sehr gelungen und das motiviert mich gleich, mal wieder selber einen Abstecher in die City bei Nacht zu machen. Hattest du beim Becher eigentlich einen Blitz im Einsatz, oder wie ist dir die Belichtung so gut gelungen, unter diesen Bedingungen?

Also die beiden Landschaftsaufnahmen haben echt ne tolle Atmo. das beweist mal wieder, dass man nicht immer perfektes Wetter für gute Fotos braucht. Also immer schön raus gehen, auch wenns mal kurz vor dem Regnen ist usw.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jap, ist ne Langzeitaufnahme mit Blitzeinsatz.
 
@Seelenpflücker: das erste Bild ist ja mal richtig super geworden, haste das noch bearbeitet?
 
@IchmagToast
Mir persönlich gefällt das Bild nicht so. Die Rose ist schon ziemlich am Ende & auf dem Bild sind die ein oder anderen Unstimmigkeiten zu erkennen. (Unten rechts Gardine? & oben links n Schreibtischstuhl?). Vielleicht sieht das aber auch jemand anders :>
Aber das kannst du ja verbessern.
 
@Passi077, sehr Beeindruckend wie viele Details in deiner Aufnahme sichtbar werden. Einfach spitze!
 
dem kann ich mich nur anschließen. Sehr beeindruckend, danke fürs teilen! :)


@MHaase, gefällt mir auch sehr gut, wofür eine Küche doch alles gut ist... ;)
 
Vielen Dank @Passi077, wirklich sehr beeindrukend! Ein paar Worte zur verwendeten Cam usw. wären nicht schlecht.:)
 
@Passi077
Sehr schön anzusehen, gefällt mir auch sehr gut. Danke. :)
Ein Frage habe ich aber noch:
Hast du dich da 14 Stunden neben die Videokamera gesetzt ?
 
Hi,

erst mal vielen Dank für Eure Kommentare!
Freut mich, wenn es Euch gefällt :)

Hier mal die verwendete Ausrüstung:
Nikon D700
Nikkor 14-24mm f/2.8
Berlebach Stativ

Die Einstellungen Nachts sind: 15s, f/2.8, ISO 3200
Natürlich sieht man den Himmel nicht mit bloßen Augen so wie auf dem Video, dazu sind unsere Augen nicht lichtempfindlich genug.
Wenn wir in den Himmel blicken, sehen wir nur ein milchiges Band ohne Farben und nur mit leichten Strukturen.
Trotzdem ist der Sternenhimmel in Australien absolut fantastisch!

Bei dieser Aufnahme war ich komfortabel in meinem Camper 50m weiter. Normalerweise zelte ich aber direkt neben der Kamera, ich muss eh alle 2 Stunden spätestens nachschauen ob noch alles läuft und passt. Da war es im Camper fast umständlicher jedesmal wieder rauszukrabbeln ;)

Viele Grüße,
Pascal
 
@ mrcrabs: Schönes Motiv und Licht und das Tamron macht ein schönes Bokeh (weiß ich aus eigener Erfahrung). Aber die Bildaufteilung mag mir nicht gefallen...
Ich würde es stimmiger finden, wenn der Steineturm auf einer Drittellinie liegt, so sieht es etwas an den Rand gequetscht aus (ohne erkennbaren Grund).
Kleine Frage am Rande: Warum 1/4000s Verschlusszeit und ISO 250?
Der Rahmen ist Ansichtssache, ich persönlich finde ihn hier unnötig.

Ansonsten top!


MfG german_freaky
 

Ähnliche Themen

G
Antworten
2.611
Aufrufe
572.482
J
Zurück
Oben