@ okni: Und schon ein K.O. Kriterium für mich. Erstens einmal ist "deiner Meinung nach" ohne wenigstens einen Beweis von
http://urlvoid.com/ oder von
https://www.virustotal.com/ oder von einem ähnlichen Portal zu liefern, nicht Aussage-kräftig, und zweitens müssen wenigstens die Archive passwort-geschützt sein, damit man sich diese auch mit angeschaltenem Anti-Viren-Programm herunterladen kann, was schließlich auch zum Basis-Wissen dazu gehört, wenn man jemals false postive Reports gemacht hat.
edit:
cc207 schrieb:
Selbst wenn ich ein Programm habe
was rausfunkt kann man das wunderbar über die Win-FW regulieren.
Wenn du das kannst, dann ist es auch gut. Aber wieso sollten es dann andere nicht mit einer Dritt-Anbieter-FW erledigen können, wenn sie damit besser zurecht kommen?
Zumal Dritt-FW zusätzliche Perfomance kosten und die
Gefahr besteht,das System instabil machen bzw zu schroten.
Das selbe könnte man auch von Dritt-Anti-Virenprogrammen behaupten und ja, Fehler können auch bei Dritt-FWs auftauchen und von einer Performance-Bremse merk ich persönlich nichts. Abgesehen davon können Fehler auch schon bei Windows-Updates auftreten und deswegen ist es wichtig, seine Daten regelmäßig zu sichern und am besten noch ein Image der Windows-Partition/Platte samt Boot-Partition(en) zu haben oder wenigstens die System-Wiederherstellung nicht abzuschalten.
Der Artikel ist aber trotzdem immer noch aktuell,daran hat sich doch an der Konstellation nichts
geändert.
Gekonnt die Gegen-Argumente ignoriert, ohne Beweise für die Aktualität aus eigenen Erfahrungen oder wenigstens aktuelleren Tests zu bringen.
Was ja auch nicht verkehrt ist.Eine Sandbox schützt doch viel effetiver als irgendeine FW mit HIPS.
Kannst du womit begründen? Außerdem ist in Comodo ebenfalls eine Sandbox vorhanden und man kann sie so einstellen, dass man automatisch alle unbekannten Programme darunter laufen lässt, selbst wenn die HIPS-Funktionen versagen sollten, was du so mit Sandboxie allein nicht hinbekommst.
Man muss sich sehr wohl sehr gut auskennen.Wenn dem nicht so wäre,würde es ja Massentauglich sein.
Dann wären auch VMs oder Programme wie Sandboxie massentauglich.
Ein HIPS unterscheidet nicht zwischen Gut und Böse.Aber wie gesagt HIPS ist ein Auslaufmodell.
Die Entscheidung soll ja auch der User selber treffen, nachdem er sich kurz informiert hat und endgültig sind diese auch nicht, wenn man z.B. nur vorübergehend die entsprechende Anwendung blockiert, sich informiert und in den Einstellungen wieder erlaubt, wenn diese harmlos ist.
So,für mich ist die Diskussion jetzt beendet.
tl;dr: Du hast kein Bock, dich ernsthaft mit den Argumenten auseinander zu setzen, aber willst immer deinen Senf zu allen möglichen Sachen dazugeben, was man ja auch an deinen nachträglich komplett selbst-gelöschten Beiträgen auch sieht.