DistributedCOM 10016

Nico1976

Lt. Junior Grade
Registriert
Feb. 2006
Beiträge
480
ich bekomme seid den ich windows neu aufsetze öfter sollche fehler
die einfach nur nerven. und ich würde sie gern los bekommen und auch wissen diese machen
 

Anhänge

  • DistributedCOM.PNG
    DistributedCOM.PNG
    82,4 KB · Aufrufe: 819
Zuletzt bearbeitet:
drwindows.de: Fehler 10016: Quelle DistributedCOM - Problemlösung > #31
Zuerst:
es gibt massenweise Threads zum Fehler Ereignis-ID 10016 und 10017. In den allermeisten Fällen machte der Fehler keine spürbaren Probleme. Und nach Behebung des Fehlers war er in der Regel nach 3 bis 5 Tagen wieder da.
(Microsoft sagt dazu: kann ignoriert werden)

Aber ich hatte ja versprochen, dass ich dir helfen werde:
  1. Fehler -> die AppID {F72671A9-012C-4725-9D2F-2A4D32D65169} zeigt nicht auf ein Objekt sondern auf einen User. In dem Fall darf man nicht den User suchen, sondern muss im Komponentendienst diese AppID suchen und so bearbeiten, als wäre es ein Ordner.
  2. . . .
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: wesch2000 und Terrier
Diese "DistributedCOM" Fehler kannst du alle getrost ignorieren, das hatten wir schon unzählige Male hier.
Die haben wir alle mehr oder weniger, je nach Windows Version.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Terrier
Zuletzt bearbeitet:
Coca_Cola schrieb:
Und in welcher Form beinflussen/stören die dich?

ich seh es nur massig weil ich seid kurzen mein neue grafikkarte drin habe und windows neu installiert habe und manchmal klein sound freezer kommen
dann guckt ich in der ereignisanzeige und seh MASSIG diese fehler
 
Und die haben wir alle, ignorieren und fertig.
Hatten wir diese Woche erst schon mal drüber diskutiert
"DCOM - DistributedCOM"

Einfach auch mal die Forum-Suche nutzen.

Öffne die Eingabeaufforderung (nicht Windows PowerShell) als Administrator und gib (copy & paste) folgendes ein:

for /F "tokens=*" %1 in ('wevtutil.exe el') DO wevtutil.exe cl "%1"

Dann sind alle Ereignisse erst mal gelöscht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Terrier
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: wesch2000
@Hauro
Das aus Deinem Link hilft u.U. genau bis zum naechsten kumulativen Update. :D

Ich habs mal ne Weile probiert immer wieder die Berechtigungen und den anderen Krams glatt zu ziehen. Ist verlorene Liebesmuehe und MS hat kein wirkliches Interesse sich genau darum zu kuemmern. Die "Fehler gibt es auch zukuenftig in 19H1 und 20H1.

774836


Das Bild ist aus der aktuellen Insider Build 18875.

BFF
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: IT_Nerd
Nico1976 schrieb:
dann guckt ich in der ereignisanzeige und seh MASSIG diese fehler
Neue Benutzerdefinierte Ansicht erstellen
  1. Rechtsklick auf 'Administrative Ereignisse' und im Popup-Menü den Eintrag 'Benutzerdefinierte Ansicht kopieren ...' auswählen
  2. 'Administrative Ereignisse ohne 10016' im Textfeld 'Name' eingeben
  3. Die Schaltfläche 'OK' anklicken
  4. Rechtsklick auf 'Administrative Ereignisse ohne 10016' und im Popup-Menü den Eintrag 'Eigenschaften' auswählen
  5. Die Schaltfläche 'Filter bearbeiten ...' anklicken
  6. <Alle Ereignis-IDs> durch -10016 ersetzen
  7. Im geöffneten Dialog die Schaltfläche 'Ja' anklicken
  8. die Schaltfläche 'OK' anklicken
@BFF
Ari45 schreibt ja auch, dass es bereits nach Tagen wieder auftreten kann. Der Aufwand lohnt sich nicht und wenn es schief geht, ist es noch schlimmer.

Generell für Änderungen an der Registrierungsdatenbank (Registry) und deren Folgen wird für psychische und physische Schäden keine Haftung übernommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: BFF
BFF schrieb:
Die "Fehler gibt es auch zukuenftig in 19H1 und 20H1.
Bei der 1903 werden die fast ausschließlich nun als "Warnung" angezeigt anstatt als "Fehler",
ist mir letztens aufgefallen.
Hier meine ..1809
:cheerlead:
 

Anhänge

  • 1809.PNG
    1809.PNG
    61,2 KB · Aufrufe: 556
Zuletzt bearbeitet: (ergänzt)
  • Gefällt mir
Reaktionen: Micha45, areiland und Terrier
Ist auch so.

Vermutlich mag MS die Leute nicht mehr so erschrecken. 😎

BFF
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Terrier
Bei der 1903 werden die fast ausschließlich nun als "Warnung" angezeigt anstatt als "Fehler",
Wenn kein User (auch hier jetzt kein User) versteht, dass der Fehler DistributedCOM halt kein Fehler ist sondern gewollt ist (Post 4) bleibt Microsoft wohl nicht anderes übrig.
da sie die Funktionalität nicht beeinträchtigen und beabsichtigt sind
Das sagt doch Microsoft!
Obwohl es bestimmt auch User gibt die sich an Warnungen stören.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Micha45 und BFF
Terrier schrieb:
Obwohl es bestimmt auch User gibt die sich an Warnungen stören.
Es ist doch eher logisch das man sich an einer Warnung stört, wir Ich denke.
Wozu denn jemanden warnen, wenn er nicht reagieren soll ? Dann sollte es eher "Information über den Status vom System" lauten, als Warnung.
 
Pierrot schrieb:
Es ist doch eher logisch das man sich an einer Warnung stört, wir Ich denke.

"Eine Warnung ist die Vorhersage eines möglichen kommenden Schadens, der aber noch unterbunden oder gelindert werden könnte."

Das System hat es unterbunden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Micha45
Wenn man die DCom Meldungen nicht mehr in der Ereignisanzeige sehen möchte, dann deaktiviert man ganz einfach deren Logging. Dazu Regedit starten und im Schlüssel: "HKEY_LOCAL_MACHINE\System\CurrentControlSet\Control\WMI\Autologger\EventLog-System\{1b562e86-b7aa-4131-badc-b6f3a001407e}" den Wert "Enabled" von "1" auf "0" setzen.

Windows wird danach die DCom Meldungen nicht mehr mitloggen und fertig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Terrier
Das deaktivieren der DCom Meldungen 1016 über den von areiland oben genannten Schlüssel hat bei mir sofort funktioniert, auch mich haben diese deutlichen Warnungen immer verunsichert.

Dazu trotzdem noch mal eine vielleicht blöde Frage. Kann es durch diese Deaktivierung der Anzeigen bei späteren Updates ( z.B auf die 1903) zu Problemen kommen, weil man ja etwas in der Registry "verstellt" hat..?
 
Robert39 schrieb:
Kann es durch diese Deaktivierung der Anzeigen bei späteren Updates ( z.B auf die 1903) zu Problemen kommen, weil man ja etwas in der Registry "verstellt" hat..?

Warum fuchtelst du wegen diesen kosmetischen Fehler in der Erignisanzeige, an der Registry rum?
Behoben hast du die "Fehler" ja eh nicht, diese werden nur nicht mehr angezeigt.
 
Richtig, das war ja auch das Ziel. Das es dadurch nicht behoben wird ist klar.

Die Frage ist aber trotzdem ob es durch diese Deaktivierung Probleme geben könnte, oder ob dieser "kosmetische Eingriff" eigentlich für das System "belanglos" ist...?
 
Es kann dadurch zu keinen Problemen kommen, da Du Windows ja nur mitgeteilt hast, dass Du dieses Log nicht mehr haben möchtest. Alles Easy, das Update stört sich daran nicht. Es könnte höchstens dazu kommen, dass das Logging nach einem Funktionsupdate erneut deaktiviert werden muss, weil es zurück auf Default gesetzt wurde.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BFF und IT_Nerd
Zurück
Oben