Hypocrisy schrieb:Verstehe deine Enttäuschung überhaupt nicht. Dein System ist doch immer für alles schnell genug oder ?
Seit wievielen Jahren läuft es ?
Ich glaube das war Mitte 2010. Bin auch noch sehr zufrieden damit. Vermutlich wäre mit einem höher getakteten 4 Kern Clarkdale (sofern es den gäbe) nochmal rund 50% Steigerung drin, also ein ganz ordentliches Plus. Aber momentan brauche ich es nicht wirklich.
Für den immer kleiner werdenden Markt der Selbstbauer längere Produktlebenszyklen zu fordern bringt doch nichts. Die wollen und müssen neue Produkte rausbringen. Ganz logisch oder ?
Vermutlich hast Du da recht.
Wer sich über neue Sockel beschwert, vergisst, welcher kleinen vermeintlichen Enthusiastengruppe er angehört. Wer jede Generation kauft, tut dies, weil er Spaß daran hat und nicht weil er die Leistung braucht. Diese Leute kaufen nicht in der Consumer-Sparte ein.
Dann fragt man sich natürlich, für wen eigentlich die teuren Boards gebaut werden und warum es überhaupt Sockel bzw. modularen Aufbau gibt. Für OEM Rechner wäre das an sich nicht notwendig, aber gerade die individuellen Kunden und early adopter schaffen doch das Umfeld für Innovationen im PC Markt. Kaum ausdenkbar wo PC Technik heute ohne den Spiele Boom der letzten 25 Jahre stehen würde. Meine früheren PCs habe ich alle mindestens einmal aufgerüstet, heute werden mir da ganz offensichtlich Steine in den Weg gelegt. Viele Beschränkungen sind einfach künstlich. Also beim Sockel 1156 hats mich wirklich aufgeregt und ich war schon sehr erstaunt über den "ganz neuen" Sockel 1155.
Aber Du hast Recht, rein von dem was ich für mein Geld bekommen habe und noch ausgiebig nutze, kann ich an sich nicht klagen. Bin da wohl zu idealistisch und voreingenommen der Thematik gegenüber.