@ Lübke
Und wie soll dieser Bombenteppich genau aussehen? Wer soll ihn durchführen und mit was? Und wie geht man damit gegen die gehärteten Ziele vor? Sorry, das ist weltfremd.
Das Bedrohungspotential Nordkoreas ist die Vernichtung Seouls und erheblicher Teile der südkoreanischen Industrie.
@ Mustis
Wie viele "LADS" (meinst du HELLADS?) sind denn einsatzbereit? Wie viele in Seoul? Und wie schlagen sie sich in der Realität? Die Fragen sind mit einer Antwort zu erledigen: Frühe Testphase.
Zum Thema MANTIS: Das System dient dazu kleine (!) und damit überschaubare Angriffe auf eine kleine Fläche (z. B. einen Teil eines Stützpunktes) abzuhalten. Es ist weder für große Flächen geeignet, noch kann es eine größere Anzahl an Angriffen abwehren, dafür ist der Wirkmittelvorrat zu gering. Dazu kommt, dass die Bundeswehr vier dieser Systeme hat - keines davon stand je im wirklichen Gefecht.
Der Großteil nordkoreanischer Geschütze steht an der Front. Wie alt so Zeug ist ist irrelevant. Es geht nicht darum, dass die USA den Krieg nicht gewinnen können - es geht darum, dass man die Vernichtung Seouls und der südkoreanischen Industrie nicht verhindern kann.
Zum Thema "nur alte LShM": Das ist bei einem Sättigungsangriff völlig egal. Irgendwann gehen dir die Mumpeln aus und dann tut auch Oma's Gehstock so richtig weh.
Und wie soll dieser Bombenteppich genau aussehen? Wer soll ihn durchführen und mit was? Und wie geht man damit gegen die gehärteten Ziele vor? Sorry, das ist weltfremd.
Das Bedrohungspotential Nordkoreas ist die Vernichtung Seouls und erheblicher Teile der südkoreanischen Industrie.
@ Mustis
Wie viele "LADS" (meinst du HELLADS?) sind denn einsatzbereit? Wie viele in Seoul? Und wie schlagen sie sich in der Realität? Die Fragen sind mit einer Antwort zu erledigen: Frühe Testphase.
Zum Thema MANTIS: Das System dient dazu kleine (!) und damit überschaubare Angriffe auf eine kleine Fläche (z. B. einen Teil eines Stützpunktes) abzuhalten. Es ist weder für große Flächen geeignet, noch kann es eine größere Anzahl an Angriffen abwehren, dafür ist der Wirkmittelvorrat zu gering. Dazu kommt, dass die Bundeswehr vier dieser Systeme hat - keines davon stand je im wirklichen Gefecht.
Der Großteil nordkoreanischer Geschütze steht an der Front. Wie alt so Zeug ist ist irrelevant. Es geht nicht darum, dass die USA den Krieg nicht gewinnen können - es geht darum, dass man die Vernichtung Seouls und der südkoreanischen Industrie nicht verhindern kann.
Zum Thema "nur alte LShM": Das ist bei einem Sättigungsangriff völlig egal. Irgendwann gehen dir die Mumpeln aus und dann tut auch Oma's Gehstock so richtig weh.