Donald Trump wird 45. Präsident der USA? Ein (Alb-)Traum?

Würdest du Bernie Sanders in den USA wählen?

  • Ja

    Stimmen: 96 66,7%
  • Nein

    Stimmen: 48 33,3%

  • Umfrageteilnehmer
    144
Lübke schrieb:
du glaubst also ein mensch könnte zuhause einen prozessor basteln wie in dem gerät, mit dem du deinen post verfasst hast? wirklich?

Und du scheinst es irgendwie intellektuell nicht zu verstehen und redest völlig an meiner aussage vorbei.
Nochmal eine Firma erschafft keine Werte sondern die Menschen die bei ihr arbeiten!


so einen fall musst du mir mal schildern. irgendwie will ich nicht nackt in einer höhle hausen und hoffen, dass das essen zu mir gelaufen kommt, damit ich nicht jagen und nicht ackerbau betreiben muss, was alles arbeit wäre. oder was glaubst du wo alles herkommt?

Muss man das verstehen? Oder liegt es daran das du mir nicht Folgen kannst?:rolleyes:
Ergänzung ()

TnTDynamite schrieb:
Nur mal zu dem Aspekt: also weil es einen Lobbyisten, Börsenspekulanten oder einen Versicherungsberater gibt, der den Menschen mehr schadet als nützt, darf auch jeder andere, wie etwa ein Erzieher, Altenpfleger oder Feuerwehrmann nicht stolz auf seinen Beruf sein? Deine beiden Beiträge klingen doch sehr nach reiner Ideologie und wenig differenziert.
Ideologie ist es gerde das nicht zu hinterfragen als die Existenz von Berufe und Menschen und damit ihre Schädlichkeit für die Gesellschaft.

Mir fallen schon einige Berufe ein, bei denen so mancher daheim auf der Couch besser aufgehoben wäre. Aber das gilt doch nicht für die große Mehrheit.
Sag mir ein wie Passt unendliches Wachstum zu einem Planeten mit begrenzen Ressourcen? Nur so zur Info Welt überlastungstag für Deutschland war schon letzte Woche!
 
bertholdb schrieb:
Sag mir ein wie Passt unendliches Wachstum zu einem Planeten mit begrenzen Ressourcen? Nur so zur Info Welt überlastungstag für Deutschland war schon letzte Woche!

Die Bezeichnung "Unendliches Wachstum" ist Unsinn ! Wirtschaftlich betrachtet kann es immer nur ein begrenztes Wachstum geben, es kommt dabei nur darauf an, wie weit das Potential nach oben noch ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Berthold:
Wenn ein Bauer eine Kartoffel anbaut, die du dann isst, damit du nicht verhungert, ist das schlecht weil der Vorgang zum Wachstum beiträgt? Du willst das sich jeder selbst versorgt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, natürlich ist das nicht schlecht ! Das ist ein quasi natürlicher sozioökonomischer Vorgang; Wachstum ist nötig und wird gebraucht, um die Bevölkerung dieser Welt zu versorgen !
 
TnTDynamite schrieb:
@Berthold:
Wenn ein Bauer eine Kartoffel anbaut, die du dann isst, damit du nicht verhungert, ist das schlecht weil der Vorgang zum Wachstum beiträgt? Du willst das sich jeder selbst versorgt?
Wo schreibe ich irgend was von Selbstversorgung?
​Und du kennst schon den unterschied zwischen linear und exponenziell?
 
Und du scheinst es irgendwie intellektuell nicht zu verstehen und redest völlig an meiner aussage vorbei.
Nochmal eine Firma erschafft keine Werte sondern die Menschen die bei ihr arbeiten!
ganz falsch. unternehmen schaffen werte. dazu benötigen unternehmen resourcen wie die rohstoffe, maschinen und arbeiter. arbeiter haben zwar einen anteil an der wertschöpfung, aber sie können nicht das unternehmen ersetzen. weder die forschungsabteilung, noch das erforderliche kapital zur maschinen und rohstoffbeschaffung, noch die erdorderlichen kapazitäten, wirtschaftlich zu produzieren, damit andere menschen sich das leisten können, noch die qualitätskontrolle der durch sie gefertigten produkte, noch den vertrieb, etc. pp. soetwas ist eine sehr komplexe angelegenheit, die massen von menschen mit unterschiedlichsten fähigkeiten und maschinen und rohstoffen und kapital bedarf. ich hab dir doch ein beispiel gegeben. bau doch bitte mal einen prozessor. kein ganzes smartphone, auch kein laptop oder tablet, für den anfang nur den prozessor, wir wollen ja mit was einfachem anfangen. darfst auch gern ein paar freunde dazuholen die dir helfen. und wenn ihr dann fertig seid, dann schau mal was du dafür an geld bekommen musst, damit ihr alle davon leben könnt für die zeit, die ihr für die herstellung gebraucht habt. wenn du dann immernoch nicht kapiert hast, warum menschen ohne unternehmen und ohne zu arbeiten weit unter der menschenwürde eines harz4-empfängers leben müssten, dann kann ich dir auch nicht mehr helfen.

es gibt durchaus kritikwürdiges an vielen unternehmen, vor allem viele großkonzerne verhalten sich sicher sehr unsozial, aber was du da redest hat nichts mit konstruktiver kritik zu tun sondern ist einfach nur pauschales bashing ohne die geringste substanz.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was soll exponentielles Wachstum mit der Frage zu tun haben, ob man Arbeit in Berufen organisiert oder nicht? Deine Gedankengänge sind eh recht abstrakt und nicht auf die Realität bezogen, aber selbst in der theoretischen Welt sehe ich deine Ursache-Wirkungs-Kette nicht so wirklich.

@De La Cruz:
ich sehe jetzt nicht den Moment gekommen, indem die Trump-Befürworter sagen dürfen "seht ihr, wir haben es immer gewusst". Vielen Trump-Wählern in den USA dämmert bereits was sie angerichtet haben. Gerade nach seinem Interview "wäre hätte gedacht dass das so schwer wird", sehe ich keinen Grund ihn höher einzuschätzen als vor der Wahl. Er regiert genauso wie man es vorher erwarten konnte. Der Moment der "Unterschätzt Trump nicht"-Fraktion, war in der Wahl-Nacht gekommen. Und das war wahrscheinlich auch der Höhepunkt, auch der von Trumps Präsidentschaft.
 
Zuletzt bearbeitet:
auch wenns nicht wirklich als pluspunkt zu werten ist, aber die ganz große katastrophe ist zumindest in den ersten 100 tagen ausgeblieben ;)
kein bruch mehr mit der nato, keine mauer gegen mexiko, das böse deutschland und das böse china scheinen ja jetzt doch zumindest gesprächswürdig zu sein... vllt gibt er merkel beim nächsten treffen ja sogar die hand :D

ich habe das gefühl, dass er langsam aber sicher auf "normalnivau" einpendelt und so richtung george w. bush entwickelt (was vom ausgangspunkt betrachtet eine verbesserung darstellt). aber der eindruck kann auch täuschen. ich hoffe einfach mal, dass er inzwischen weitestgehend eingesehen hat, wie der haase läuft und sein verhalten entsprechend anpasst.
 
Dass er (noch) keinen noch größeren Schaden angerichtet hat, liegt aber auch an den parlamentarischen Hürden, die den US-Präsidenten von der Erdogan-/Putin 'schen Allmacht unterscheidet.
Er hat noch zu viele einflussreiche Gegner in Washington, die ihm teils auch seine radikaleren Berater erfolgreich madig gemacht haben.

Dennoch hat er einige Maßnahmen eingeleitet, die de facto bereits einen großen Schaden darstellen. Mich persönlich ärgert seine Umweltpolitik am meisten. Wenn er Obama-Care abschafft und schlechtere Nachfolgeregelungen einführt und Mexikaner und Muslime diskriminiert, ist das erstmal US-Sache und betrifft uns nicht direkt. Aber dass der Präsident der USA den Einfluss des Menschen auf den Klimawandel leugnet und entsprechende Umweltpolitik macht, wird deutlich spürbare Folgen haben, auch langfristig.
 
umweltpolitik und usa waren schon immer zwei dinge, die sich schwer in einem satz vereinen lassen, aber unter trump ist das noch viel schlimmer. der schert sich ja wirklich einen dreck um die umwelt. umwelt scheint für trump ein abstraktes konstrukt zu sein, mit dem er nicht so wirklich etwas anfangen kann.
 
TnTDynamite schrieb:
Aber dass der Präsident der USA den Einfluss des Menschen auf den Klimawandel leugnet und entsprechende Umweltpolitik macht, wird deutlich spürbare Folgen haben, auch langfristig.

Nun ja, da kämen wir jetzt doch wieder zu einem Endlosthema !

Denn die Leugnung des Einflusses des Menschen auf den Klimawandel, und ob dieser überhaupt vom Menschen beeinflussbar ist, ist genauso törricht, wie die Behauptung des Gegenteils ! Beides ist nicht zu beweisen !

Und vor allem wäre es müssig, falls Klimawandel tatsächlich von den menschlichen Aktivitäten maßgeblich beeinflusst wäre, sich der Illusion hinzugeben, wir Menschlein könnten unter den gegebeben Verhältnissen wie Bevölkerungsexplosion und Ressourcenverbrauch einer überbordenden Weltbevölkerung auch nur im Ansatz das Rad wieder zurückdrehen.

Besonders lächerlich empfinde ich Aussagen und Postulate von Weltklimaräten und anderen schlauen und unser Geld veraasenden Meinungsmachern, dass man Klimaziele festlegen und erfolgreich manipulativ umsetzen könne und etwa die Erderwärmung bis zum einem Jahr X auf Y Grad begrenzen könne !

Eines aber haben diese Leute wohl mit Sicherheit erreicht, nämlich Angst- und Panikmache und dass Leute, wie hier beispielsweise @TnTDynamite auf ihre Thesen hereinfallen und völlig kritiklos und ohen darübernachzudenken umstrittene Postulate als heilsverkündende Wahrheiten verbreiten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kleiner Einwurf: Wer sehen will, welch cleverer Stratege Trump ist und wie sehr wir ihn unterschätzen möge sich das aktuelle Interview von ihm mit Herrn John Dickerson ansehen, seines Zeichens CBS-Journalist.

90 Sekunden und Trump war am Ende und verzog sich beleidigt und sichtlich bemüht, nicht auszurasten. Clever und so souverän!
 
Ist doch keine Kunst, jemanden, den man eh fertigmachen will, durch entsprechende Fragen in kürzester Zeit dazu zu bewegen, so ein Interview abzubrechen ! War ja von CBS auch nicht anders zu erwarten !

Ist halt eine verkehrte Welt; anstatt so einen prätentiösen Interviewer zu verurteilen, will man lieber das Opfer schmähen; dazu kommt auch noch, dass der englische Text semantisch zum Teil falsch ins deutsche übersetzt dargestellt wurde.
 
Na ist doch kein Problem, sich das ganze auf englisch anzugucken. Trump ist ja einfach zu verstehen, benutzt ja eher einfache Sprache und wiederholt andauernd alles:

https://www.youtube.com/watch?v=bikgLIK9OlU

Wo wurde er denn "semantisch" falsch wiedergegeben? Vielleicht ist ja sogar das Original semantisch falsch, das kann bei Trump ja durchaus mal vorkommen.


Denn die Leugnung des Einflusses des Menschen auf den Klimawandel, und ob dieser überhaupt vom Menschen beeinflussbar ist, ist genauso törricht, wie die Behauptung des Gegenteils ! Beides ist nicht zu beweisen !
Waehrend es fuer das eine jedoch jede Menge Hinweise und Daten gibt, ist die Behauptung, es sei eine Propaganda-Luege der Chinesen, um die US Industrie zu schwaechen halt doch ne Ecke haltloser oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
@de la Cruz: selbstverständlich kann der mensch einfluss nehmen, gerade weil er so zahlreich ist und vieles von dem was er produziert ist nicht vergleichbar mit den ausdunstungen von von tieren, pflanzen, pilzen und bakterien. unnötige umweltverschmutzung hat nachhaltigen einfluss auf die natur und es ist wichtig, dass wir versuchen im rahmen unserer möglichkeiten ein möglichst erträgliches niveau zu erreichen. klar, das erderwärmung aufs grad genau festzulegen ist natürlich mehr show als sonstwas, aber das bedeutet nicht, dass man einfach so weitermüllen kann mit über 7 mrd. menschen. und wenn sich einer erlauben kann seinen dreckausstoß in der industrie auf vernünftiges niveau zu drosseln, dann doch wohl ganz klar die usa, die einen nicht unerheblichen anteil an den umweltproblemen der welt haben.
 
@De La Cruz: ist ja schön, dass du dir heraus nimmst zu unterstellen ich habe nicht über das Thema Erderwärmung nachgedacht. Dass der Mensch den Klimawandel beeinflusst, ist zumindest Forschungsmeinung aller seriösen Institute, auch der aus den USA.
Die kann man jetzt alle für manipuliert und korrupt halten. Da ich selbst in anderen Bereichen gerne mal den Alu-Hut aufbekommen, will ich dich für deine Sichtweise gar nicht so sehr kritisieren. Ich gehe da aber nicht hin und unterstelle der Gegenposition, dass sie nicht nachdenkt. Man kann beim Denken halt zu unterschiedlichen Ergebnissen kommen. Für mich sieht die Sachlage hier relativ klar aus.
Wann gibt es manipulierte Studien? Wenn sich das Widerlegen der Wahrheit wirtschaftlich mehr lohnt, als das Anerkennen der Wahrheit. Klima-Leugner behaupten oft Klimaschutz sei ein riesen Geschäft und daher kämen die gefälschten Studien. Wenn man sich aber ansieht welche Summen und welche Wirtschaftskraft hinter fossilen Brennstoffen stecken, kehrt sich diese Argumention ganz schnell um. Und diese Interessengruppe vertritt Trump. Kohlekraft will make america great again...
 
Zuletzt bearbeitet:
@de la Cruz
Ich habe das Interview auf englisch gesehen und das ist kein Stückchen schmeichelhafter als die deutsche Übersetzung. Und nein, Dickerson hat ihn nicht gezielt fertig gemacht. Er hat völlig legitime Fragen gestellt, war stets höflich und hat sich nur eine an sich harmlose Spitze erlaubt. Jeder eloquente Präsident hätte dies locker aufgefangen. Und was heißt von CBS gewohnt? Was mir nicht passt, ist unseriös? Typische Reflexhaltung. Dickerson ist jedenfalls ein anerkannter, renommierter Journalist und schreibt auch für das Time Magazin. Ich sehe keinerlei Anlass oder Vorkommnis, das ihn diskreditieren würde oder deinen Vorwurf des gezielten "Fertigmachens" in irgendeiner Weise untermauern würde.
 
Mustis schrieb:
Und was heißt von CBS gewohnt? Was mir nicht passt, ist unseriös?

Kann man so nicht sagen; aber im Wahlkampf versuchte CBS, Trump nur lächerlich zu machen und alles Negative über ihn zusammenzutragen, während Clinton stets über den grünen Klee gelobt und über ihre Machenschaften und ihre Korruption kein Wörtchen verloren wurde; davon, dass man Clinton sogar die Fragen der Diskussionsrunde im Voraus zugänglich gemacht hat, mal ganz zu schweigen.

Ich bin gewiss nicht wirklich ein Freund von Trump, mir wäre am liebten gewesen, Obama hätte weitermachen und seine Pläne auch einmal mit der entsprechenden Parlamentsmehrheit umsetzen können; wie aber gegen Trump manipuliert wurde, geht auf keine Kuhhaut, und da wundert man sich, dass er derart auf den Tisch klopfen musste, um überhaupt eine Chance zu haben, sich gegen das Establishment durchzusetzen.

Lübke schrieb:
@de la Cruz: Selbstverständlich kann der Mensch Einfluss nehmen, gerade weil er so zahlreich ist

Und das ist genau der Punkt !

Der ganze "Einfluss" nützt nix, wenn die Menschheit weiter so wächst wie bisher ! Sie ist vielmehr schon heute viel größer, als es unser Planet ertragen kann. Und dabei ist es nach wie vor nur ein kleiner Teil der Menschheit, die für die Ressourcenvergeudung und die Ausplünderung unseres Planeten verantwortlich ist - und ja, wir gehören dazu !

Und unsere "kosmetischen" Bemühungen, das zu ändern, wird an der Gesamtsituation nix ändern !

Mehrere Jahrzehnte teure Klimakonferrenzen und Beschlüsse zur Lösung der Klimaprobleme habe dazu geführt, dass im letzten Jahr der weltweite Ausstoss von sogenannten Treibhausgasen ein mit weitem Abstand absolutes Maximum erreicht hat !

So lange das Übel nicht an der Wurzel angepackt wird, wird sich an der weiteren negativen Entwicklung nix ändern, schon gar nicht durch Selbstbeweihräuscherung.

Und wenn man sich das alles realistisch überlegt, wird es nicht möglich sein, das Übel auch tatsächlich an der Wurzel anzupacken ! Dazu müssten wir in den wohlhabenden Ländern erst einmal auf einen Großteil unseres Wohlstandes verzichten, damit auch für die restlichen zwei Drittel der Welt einiges besser werden und beispielsweise auch der Hunger in mindestens einem Drittel der Welt beseitigt werden könnte !

Jeden Tag, Tag für Tag sterben alleine 30.000 Kinder am Hunger ! 30.000 täglich !!! Nur Kinder !!!!

Aber unsere größte Sorge ist, möglichst als erster das neueste Applephone in Händen zu halten.
 
Zuletzt bearbeitet:
davon, dass man Clinton sogar die Fragen der Diskussionsrunde im Voraus zugänglich gemacht hat, mal ganz zu schweigen.

Dafür hast du sicher eine Quelle, die mich sehr interessieren würde.

(Die Leaks kamen von Donna Brazile bei einer CNN-geführen Debatte, die Verbindung zu CBS ist mir bisher unbekannt gewesen.)
 
TnTDynamite schrieb:
@De La Cruz: Dass der Mensch den Klimawandel beeinflusst, ist zumindest Forschungsmeinung aller seriösen Institute, auch der aus den USA.

Ist beileibe nicht Forschungsmeinung "aller seriösen Instutute" - es sei denn, man erklärt eben all die, deren Meinung dies ist, als seriös, und natürlich müssen dann die, die dem nicht zustimmen, die unseriösen sein !

Aber tatsächlich können auch Deine "seriösesten" Institute nichts anderes feststellen, als dass sich in den letzten Jahrzehnten die Zunahme von Treibhausgasen in der Erdatmosphäre und der Anstieg der Erdtemperatur in die gleiche Richtung bewegen, nämlich nach oben !

Dabei ist beispielsweise nicht nicht einmal feststellbarbar, ob die höhere Konzentration der Treibhausgase in der Erdatmosphere für den Temperauransieg der Meere verantwortlich ist, oder ob das nicht auch gerade umgekehrt sein könnte !

Was die Ursache des einen und des anderen ist, konnte bisher niemand nachweisen und ob die Entwicklung vielleicht nur zufällig paralell läuft, auch niemand ! Aber daraus werden dann sofort unumstößliche Tatsachen gemacht und wer Zweifel anmeldet, wird gleich niedergeschrieen !

Dabei ist Klimawandel auf unserer Erde seit Milliarden von Jahren, das Normale und keineswegs die Ausnahme; da war die Erde schon Feuerball und Schneeball und auch alles dazwischen ! Und die natürliche Ursachen für Klimawandel auf unserer Erde sind kollosal und ob da das "bisschen Dreck" dass die Menschlein verursachen wirklich einen mehr oder weniger großen Einfluss hat, kann tatsächlich keiner sagen ! [/QUOTE]

TnTDynamite schrieb:
Wenn man sich aber ansieht welche Summen und welche Wirtschaftskraft hinter fossilen Brennstoffen stecken, kehrt sich diese Argumention ganz schnell um.

Ja klar, aber wie gesagt, nicht nur die USA beuten unsere Welt aus; im Gegenteil, bezieht man mal die Umweltzerstörung in den USA auf die Relation der dortigen Bevölkerung zur Größe des Landes und den vorhandenen Ressourcen und vergleicht das dann man beispielsweise mit deuschen pro Kopf-Relationen, dann sind wir ein in erheblichem Maße umweltzerstörerisches Volk als es die US-Amerikaner sind !

Und dass die "fossilen Brennstoffe", die ich überhaupt als "Brennstoffe" zu bezeichnen mich nachgerade weigere; aber vor diesem Hintergrund, dass diese unseren Wohlstand sichern, trotzdem Ihre Lobbiisten haben, in USA und bei uns und anderswo, ist so gesehen mehr als verständlich.

"Fossile Brennstoffe" sind aber überhaupt keine "Brennstoffe", sondern wertvollste Rohstoffe, die lediglichzum Verbrennen von uns mißbraucht werden, die für die Zukunft der Menschheit essentiell sind, aber von uns in primitiver Weise einfach verbrannt werden ! Dies Verbrennung dieser Ressourcen ist ein Verbrechen an der Zukunft der Menschheit, wahrscheinlich das größte in der Menschehitsgeschichte überhaupt begangene Verbrechen, aber keiner wird verhindern können, dass weiterhin verbrannt wird - schon gar nicht unsere ach so tollen Umweltkonferrenzen !
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben