Hast Du das Downgrade aus Windows 10 heraus durchgeführt ?! Da verursacht nämlich bei sehr vielen erhebliche Probleme. Ich habe es ebenfalls an 2 Rechnern getestet, und hatte auch Bluescreens danach. Ergo, in meinen Augen nicht zu gebrauchen.
Da Ich ein Backup hatte, war das sofortige zurückspielen kein Problem. Wenn nicht, bleibt einem wohl nichts anderes übrig, sofern möglich die eigenen Daten zu sichern, und eine Neuinstallation zu machen.
Falls Windows gar nicht mehr bootet, empfehle Ich eine Linux Live CD. Von dort aus booten und die wichtigsten Daten auf einen anderen, am besten externen Datenträger kopieren.
Für Menschen, die (nicht nur) wichtige Daten auf dem Rechner haben: MACHT VOR EINEM BETRIEBSSYSTEM WECHSEL IMMER EIN BACKUP.
Dafür gibt es genügend Software, wie zB Macrium Reflect Free.
Man spart sich damit erheblich Zeit, Ärger sowie Datenverlust. Und man kann sofort zurück und vergleichen.