DSL 250er bei Telekom , Router 7 € im Monat mieten oder kaufen

calotchro

Ensign
Registriert
März 2013
Beiträge
251
Moin

Ich habe vor ein DSL Vertrag bei der Telekom zu beantragen und der Vertrag kostet in den ersten 6 Monaten ca 20 €, ab dem 7 monat 55 € aufgerundet. Den Router den ich dazu brauche ist einer von der Telekom selbst. > Modell weiß ich leider nicht und dieser kostet im Monat 7 €. Meine Frage ist nun, ich lieber einen kaufen oder den Mieten für 7euro.
7 x 24 sind 168 Euro , meine Frage ist nun , ob ich für den Preis einen besseren Router bekomme und ob es sich lohnt da ein gebrauchten zu kaufen sogar?
Wie man ja so hört ist Fritzbox in aller Munde ,mir ist eigentlich egal welcher Hersteller ,hauptsache ich habe beim Online Gaming keine laags ,sowohl mit Kabel als auch ohne Kabel ( LAN, WLAN)
 

Anhänge

  • 20250213_183033.jpg
    20250213_183033.jpg
    4 MB · Aufrufe: 252
Eine Fritzbox kostet ungefähr 200€. Bei 7€/Monat hättest du den break-even in 28Monaten erreicht. Garantie gibts bei AVM 5 Jahre. Daher lohnt es ich im Normalfall nicht, einen Router zu mieten
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: proGamer346, Ja_Ge, wahli und 3 andere
Weißt du zufällig, ob für das Online Game world of Tanks der DSL 100er von Telekom ausreicht,? Denn es ist bei mir so ,dass ich nur dieses Spiel zocke und sonst keines. Der Berater von Telekom meinte 250er ist besser für Spiele ,aber er hat auch zugegeben dass der WoT nicht kennt.
Und falls ja , kann ich mir dann ein günstigeren Fritzbox kaufen?
 
Wenn du bereit bist bei der Telekom diese hohen Preise zu bezahlen dann hat der Speedport Router den Vorteil das die Telekom sich nicht rausreden kann wenn es zu Problemen kommt, sie sind eben immer zuständig. Setzt du einen anderen Router ein können Sie die Schuld immer auf dich schieben.
55€ + Routermiete ist einfach zu teuer in meinen Augen.

Wenn du hingegen Geld sparen willst nimm einen Anderen Anbieter
z.B. WinSim/PremiumSim:
22€ für 50Mbit
25€ für 100Mbit
30€ für 250Mbit

und besorg dir eine Fritz!box 7520 auf Kleinanzeigen (ca. 40€-50€).

Alternativ Congstar (100% Marke der Telekom):
35€ für 100Mbit
45€ für 250Mbit

EDIT: @calotchro
Das ist vollkommen egal. Solange die Leitung stabil ist und du sie allein nutzt reichen zum Spielen 16Mbit.
Das Spielen braucht kaum Bandbreite, bei Updates hingegen dauert es dann länger.

Aber 50Mbit reichen vollkommen aus.
Da kann man Problemlos noch 1-2 Geräte Streamen wenn du spielst.
4 Köpfige Familie? dann 100Mbit+
 
Für spiele updates ist es besser, für das Spielen selber wohl unerheblich, aber ist doch klar dass der Verkäufer dir das teurere verticken will. 🙃

Was von Vorteil ist beim zocken/VPN, das ist auf jeden Fall Dual Stack, das bekommst Du ohne Tricks und ohne betteln oder der homeoffice erreichbarkeits Lüge, so out of the box bei Telekom und O2.

Welchen Router wollen sie dir denn vermieten, es gibt ja nicht nur einen?

Kaufen ist zwar immer besser, aber bis jetzt wissen wir nicht mal worum es geht, oder übersehe ich hier was?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: proGamer346
Als ich noch VDSL2+ (250Mbit) von der Telekom hatte, habe ich mir bei Kleinanzeigen einen Smart 2 geschossen, damals für 70 EUR oder so.

Kannst ja mal danach ausschau halten.
Oder eine Fritzbox.

MfG, R++
 
Bei Miete könnte man auch hier zugreifen.
https://www.routermiete.de/
bei 12 Monaten 5 Euro/Monat für eine FB 7590AX, die kostet 217 Euro im Kauf.
 
Warum muss es die Telekom werden? Gerade im DSL Bereich hat man alternativen, die auch noch gutes Peering bieten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nero FX
prian schrieb:
bei 12 Monaten 5 Euro/Monat für eine FB 7590AX, die kostet 217 Euro im Kauf.
Für Gaming diese Box aber besser nicht nehmen, wegen dem bufferbloat! 😉

Mit Trick 17 kann man für 199 € schon eine 7690 kaufen, man muss im Gegensatz zum Kauf bei Amazon nur den zusätzlichen Aufwand betreiben kurz ein kündigungsschreiben rauszuhauen, das sollte aber jeder hinbekommen:

https://www.mydealz.de/deals/avm-fritzbox-7690-199eur-anbieter-easybell-pvg-26900eur-vk-frei-2427779
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Incanus
calotchro schrieb:
world of Tanks der DSL 100er von Telekom ausreicht,
Dafür reichen auch 50Mbit, nur die Installation und Updates dauern länger.

Allerdings empfehle ich dir für WoT NICHT die Telekom zu nehmen. Deren Peering zu den Servern von WoT ist Mist.

Das heisst hoher Ping und Lags.

Vor 4-5 Jahren war es extrem, aber vorbei ist es nicht. Damals konnte man es praktisch nur per VPN spielen.

o2 soll gutes Peering haben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DLMttH, Marco01_809 und Engaged
calotchro schrieb:
Weißt du zufällig, ob für das Online Game world of Tanks der DSL 100er von Telekom ausreicht,?
Klar, im Endeffekt würde dafür auch 25 Mbits reichen.
Aber wenn man auf Updates nicht ewig warten möchte und vielleicht doch mal was streamen will würde ich schon 50-100 Mbits empfehlen.

Auch würde ich das ganze nicht unbedingt bei der Telekom bestellen, gibt wesentlich günstigere Alternativen die genau so gut und schnell sind.
 
Wäre für mich trotzdem günstiger als das was ich jetzt bezahle bei Vodafone,,,

Und zwar unbegrenzte Datenvolumen auf mein Smartphone für 80 Euro/ 28 Tage (CallYa). Was auch nervig an der Geschichte ist ,ich muss jedes Mal ,wenn ich nach Hause komme auf Homespot gehen ,an meinem Samsung A55 Handy. Und laags habe ich reichlich, von Download brauche ich gar nicht erst zu sprechen, dauert extrem lange . Die nächste Aufladung muss ich anfang nächsten Monats durchführen und bis dahin will ich mich um einen anderen Anschluss kümmern. Mit Telekom habe ich schon gute Erfahrung gemacht, vielleicht war es bei anderen anders ,aber das ist ja egal.

(btw: wollte gerade einen Screenshot machen, aber die Vodafone App lässt diese nicht zu 🤕)
 
Nochmal zur Klarstellung, o2 DSL ist günstiger und für dein Vorhaben geeignet. Telekom teurer und WoT potentiell schlecht spielbar. Riskiere das doch nicht. o2 DSL 250 gehört eigentlich sogar schon zu den teureren, kostet trotzdem nicht viel mehr als Telekom DSL 50.
 
Ich würde falls möglich es irgendwo mal an nem Telekomanschluss testen, ich persönlich hatte nie Probleme mit der Telekom mit Peering und co über die ganzen Jahre, auch der Service war immer sehrt gut.
Wenn du (dauerhaft) was günstiges brauchst gibt es aber durchaus andere alternativen. Zwecks Geschwindigkeit halte ich 250 Mbit für albern wenn man nur etwas spielt und sonst nicht viel macht, da tun es auch nur 50 Mbit.

P.s: Kaufen ist fast immer günstiger als Mieten, in der Regel behält man auch nen Router für einige Jahre. Da kommt man dann pro Monat auf nur 1-2 Euro.
 
7 € im Monat ist viel zu teuer meiner Meinung nach. Du kannst einen eigenen Router ja auch nach den 24 Monaten weiternutzen.

Abgesehen davon, dass der Tarif selber auch viel zu teuer ist. Mach mal einen Vergleich über die bekannten Vergleichsportale...
Da gibt es eventuell sogar für den Telekom Tarif noch Cashback.
 
calotchro schrieb:
Wäre für mich trotzdem günstiger als das was ich jetzt bezahle bei Vodafone,,,
Naja selbst schuld wenn man 80€ für mobiles Internet bezahlt, AllNet Flat über Mobilfunk gibt es auch schon für 30-40€

Bestell dir einfach einen günstigen DSL Anschluss, bei o2, 1&1 oder wo auch immer aber zahl doch bitte nicht die Apothekerpreise der Telekom.
100 Mbits sollten dir locker reichen, mehr brauchst du nicht!
 
Engaged schrieb:
Für Gaming diese Box aber besser nicht nehmen, wegen dem bufferbloat! 😉

Mit Trick 17 kann man für 199 € schon eine 7690 kaufen, man muss im Gegensatz zum Kauf bei Amazon nur den zusätzlichen Aufwand betreiben kurz ein kündigungsschreiben rauszuhauen, das sollte aber jeder hinbekommen:

https://www.mydealz.de/deals/avm-fritzbox-7690-199eur-anbieter-easybell-pvg-26900eur-vk-frei-2427779

Die 7690, hat doch ebenfalls Bufferbloat?!


Topic: 1&1 + Router selbst kaufen
 
Zurück
Oben