DSL 250er bei Telekom , Router 7 € im Monat mieten oder kaufen

till69 schrieb:
Zitat "Es gibt ja immer wieder Telekom-Fanboys, welche behaupten, dass das Routing bei Ihnen problemlos ist und es keine Peeringprobleme gibt."
Das das Telekom-Peering regional unterschiedlich ist hab ich aber auch schon öfters gelesen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cyberpirate
Nero FX schrieb:
Wenn du bereit bist bei der Telekom diese hohen Preise zu bezahlen dann hat der Speedport Router den Vorteil das die Telekom sich nicht rausreden kann wenn es zu Problemen kommt, sie sind eben immer zuständig. Setzt du einen anderen Router ein können Sie die Schuld immer auf dich schieben.
55€ + Routermiete ist einfach zu teuer in meinen Augen.

Wenn du hingegen Geld sparen willst nimm einen Anderen Anbieter
z.B. WinSim/PremiumSim:
22€ für 50Mbit
25€ für 100Mbit
30€ für 250Mbit

und besorg dir eine Fritz!box 7520 auf Kleinanzeigen (ca. 40€-50€).

Alternativ Congstar (100% Marke der Telekom):
35€ für 100Mbit
45€ für 250Mbit

EDIT: @calotchro
Das ist vollkommen egal. Solange die Leitung stabil ist und du sie allein nutzt reichen zum Spielen 16Mbit.
Das Spielen braucht kaum Bandbreite, bei Updates hingegen dauert es dann länger.

Aber 50Mbit reichen vollkommen aus.
Da kann man Problemlos noch 1-2 Geräte Streamen wenn du spielst.
4 Köpfige Familie? dann 100Mbit+


Klingt interessant. Die waren bei Verivox und Check24 nie im Preisvergleich drin. Nur verlangt Winsim eine Vectoring Fritzbox für 50Mbit DSL, obwohl hier gar kein Vectoring liegt.

Ist das Upselling, oder funktioniert meine Fritzbox 7560 bei denen wirklich nicht?
 
Nein, das kannst du ignorieren. Deine 7560 unterstützt aber auch Vectoring, eventuell verwechselst du da was. Auch VDSL 50 ist meist Vectoring, immer aber wenn auch 100 Mbit/s angeboten werden.

Die Drillisch-Marken wie winsim stellen immer DS Lite zur Verfügung, da ergibt insbesondere wegen PCP die Verwendung eines anderen Routers keinen Sinn. Die vorsorgliche Beschränkung auf Fritz!Boxen bezieht sich somit auf den Router-Part des Geräts und nicht auf das Modem. Geprüft wird das aber auch nicht, du kannst bei Drillisch/1&1 auch andere kompatible Modems/Router nutzen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nero FX und matmartin
@matmartin

Das ist Pauschal, sag einfach das du eine passende Box hast und gut.
Ich kenne keinen DSL Anschluss ohne Vectoring mehr. Hier werden auch 25Mbit mit Vectoring geschaltet.
Deine Box kann aber Vectoring bis 100Mbit. Sie kann nur kein 35Mhz-Profil für VVDSL2 mit 175/250Mbit.

Trotzdem würde ich an deiner Stelle mal schauen ob du nicht einen 7520 (Typ A) bekommen kannst.
Die hat ein merklich besseres DSL Modem und bekommt Updates. Kannst du für ca. 40€ bei Kleinanzeigen bekommen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: matmartin
?! sollte eine unsichere Frage darstellen, hatte das mal anfang des Jahres durch überfliegen mal gelesen.

Hab eine 7590 AX v2 und merke im Spiel öfter mal kleine Ping Spikes und nach Bufferbloat test habe ich auch einen Bufferbloat, zwar nicht groß, aber vorhanden.
 
calotchro schrieb:
7 x 24 sind 168 Euro , meine Frage ist nun , ob ich für den Preis einen besseren Router bekomme
Mieten ist mehr als nur Router bekommen. In der Miete ist auch die Ersatzgeräteversorgung als Voraustausch enthalten.
Zudem auch die Diagnose.
Findet der Techniker keinen Fehler, kann man es nicht einfach auf deinen Router schieben und wieder gehen.

Auch in der Garantiezeit eines Kaufrouters musst du den Router im defektfall einschicken und hast dann mind. tagelang, vielleicht sogar wochenlang kein Gerät zuhause bzw. musst dich selbst drum kümmern.
Das ist in der Miete alles inkludiert.

Andere werden jetzt schreiben, dass Router so gut wie nie kaputt gehen und mieten viel zu teuer ist.

Das ist eine 200€+ Fritzbox aber auch.
Für die meisten Haushalte reicht auch eine 7530 oder 7530 AX für deutlich weniger Geld.
 
Ich bin bisher sehr gut mit Router Miete bei 1&1 hingekommen und hab dann nach 18-24 Monaten dort angerufen und die Router Miete rausnehmen lassen. Somit war ich für diese Zeit günstiger als Kauf unterwegs.
 
Das rechnet sich aber häufig nur, wenn du selbst den Kauf einer recht frischen 1&1-Box ausschließt. Für um 40 Euro ist eine 7520 wirklich nicht schwer zu bekommen, manch einer bekam zu dem Preis schon eine 7530 AX. Will man jetzt natürlich unbedingt eine 7690, sieht's vielleicht anders aus
 
Das Problem bei mir ist ,ich kann nicht überall hingehen, ich habe Bonitätsprobleme. Allen anscheinend nach allerdings ,sieht es so aus ,als dass ich bei 1&1 landen werde. Die haben mir grünes Licht gegeben, bei o2 hat man mir gesagt >sie sind bei uns auf rot.🤷🏻‍♂️ Und Telekom ,bei den ich zuvor unterzeichnen wollte, wollte eine Kaution von 250 € damit sie mir ein Vertrag geben.
 
Und wie @Nero FX schon einwarf, dazu auch von mir nochmal: Im Single-Haushalt reicht DSL50 oft locker, eigentlich sogar DSL16, denn alle Anwendungen wie UHD-Fernsehen laufen damit. Lediglich Downloads – die Du wie oft im Jahr machst? – dauern dann halb bzw. fünftel so lange. Für Gaming macht das keinen Unterschied.

Ich weiß auch gar nicht, ob bei den Flex-Tarifen – also den Tarifen mit nicht 24 sondern nur 1, 3, 6, oder 12 Monate Laufzeit – eine andere Bonität gefordert wird. Weiß das wer?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nero FX
Ich hatte mich für DSL100/40 wegen den 40 MBit/s Upload entschieden. Gerade bei 1&1 ist es preislich zu DSL50/20 kein Unterschied.

Die 100 MBit/s sind schon nett beim WoT Update/ anderen Downloads etc.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Engaged
Ich würde heute auch mindestens 50Mbit/s alleine oder 100Mbit/s spätestens bei mehren Personen anpeilen.
Die Spiele Updates von heute sind ja alle nicht gerade klein, dazu dann streaming, surfen, Smart Geräte, und nonstop auf Anschlag soll die Leitung ja auch nicht laufen.
Denn auch wenn der Traffic Shaper in neueren Fritzboxen sehr gut arbeitet, steigt der Ping dann aber trotzdem noch ganz leicht.
 
Bei DSL16 darf man nicht vergessen, dass der heutzutage schon oft nicht mehr durch ADSL realisiert wird sondern auf Vectoring basiert. Und dann überprovisioniert wird, also rund 22 Mbit/s im Download. Wer keine großen Uploads macht, ist hier wirklich richtig.

Wenn das Geld nicht locker sitzt, hättest Du so auch noch Vodafone DSL über Obocom. Komme dort auf keine 14 € (vermittelt über Partner; würde ich nicht machen) bzw. keine 19 € („direkt“ über Obocom → Tarife: (der vierte) DSL50 mit Wechsel auf DSL16 → kein Abonnement). Musst aber Dich penibel an alles halten, also nach 12 Monaten runterstufen und nach 24 Monaten wieder weggehen.
 
Zurück
Oben