News „Duke Nukem Forever“ kommt ungeschnitten

Das ich das noch miterleben darf =) ich hatte den Titel eigentlich schon abgeschrieben

gab es damals nicht ne Duke Nukem Forever gedächtniss Pflanze bei Giga Games, die durch zuviel Cola eingegangen ist? xD
 
so lange habe ich gewartet. mir kommen schon fast die tränen, denn mit einer veröffentlichung habe ich vor jahren nicht mehr gerechnet.
 
Qual der Wahl? Nein, wenn man des Englischen mächtig ist muss man das auf englisch zocken ;) Auch wenn die deutsche Synchro mit der deutschen Bruce Willis Stimme sicher gut ist, die englische ist garantiert besser. Jedenfalls hab ich noch kein Spiel gesehen wo es anders war.

Ungeschnitten ist natürlich auch gut, andernfalls hätte man halt im Ausland bestellen müssen.
 
Wums schrieb:
Ich hab mir dazu noch nie so richtig Gedanken gemacht aber müsste ein Spiel das aus Deutschland kommt nicht im Orginal deutsch sein und englich die Synchro?^^
Im Grunde hast du ja sogar recht, da der Duke jedoch noch nie ein deutsches Original war, greift das bei ihm nicht. Falls du jedoch Crysis ansprichst, das ich zuvor erwähnt hatte, dann müsste ich dir wohl Recht geben. Dennoch gefällt mir die deutsche Synchro von Crysis mal sowas von überhaupt nicht und wenn man sich im Netz umschaut, stehe ich mit dieser Meinung alles andere als allein dar. Den Duke deutsch zu synchronisieren stellt eine riesige Aufgabe für das Tonstudio dar. Wir Deutsche sind sehr verwöhnt, was die Synchros allgemein angeht, gerade bei Serien und Filmen. US-Produktionen werden, was die Geräuschkulisse angeht, oftmals extrem hochwertig und beinahe nicht zu unterscheidend ins Deutsche umgesetzt, ganz im Gegenteil zu z.B. französischen, spanischen, italienischen oder türkischen Tonspuren, die ich mir aus Spaß schon des Öfteren mal gegeben habe. Da herrscht Totenstille.

Das wird beim Duke also keineswegs das Problem der deutschen Fassung sein, da bin ich mir sicher! Wo die Angst halt bestehen bleibt, ist eigentlich nur der Wortwitz. Mit der Stimme von Manfred Lehmann hat man meiner Meinung nach alles richtig gemacht!

Cya, Mäxl
 
Crytek ist keine urdeutsche Firma oder so etwas, das Studio besitzt Mitarbeiter aus allen möglichen Ländern, da wird garantiert nicht Deutsch gesprochen oder gar das Spiel auf Deutsch entwickelt.
Deshalb ist auch Deutsch da eine synchronisierte Fassung und die eigentliche "Urfassung" Englisch.

Zum Thema: Die Nachricht kommt aber echt ein wenig langsam, das stand schon vor gefühlten 2-3 Tagen bei Gamestar (und sie sind ja auch nicht grad die schnellsten).
 
Für mich kommt definitiv NUR die original englische Vertonung in Frage, John St. Jon ist die Stimme des Dukes, damit bin ich aufgewachsen *g* Die deutsche Bruce Willis Stimme mag ja ganz nett sein, aber da würde ich trotzdem dann an Bruce Willis und nicht an den Duke denken.
 
Bei Spielen (außer bei solchen die ein Markenzeichen wie den Duke besitzen) kann man ja schlecht von "original" Fassung sprechen, da Sound/Sprache getrennt aufgenommen werden, ganz im Gegensatz zu Filmen/Serien wo Bild u. Ton aus ein und der selben Quelle stammen.
Trotzdem, die engl. Sync. klingen meistens einfach deftiger. :D
 
Abwarten, weil: Modern Warfare 2 kommt ungeschnitten nach deutschland - oh warte....
 
Man kann insofern von einem "Original" reden, dass die Autoren sich ja meistens was bei den Dialogen gedacht haben (Wortwitz etc.) und das teilweise einfach nicht zu übersetzen ist. Bei Risen (dt. Rollenspiel) wurden z.B. für die englische Fassung extra Autoren engagiert um die Dialoge nicht einfach nur zu übersetzten, sondern z.B. den deutschen Humor (den ein Engländer z.B. nicht verstehen würde) entsprechend anzupassen/abzuändern. So viel Mühe gibt sich leider nicht jeder Entwickler/Publisher (Aber bei Shootern ist das wohl auch nicht immer umbedingt nötig)

Mich interessierts mal wie z.B. das "Rest in Pieces" übersetzt wurde :D Mir fällt jedenfalls keine "richtige" Übersetzung dafür ein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hell Yeah!


Wirklich eine Qual der Wahl...
 
the-gamer90 schrieb:
Mich interessierts mal wie z.B. das "Rest in Pieces" übersetzt wurde :D Mir fällt jedenfalls keine "richtige" Übersetzung dafür ein.

Öhm...
"Ruhe in Stücken"? Ich meine, es gibt immernoch das "Ruhe in Frieden"...
 
Das wird die gaudi des jahres ^^
 
das wär doch sowieso uncut rausgekommen...


...zumindestens für uns ösis xD
 
Hackslash schrieb:
Wers glaubt, mit dem *un*geschnitten ;)
Import nananaana Import, need original stimme

Hättest Du den Artikel gelesen, wüsstest Du, dass die dt. Version sowohl die Originalstimme als auch die dt. Synchro enthält. Wenn das Spiel also ungeschnitten erscheint, ist die dt. Version sogar die bessere Wahl.
 
Auch wenn es mich natürlich freut, dass der Duke ohne Maulkorb kommt,
News schrieb:
Der lang erwartete Action-Shooter „Duke Nukem Forever“ hat die Alterskennzeichnung für Deutschland ab 18 Jahren (keine Jugendfreigabe) erhalten, ohne dass Veränderungen am Spiel vorgenommen werden mussten.
warum sollte ein Spiel, welches eh ab 18 ist, geschnitten werden?
 
Techlogi schrieb:
Auch wenn es mich natürlich freut, dass der Duke ohne Maulkorb kommt,

warum sollte ein Spiel, welches eh ab 18 ist, geschnitten werden?

Weil es Dinge gibt, die in Deutschland für jeden verboten sind, denk mal an die "Zweiter Weltkriegs Spiele"...
 
Duke Nukem 3d, das waren noch Zeiten. Am lustigsten war im Multiplayer Gegner klein machen und wie eine Kakerlake zertreten oder einfrieren und zerbrechen. Als das neu war haben wir uns an unseren Home-LAN's die Augen feucht gelacht.

Ich würde mich ja freuen, aber irgendwie glaube ich nicht dass dieses neue Duke Spiel noch so richtig als Duke rüberkommt?!

Abwarten und Tee trinken...
 
Damn, hail to the King Baby!
Selten so gelacht bei einem Gametrailer.
Als der Duke in den Stofffetzen boxte dachte ich nur, "hmm.. APEX Clothing? PhysX Werbung?".. dann ein dickes LOL.. haut er einem Monster tatsächlich in die Nüsse. :D

I'll give him some Gum!

Grüsse
 
Zurück
Oben