Durch Auftrag in die PC-Welt

retaliation57

Newbie
Registriert
Okt. 2016
Beiträge
5
Hallo PB-Community, dies wird mein erster Beitrag in diesem Forum sein.
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen, bin jetzt kein PC-Profi aber hab noch
einiges drauf.:D

Als ich letztens beim Auftrag nen PC entsorgen musste, hab ich den für mich
behalten und ihn zu Hause näher angeschaut...da war'n i7 Prozessor und
paar Lüfter drin, was ich gebrauchen könnte, da ich nen günstigen PC be-
sitze bzw. nutze.

Jetzt stellt sich die Frage für mich, ob ich mir jetzt ne gute Grafikkarte ( GTX Reihe)
reinziehn kann und ob sich das sich für mich lohnt wenn ich ein i7-fähiges Mainboard
hole. Wäre doch gut gespart wenn ich einen Selbst bauen könnte?

Prozessor: INTEL CORE i7 965 3,2GHZ/8M/6.40

Habt ihr Ideen, was ist Eure Meinung dazu?


MfG Retaliation57
 
Was passierte mit dem Mainboard welches auch in dem PC drin war?

Generell: LGA1366 Boards sind zu teuer um sie gebraucht zu kaufen. Keine Relation zum Nutzen. Zudem ist der i7 langsam wenn nicht übertaktet. Selbst übertaktet nicht sehr schnell. Ein gebrauchter i5-2500k ist inkl. Board billiger und deutlich schneller.

https://www.computerbase.de/forum/t...-leitfaden-fuer-eine-zusammenstellung.706743/ vollständig lesen und vollständig ausfüllen bitte.
 
Naja RAM, Netzteil, SSD/HDD und so bräuchtest ja wohl auch noch.
Zur CPU: Die ist zwar noch halbwegs schnell mit OC, aber auch schon recht alt und ne kleine Heizung.
Damit man beurteilen kann ob es sich lohnt, müsste man ja schon noch wissen was dein "günstiger PC" drin hat, allenfalls liesse sich dann was kombinieren um das Beste von beiden PCs zusammenzuführen.
 
Der Prozessor war vor ein paar Jahren Spitze. Ist jetzt aber etwa so gut wie ein 6500er und braucht mehr Saft. Kommt halt drauf an wie günstig du an das Mainboard kommst. Sonst würde ich es lassen.
 
Danke für die schnelle Antwort, RAM würde ich mir zulegen und da der Preis für diese
recht günstig geworden ist wäre es kein Hinderniss. Netzteil hätte ich eins mit 900W.
ne SSD würde ich mir ggfl. zutun /hätte ne HDD 1TB. Und Lüfter könnte ich ja bei Fan
anschliessen soviel ich weiss. Das teuerste wäre eigentlich nur die Grafikkarte und ich
denke es wird eine ASUS Strix GeForce GTX 970 OC. Wäre das optimal ? Könnte man
auch 4x Ram-Karten holen? Würde sich die aufrüstung lohnen?
 
Die GTX970 ist ein miserabler Kauf.

Bitte fülle den Leitfaden aus inkl. kompletter und exakter Auflistung aller schon vorhandenen Teile. Ohne zu übertakten ist die CPU ungeeignet für heutige Spiele, und egal wie hoch man sie übertaktet nicht schneller als ein i5-6500 in Spielen.
 
GTX 970 nur gebraucht zu nem guten Kurs, ansonsten hat die GPU zu viele Nachteile

charly_ schrieb:
Der Prozessor war vor ein paar Jahren Spitze. Ist jetzt aber etwa so gut wie ein 6500er und braucht mehr Saft. Kommt halt drauf an wie günstig du an das Mainboard kommst. Sonst würde ich es lassen.

Bitte was ? Der alte i7 dürfte deutlich langsamer ... vorallem in der Singlecore Leistung sein. Selbst ein 2500k war schon schneller.
 
Okay, in deinem Beitrag #5 steckt so viel, wo ich die Augen fest zukneife :freaky:

900w Netzteil und Geforce 970 GTX - beides verursacht mir schmerzen.

Sag doch mal dein Budget, dann kann dir jmd. was passendes zurecht schustern.
 
Würde so um die 500€-600€ Max ausgeben, um einen Gamerfähigen PC
mit guten FPS zu erreichen. Wäre sehr nett kidlon, da könnte ich es mal
selbst genauer anschauen :) Hätte den Prozzesor, ne 1TB HDD, und 2x Ram-
Karte, paar Lüfter, will nicht grossartige games spielen aber so League of
Legends auf höchstleistung sollte drinliegen.... Hab verschiedene Netzteile
eins mit 480? und eins mit 900 aber kann mich auch irren:)

Mfg Retaliation57
 
So wird das nix. Netzteil mit 480 oder Netzteil mit 900 sind Aussagen ohne Sinn.

Bitte beantworte die dir gestellten Fragen vollständig oder verschwende nicht unsere und deine Zeit.

Für LoL reicht ein ~400€ komplett neuer PC
 
Das wären die Netzteile:

1. qq.jpg



2. qqq.jpg
 
Also für 500 - 600 Euro gibts einen neuen schnellen stromsparenden PC der LoL problemlos in hoher Qualität ermöglicht.
Netzteile sind sicherlich älter (wie alt weiss wohl so niemand genau) und damit nicht wirklich geeignet: Die 300W vom HP sind wohl eher zu knapp und es werden auch keine passenden Stromkabel für die Grafikkarte vorhanden sein. Die 900W sind komplett überdimensioniert. Ein neues, modernes, für dich ideale Netzteil mit 400-450W gibts für 40 - 60 Euro.

Windows 7, 8 oder 10 Lizenz hast Du bereits?
Wie siehts mit einem Monitor aus? Falls vorhanden: Was für eine Auflösung und Anschlüsse hat der (VGA, DVI, HDMI, DP)?
Maus/Tastatur mit USB Anschluss sind vorhanden (vermutlich schon)?
 
Zuletzt bearbeitet:
Lawnmower schrieb:
Also für 500 - 600 Euro gibts einen neuen schnellen stromsparenden PC der LoL problemlos in hoher Qualität ermöglicht.
Netzteile sind sicherlich älter (wie alt weiss wohl so niemand genau) und damit nicht wirklich geeignet: Die 300W vom HP sind wohl eher zu knapp und es werden auch keine passenden Stromkabel für die Grafikkarte vorhanden sein. Die 900W sind komplett überdimensioniert. Ein neues, modernes, für dich ideale Netzteil mit 400-450W gibts für 40 - 60 Euro.

Windows 7, 8 oder 10 Lizenz hast Du bereits?
Wie siehts mit einem Monitor aus? Falls vorhanden: Was für eine Auflösung und Anschlüsse hat der (VGA, DVI, HDMI, DP)?
Maus/Tastatur mit USB Anschluss sind vorhanden (vermutlich schon)?


Hätte ne Windows 7 Lizenz, Monitor hat HDMI, DVI, VGA, Aufklösung 1920-1080
Maus und Tastatur vorhanden..

Netztteile funktionieren eig ohne Probleme aber ich denke ich muss schon
eine mit mittlerer Watt-Stärke haben.

Möchte mir keinen zusammengewürfelten PC kaufen, sondern beginnen, die Teile
die ich benötige herzubekommen und evtl. wenig Geld für gute Leistung zu bekommen.
 
Bekommt man. Gestern zB hat jemand in der Facebook PC A&V Gruppe einen kompletten Haswell i7 PC inkl. GTX970 für 550€ verkauft.
Okay ...das ist natürlich nen krasser Glückstreffer aber wenn man etwas guckt bekommt man für 500-600€ nehezu nen HighEnd PC zusammen. Oder man kauft halt neu und hat dann nen solides Einsteigerpaket.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sprich Du willst gar keine neuen Teile kaufen sondern alles irgendwie aus weggeworfenen Teilen zusammenstellen oder wie ist das zu verstehen?

Ich kann Dir ansonsten mal eine Einkaufsliste bei Digitec zusammenstellen was Du alles brauchen würdest.

Wärst ein paar Wochen früher gekommen, hätte ich noch ein 3770K und ein 4670K System (jeweils mit Mainboard, Netzteil, Gehäuse und 16 GB RAM, hättest bloss noch SSD und Grafikkarte besorgen müssen) günstig zu verkaufen gehabt. Leider jetzt schon weg... :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
^^
nee er meint wohl das er nix "fertiges" haben möchte, hat wohl das zusammenstellen falsch verstanden.
 
Also wir haben:

CPU: INTEL CORE i7 965 3,2GHZ/8M/6.40
Peripherie: Bildschirm, Maus, Tastatur
Betriebssystem: Windows 7

Fehlt noch:

Mainboard
Grafikkarte
RAM
Festplatte/SSD
Netzteil

Problem: Das Mainboard gibt's nur noch gebraucht und wenn recht teuer zu kaufen, so wie ich das sehe.. Sockel 1366.

Lohnt sich vll. echt, alles von neu aufzubauen.
 
Zurück
Oben