M
McMoneysack91
Gast
Oder die Cloud aus der man klaut?Drahminedum schrieb:Der Cloud der man vertraut.
oder
Die Cloud die alles versaut?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Oder die Cloud aus der man klaut?Drahminedum schrieb:Der Cloud der man vertraut.
oder
Die Cloud die alles versaut?
Die meisten werden ihre Daten wiederbekommen haben, sofern es keine Amateure waren. Immerhin ist das ihr Erfolgsmodell, wenn es nach der Zahlung keine Daten gibt wird auf Dauer keiner mehr zahlen - mit Ehre hat das nichts zu tun.akuji13 schrieb:Ich kenne eine betroffene Firma die gezahlt hat...und trotzdem ihre Daten nicht wieder bekommen hat.
Kriminelle und Berufsehre sind so eine Sache.
Wie Samuel L Jackson in Kingsman sagte: "das hier kann man nicht hacken" (zeigte auf seinen Block Papier mit Stift).MeisterOek schrieb:Darum wird in der deutschen Verwaltung auch noch alles ausgedruckt und abgeheftet
Welche Backups bietet Microsoft in der Cloud an? Hast Du das schon mal geprüft? Ich kann dir aus der Erfahrung sagen, erstmal keine, es sei denn du kaufst es als Dienst/Eigenschaft.Zwenki schrieb:Gerade bei dem Thema E-Mail: Kein Enterprise würde auf die Idee kommen seine O365 Mailboxen und OneDrive Daten lokal zu sichern oder in einer anderen Cloud zu speichern (wenn überhaupt möglich). Glücklich sind die, die einen E-Mail Fat Client mit Offline Cache nutzen.
Im Rahmen des Umzugs habe das IT-Team diese aber „unglücklicherweise verkabelt“, sodass die Angreifer plötzlich in die zentralen Verwaltungssysteme eindringen und von dort aus alle Server verschlüsseln konnten.
Das ist völlig gängige Praxis. WTF?Zwenki schrieb:Gerade bei dem Thema E-Mail: Kein Enterprise würde auf die Idee kommen seine O365 Mailboxen und OneDrive Daten lokal zu sichern oder in einer anderen Cloud zu speichern (wenn überhaupt möglich).
Besser Server als die Elektrik "unglücklich verkabelt" 🔥🔥🔥Ciraxis schrieb:"unglücklich verkabelt" muss ich mir merken als ausrede.
MalWiederIch schrieb:Die meisten werden ihre Daten wiederbekommen haben, sofern es keine Amateure waren. Immerhin ist das ihr Erfolgsmodell, wenn es nach der Zahlung keine Daten gibt wird auf Dauer keiner mehr zahlen - mit Ehre hat das nichts zu tun.
Nicht unbedingt. Ein zweites Backup in der Cloud kann das eigene Backupkonzept durchaus abrunden, weil man es dann eben off-site hat. Dann wäre es für mich wiederum kein Problem (zumindest im Sinne von Datenverlust), wenn nur mein offsite-Backup weg ist. Das kann ich ja neu erstellen. Dumm wärs nur, wenn mir selbst gerade die Bude abgebrannt wär, und ich genau dann auf das Cloud-Backup angewiesen wäre. Aber da sind wir im Bereich von Wahrscheinlichkeiten, und 100% sicher gibt es eben nicht.Klueze schrieb:Was hier überall übersehen wird: Ein zusätzliches lokales Backup der Daten anzufertigen macht Cloudbetreiber obsolet!
Nein. Die Backupstrategie heißt "3-2-1":Klueze schrieb:Was hier überall übersehen wird: Ein zusätzliches lokales Backup der Daten anzufertigen macht Cloudbetreiber obsolet! Die werden doch gerade benutzt, um die ganze Hostinginfrastruktur aus dem Haus zu bekommen - es dann dort doch wieder zu sichern macht betriebswirtschaftlich einfach keinen Sinn. Also nein, wenn den Cloudanbietern da nicht ganz schnell was einfällt, wie sowas in Zukunft verhindert werden kann, dann machen die sich selbst kaput.
Den Daten würdest du nach dem freikaufen weiter Vertrauen???Piranha771 schrieb:Man sollte Bedenken, dass der Betreiber es ausgeschlagen hat die Daten wieder frei zu kaufen.
Ja und warum? Garantiert nicht zum Spaß sondern eher um Arbeit zu sparen. Diese Anweisung kam vermutlich von der Geschäftsführung und nicht von der IT selbst.Im Rahmen des Umzugs habe das IT-Team diese aber „unglücklicherweise verkabelt“
Das wird nichts mit klagen. Kein Anbieter garantiert 100% irgendeine Datensicherheit oder Verfügbarkeit.Der Funkmeister schrieb:Ob die Gerichte etwaige Schadensersatzklagen von deren Kunden zulassen würden ?