Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsDurchsuchung bei angeblichem Top-Uploader von kino.to
Versuchen das maximale rauszuholen? Trifft das nicht auf jeden Anwalt/Unternehmen zu?
Es liegt am Gericht die endgültige Schadenssumme festzulegen. Den größten Nutzen daraus ziehen zu wollen, ist halt typisch Kapitalismus - würdet ihr an deren Stelle wohl genauso machen ...
Ansonsten spiegelt der Aufschrei der Musik/Filmindustrie doch nur die Frustration über die eigene Machtlosigkeit dar, der illegalen Verbreitung entgegenwirken zu können. Wer wird schon gerne dazu gezwungen, sein lukratives Geschäftsmodell ändern zu müssen
für miese Qualität auch noch bestraft werden Ich habe kino.to nie gemocht aber ich bin trotzdem klar für Freispruch.
Bessere Werbung gibt es nicht! Das lässt mich vermuten, dass die Streaming-Dienste nur verboten werden sollen weil man so weniger Überblick über den Müll hat den selbst bei kino.to niemand laden würde - und für die Cops ist das natürlich auch gefundenes Fressen, um sich ein Sternchen auf die Schulter zu pinnen.