Duzen oder Siezen im Foren?

Skayritares

Lt. Junior Grade
Registriert
Juli 2006
Beiträge
280
Hallo zusammen,


In den meisten Foren im Internet wird immer geduzt bzw. die "Du"-Forum, aber in mache Foren, wird mit "Sie"-Form benutzt.
Im Forum z.B, von Vodafone oder der Telekom, benutzen die Moderatoren und Admins die "Sie"-Form.

Auf der anderen Seite spricht selbst die Forensoftware die User mit "Du" an, was hier auf ComputerBase der Fall ist.

Ist es als Mitglied in einem Forum selber überlassen ob er andere Mitglieder Duzt oder Siezt?
Oder sollte ich besser vorsichtig sein?

Ich habe hier die Suchfunktion benutzt und auch was gefunden, aber dieser gefundener Thread gibt mir keine eindeutige Rückschlüsse.

Danke im voraus.
 
natürlich ist es dir überlassen, es wirkt einfach befremdlich, wenn nur einer duzt resp. siezt. das hier ist ein computer forum, wo computerinteressierte miteinander diskutieren können, da braucht es kein siezen. aber beim vofafone forum ist es ja ein unternehmen, wo die admins mit ihren kunden sprechen, sowas wie eine onlinesupportanlaufstelle und da wird halt gesiezt. das so mal meine überlegungen dazu. :D
 
Kommt aufs Forum an.
Wenn im Vodafone (oder einem anderen offiziellen Firmen Forum) die Mitarbeiter die Kunden siezen, geschieht dies wohl am ehesten weil viele User das Forum nur kurz und für ein spezifisches Problem nutzen.
Man hat dort meist keine wirkliche Community, die sich über Jahre entwickelt hat.
Ein User kommt, stell ein Frage, der Support antwortet, der User geht wieder.
Die User haben also ein mehr oder weniger offizielles Anliegen, was sie an die Firma herantragen und die Firma will dem User mit Respekt begegnen und ihm vermitteln, dass er ernst genommen wird. Da bietet ich das "Sie" eher an.

In Foren wie hier, mit einer Community, die zu einem beträchtlichen Teil aus Stammusern besteht, die teilweise schon seit vielen Jahren hier sind, wird man dann eher zum "Du" greifen, auch weil man davon ausgehen kann, dass man hier auf mehr oder weniger Gleichgesinnte trifft, die ähnliche Hobbys und Interessen haben.
 
Ich als Hamburger duze auch im richtigen Leben grundsätzlich jeden, wenn die Person nicht deutlich älter ist als ich (und das sind inzwischen nur noch wenige) oder Vorgesetzter.
 
Und..etwas altmodisch...genau DAS finde ich völlig daneben. Jeder und alles wird "geduzt", egal, was für ein ******** da vor mir steht.
Ich mag's nicht (liegt wohl am fortgeschrittenen Alter), ein "Du" biete ICH an..und zwar an diejenigen, die ich "mag". Der Rest...hat "Sie" zu sagen, bzw. kann mich mal (gerne haben). :D
 
im forum finde ich ein "du" ganz ok, man sieht sein gegenüber nicht.
aber auf der straße, im cafe etc. stört es mich maßlos, wenn die jungen jeden duzen. keine ahnung aber mir hat man beigebracht, das der ältere das "du" anbietet.
wenn ich schon in der volksschule höre, dass die lehrer nur noch mit dem vornamen angesprochen werden sollen, kommt mir das kotzen. das führt dazu, dass die kinder heute keinerlei respekt mehr vor älteren haben.
statt frau lehrer heißts nur noch zb.: "du karin, kannst du mir das erklären?"
was schon so früh falsch "beigebracht" wird, bleibt leider hängen. gibt genug junge leute die zum schnuppern in firmen kommen und gleich mal jeden duzen.
 
Respekt kommt nicht von einem Titel, der Ansprache oder der bloßen Tatsache das der Gegenüber es länger geschafft hat nicht zu sterben als man selbst.

Ich duze auch so gut wie jeden, nicht weil ich keinen Respekt habe, sondern weil das Sie ein Zeichen von Distanz ist, man siezt Leute mit denen man nichts zu tun haben will bzw weis das man mit ihnen außer dem folgenden kurzen Gespräch nichts mehr zu tun haben wird. Eine Ausnahme stellen hier nur fremde alte Menschen da, aber mit denen rede ich sowieso kaum, sobald sie mir irgendwie bekannt sind werden sie auch geduzt und bis jetzt hat es die wenigsten gestört.


Was das mit den im ersten Post genannten Foren angeht, ja das ist sowieso wieder perfektes Marketingbullshit, völlig inkonsequent und dadurch nur lächerlich, auf der einen Seite duzen sie einen, auf der anderen siezen sie einen wieder. Und das ist das einzige was mir mal richtig gegen den Strich geht, wenn man sich nicht für eine Form entscheiden kann.

Ob in "Privaten" Foren geduzt wird hängt dann immer vom Alter der ersten user ab, sind diese älter, siezen sie sich und alle anderen folgen dann diesem Stigma, ist es ein Forum mit eher jungen Menschen setzt sich eben das Du durch.
 
Zuletzt bearbeitet:
gesiezt werden bei mir vorgesetzte und personen mit denen ich privat nichts zu tun habe... alles andere wird geduzt - unabhängig vom alter und einer etwaigen stellung
 
TheWalkingDead schrieb:
Der Rest...hat "Sie" zu sagen, bzw. kann mich mal (gerne haben). :D

Dann rate ich Dir ... ähhhh, upps ... freundlichst, möglichst nie nach Hamburg zu ziehen :)

Ich denke, das ist auch schwer regional unterschiedlich.
In Norddeutschland allgemein wird eigentlich grundsätzlich eher geduzt.
Das merke ich eigentlich immer, wenn Touristen hier in der Großstadt nach dem Weg fragen:
"Erst da lang, und dann musst Du da rum etc."
Die Norddeutschen zeigen keine Regung, die Süddeutschen schauen (wahrscheinlich ob des DU) manchmal recht belämmert ;)

Es gibt eine Textzeile in einem Hamburg Song (In Hamburg gebor'n) einer regionalen Band hier, der es von der Mentalität ganz gut trifft:
"Keine Herren über uns, keine Kechte unter uns.
Stehst Du aufrecht neben uns, hast Du einen Freund in uns"
 
Zuletzt bearbeitet:
:evillol:

Und was macht ihr dann...wenn ich z.B. sage:
"Hat Ihnen irgend jemand das DU angeboten ?"
"Seit wann duzen wir uns ?"
"Haben wir zusammen im Sandkasten gespielt, dass Sie mich duzen ?"
(und nicht zu ernst nehmen !)

Nach Hamburg ziehen...nein danke, ist mir ne Nummer zu gross. Miniaturwunderland reicht...dann schnell wieder weg. :D
Wie gesagt..es ist schwieriger, dass "Sie" zurück zu fordern (wenn es denn ein *ZENSUR* ist), als das "Du" anzubieten, wenn er auf meiner Wellenlänge fährt.

Zitat:
"...weil das Sie ein Zeichen von Distanz ist, man siezt Leute mit denen man nichts zu tun haben will..."

Klasse...brauche ich ja niemanden "duzen" :D :D :D
 
Zuletzt bearbeitet:
TheWalkingDead schrieb:
Und was macht ihr dann...wenn ich z.B. sage:
"Hat Ihnen irgend jemand das DU angeboten ?"
"Seit wann duzen wir uns ?"
"Haben wir zusammen im Sandkasten gespielt, dass Sie mich duzen ?"
(und nicht zu ernst nehmen !)

fragen warum du nicht geduzt werden willst... ;)
 
Im Forum ist es mir relativ Wurscht,ob geduzt wird oder nicht.

Im realen Leben duze ich nur mir gleich(Gesellschaftlich)gestellte Personen.Meine Vorgesetzten Sieze ich und alle mir nicht angenehmem,sowie fremde Personen werden gesiezt.Einfach,fertig,aus...:evillol:
 
Danke für die Zahlreiche antworten!
Ich glaube das eher in Foren eher gedutzt wird und das ist auch für mich Egal, nur mag ich es halt nicht in der Öffentlichkeit.
Außerdem weiß man nicht oder der am andren Ende der Leitung ein Erwachsener, der gesiezt werden möchte als Jüngere.
 
Ich kann niemals so alt werden, dass man mich sie-zt. Bei anderen Personen mache ich dies, wenn ich die zuerst nicht kenne und sie über 30 sind. Alles Andere wird ge-duzt. Und in Foren wird auch ge-duzt, die haben sich immerhin alle hier freiwillig angemeldet.
 
Also es ist so, ein bekannter von mir plant vielleicht auch ein Forum zu eröffnen.
Es wurde ihn eine Forensoftware empfohlen, indem man auch neben der Sprache Englisch auch Deutsch mit "Du" und Deutsch mit "Sie".

Nun was soll er besser verwenden?
Deutsch mit "Sie" oder Deutsch mit "Du"?
 
Das ist auch ein Problem bei Übersetzungen von Büchern. Ich habe eine ganze Buchserie und dort wird bei ca. 30 Büchern jeder gedu-zt. Das fällt nicht auf, ist sogar angenehm. Und in den letzten beiden Büchern gibt es 2 neue Übersetzer und die fangen an zu sie-zen. Es ist wie die Pest und hört sich schrecklich an.

Ich würde das Du vorziehen. Vor allem aber eben aus dem folgenden Grund: In dem Forum MUSS man sich ja nicht anmelden. Entweder aus Interesse oder aus anderen Gründen möchte man sich dort anmelden. Und Respekt bekommt man nicht nur durch ein "Sie" sondern einfach dadurch wer man ist, wie und was man schreibt. Von daher ist das "Sie" doch wirklich unnütz.
 
Danke für die zahlreiche Informationen ich werde es meinem Bekannten weitergeben.
 
Duzen im Forum und bei etwa Gleichaltrigen (auch Fremden), Siezen bei älteren Fremden und unbekannten Kollegen. Meinen Chef duze ich, wir haben in unserem (global tätigen) Unternehmen aber auch eine recht ausgeprägte Duz-Kultur.
 
Ich sieze Personen, die ich vorher noch nie gesehen habe.

Meinen Chef duze ich. Er hat mir gleich am ersten Tag das Du angeboten
 

Ähnliche Themen

  • Gesperrt
  • Umfrage Umfrage
2 3
Antworten
51
Aufrufe
5.605
Zurück
Oben