Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Wie steht ihr zum "duzen" und siezen"?
- Ersteller ikno
- Erstellt am
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
ganz einfach
Ist doch alles ganz einfach:
Alle Menschen, die älter sind als man selbst, spricht man erstmal mit Sie an,
das Du ergibt sich dann in der Regel von selbst (oder auch nicht).
Bei Freunden / Familie / Verwandten ist natürlich das Du angesagt.
Alle Vorgesetzen, EGAL ob jünger oder älter, spricht man immer mit Sie an, es sei denn, es wird einem vom älteren das Du angeboten und man ist damit einverstanden. Im Büro sollte man allerdings das Du gegenüber Vorgesetzen vermeiden ! Auch wenn es einem angeboten wird.
Gleichaltrige und jüngere kann man in der Regel mit Du ansprechen, man sollte
aber nachfragen ob die das auch wollen. Dann muss man aber auch bereit sein,
sich selber duzen zu lassen.
Was man nicht machen sollte ist jemanden duzen, aber darauf bestehen mit Sie angesprochen zu werden, das ist affig. Entweder beide Du, oder beide Sie.
Ach ja, und was den Respekt betrifft: Der ist unabhängig davon, ob ich jemanden duze oder sieze. Entweder ich respektiere jemanden, oder ich lasse es bleiben.
Ist doch alles ganz einfach:
Alle Menschen, die älter sind als man selbst, spricht man erstmal mit Sie an,
das Du ergibt sich dann in der Regel von selbst (oder auch nicht).
Bei Freunden / Familie / Verwandten ist natürlich das Du angesagt.
Alle Vorgesetzen, EGAL ob jünger oder älter, spricht man immer mit Sie an, es sei denn, es wird einem vom älteren das Du angeboten und man ist damit einverstanden. Im Büro sollte man allerdings das Du gegenüber Vorgesetzen vermeiden ! Auch wenn es einem angeboten wird.
Gleichaltrige und jüngere kann man in der Regel mit Du ansprechen, man sollte
aber nachfragen ob die das auch wollen. Dann muss man aber auch bereit sein,
sich selber duzen zu lassen.
Was man nicht machen sollte ist jemanden duzen, aber darauf bestehen mit Sie angesprochen zu werden, das ist affig. Entweder beide Du, oder beide Sie.
Ach ja, und was den Respekt betrifft: Der ist unabhängig davon, ob ich jemanden duze oder sieze. Entweder ich respektiere jemanden, oder ich lasse es bleiben.
Zuletzt bearbeitet:
ALCx
Commander
- Registriert
- Okt. 2001
- Beiträge
- 2.922
Re: ganz einfach
Sowas gibt es aber
... gibt bei uns eine Personalchefin ... diese spricht mich mit "Du" an, hat mir das "Du" aber nicht angeboten. Also sieze ich sie.
Finde daran nichts schlimmes oder affiges ...
P.S. Wo das mit dem siezen und duzen aufhört, geht es mit den Vornamen weiter
.
Original erstellt von FrankR28
Was man nicht machen sollte ist jemanden duzen, aber darauf bestehen mit Sie angesprochen zu werden, das ist affig. Entweder beide Du, oder beide Sie.
Sowas gibt es aber

Finde daran nichts schlimmes oder affiges ...
P.S. Wo das mit dem siezen und duzen aufhört, geht es mit den Vornamen weiter

[UPS]Erazor
Lieutenant
- Registriert
- Sep. 2002
- Beiträge
- 753
Im Forum und im Usenet (also Newsgroups und so) ist richtig unerwünscht jemanden zu siezen.
Ich denk mal, dass du noch nicht allzu lange gesiezt wirst.
Ich mags auch net so besonders aber man gewöhnt sich dran
Ich denk mal, dass du noch nicht allzu lange gesiezt wirst.
Ich mags auch net so besonders aber man gewöhnt sich dran

Zuletzt bearbeitet:
kleiner Einwand
Ich sollte vielleicht dazu sagen das ich 28 bin, und wer mich duzt entscheide nur ich.
Und wenn jemand meint, er müsste mich ungefragt duzen, frage ich erstmal
ob wir schon mal zusammen Schweine getrieben haben.
Es gehört zum guten Ton, jemanden nicht ungefragt zu duzen, und wenn man
ihm/ihr das Du anbietet sollte man auch damit einverstanden sein selber geduzt zu werden. Ich finde es fürchterlich arrogant und überheblich, wenn mich jemand einfach so duzt, ich ihn/sie aber mit Sie anreden SOLL !
Das regt mich vor allem bei irgendwelchen Kiddies auf, die mich einfach blöd von der Seite mit Du anquatschen. Sowas zeugt nicht von Respekt. Das Du ist ok, solange
es BEIDE akzeptieren und benutzen, aber ein einseitiges duzen bzw. siezen gibt es bei mir nicht. Wäre ja noch schöner.
Achso, in Foren ist mir das wurscht ob mich jemand siezt oder duzt, es kommt nur auf den Umgangston an.
Ich sollte vielleicht dazu sagen das ich 28 bin, und wer mich duzt entscheide nur ich.
Und wenn jemand meint, er müsste mich ungefragt duzen, frage ich erstmal
ob wir schon mal zusammen Schweine getrieben haben.
Es gehört zum guten Ton, jemanden nicht ungefragt zu duzen, und wenn man
ihm/ihr das Du anbietet sollte man auch damit einverstanden sein selber geduzt zu werden. Ich finde es fürchterlich arrogant und überheblich, wenn mich jemand einfach so duzt, ich ihn/sie aber mit Sie anreden SOLL !
Das regt mich vor allem bei irgendwelchen Kiddies auf, die mich einfach blöd von der Seite mit Du anquatschen. Sowas zeugt nicht von Respekt. Das Du ist ok, solange
es BEIDE akzeptieren und benutzen, aber ein einseitiges duzen bzw. siezen gibt es bei mir nicht. Wäre ja noch schöner.
Achso, in Foren ist mir das wurscht ob mich jemand siezt oder duzt, es kommt nur auf den Umgangston an.
- Registriert
- Sep. 2002
- Beiträge
- 1.985
DU Frank... Respekt muss man sich verdienen! Und da ich relativ eigenständig bin und deswegen keine Konsequenzen zu fürchten habe, duze ich JEDEn, sei es der Kaiser von China. Wie oben schon erwähnt, ist es bei mir vollkommen zufällig ob ich jemanden duze oder sieze. Das hat eher mit meienr Laune zu tun, als damit das ich jemandem respekt zolle.
Empire
Lt. Commander
- Registriert
- Juni 2001
- Beiträge
- 1.275
Hallo Leute,
da ich heute meinen 1. Arbeitstag an einer neuen Arbeit hatte war ich in der Früh auch nicht sicher wie ich mich gegenüber den anderen verhalten sollte. Ich habs halt am Anfang vermieden und die Sätze so gesagt das das Wort "DU" oder "SIE" nicht vorgekommen ist.
Im laufe des Tages haben mich aber alle mit du, auch mein Vorgesetzer" angeredet. Nun sehe ich für Morgen keinen Grund mehr mir über das gedanken zu machen und werde natürlich auch jeden mit du ansprechen.
da ich heute meinen 1. Arbeitstag an einer neuen Arbeit hatte war ich in der Früh auch nicht sicher wie ich mich gegenüber den anderen verhalten sollte. Ich habs halt am Anfang vermieden und die Sätze so gesagt das das Wort "DU" oder "SIE" nicht vorgekommen ist.
Im laufe des Tages haben mich aber alle mit du, auch mein Vorgesetzer" angeredet. Nun sehe ich für Morgen keinen Grund mehr mir über das gedanken zu machen und werde natürlich auch jeden mit du ansprechen.

linkser
Admiral
- Registriert
- Juli 2002
- Beiträge
- 8.560
also ich finde das DU einfach viel besser. wir hatten, da ich jetzt in die oberstufe gekommen bin, schon einige diskussionen mit lehrern ob des duzens bwz. des siezens. bei den lehrern die es benutzen klingt das SIE meistens ziemlich gestelzt und es ist irgendwie inkonsequent zu sagen: was meinen SIE, Zlatko?
in foren und meistens auch bei ebay duze ich auch und will auch gedutzt werden.
im öffentlichen leben kommt es einfach auf das alter an. einen 50jährigen fremden würde ich siezen aber einen 20jährigen duzen.
ich hätte das lieber so wie in schweden, wo einfach jeder mit nem hej begrüsst wird und gedutzt wird. heute bei meinem ersten tag als henkel-praktikant gabs auch so einige situationen, wo ich mich gefragt hab: sag ich jetzt den vor- oder nachnamen, duzen oder siezen. vorallem wenn man mit einer person über 3. redet und dann nicht weiss wie die zueinander stehen.
in foren und meistens auch bei ebay duze ich auch und will auch gedutzt werden.
im öffentlichen leben kommt es einfach auf das alter an. einen 50jährigen fremden würde ich siezen aber einen 20jährigen duzen.
ich hätte das lieber so wie in schweden, wo einfach jeder mit nem hej begrüsst wird und gedutzt wird. heute bei meinem ersten tag als henkel-praktikant gabs auch so einige situationen, wo ich mich gefragt hab: sag ich jetzt den vor- oder nachnamen, duzen oder siezen. vorallem wenn man mit einer person über 3. redet und dann nicht weiss wie die zueinander stehen.
- Registriert
- Nov. 2002
- Beiträge
- 204
ich stehe auch oft vor der frage,ob ich die eltern meines besten kumpels mit "du" oder "sie" anreden soll,schließlich sind wir schon lange gute freunde. oft erlebe ich es auch,z.b. als ich jetzt beim arzt war,redete der mich die ganze zeit mit sie an,obwohl ich erst 16 bin.nach ner weile konnte ich das nicht mehr hören,und hab ihm gesagt,er kann mich ruhig duzen.
der klassenlehrer unserer parallelklasse,z.b.,hat seienn schülern gesagt,sie könnten ihn duzen,er tue es schließlich auch.das lockert wesentlich die atmosphäre,wie ich auf der gemeinsamen klassenfahrt feststellen musste.
der klassenlehrer unserer parallelklasse,z.b.,hat seienn schülern gesagt,sie könnten ihn duzen,er tue es schließlich auch.das lockert wesentlich die atmosphäre,wie ich auf der gemeinsamen klassenfahrt feststellen musste.
Motorsense
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Juni 2001
- Beiträge
- 509
Also wir wurden anfang dieses Schuljahrs von einigen Lehrern angeboten bekommen, das sie uns ab sofort siezen. Haben wir aber einstimmig abgelehnt. Im öffentlichen Leben isses mir eigentlich egal ob ich geduzt oder gesiezt werde, mit einer Person die mich duzt komm ich aber erfahrungsgemäß besser klar als mit einer die mich siezt (Kann sich aber noch ändern, so lange werd ich noch nicht gesiezt
)
Aber wo kommen wir den bitte hin wenn sich die Boardies jetzt auch noch anfangen zu siezen?? Hier soll ja wohl eine öffentliche Diskussion geführt werden, und wenn wir uns hier anfangen zu siezen fällte es mir Wahrscheinlich schwerer meine Meinung zu einem Thema abzugeben!!


Aber wo kommen wir den bitte hin wenn sich die Boardies jetzt auch noch anfangen zu siezen?? Hier soll ja wohl eine öffentliche Diskussion geführt werden, und wenn wir uns hier anfangen zu siezen fällte es mir Wahrscheinlich schwerer meine Meinung zu einem Thema abzugeben!!
Marcus Err
Lt. Commander
- Registriert
- Mai 2001
- Beiträge
- 1.783
Leute, die ich neu kennenlerne oder auch nur kurz mit ihnen rede, spreche ich mittlerweile grundsätzlich mit du an. Getreu nach dem Motto: "Wen ich duze, der darf auch mich duzen." Tja, solch Leute wie mich muss es ja auch geben, damit Leute mit dem Motto "Wer mich duzt, den duze ich auch" auch ordentlich Futter haben
.
Nein, mal im Ernst, Lehrer sieze ich, bei Vorstellungsgesprächen oder sowas offiziellem werde ich wohl auch eher zum Sie greifen (noch keine Praxiserfahrung). Im öffentlichen Leben duze ich eigentlich jeden, da ist das sie eigentlich eher ein Zeichen von Antipathie, finde ich. Wenn ich beispielsweise an der Wursttheke stehe und sage: "Pack mir ma das Zeuch da ein.", dann sage ich das, weil mir diese Person sympathisch vorkommt. Steht da son oller Knacker oder jemand mit nem unfreundlichem Gesicht würd ich eher sagen "Packen sie mir das da bitte mal ein."
Für mich ist also das DU ein Zeichen von Höflichkeit, auf seine eigene Art und Weise. Ich hoffe, ihr könnt mir Folgen.
Ich empfinde es übrigens generell als unangenehm, wenn ich gesiezt werde.

Nein, mal im Ernst, Lehrer sieze ich, bei Vorstellungsgesprächen oder sowas offiziellem werde ich wohl auch eher zum Sie greifen (noch keine Praxiserfahrung). Im öffentlichen Leben duze ich eigentlich jeden, da ist das sie eigentlich eher ein Zeichen von Antipathie, finde ich. Wenn ich beispielsweise an der Wursttheke stehe und sage: "Pack mir ma das Zeuch da ein.", dann sage ich das, weil mir diese Person sympathisch vorkommt. Steht da son oller Knacker oder jemand mit nem unfreundlichem Gesicht würd ich eher sagen "Packen sie mir das da bitte mal ein."
Für mich ist also das DU ein Zeichen von Höflichkeit, auf seine eigene Art und Weise. Ich hoffe, ihr könnt mir Folgen.
Ich empfinde es übrigens generell als unangenehm, wenn ich gesiezt werde.
WhiteShark
Admiral
- Registriert
- Mai 2002
- Beiträge
- 9.949
also ich bin ja erst 17 und lasse mich von den meisten leuten duzen.
nur finde ich es blöde wie es in der schule abläuft. lehrer duzen einfach drauflos, und die schüler müssen siezen. was soll das ? es heißt ja siezen tut man aus respekt vor dem anderem, "höher Gestelltem". aber ich finde das die lehrer erst respekt von schüler verdienen wenn sie ihm denselben respekt entgegenbringen. daher wenn sie mich duzen will ich sie auch duzen können. obwohl ich viele lehrer nicht leiden kann, daher würde ich die lieber siezen und sie mich. und das nicht aus repekt, sondern weil ich die net leiden kann :-)
und als ich vor paar wochen mit meinem wochenendjob angefangen hab ham mich manche gesiezt und manche geduzt. sowas hat mir nichts ausgemacht, weil ich die dann eben auch geduzt bzw gesiezt habe, je nachdem.
anfangs hab ich alle mit sie angeredet, aber die mich halt duzten duzte ich eben dann auch.
und andere jugendliche duze ich automatisch, macht man eben. erwachsene die ich nicht wirklich kenne sieze ich.
mit eltern von anderen hab ich kaum was zutun. ich geh zu meinen freunden, sag den ellies hallo und geh in dem sein zimmer.
edit:
im forum, chat und emails duze ich generell jeden, ausser wenn ich ne mail an ne firma oder so schreibe.
aber das ist halt auch ein vorteil vom inet. überall wird sich geduzt, ausser wenn man an firmen schreibt.
ich komme mir sogar richtig komisch vor wenn ich bei ebay was bestelle und derjenige mich plötzlich siezt.
nur finde ich es blöde wie es in der schule abläuft. lehrer duzen einfach drauflos, und die schüler müssen siezen. was soll das ? es heißt ja siezen tut man aus respekt vor dem anderem, "höher Gestelltem". aber ich finde das die lehrer erst respekt von schüler verdienen wenn sie ihm denselben respekt entgegenbringen. daher wenn sie mich duzen will ich sie auch duzen können. obwohl ich viele lehrer nicht leiden kann, daher würde ich die lieber siezen und sie mich. und das nicht aus repekt, sondern weil ich die net leiden kann :-)
und als ich vor paar wochen mit meinem wochenendjob angefangen hab ham mich manche gesiezt und manche geduzt. sowas hat mir nichts ausgemacht, weil ich die dann eben auch geduzt bzw gesiezt habe, je nachdem.
anfangs hab ich alle mit sie angeredet, aber die mich halt duzten duzte ich eben dann auch.
und andere jugendliche duze ich automatisch, macht man eben. erwachsene die ich nicht wirklich kenne sieze ich.
mit eltern von anderen hab ich kaum was zutun. ich geh zu meinen freunden, sag den ellies hallo und geh in dem sein zimmer.
edit:
im forum, chat und emails duze ich generell jeden, ausser wenn ich ne mail an ne firma oder so schreibe.
aber das ist halt auch ein vorteil vom inet. überall wird sich geduzt, ausser wenn man an firmen schreibt.
ich komme mir sogar richtig komisch vor wenn ich bei ebay was bestelle und derjenige mich plötzlich siezt.
Zuletzt bearbeitet:
Tiu
Rear Admiral
- Registriert
- Sep. 2001
- Beiträge
- 5.560
Original erstellt von Mogadischu
Wenn ich beispielsweise an der Wursttheke stehe und sage: "Pack mir ma das Zeuch da ein.", dann sage ich das, weil mir diese Person sympathisch vorkommt. Steht da son oller Knacker oder jemand mit nem unfreundlichem Gesicht würd ich eher sagen "Packen sie mir das da bitte mal ein."
Für mich ist also das DU ein Zeichen von Höflichkeit, auf seine eigene Art und Weise. Ich hoffe, ihr könnt mir Folgen.
Weiß net, aber wenn jemand "Unbekanntes" zu mir sagen würde "Pack mir ma das Zeuch da ein, ist genau das eine herablassende und arrogante Art.
Da ist das Sie aber 10x freundlicher und respektvoller.
Corvin
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Nov. 2002
- Beiträge
- 462
Original erstellt von Stewi
Manche Leute müssen sich das "Du" von mir erst verdienen. Ob sie mich duzen ist mir dann egal, aber zu wem ich "Du" sage, das bestimme ich immer noch selbst.
Also du musst dir das "du" bei den Anderen nicht verdienen? Inwieweit bist du höhergestellt als sie?
Stewi
Space Cowboy
- Registriert
- März 2001
- Beiträge
- 6.985
Das ist vielleicht etwas falsch rübergekommen.Original erstellt von Corvin
Also du musst dir das "du" bei den Anderen nicht verdienen? Inwieweit bist du höhergestellt als sie?
Das "Du" ist für mich etwas Vertrauliches, und dieses Vertrauen müssen sich die Leute einfach verdienen. Wenn die anderen Leute es mit dem "Du" vielleicht nicht so ernst sehen, dann ist das ihr Problem. Ich für meinen Teil gehe damit nicht so leichtfertig um.
Wenn ich irgendwo neue Menschen kennen lerne, und der/die ist mir unsympathisch, dann kann er/sie mich solange duzen wie es ihm Spass bringt. Das macht mir auch nichts aus, solange es nicht plump oder flötzig wird. Nur wird diese Person von mir mit "Sie" angeredet, alleine schon damit eine gewisse Distanz gewahrt wird.
Ich freue mich immer wieder auf's Neue wenn mir, meistens von Menschen die älter sind als ich, das "Du" angeboten wird, obwohl man sich schon Jahre kennt und auch mit dem "Sie" ein sehr gutes Verhältnis hatte. Denn dann weiss ich, dieser Mensch mag mich, er hat Respekt vor mir und er vertraut mir. Dieses Verhaltensmuster wissen leider nur noch wenige Menschen zu schätzen.
Meinen Chef möchte ich gar nicht duzen, genausowenig wie ich von ihm geduzt werden möchte. Wir haben eine rein geschäftliche Beziehung, ich leiste eine Arbeit, und er enlohnt mich dafür.
- Registriert
- Nov. 2002
- Beiträge
- 204
kann man da eigentlich etwas machen, wenn die lehrer einen duzen,man aber gerne gesiezt werden möchte,aus was für gründen auch immer
.
besonders mein klassenlehrer,den ich nicht leiden kann,was auf gegenseitigkeiten beruht,sollte mich siezen,wenn er mir schon mit "du" daherkommt,sollte er mir auch ein wenig respekt daherbringen.ich hab dem ja nicht mal etwas getan,sonst würd ich das ja noch verstehen,aus bosheit.aber ohne etwas getan zu haben,könnte er mich ja mal fragen,wie ich angeredet erden möchte,ich gehe auch schließlich nicht zu ihm hin,und sage:"ey hör mal,wie geht's dir?"

besonders mein klassenlehrer,den ich nicht leiden kann,was auf gegenseitigkeiten beruht,sollte mich siezen,wenn er mir schon mit "du" daherkommt,sollte er mir auch ein wenig respekt daherbringen.ich hab dem ja nicht mal etwas getan,sonst würd ich das ja noch verstehen,aus bosheit.aber ohne etwas getan zu haben,könnte er mich ja mal fragen,wie ich angeredet erden möchte,ich gehe auch schließlich nicht zu ihm hin,und sage:"ey hör mal,wie geht's dir?"
Noxman
Saddened
- Registriert
- Jan. 2002
- Beiträge
- 24.659
@Ikno,
ihr habt doch bestimmt sowas wie einen "vertrauenslehrer" bei euch an der schule......geh doch zu dem mal hin und erkundige dich.....ich kann mir vorstellen das man mit 16 die möglichkeit hat das "sie" von einem lehrer einzufordern.....kann mich aber auch täuschen.
gruss Nox
ihr habt doch bestimmt sowas wie einen "vertrauenslehrer" bei euch an der schule......geh doch zu dem mal hin und erkundige dich.....ich kann mir vorstellen das man mit 16 die möglichkeit hat das "sie" von einem lehrer einzufordern.....kann mich aber auch täuschen.
gruss Nox
Lipperland
Cadet 4th Year
- Registriert
- März 2001
- Beiträge
- 109
du - sie
kommt bei öffentlichen foren immer auf das umfeld an
in einem forum vom spiegel würde ich mich generell anders verhalten als in einem von counterstrike.de
im öffentlichen umfeld duze ich jeden, der selbiges bei mir macht
in meiner alten firma habe ich das als 18 jähriger in der ausbildung beim chef gemacht (mittelstand, 1800 mitarbeiter), den ich da das erste mal nach 2 jahren ausbildung in der firma gesehen habe, der meinte: "du, komm mal her, weisste wo der und der is" - "ne du, da kann ich dir nicht helfen, tut mir leid"
tja, durfte mich dann bei meinem abteilungsleiter einfinden, personalchef war auch da, habe die sache geschildert und mein abteilungsleiter stand voll hinter mir
und selbst wenn nicht - mir eh wurscht
generell sieze ich aber im berufsalltag jeden und warte bei älteren, dass diese mir das du anbieten - ich denke, das gehört sich so
und man kann generell sagen, dass sich der umgang mit jemanden anders gestaltet, wenn man diesen duzt
man ist lockerer, reisst eher mal einen witz, nimmt sich mehr raus usw.
kommt bei öffentlichen foren immer auf das umfeld an
in einem forum vom spiegel würde ich mich generell anders verhalten als in einem von counterstrike.de

im öffentlichen umfeld duze ich jeden, der selbiges bei mir macht
in meiner alten firma habe ich das als 18 jähriger in der ausbildung beim chef gemacht (mittelstand, 1800 mitarbeiter), den ich da das erste mal nach 2 jahren ausbildung in der firma gesehen habe, der meinte: "du, komm mal her, weisste wo der und der is" - "ne du, da kann ich dir nicht helfen, tut mir leid"
tja, durfte mich dann bei meinem abteilungsleiter einfinden, personalchef war auch da, habe die sache geschildert und mein abteilungsleiter stand voll hinter mir
und selbst wenn nicht - mir eh wurscht
generell sieze ich aber im berufsalltag jeden und warte bei älteren, dass diese mir das du anbieten - ich denke, das gehört sich so

und man kann generell sagen, dass sich der umgang mit jemanden anders gestaltet, wenn man diesen duzt
man ist lockerer, reisst eher mal einen witz, nimmt sich mehr raus usw.
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.